Demokratiebewegung Proteste spalten die Hongkonger Der Graben in Hongkong verläuft zwischen Menschen, die mehr Demokratie und weniger chinesischen Einfluss wollen - und … Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Bitte überprüfe deine Angaben. In Hongkong kommt es seit Wochen immer wieder zu Protestmärschen mit Hunderttausenden Teilnehmern. Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Am Rande der anhaltenden Anti-Regierungs-Proteste in Hongkong hat es ein weiteres Todesopfer gegeben. Chinas wachsender Einfluss Proteste in Hongkong eskalieren Stand: 27.05.2020 10:17 Uhr Ein weiteres Gesetz soll jetzt die chinesische Nationalhymne schützen. Stunden vor der Protestaktion hatten Polizisten ein Mann festgenommen, der einen anderen Mann in Yuen Long mit einem Messer verletzt haben soll, wie die Hongkonger Zeitung "South China Morning Post" berichtete. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. In Hongkong kommt es seit Wochen immer wieder zu Protestmärschen mit Hunderttausenden Teilnehmern. Joshua Wong wurde heute Morgen von der Polizei in Hongkong festgenommen. Anlass war ein vorgeschlagenes Gesetz über flüchtige Straftäter und Rechtshilfe in Strafsachen, das u. a. Auslieferungen von Häftlingen an die Volksrepublik China ermöglichen sollte. Ihre Positionen wollen sie … Bitte klicke erneut auf den Link. Unruhen in Hongkong: Polizei geht gegen Demonstranten vor. Auch richteten sich Proteste gegen die Polizei, die gegen Demonstranten zum Teil mit Gummigeschossen, Knüppeln und Tränengas vorgegangen war. Drei Monate protestieren die Hongkonger nun schon gegen den Einfluss vom Festland. In unserem Nachrichtenticker können Sie live die neuesten Eilmeldungen auf Einige tausend Bürger protestieren. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Der Künstler und Aktivist Kacey Wong hat … Juli 1997 wird die Wirtschafts- und Finanzmetropole nach dem Grundsatz "ein Land, zwei Systeme" regiert.Das Grundgesetz garantiert den 7,3 Millionen Hongkongern für 50 Jahre bis 2047 "ein hohes Maß an Autonomie" und viele Freiheiten. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Eine Lösung Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Trotz eines Demokratie-Verbots waren Tausende Menschen durch den Stadtteil Yuen Long gezogen. Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es erneut. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Darum wurde stattdessen protestiert. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Sie werfen der Polizei vor, viel zu spät eingegriffen und sie nicht beschützt zu haben. Willkommen bei "Mein ZDF"! Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Bitte versuche es erneut. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Zum News Check Home Politik Ausland Proteste: In Hongkong eskaliert die Gewalt - … Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. China übernimmt die Außen- und Verteidigungspolitik. Bitte versuche es erneut. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. So ist die Hafenmetropole ein eigenes autonomes Zoll- und Steuergebiet. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. In sozialen Netzwerken hatten Protestler dennoch dazu aufgerufen, nach Yuen Long zu kommen. Auch herrscht weitgehende Presse- und Meinungsfreiheit. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Unser Newsticker zum Thema Hongkong Proteste enthält aktuelle Nachrichten von heute Samstag, dem 3. Auslöser für die Demonstrationen war ein umstrittener Gesetzentwurf zur Auslieferung beschuldigter Personen an China. Für die Anhänger dieses Systems ist dies eine der Voraussetzungen für den außerordentlichen wirtschaftlichen Erfolg des Sonderverwaltungsgebiets. Nun bricht der Chinese sein Schweigen zu den Protesten in Hongkong und warnt die Demonstranten vor Gewalt gegen die Polizei. Die Proteste richteten sich zunächst gegen ein Gesetzesvorhaben, das … Es gab mehr als 300 Festnahmen. Polizisten in Schutzkleidung gingen mit Pfefferspray und Tränengas gegen die Demonstranten vor, die trotz Aufforderungen zur Beendigung des Protestzugs geblieben waren. Aktivist Joshua Wong wurde heute morgen festgenommen. Fast zwei Millionen Menschen haben in Hongkong gegen die Regierung demonstriert. Wie die Behörden mitteilten, erlag ein 70-jähriger Mann seiner schweren Verletzung. Die Beamten setzten Tränengas ein. April 2021, gestern und dieser Woche. Die Proteste in Hongkong im Jahr 2014, die ebenfalls hunderttausende Menschen mobilisierten, entzündeten sich an Pekings Entschluss, die Kandidierenden für das Amt des Hongkonger Regierungschefs künftig vor der Wahl zu Suchbegriff - Wenn Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, überprüfen Sie sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen und wählen Sie aus. Schön, dass du hier bist. