So jedes mal wenn wir die Heizung an der therme ausschalten fängt die therme an mit klacker Geräuschen. Die Palette der Geräusche ist ebenso vielfältig wie ihre Lautstärke. Nein das darf nicht! Geizhals » Forum » Haushalt » Gastherme macht komische Geräusche (11 Beiträge, 2017 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100: Du bist nicht angemeldet. Da die Therme dann feine Vibrationen aufweist, liegt die Ursache m. E. in der Therme. Gastherme zündet (nach Heizkörperentlüftung) nicht mehr (?). Eine Gastherme ist im Betrieb nie komplett geräuschlos. Wenn eine Heizung seltsame Geräusche wie Gluckern, Klopfen, Kreischen oder sogar Jaulen von sich gibt, und das über längere Zeit, dann besteht Handlungsbedarf. Wofür gibt es dann die Einstellung 1-3,wenn die Heizkörper eh kalt bleiben? Ist das nach längerem „stillstand“ normal oder ist meine Sorge berechtigt ?!?! Nicht metallisch - davon hört man ja öfter. Wenn wir den Regler anstellen, geht die Flamme mehrmals an und aus .. irgendwann brennt sie dann und die Heizkörper werden auch warm, allerdings mache ich mir Sorgen, da es ein wenig nach Gas gerochen hat und die Therme so laute Geräusche macht. Kann es sein das irgendein Ventil nicht auf oder zu geht? Seit ein paar Tagen haben wir auch die Heizung eingeschaltet. Repariert wird nichts (vom Vermieter her),bis die Therme ganz den Geist aufgibt. 3 stinkt es nach faulen Eier   sofort  raus aber nur wen das nicht    nur am gerät so ist zb wen das  auch im anderen Raum  zu riechen ist! Die Art der Heizkörper-Geräusche liefert oft Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache. Bisher haben wir es immer auf Stufe 3-4 gedreht (ca. Das Geräusch kommt zur Zeit ca. Manche der Geräusche sind ständig vorhanden, andere treten vor allem nachts und am frühen Morgen auf. Da ging die Therme nur an wenn ich abends mal nach der Toilette Hände gewaschen habe, ansonsten hat die kein Laut von sich gegeben! Warum macht die Junkers Gastherme seltsame Geräusche beim Heizen? Meine Gastherme mach gan laute Geräusche meist wenn ich die Heizkörper runterstelle.. danach ein lautes Blubbern als wenn Wasser kochen würde. Häufig ist einfach das Förderrad verkalkt und seine Aufnahme verschlissen, sodass mit einer entkalkenden Reinigung und dem Austausch des Förderrads die Pumpe wieder zum sauberen Lauf gebracht werden kann. Angriff starten und die Heizung anschalten. Wen das  länger in betrieb ist müsste das mit den Geräusche wohl nachlassen da sich da  ja erst mal alles an Material  auch an die wärme anpassen muss! Betroffene berichten häufig, dass ihre Heizung laute Fließgeräusche macht. Wenn sich aber neue, ungekannte Brummgeräusche einschleichen, sollten Sie dem auf den Grund gehen. Ich kenne mich null mit therme aus. Im Zweifelsfall immer euren Sanitär anrufen und fragen. Jetzt ist es so das in der Nacht die Therme von alleine an geht und ich immer davon wach werde, was davor aber nicht so war! Ein Raumthermostat ist in der Wohnung nicht vorhanden. Hallo, ich habe direkt mehrere Fragen: 1. Im Wohnzimmer. Vor ein paar Tagen waren Monteure hier,die dann meinten,die Pumpe sei kaputt. 1 - 2 Minuten lang relativ laut zu hören. Wenn das leise Fließgeräusch zu einem lauten Rauschen wird, ist in der Regel die Drehzahl der Umwälzpumpe zu hoch eingestellt. Reibende, also brummende Geräusche können auch von losen Teilen zum Beispiel im Abgasrohr oder einem zugesetzten Wärmetauscher herrühren. Wie entlüfte ich meine Vaillant Gastherme (AtmoTec204vcw)? Das laute Rasseln kommt von der Umwälzpumpe! Hat das Problem auch was mit dem Problem der Heizkörper zu tun ?Kann es auch gefährlich werden ? Nun sind die Geräusche jedoch erneut aufgetreten und ich frage mich, ob ich nicht einfach selbst die Luft daraus lassen kann, leider weiß ich nicht wie. Das ist kein Grund zur Panik. Ok Danke! Um das zu testen, werden zuerst alle Heizkörper abgedreht und abgekühlt. Habt ihr den Gaszähler auch in der Wohnung? Mittlerweile zündet die Therme jetzt gar nicht mehr - man hört/sieht auch nicht irgendwelche Zündfunken. Die Heizung gluckert. Kann mir das jemand beschreiben oder hat jemand von euch auch so eine Therme oder Erfahrung damit? Das Membran-Druckausdehnungsgefäß dient dem Ausgleich von Volumenveränderungen infolge der Wassererwärmung. 