Freitag, 24. Ein weiterer Mensch aus Leverkusen, der mit dem Coronavirus infiziert war, ist verstorben. Als eine der Ersten wurde heute Elisabeth Eckert (96) in der Pflegeresidenz in Wiesdorf geimpft. Auch für zu Hause können sich Bürgerinnen und Bürger einen Selbsttest kaufen. Durch 74 neue bestätigte Infektionen  hat sich die Zahl der Coronafälle in Leverkusen am Wochenende auf 2581 erhöht. [...] Alle Kandidaten, die bereits eingezogen sind, haben nach einem ersten Corona-Test eine 14-tägige Quarantäne auf Mallorca absolviert. Insgesamt erhielten heute 40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung die Impfung. Um einen auf 225 ist die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Leverkusener nach Angaben der Stadtverwaltung gestiegen. Diese Bilder haben wir so komprimiert, dass sie platzsparend sind und die … Curevac sitzt schon seit längerem an der Entwicklung des Impfstoffes, dessen Marktzulassung aber noch nicht absehbar ist. Die Zahl der Corona-Patienten im St. Remigius Krankenhaus Opladen hat sich um zwei auf 14 gesteigert, davon sind zwei auf der Intensivstation, aber keiner beatmet. Die Stadt rudert derweil bei den am Dienstag veröffentlichten Maßnahmen zurück: Nach Rückmeldungen aus Gastronomie, Einzelhandel und Bürgerschaft habe der Krisenstab „noch mal intensiv über einzelne Maßnahmen beraten“, heißt es. Gleichzeitig ist ein neuer Todesfall bekannt geworden: Die Zahl steigt hier auf ebenfalls 71 an. Alternativ können sich Bürger auch per E-Mail melden. Dazu kommen 15 Beschäftigte. Hinzu kommen die Tests des so genannten „Corona Drive Ins“, die der mobilen Teststation der Malteser, die in den Containern, die von Synlab betrieben werden und auch Testungen der anderen Kliniken. Etwas gesunken ist der Inzidenzwert am Dienstag auf 68. Das bedeutet: 28 gelten aktuell als erkrankt. Dienstag, 5. Die Entscheidung war sicherlich nicht leicht, aber unausweichlich.“ Aktuell stehe viel auf dem Spiel, betont Reuter: „Einerseits wollten wir in Deutschland gerade impftechnisch durchstarten, andererseits müssen mögliche Begleiterscheinungen auch bei größter Eile sorgfältig geprüft werden.“. Der Grund für seine Einschätzung: Es würden immer mehr Schnelltests und weniger von den zuverlässigen PCR-Tests durchgeführt. Die Kennzahlen zur Corona-Situation haben am Dienstag gleich zwei Schwellen überschritten: Mit 1035 ist die Zahl der bestätigten Infektionen erstmals vierstellig. Wann die Folgen im TV ausgestrahlt werden, ist noch nicht bekannt. Gestorben ist bereits am Sonntag ein 90-jähriger Leverkusener mit Vorerkrankungen, der mit dem Virus infiziert war. Damit steigt die Gesamtzahl aller nachgewiesenen Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 1827. Acht neue Infektionsfälle weist die Stadt im Vergleich zum Vortag aus. Fahrgäste können alternativ die Linie RE 5 (RRX) nutzen, die verkehrt normal. Die Betreuung vor Ort will die Stadt durch einen Pflegedienst gewährleisten, der sich unter anderem auch um die hauswirtschaftliche Versorgung kümmert. Nach Mitteilung der Stadtverwaltung hat sich eine 61 Jahre alte Frau angesteckt. 114 Bürgerinnen und Bürger sind aktuell an Covid-19 erkrankt, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Stadt bei 36. Laut NRW-Ministerium für Soziales gibt es aktuell 40 Coronainfizierte in Leverkusen. Gleichwohl handelt es sich nur um wenige Fälle mit schwerwiegenden Komplikationen, die in Relation gesetzt werden müssen zu der sehr großen Zahl an bisher erfolgten Impfungen. Auf der Suche nach einem Schnelltestzentrum? Das bedeutet, dass aktuell 43 Personen an Covid-19 erkrankt sind. Ein 90-jähriger Leverkusener, der mit dem Corona-Virus infiziert war und Vorerkrankungen hatte, ist am 14. Im Klinikum Leverkusen werden derweil 25 Patienten mit Covid-19 behandelt, sieben davon sind intensivpflichtig. (aga). Unverändert gegenüber Sonntag sind die heutigen Zahlen zu den Infektionsfällen: 225 Fälle, fünf Todesfälle, 199 wieder Genesene. Im Klinikum Leverkusen werden aktuell 15 Covid-19-Patienten behandelt, davon liegen zwei auf der Intensivstation. Seit gestern sind 53 neue bestätigte Infektionsfälle bekannt geworden. Auch heute gibt es nur eine leichte Steigerung der Infiziertenzahl gegenüber dem Vortag: Derzeit sind bestätigt 64 Personen in Leverkusen an Covid-19 erkrankt. Davon profitierst du immer dann, wenn du mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift zahlst. Ein positiver Fall wird aus dem St.