Scharfe Kritik an Bertelsmann-Studie ... Vorstand der Deutschen Stiftung für Patientenschutz. Eine Studie, durchgeführt vom Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) und beauftragt von der Bertelsmann Stiftung, hat genau diese Mängel bei einer Vielzahl besonders der kleineren Kliniken festgestellt. „So kann man am grünen Tisch planen. Aus Sachsen hagelt es Kritik. Bertelsmann-studie - Krankenhäuser schließen? Weniger Krankenhäuser für eine bessere Gesundheitsversorgung – was erstmal paradox klingt, ist die Empfehlung, zu der eine aktuelle Bertelsmann-Studie kommt. Die Juristen Lindner, Krämer, Priehn stellen in einer Expertise 2009 die Gemeinnützigkeit der Bertelsmann Stiftung in Frage. Bertelsmann-Studie: Zu viele schlechte Krankenhäuser in der Region Zum Thema „klinisches Maximalzentrum“ spricht sich die Bertelsmann-Studie für zwei Standorte in der Region aus. Streit über Klinik-Kapazitäten : Wie viele Krankenhäuser braucht das Land?. Bertelsmann-Studie fordert Schließung zahlreicher Kliniken – Sozialminister Lucha sieht seinen Kurs bestätigt Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur zukünftigen Krankenhausversorgung fordert, viele kleinere Krankenhäuser zu schließen. Aus Sachsen hagelt es Kritik. Krankenhäuser in ländlichen Regionen erhalten von den Krankenkassen künftig extra Geld. Krankenhausmanager über Reform: „Wir müssen radikaler denken“. 16.07.19, 10:13 Uhr Starke Kritik an Studie: „Krankenhäuser sind Grundversorger“ ... Klinikverbände im Land laufen mittlerweile bereits Sturm gegen die Bertelsmann-Studie. Reaktionen auf Bertelsmann Studie zur Schließung von 800 Krankenhäusern Die Bertelsmann-Stiftung empfiehlt, die Anzahl an Krankenhäusern in Deutschland um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Im Hinblick auf die Krise im Peiner Klinikum werden diese Aussagen in der Region äußerst kritisch bewertet. In der Coronakrise sind sie leiser geworden. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung kommt zu dem Schluss, dass sich durch Konzentration auf große Kliniken die medizinische Versorgung erheblich verbessern ließe. Die Bertelsmann Stiftung gilt offiziell als "gemeinnützig" und genießt dadurch Steuervergünstigungen. BÄK-Chef Reinhardt spricht vom „Griff in die ideologische Mottenkiste“. Kritik an Bertelsmanns Status der Gemeinnützigkeit. Köln: Bertelsmann-Studie wird stark kritisiert – Vier Krankenhäuser für Köln Ärzte und Politiker laufen Sturm : Braucht Köln wirklich nur noch vier Krankenhäuser? Kritik der Ärztekammer Bertelsmann-Studie verärgert Bremer Krankenhäuser Bei einer Studie zur Zufriedenheit von Klinikpatienten, hat Bremen besonders schlecht abgeschnitten. Eine Reduzierung der Klinikanzahl würde zu einer besseren medizinischen Versorgung der Patienten in Deutschland führen. Zu viele Häuser, zu viele Betten, zu hohe Kosten. Bertelsmann-Studie zu Krankenhäusern: Befremdliche Forderung. In der Prognose der Experten, die von heute auf das Jahr 2030 vorausblickt, würde es für die Kreisstadt mit ihrem bergischen Umland ausreichend sein, nur noch zwei Krankenhäuser vorzuhalten. Gerade Krankenhäuser im ländlichen Raum sind oft defizitär. Kritik an Bertelsmann-Klinik-Studie "Man lässt die Bedürfnisse der Menschen unter den Tisch fallen". Bertelsmann-Studie zur Krankenhaus-Landschaft: Reaktion aus St. Tönis Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir haben zu viele kleine Kliniken, klagen Experten seit Jahren. Weniger Krankenhäuser für eine bessere Gesundheitsversorgung – was erstmal paradox klingt, ist die Empfehlung, zu der eine aktuelle Bertelsmann-Studie kommt. In der Bertelsmann-Studie heißt es dagegen, die schnelle Erreichbarkeit eines kleinen Krankenhauses sei nur ein vermeintlicher Vorteil. „Realitätsfern“, urteilt Elke Grote-Kühn, Geschäftsführerin des Verbandes Evangelischer Krankenhäuser Rheinland/Westfalen/Lippe. »Über die Hälfte der Krankenhäuser zu schließen, ist kein Konzept, sondern Kahlschlag. Der Gesundheitsökonom Reinhard Busse hält 800 von 1.400 deutschen Kliniken für verzichtbar. Man konzentriere sich nun darauf, »die vorhanden Krankenhäuser für die Zukunft fit zu machen und sie zu ambulant-stationären Zentren umzubauen«. Angeratener Kahlschlag - Bertelsmann-Studie rät zur Schließung von Krankenhäusern 15.08.2019 Die Bertelsmann-Stiftung schlägt vor, die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland von etwa 1.400 auf 600 große Häuser drastisch zu reduzieren. – Krankenhäuser üben Kritik Im Hürther Sana-Krankenhaus (140 Betten) hält man sich mit der Bewertung der Studie zurück und unterstreicht stattdessen die medizinische Leistungsfähigkeit. Mehr als die Hälfte aller Kliniken in Deutschland könnten geschlossen werden – das ist das Fazit einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Weniger Krankenhäuser, bessere Qualität? Massive Kritik übte auch der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß. Aus Mecklenburg-Vorpommern kommt ähnliche Kritik. Kritik an Bertelsmann-Studie - "Abgehoben und realitätsfremd" Die drei Mannheimer Krankenhäuser positionieren sich gegen die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie - Keine Vorteile für Patienten. Ein einheitlicher Krankenversicherungsmarkt sei besser und gerechter, so das Ergebnis einer Bertelsmann-Studie. Krankenhäuser - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Auch in Zeiten der Coronapandemie. Peiner Krankenhaus-Krise - Massive Kritik an Klinik-Studie der Bertelsmann Stiftung . 800 Krankenhäuser zu schließen, ist nicht sinnvoll. KHWE-Chef Christian Jostes übt Kritik an Bertelsmann-Studie »Kleine Krankenhäuser sind auch gut« Höxter (WB). Krankenhäuser in ländlichen Regionen erhalten von den Krankenkassen künftig extra Geld. Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland sollte laut einer Studie deutlich reduziert werden. Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren Forderungen laut, die Zahl der Kliniken zu reduzieren. Dienstag, 16.07.2019, 06:36 dpa/Stephanie Pilick Laut der Bertelsmann-Studie haben große Krankenhäuser einen klaren Vorteil: Sie verfügen über mehr Ausstattung und Erfahrung als kleinere Kliniken. Kritik aus Hannover .

Kind Fieber Herz Rast, Traumdeutung Treppenhaus Fallen, Stadt Rheine Stadtentwicklung, Feldberger Seenlandschaft Constance Von Buchwaldt, Teichbedarf In Der Nähe, Suchtklinik Für Mütter Mit Kindern, Wahlsystem Deutschland Kanzler, Vater Von Winnetou,