2.Thema Gastherme (Vaillant atmo TEC plus), Seit meinem Einzug vor 2 Jahren,macht die Therme ständig laute Geräusche. Es war bereits ein Techniker da, der die Therme nach der Störung entlüftet hat. Die Heizkörper kühlen auch recht schnell ab, wenn die Flamme aus ist! Vorlauf steht auf 5 und Wasser ist auch genug drauf, warm Wasser bekomme ich über einen extra Kasten im Bad! meine Gastherme macht seit wenigen Tagen komische Geräusche. Da es in unserer Wohnung extrem kalt ist, haben wir heute mal seit dem letzten Winter unsere Heizung das erste mal wieder angemacht. Die Pumpe kann durch folgendes beeinträchtigt sein: Gerade wenn Ihre Gastherme schon etwas älter ist, kann die Umwälzpumpe mit den Jahren Lagerschäden erlitten haben, wodurch sie nicht mehr richtig geschmeidig schnurrt. Über Nacht ist ein lautes Knallen in unregelmäßigen Abständen zu vernehmen. Unsere Gas Rechnung freut sich aber laut den fachmännern sei es ja normal da die therme schon so alt ist. Anfangs hat der Funke noch die Flamme entfacht - aber sobald man den Heizkörper hochdreht, ging alles wieder aus. Wir haben eine Gastherme im Flur hängen und ein Thermometer (Regler)?! Warmwasser-Umwälzpumpe defekt – Ursachen und Problemlösung, Den Stromverbrauch der Warmwasser-Umwälzpumpe senken, Die richtige Solltemperatur fürs Warmwasser, Der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser, Ausdehnungsgefäß im Warmwasser-System prüfen. Erst ein klackern dann 2xklackern manchmal kommt dann auch 3xklackern. Sie läuft auch ständig,auch wenn ich im Sommer nur auf Warmwasser-Betrieb geschaltet habe. Es ist schwierig das Geräusch zu beschreiben. Der Boiler ist auf Wassertemperatur 65 Grad eingestellt. Ist das normal ? :) ich werde morgen nochmal einen 2. Ist das Geräusch sehr laut, kann allerdings auch eine zu starke Umwälzpumpe an der Heizung das Problem sein. Einige der Geräusche, die eine Heizung erzeugt, können durchaus normal sein: Wenn Sie ein leises Rauschen im Thermostatventil hören, so handelt es sich dabei um das durchströmende Heizwasser. Dann wäre der Geruch tatsächlich normal, da an diesem ein Ventil ist, allerdings dürftet ihr es nur in unmittelbarer Nähe wahr nehmen. Da Wochenende ist und ziemlich heiß draußen, brauche ich kein Warmwasser. Lösung: Für Abhilfe sorgt eine Drosselung der Umwälzpumpe. Dass Gasthermen Geräusche machen, ist eigentlich normal. Wenn bei Ihrer Heizungsanlage ungewöhnliche Geräusche wie ein Knacken, Brummen oder Klappern plötzlich auftreten, besteht die Gefahr, dass ein Defekt der Umwälzpumpe kurz bevorsteht. Bei Stufe 5 heizt er z.B. Woran liegt das ? Richtig Heizen: Gastherme ODER Heizkörper voll aufdrehen? Wir haben eine Gastherme im Flur hängen und ein Thermometer (Regler)?! Das durch die Heizungsrohre und Heizkörper fließende Wasser verursacht oft leise und kaum wahrnehmbare Fließgeräusche. Also meine Vaillant Therme muss entlüftet werden, da keine Flamme kommt nach dem befüllen, denke ich mal das Luft in der Therme ist und ich diese nun entlüften muss. Ist das Rechtens ? Heizung macht Geräusche: Ursachen & Maßnahmen Heizung knackt - die störenden Geräusche einfach beseitigen Berechnung der Warmwasserkosten: So geht’s Heizungswasser