-Josef-Krankenhaus in Wiesdorf gemeldet. die Menschen würden die Epidemie nicht ernst genug nehmen. Februar mit 61,7 gemessen. März: Zwei weitere Bürger infiziert. Krisenstabsleiter Markus Märtens konnte sich dieses Vorgehen „nicht vorstellen“. Zu beachten ist, dass über die Feiertage deutlich weniger Tests durchgeführt wurden und die Zahlen daher nur bedingt aussagekräftig sind. September) um 20:15 Uhr auf RTLZwei. Die katholische Kita St. Andreas bleibt vorerst geschlossen. 3099 Menschen gelten als genesen. Der Inzidenzwert wird heute nahezu unverändert mit 70 angegeben. Im St. Josef Krankenhaus Wiesdorf ist kein Corona-Patient mehr. Sechs Menschen müssen intensivmedizinisch betreut werden. Über weitere Schutzmaßnahmen – wie beispielsweise eine Ausweitung der Maskenpflicht – sei die Stadtverwaltung  mit den übergeordneten Behörden im Gespräch. Noch am 1. Wer sich nicht an die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen hält, muss seit Mitte August ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro zahlen. Dabei handelt es sich um eine 96-Jährige, die am 13. Alle Infos finden Sie hier. Die entsprechenden Telefonnummern stehen der Internetseite der Stadtverwaltung Leverkusen unter „Rathaus&Service, Stadtverwaltung, Fachbereiche(Ämter), Bauaufsicht, Bauservice“. 82 Bürgerinnen und Bürger sind aktuell an Covid-19 erkrankt, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Stadt bei 23,2. Er hatte Vorerkrankungen. Die Zahl der Gesamt-Infizierten ist um 2 auf 231 gestiegen im Vergleich zum Vortag. Ab Donnerstag, 26. Insofern sei es richtig, von einem Tod "mit Covid" zu sprechen. 1080 Personen gelten als akut infiziert. Darunter sind wie gehabt fünf Todesfälle. In den drei Fußgängerzonen in Wiesdorf, Opladen und Schlebusch müssen jetzt auch Menschen den Mund-Nasenschutz tragen, die gerade Sport treiben. Stellen- und Ausbildungsangebote in Bamberg in der Jobbörse von inFranken.de Damit sinkt die Zahl der akut Infizierten auf unter 300, das ist der niedrigste Wert seit mehreren Monaten. Derzeit gelten 527 Menschen offiziell als erkrankt. März: Telefon-Hotline geschaltet. Ausbruch beim Burscheider Kolbenring-Hersteller Federal-Mogul. Donnerstag, 23. Die Testkapazitäten seien trotz der vielen Reiserückkehrer und der Tests für Lehrer und Erzieher noch bei Weitem nicht ausgereizt. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Leverkusen auf insgesamt 30. Die bestätigten Infektionsfälle liegen damit insgesamt bei 1383. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Leverkusen auf insgesamt 77. 34 Personen sind nach Angaben der Stadt genesen. Außerdem sollen sich die Covestro-Beschäftigten von größeren Menschenansammlungen fernhalten, beruflich wie privat. Statistik: Nach drei Tagen ohne neue Meldung listet die Stadt am Montag elf Neuinfektionen auf. Sollte es zukünftig zu einer Erkrankung innerhalb einer Schule oder einer Kindertagesstätte kommen, würden diese geschlossen. Telefonisch ist die Beratungsstelle weiterhin erreichbar: ☎ 0214 / 3149 1201. Zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden sind Besuche daher bis voraussichtlich zum 10. Er befindet sich nach Angaben der Stadtverwaltung ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Leverkusen auf sechs. März 2021 ausgesetzt werden. 13 Erkrankte werden im Klinikum Leverkusen stationär behandelt, davon drei intensivmedizinisch. Am Mittwoch wird das städtische Krankenhaus in Schlebusch seine Mitarbeiter noch wie geplant impfen. Oktober). In Leverkusen gibt es derzeit offiziell 72 Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Im Klinikum werden aktuell elf Covid-19-Fälle behandelt, sechs Patienten sind intensivpflichtig. Im St. Remigius Krankenhaus Opladen werden sieben Sars-CoV-2 positive Patienten betreut, davon zwei auf der Intensivstation, davon einer beatmet. In der Pflegeeinrichtung Upladin ist am Freitag ein Coronafall bekannt geworden. Amtsarzt Dr. Martin Oehler wies darauf hin, dass ein solches Vorgehen in der Corona-Schutzverordnung des Landes aufgeführt werden müsse: „Das liegt nicht in unserer Hand.“ Erneut betonte er aber, dass Schnelltests nicht genügend Sicherheit geben würden. