Ja, sie können und müssen auch nicht befürchten, an jeder Ecke angesprochen zu werden. Ist es eine gute Idee, als Frau allein durch den Iran zu reisen? Persepolis, ein UNESCO Weltkulturerbe, gehörte zu den Hauptstädten des antiken Perserreichs um 520 v. Chr. Ein gläserner Außenaufzug, ziemlich spektakulär, brachte uns nach oben auf die Aussichtsterrasse auf 300 Meter Höhe. Was sie bei ihrem zweimonatigen Abenteuer erlebte. Als Frau im Iran hat man es nicht ganz so leicht. Während ich mit Tee und Keksen verköstigt wurde, fahndete ein halbes Dutzend Fluggastbetreuer und Polizisten in der Zehn-Millionen-Stadt nach dem Taxifahrer, der ohne sein Wissen mein Handy spazieren fuhr, das mir im Taxi aus der Tasche gefallen war. Der Schwerpunkt vieler unserer Rundreise liegt auf Begegnungen mit den Menschen und den iranischen Frauen im speziellen, die Sie als aufgeschlossen und freundlich kennen lernen und schätzen werden. Gegenfrage: Warum Nicht? Zu meiner Idee schüttelten fast alle zumeist den Kopf. Irans Wandel vom Schurkenstaat zum Urlaubsparadies, Teherans langer Arm vertreibt die letzten Juden aus dem Jemen. Die Zerstörung durch Alexander den Großen (um 330 v. Das Interesse an den Reisen ist riesig. So sind insbesondere die Kleidungsvorschriften für Touristen und Touristinnen gelockert und die Hotels vermehrt auf westliche Touristen, insbesondere Individualtouristen eingerichtet. "Dieses Team hat die Reise bestens organisiert" 5. Ein Mantel oder eine Jacke, welche den Po bedecken – bestenfalls reicht dieser bis zu den Knien. Ein “Lustkuss” kann mit bis zu 60 Peitschenhieben bestraft werden, Unzucht kann mit dem Tod bestraft werden. In Teheran habe ich nur wenige Frauen … IM IRAN REISEN ALS FRAU Lesen. Der Grand Bazaar in Teheran erstreckt sich über 10 km durch die Stadt und beherbergt alles erdenklich Gute und Wichtige. Aber wir kamen unversehrt an. 1 Euro sind umgerechnet 32.000 Rial. Die iranische Währung ist Rial. Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. Rezeptempfehlung für ein Khoresht (nicht vegetarisch!) Der gerade gelesene Artikel in der Neon- Zeitschrift über drakonische Strafen für Frauen, die die Kleiderordnung im Iran nicht eingehalten haben, liegt mir mehr als schwer im Magen. Grundsätzlich muss der Körper bedeckt sein und die Sachen sollten nicht allzu betonend wirken. Eine Gartenhochzeit organisieren: sechs Tipps für die Feier unter freiem Himmel, Die fünf besten kostenlosen Single-Apps im Vergleich, Shiraz – Selfies bei der Muharram-Zeremonie (Tag 3), Isfahan – die religiöse Stadt im Norden (Tag 4 und 5), Schlafen in der Wüste – Ökocamp Matinabad und Abreise (Tag 6 und 7), Als Frau allein unterwegs: „Iran ist das gastfreundlichste Land, das ich kenne“, Bāgh-e Eram - Botanischer Garten in Shiraz, Teilnahmebedingungen an Gewinnspielen/Quizzen. Wir waren froh, dass wir unsere Reise sehr frei geplant haben: Nachdem wir die letzten Tage in den Städten Irans unterwegs waren, vermissten wir die Ruhe und beschlossen spontan, die letzte Nacht in der Wüste zu verbringen. Freudig fragten wir den Kellner danach – schließlich hieß es in Teheran, das man hier Alkohol bekommt. Persepolis – die Hauptstadt des antiken Perserreichs © SW. Nahe von Shiraz liegt Negropolis beziehungsweise Persepolis. Ihre Reiseleitung, Frau Agnes Küng-Schaub, ist Spezialistin für den Iran seit 2006. Gleich am Eingang des Wüstencamps wurden wir vom Gründer und Chef namens Hadi persönlich begrüßt. Die Zeremonie, das Fest zum Muharram, ist ein großes Spektakel. Letzteres ist leicht zu bewerkstelligen. Da es hin und wieder zu Auseinandersetzungen kommt, sind Kundgebungen und Demonstrationen eher zu meiden. Die Reise mit dem Flugzeug ist tatsächlich die sinnvollste, um in das weit entfernte Land zu reisen. Nein, das nicht – aber noch so manch anderes Skurriles. Notwendig ist es, genug Bargeld bei sich zu haben, da Kreditkarten (oft) nicht funktionieren. Sicher reisen im Iran Auf unserer Wegstrecke begegneten wir einigen Touristen, vor allem Individualreisenden, häufiger und konnten uns auch mit ihnen austauschen. Wie streng darauf geachtet wird, hängt aber völlig von der Gegend ab, in der man sich befindet. Welche Transportmöglichkeiten