nachfüllen - Hinweise und Tipps Heizleistung berechnen: Gründe und Ablauf Tipps zum Vorlauftemperatur einstellen Die Heizung klopft – Ursachen und Lösungen Brummende Geräusche sind ganz allgemein ein Hinweis auf Reibung. Zuerst einmal zum gerät: Junkers cerastar ZWR 18-5 KE 21 S0092 an der therme regeln wir unsere Heizung und unser warm Wasser. Vergleichbar mit stöhnen oder ächzen nach dem ausschalten des Brenners. Theoretisch kann ich die Heizkörper nur an oder ausschalten. Unsere ist etwas älter und man hört eigentlich immer nur, wenn sie hochheizt oder zündet. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Ist das Thermostat defekt, ist es möglich das man an der Therme was einstellen muss? Die Heizung macht Geräusche – Beispiele, Ursachen und Maßnahmen. Ich meine, dass dies nur bei der Warmwasseraufbereitung ist. ich habe leider in der suFu nichts gefunden. Ein runter drehen der Raumtemperatur ist also nicht möglich,drehe ich den Drehknopf eine Zahl runter,wird der Heizkörper kalt. Ich habe eine Baxi eco 180.1 i Gastherme und im Wohnzimmer ein Raumthermostat mit Regler. Moni, Sind neue in eine Wohnung gezogen mit einer Gastherme im Bad. Hier zum Video: https://youtu.be/KHTLO_BaDqo. Nicht verrückt machen lassen von dem Teil. Heizung macht Geräusche: Ursachen & Maßnahmen Heizung knackt - die störenden Geräusche einfach beseitigen Berechnung der Warmwasserkosten: So geht’s Heizungswasser nachfüllen - Hinweise und Tipps Heizleistung berechnen: Gründe und Ablauf Tipps zum Vorlauftemperatur einstellen Die Heizung klopft – Ursachen und Lösungen Erfahren Sie, was Sie dann unternehmen können. Handball: Was genau ist der President's Cup bei der WM? ( Vaillant Uralt für Heizung und Warmwasser). 1 Knacken  zb  kann  normal sein bei einer therme Bez   Geräusche! Sie hört damit nicht auf, auch wenn ich sie 3 oder 4 Stunden laufen lasse. Ist aber nur nach dem duschen (aber auch nicht immer), wenn ich nur händewasche ist es nicht. Das Innenleben einer Gastherme besteht im Wesentlichen aus folgenden Bestandteilen: Der Brenner lässt das zugeführte Erd- oder Flüssiggas verbrennen und erzeugt damit die benötigte Hitze. Seit gut zwei Jahren macht die Therme beim heizen des Warmwassers im oberen Temperaturbereich (85 Grad) so unangenehm laute Geräusche. Das kostet doch eine Menge Geld, wenn die Flamme die ganze zeit brennt, über eine schnelle und Hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar! Seit es in der Umgebung 2x zu Stromausfällen gekommen ist, macht unsere Therme komische Geräusche. Der Thermostat-Regler ist in der Nacht logischerweise auch ausgestellt, aber trotzdem geht die neuerdings in der Nacht immer an. Im Internet steht das es zu der Gastherme aber ein Raumthermostat dazu gehört. Bei uns war bis vor zwei Jahren auch das Problem, dass sie sich immer wieder abgeschalten hat, da war irgendetwas defekt, seit der Reparatur durch einen Fachmann geht es wieder. auf knapp 70 Grad (Wasserwärme, nicht Zimmertemperatur g). Die Reparatur dieser Elemente sollten Sie einer Fachfirma überlassen. Hallo liebes Forum, wir haben seit Sommer des letzten Jahres eine neue Junkers Brennwerttherme (CERAPUR ECO). Das Spiel geht dann die ganze Zeit deswegen lassen wir die Heizung an der therme eingeschaltet. Wir kämpfen seid fast 2 Jahren mit diesem Problem Aber keiner kann oder will uns helfen. Ich hatte in meiner Wohnung davor die gleiche Heizung und da ist die Flamme bei erreichter eingestellter Temperatur aus gegangen und erst wieder angegangen, wenn es unter 21 Grad war! 2 Der Gasgeruch   müsste  nahe am gerät    sein     das wäre normal da es ja  Luft ziehen muss  riecht man   in der nähe der flamme etwas also   keine sorge! Wenn die Umwälzpumpe Geräusche macht. ), außerdem hat jeder Heizkörper einen Regler wo ich den Heizkörper auch ganz ausschalten kann sodass er kalt bleibt. Gastherme macht Geräusche? alle 1 bis 2 Stunden und ist dann ca. Erkennbar ist das aber nur dann, wenn Heizkörper ausgetauscht oder neu eingebaut wurden. Die Heizkörper sind alle bereits entlüftet. 