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann und eine 78-jährige Frau. Am Abend bestätigte eine Sprecherin dann zwei weitere Todesfälle, beide aus dem Alten- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt am Königsberger Platz. Auch eingefriedete Bolzplätze wie beispielsweise in der Neuen Bahnstadt und die Skateranlage unter der Stelze werden gesperrt. Eine weitere Bewohnerin mit Verdachtssymptomen sei daraufhin auf ärztliche Anordnung ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert worden. In der Gastronomie dürfen unter strengen Auflagen auch Buffets wieder öffnen. Aufgrund des verringerten Fahrgastaufkommens wird der Fahrplan leicht eingeschränkt. „Die Anordnung ist erforderlich, weil in der Stadt kein klar eingrenzbares Ausbruchsgeschehen vorliegt, da die Infektionszahlen sich nicht auf einzelne konkrete Anlässe zurückführen lassen“, heißt es im Amtsblatt. Die FFP2-Masken werden vor allem von Feuerwehr und Rettungsdiensten benötigt. Meldete das Gesundheitsamt zunächst noch insgesamt 278 Infizierte seit Ausbruch der Pandemie, stieg ihre Zahl bis zum Samstag auf 291. Diesen Respekt können und müssen wir alle zeigen, in dem wir zu Hause bleiben", schreibt er auf Facebook. Dem hat Oberbürgermeister Uwe Richrath nun eine Absage erteilt. Piercingstudios dürfen weiterhin nicht öffnen, werden insofern also Tätowierstudios gleichgestellt. Noch wird mit angezogener Handbremse geimpft: Aktuell sind in einer Schicht zwei der vier Impfstraßen geöffnet, das Zentrum öffnet zwischen 14 und 20 Uhr an fünf Tagen in der Woche (außer Dienstag und Donnerstag). 371 insgesamt Infizierte zählt die Stadt Leverkusen am Mittwoch. Natürlich werden die Kurse gemäß den Corona-Verordnungen durchgeführt: Mit Abstand, einer Maximalanzahl an Leuten in den jeweiligen Räumen oder mit geteilten Gruppen, erklärt Leiterin Sabine Höring. Eine 93-jährige Leverkusenerin mit Vorerkrankungen, die mit dem Coronavirus infiziert war, ist am Mittwoch verstorben. Er gehört damit zu den inzwischen 197 als genesen registrierten Erkrankten. Im St.-Remigius-Krankenhaus Opladen werden aktuell zwölf Sars-CoV-2 positive Patienten behandelt, davon fünf auf der Intensivstation, davon zwei beatmet. Das liegt aber vor allem daran, dass der Landeswert rasant ansteigt und am Sonntag mit 95,9 angegeben wird. Wir haben mit der Direktorin der Realschule am Stadtpark über ihre Sorgen gesprochen, die vor allem die jüngeren Jahrgänge betrifft. Geschlossen blieb am Dienstag die katholische Kindertageseinrichtung St. Andreas in Schlebusch. Und auch die "Der Lehrer"-Fans können aufatmen: "Es wird auch nach mir mit dem 'Lehrer' weitergehen", kann Hendrik Duryn beruhigen. Alle Anträge und Vorlagen werden auf den Sitzungsturnus im Monat Juni verschoben. Ronja Forcher verkündete auf Instagram aufregende Neuigkeiten für alle Fans der Serie! Alle Informationen unter, http://www.stadtbibliothek-leverkusen.de/. Das Schlebuscher Schützen- und Volksfestes 2020 ist endgültig abgesagt. Drei Personen sind an der Krankheit bisher verstorben, 119 bereits wieder genesen. Donnerstag, 2. Juli. 192, 50735 Köln Telefon 0221 - 224 2541 leserreisen@dumont.de Für individuelle, konkrete Fragen zu den einzelnen Reisen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Partner. Auf diese Weise soll die Gesundheit der politischen MandatsträgerInnen im Rat, in den Bezirksvertretungen und Ausschüssen, sowie der VerwaltungsmitarbeiterInnen und der Bürgerinnen und Bürger, die Zugang zu den Sitzungen haben, geschützt werden. Den letzten Post auf Instagram veröffentlichte Iris am 9. Diejenigen, die sich täglich über ihre Belastungsgrenzen hinaus um uns alle kümmern, verdienen und fordern unseren Respekt. März: Keine  Verwaltungsgeschäfte mehr. Das Ehepaar Westmeier aus Küppersteg waren die ersten, die die Impfung erhalten haben. „Die zertifizierten Masken können so den Krankenhäusern und Arztpraxen, der Pflege oder dem Rettungsdienst vorbehalten werden“, erläutert Krisenstabsleiter Adomat. Aktuell sind 241 Coronainfektionen bekannt, 219 Menschn gelten als genesen. Staffel +++ "Das Sommerhaus der Stars": Erste Fotos zeigen Zoff und Tränen +++ "Der Lehrer": Hendrik Duryn steigt aus. 18 von ihnen kommen aus Leverkusen. Sie beide waren Bewohner des Awoheims in Rheindorf, in dem die mutierte Coronavirusvariante aufgetreten ist.