gibt es im Iran? In a… Gerade die Kulturschätze und die größer werdende Offenheit im Land, lassen das Interesse an Reisen in den Iran steigen. Zunächst erledigten wir das Nötigste: Geldwechsel. Wir wollten anschließend mit der berühmten Seilbahn fahren, die mit einer Länge von fast 12 Kilometern als die längste Seilbahn der Welt gilt und zum Gipfel des Tochals auf 3933 Meter Höhe führt, doch leider hat die Zeit dafür nicht gereicht. die 33-Bogen-Brücke Si-o-se Pol, Pol-e Shahrestan und Pol-e Khaju. Gut eignen sich hierzu auch simple Strickjacken – solange sie lang genug sind und die Arme bedecken. Unsere Route planten wir so, dass wir uns auch spontan um entscheiden konnten – was letztendlich gut war. Der Iran gehört für Frauen zu den sichersten Reiseländern, allerdings gibt es einige Regeln, die beachtet werden müssen. Die Einreise über den Landweg durch diese Grenzen gilt als sehr gefährlich. Benötigt wird ein Visum im Reisepass. In den Genuss iranischer Herzlichkeit, die Besuchern entgegengebracht wird, kommt man aber zum Glück auch als Alleinreisende. Es ist der Schmerz um den Tod Al-Husain ibn ‚Alī i, ein Enkel des Propheten Mohammed, der sie antreibt. Plumpe Sprüche haben wir nirgends erlebt, dafür aber mehrfach allein reisende Damen! Ghom ist die konservativste Stadt des Iran. Angekommen im ersten Hotel erlebten wir aber die erste Überraschung. Allerdings war es mir wichtig, unsere Iranreise individuell zu gestalten und auf eigene Faust zu erkunden – ohne Reisegruppe. Die Antwort war wie folgt: „Normalerweise gebe ich euch gerne einen Wein, aber wir haben gerade Muharram, da ist alles strenger.“ Einen Versuch war es wert. Ein sehr detaillierter, englischsprachiger Reiseführer ist unter dem Titel »Iran, a travel survival kit« von David St. Vincent 1992 im Lonely Planet Verlag erschienen, 22,50 Mark. Studienreisende können sich diesbezüglich natürlich auf Tipps und Empfehlungen ihrer qualifizierten Reiseleiter verlassen. Noch schlechtere Souvenirs als „Blondie!“-Rufe auf offener Straße geben für mich Kellner ab, die zwar beflissen Männergruppen bedienen, mich Alleinreisende aber einfach ignorieren. Ganz wichtig ist das Tragen eines Hijab: Das Kopftuch ist Pflicht, sei es nur, um kurz in die Hotelbar zu gehen. An einem Aushang sehen wir, dass Matinabad einen Preis vom UN-Programm für nachhaltige Entwicklung bekommen hat. Am nächsten und letzten Morgen genießen wir noch eine ausgedehnte Wüstenwanderung. Viele Frauen tragen in konservativen Gegenden über den normalen Klamotten einen “Chador” (sprich: Tschador). Der komplett mit Marmorsteinen eingedeckte Turm gilt als Wahrzeichen des heutigen, modernen Teherans. Wollte ich das wirklich – allein unterwegs sein in einem theokratisch regierten Land mit katastrophaler Menschenrechtslage, in dem Frauen systematisch bevormundet und diskriminiert werden? Der Iran gehört für Frauen zu den sichersten Reiseländern, allerdings gibt es einige Regeln, die beachtet werden müssen. Im Freien kann man dort herumspazieren, die Berge sehen und die Dimensionen der großen Metropole Teheran ermessen, die sich an die Abhänge des Elburs-Gebirges schmiegt. Kontakt: E-Mail Frau Susanne Stafflinger | E-Mail Frau Anja Krebs Nun bleibt es nur noch, Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit zu wünschen. Von schwarzen Zelten und Teheraner Fashionistas. Sogar Direktflüge gibt es, die vor allem von Lufthansa von Frankfurt am Main oder München nach Teheran angeboten werden. Ich nahm einen Feund mit auf mein Abenteuer im Iran – ganz alleine bin ich also nicht gereist. Weitere Tage kann man der Homepage des Auswärtigen Amtes entnehmen. Der nächste Tag führte uns wieder ein Stück zurück gen Norden, nach Isfahan. Zutaten, 500 grams lamb or beef (500 g Lamm oder Rindfleisch), 1 bunch fresh parsley (Bund frischer Petersilie), 1 cup fresh lime juice (1 Tasse frischgepresster Limettensaft), 1 teaspoon turmeric & black pepper (1 TL Kurkuma und schwarzem Pfeffer), Das Rezept und die Zubereitung gibt es hier (auf Englisch). Wir sahen Männer, die sich selbst auspeitschen, Kinder, welche schwere Wägen ziehen und Männer, die ein sehr opulentes, sie fast erschlagenes, Schmuckstück auf dem Körper tragen. Für