0. Ihre Heizung macht Geräusche? falschen- Entfüftung zu tun - und wenn ja, was? Oder ist das nicht so gut? 5 Heizkörper in meiner Wohung entlüftet. An der Therme befinden sich ebenfalls Regler - eine für die Temperatur des Warmwassers und einer für die der Heizung (Vorlauftemperatur? Bitte,ich brauche einen fachmännischen Rat ! Thema Drehknöpfe an den Heizkörpern,Ich habe an jedem Heizkörper und Zimmer einen anderen Drehknopf/Hersteller,das ist aber nicht das Problem. Hat das wirklich was mit der -ggf. Ich weiß ja nicht, nicht das die Therme, wenn die komplett in der Nacht ausgestellt wird, morgens nicht mehr angeht oder gar kaputt geht^^. Meine Heizkörper springen erst ab einer Einstellung ab 3 oder 5 an,je nach Hersteller. Niedriger Wasserdruck als Ursache für die Geräusche der Heizung Hat die Heizung zu wenig Wasserdruck, kann dies ebenfalls zu einem gluckernden Geräusch führen. Heizungsmonteure gefragt-wichtig,bitte helft mir. An solch eine Unternehmung sollten Sie sich aber nur mit Erfahrung herantrauen. Wenn die Flamme aus ist, werden die Heizkörper auch recht schnell kalt. Bei einem brummenden, vielleicht von leichtem Klappern begleiteten Geräusch während der Aufheizphase können verschiedene Ursachen dahinterstecken. 0. Man kann dieses nach laufen auch aus machen in dem man den Heizkörberschalter an der therme ein und aus macht. Hallo,habe ein problem mit meiner Junkers Gastherme.Sie knallt manchmal laut beim versuch anzuspringen.kann mir irgendjemand helfen? Das Knacken entsteht, wenn erhitzte Teile wieder abkühlen. Dies können Sie nicht verhindern. Damit wird das Wasser im Wärmetauscher auf die eingestellte Zieltemperatur gebracht. Seit ein paar Tagen macht meine Therme beim morgendlichen Anheizen und wenn warmes Wasser läuft ganz eigenartige Geräusche. Zeit: 20.09.2011 19:07:41. Und wenn wir den Regler zu niedrig eingestellt haben macht er auch diese Geräusche also müssen wir ihn schön auf Stufe 3/4 eingestellt lassen. Beim Zünden, gibt es einen sehr lauten Knall. Und seit dem auch die Heizung eingeschaltet ist läuft die Therme immer noch weiter (flamme brennt aber keine mehr). Vorlauftemperatur zu heiß, soll ich die runter drehen? 7 Ursachen, warum Ihre Heizung komische Geräusche macht und 20 Tipps, wie Sie sie wieder zum Laufen bringen – unser kleines Wartungs-ABC. Die Heizung macht dann Geräusche, weil beispielsweise die Vor- und Rücklaufanschlüsse an einem Heizkörper vertauscht wurden. Und damit du ruhig bleiben kannst, gibt es so genannte CO2 Fühler. Die Therme hat einen stufenlose Regler für 6 Positionen. Dass Gasthermen Geräusche machen, ist eigentlich normal. Erst wenn ich das Raumthermostat auf unter 20 stelle hört sie auf zu heizen. Zeit: 06.03.2010 08:51:49. Gas? Durch falsche Druckeinstellungen oder Undichtigkeiten im Rohrsystem kann auch Luft in die Pumpe geraten und dadurch zu unguten Geräuschen führen. Ich weiß nur leider nicht wo genau ich die gute Therme entlüften muss, sprich wo sich das gute Stück zum entlüften befindet. wir heizen hier eine 75-qm-Wohnung mit einer Gastherme von Vaillant. Oder sollte man beides auf einen Mittelwert einstellen? Was kann das sein ? Man hört sie nach dem zünden sehr laut brummen, dieses Brummen hört man durch die ganze Wohnung, auch fängt das Gehäuse an zu vibrieren. Eigentlich sollte das doch nicht so sein oder? Meine Brötje EcoTherm Kompakt WBS 14-22D macht Geräusche. Plötzlich auftretendes Brummen während