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Auch das Jahr 2020 beginnt in der Metropole Hong Kong mit Protesten. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Im Sommer 2019 brachen in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong Massenproteste gegen die Peking-nahe Regierung unter Carrie Lam aus. Nun soll ein erster Schuss gefallen sein. Proteste in Hongkong "Ich bin bereit, heute Nacht zu sterben" Protestierende Studenten haben sich in Hongkonger Universitäten verschanzt. 47 angeklagte Aktivisten sollen am Montag vor Gericht erscheinen. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Nun wird auch der Rücktritt der Regierungschefin gefordert. Die frühere britische Kronkolonie wird seit der Rückgabe 1997 an China nach dem Grundsatz "ein Land, zwei Systeme" als eigenes Territorium autonom regiert. Seit der Rückgabe am 1. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Die meisten Geschäfte und Restaurants in der Gegend schlossen am Samstag schon am Vormittag, bevor die Protestler eintrafen. Bislang beruht das Justizsystem in Hongkong auf Pfeilern, die aus dem britischen Recht erwachsen. Zehntausende protestieren in Hongkong gegen ein mögliches Auslieferungsgesetz. Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Barrikaden, Brandbomben, Waffengewalt - die Proteste in Hongkong nehmen immer drastischere Züge an. Suchbegriff - Wenn Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, überprüfen Sie sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen und wählen Sie aus. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme. Erneut Proteste gegen geplantes Sicherheitsgesetz In Hongkong sind erneut Tausende Menschen aus Protest gegen die chinesische Regierung auf die Straße gegangen und haben sich Kämpfe mit … Schön, dass du hier bist. Dabei waren sie in Schwarz gekleidet und trugen aufgespannte Regenschirme - das Symbol der Hongkonger Demokratiebewegung. Das geplante Sicherheitsgesetz hat … Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Sie protestierten gegen die Regierung und einen Angriff von Schlägertrupps. Willkommen bei "Mein ZDF"! Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist , im Überblick. Zum News Check Home Politik Ausland WELT-Faktencheck zu … Neues Konto anlegen Hongkong hat eine eigene Währung und ist Mitglied internationaler Organisationen. Wer es zuschlägt, riskiert eine Rezession, selbst im bisher stetig wachsenden China. Allerdings ging sie nicht auf die Forderung der Demonstranten ein, den Gesetzentwurf formell zurückzuziehen. Bereits vor einigen Wochen wurden einige bekannte Anhänger der … Er bekannte … Neues Konto anlegen Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Hongkongs letzter Kampf um Selbstbestimmung Der Protest der Hongkonger gegen Auslieferungen an China ist der größte Widerstand seit Jahrzehnten. Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Bitte überprüfe deine Angaben. Die frühere britische Kronkolonie Hongkong gehört seit 23 Jahren als Sonderverwaltungsregion zur Volksrepublik China. Protestler machen bezahlte Banden aus der Umgebung von Yuen Long für die Angriffe verantwortlich. Bitte klicke erneut auf den Link. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Er soll gegen das Vermummungsverbot bei Protesten verstoßen haben. Auslieferungen an die Volksrepublik China sind bislang nicht vorgesehen. Pages Businesses Media/News Company Broadcasting & Media Production Company ZDF heute Videos Hongkong Proteste Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Macht der Massen Proteste in Hongkong gehen weiter Erneut kehren Demonstranten auf die Straßen der Sonderverwaltungszone zurück; einige Tausend Menschen sind es dieses Mal. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Die … … Millionen Hongkonger sind am vergangenen Wochenende erneut auf die Straße gegangen - gegen Polizeigewalt, gegen die von Peking eingesetzte Regierungschefin, für mehr Demokratie. Neues Konto anlegen. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Proteste für mehr Demokratie Der Demokratieaktivist Joshua Wong wurde von einem Hongkonger Gericht zu 13,5 Monaten Haft verurteilt. Vor einem Jahr flammten die Proteste der prodemokratischen Kräfte in Hongkong neu auf. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Es seien auch Barrikaden errichtet worden. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Fast zwei Millionen Menschen haben in Hongkong gegen die Regierung demonstriert. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. In Hongkong ist es nach einem friedlichen Protestzug durch die Stadt zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Regierungschefin Carrie Lam hat das Gesetz mittlerweile zwar "für tot" erklärt.