uns bleibt eigentlich nur Zeit für eine Pause in einem der historischen schönen Teehäuser, wo wir für ein paar Stunden das Gepäck lassen können, und für den Basar. Natürlich wollten wir den Golestan Palast, den ehemaligen Kaiserpalast mit seinen bunten Mosaik-Fassaden sehen. Ende Oktober 2014 landeten wir nachts um 2 Uhr bei angenehmen 20 Grad in Teheran. Ich entschied mich am Ende dafür. Die islamische Republik Iran ist eines der zentralen Reise-Länder entlang der Seidenstraße. Wir zogen es vor, Einheimischen im Windschatten zu folgen. Der erste Tag führte uns direkt zum Basar. Wichtig für Frauen ist, dass Sie ein biometrisches Foto mit Kopftuch für den Visumsantrag benötigen. Die restlichen 300 km nach Teheran zum Flughafen bringt uns ein Taxi – dieser Service kostete uns nur 30 Euro. Doch Helena Henneken aus Hamburg wagte es trotzdem. KUBA AUF EIGENE FAUST Lesen. Der Oberste Geistliche Führer des Iran, Ajatollah Ali Khamenei ist ein Gegner der Gleichberechtigung und verschärft Diskriminierungsgesetze, wo es geht. Geändert hat sich das durch die Wahl Rohanis 2013. Bevor wir uns in Richtung Teheran und zum Flughafen begeben, machen wir noch in der zu Matinabad nahe gelegenen Stadt Kashan Halt. Eine Reise durch den Iran, der durch eigene Anschauung einen neuen, positiven Eindruck bei mir hinterlassen hat. Zu empfehlen ist auch die Aussichtsplattform des Palastes, die einen wunderbaren weiten Blick auf die Stadt gibt. Als Frau durch Iran reisen? Alle Passagiere, die aus Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien und den USAeinreisen, werden für 24 - 48 Stunden in Quarantäne genommen u… Die wundervolle Landschaft rundet die Reise perfekt ab. Eine Frau, die ohne Begleitung im Restaurant isst oder eine Sehenswürdigkeit besichtigt, ist für viele Iraner trotzdem so ungewöhnlich, dass sie damit überfordert scheinen. Da einige umliegende Länder als unsicher gelten, sind manche Gebiete im Iran zu meiden, u.a. Auch bei Frauen. So ist die Flugbuchung im Internet kein Problem, Hotels allerdings lassen sich auf diese Art nicht buchen. Leider sind auf dem Baser an dem Tag viele Pilger, die mit ihren Aschura-Gesängen in den Gängen stehen, eine eher unheimliche Stimmung in den hallenden Gassen verbreiten und nur langsam voranschreiten. Die Einreise in den Iran erfolgt ansonsten problemlos, nur Alkohol sollte nicht mitgebracht werden. Reisende treffen auf Frauen, die ihre Freiheiten ausloten, bestaunen Karawansereien, Wüstenstädte, Perser-Paläste. Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 führt auch in Iran zu verstärkten Einreisekontrollen, Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Einreisesperren. Daher kann ich nur den Tipp geben: Den Iran kann man sehr gut individuell bereisen und entdecken. Wie soll ich mich als Frau im Iran anziehen? Können Frauen allein in den Iran reisen? Wie kann ich in den Iran reisen? Iran – Reisen und die Schätze Persiens entdecken. Es wird ihnen in die Wiege gelegt, zu Gästen freundlich und zuvorkommend zu sein. Michael reiste am 05.10.19 Den Iran selbst zu bereisen, um sich einen besseren Eindruck von den Verhältnissen im Land zu machen, lohnt sich. Städte wie Isfahan und Yazd strahlen die Schönheit des persischen Rei… Die strengen Vorgaben kann man aber auch positiv sehen: Das locker umgeschlungene Kopftuch erspart schließlich das Haarstyling. Ganz wichtig ist das Tragen eines Hijab: Das Kopftuch ist Pflicht, sei es nur, um kurz in die Hotelbar zu gehen. Vorsicht beim Fotografieren Dort gibt es Mo-scheen und einen Basar zu besichtigen. Ich habe im kalten Norden meist Jeans getragen und dazu ein Herrenhemd sowie eine Strickjacke, die mir bis zu den Oberschenkeln ging. Weitere Quellen: Hier studierte Ruhollah Khomeini, der spätere Führer der islamischen Revolution. Er wurde vom letzten Shah Pahlavi zwischen 1969 und 1971 errichtet. Die Lage der Frauen im Iran ist durch gesetzliche und gesellschaftliche Diskriminierung geprägt,[1] eine Gleichberechtigung der Frauen ist im Iran nicht gegeben und wird von der Führung abgelehnt. In touristischen Gegenden wie Teheran wird das Kopftuch mehr als Accessoire getragen, locker, wobei Kopf und Haare nicht mehr vollständig verdeckt sind.