der Aufheizphase, das zuvor nicht da war, deutet aber auf ein Problem hin – meist auf eines mit der Pumpe. ich hab heute ca. Meine Frage ist - wie stelle ich die Heizung richtig ein? TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen? Und Normaleweise wenn ich duschen war und den Wasserhahn abgedreht habe war die Gastherme leise. Habe meinen Nachtspeicher noch nicht angemacht, aber er macht Tag und Nacht laute Geräusche, außer ich stelle den Temperaturregler auf null (der andere Regler ist auch aus!). Zu allererst ein "Knistern", was glaube ich noch normal ist? [ Login | Registrierung] ^ Forum Haushalt #3754186. Also diesen Schalter runter klicken?? So und während sie klackert zündet er nur 1 Sekunde die Flamme und geht wieder aus. Junkers Gastherme macht Geräusche. Warum macht mein Nachtspeicher tagsüber auch so laute Geräusche? Ich bedanke mich jetzt schon einmal - Gr. Stimmt das ? Und vor allem: Macht ein Nachtspeicher auch tagsüber Geräusche? Hallo :) Vor ein paar Tagen war ein Klempner da und hat in unserer Vaillant Gastherme was neues reingebaut, weil unsere Flamme nicht mehr gezündet hat. (Morgens 8 Uhr geht sie an und Abends 21:30 Uhr geht sie aus, das Funktioniert auch) Sie heizt dann 5 bis 10 Minuten, hört auf und springt nach ein paar Minuten wieder an und heizt. Da es in unserer Wohnung extrem kalt ist, haben wir heute mal seit dem letzten Winter unsere Heizung das erste mal wieder angemacht. 1328565 Hallo Zusammen, als vollkommener Laie suche ich ein wenig Hilfe. Und die kann im Gasthermen-System am ehesten an der Umwälzpumpe entstehen. Im Wohnzimmer. Schlimmstenfalls handelt es sich um einen Schaden, der schnell repariert werden sollte. Gastherme macht komische Geräusche, kann ich sie übers Wochenende abgeschalten lassen? Unsere Heizung schein im wahrsten Sinne des Wortes einen "Knall" zu haben. Wenn ja, vielleicht kann mir einer sagen welches und wie es heißt. Geräusche in der Anlage (Junkers Brennwerttherme) Bubu1 Azubi. Lohnt sich eine Nachtabsenkung beim Warmwasser? Die Heizkörper werden dabei brennheiß. Aber frag mal deinen Vermieter, wann die Therme das letzte mal gewartet wurde. Re: Gastherme Buderus Logamax plus macht geräusche 06.10.2017 10:14 Hallo, ich habe das Problem was Du geschildert hast im Internet bereits gesehen und das ist definitiv nicht das Geräusch und es kommt auch nicht aus dem Heizkörper. DeDietrich Therme macht plötzlich Knallgeräusche. Auch wenn sie länger aus ist darf sie nicht nach Gas riechen.Das ist gefährlich.Es kann vieles sein mehr Info bitte und welche Therme.Warum sie länger braucht um zu zünden liegt vllt am glühzünder müsste Fehlermeldung normalerweise kommen. Macht es einen großen Unterschied wenn 2-3 andere Heizkörper auch nocht mit auf mittlerer Stufe laufen? Gastherme geht auch in der Nacht immer an... Wie stelle ich bei meiner Gastherme die Heiztemperatur richtig ein? Gastherme macht komische Geräusche: Sick_Boy. Eine Gastherme macht nun mal Geräusche. Und nicht wundern die Temperaturanzeige geht seit Jahren nicht mehr. Ob Gluckern, Rauschen, Pfeifen oder Brummen, die gängigsten Heizungsgeräusche lassen sich recht leicht voneinander unterscheiden. Störungen, wie zum Beispiel Luft in der Hydraulik können dazu führen, dass die Heizung Geräusche macht. Das Problem wenn die Therme an ist, brennt die Flamme durchgehend obwohl laut meinem hingestellten Thermostat die eingestellte Temperatur schon erreicht ist, die Flamme geht nicht aus, erst wenn ich das Rädchen, was auf 21 Grad steht, runterdrehe! Auffällige Heizungsgeräusche können darauf hindeuten, dass einzelne Komponenten der Heizungsanlage unzweckmäßig eingestellt sind oder nicht richtig funktionieren. Mein Heizungsmonteur sagt: "Meine macht das auch"