Datenschutz | Ein weiterer wichtiger Trend, der aufgrund zunehmender Handelskonflikte mit dem Westen bereits im Gange war, ist eine stärkere Ausrichtung auf den Warenaustausch innerhalb der Region. Heike van Staden versucht, positiv zu denken. Der Trend zu einem immer stärkeren US-Dollar hat sich umgekehrt, während der Ölpreis weiter unter dem historischen Durchschnitt liegt. Ein Interview mit der Makroökonomin Geraldine Dany-Knedlik über Krisenmechanismen, wirtschaftspolitische Reaktionen und Unterschiede zur Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. Die Coronapandemie erschüttert die Welt – und hat die europäische Staatengemeinschaft in die tiefste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Die Importe sanken im März - nach einem Rückgang um vier Prozent in den ersten beiden Monaten des Jahres - nur noch um 0,9 Prozent. Südkorea ist bis jetzt ohne landesweiten Lockdown durch die Krise gekommen. Diese hat zu unserem günstigeren Ausblick für asiatische Vermögenswerte an der Schwelle zum Jahr 2021 beigetragen. (13.04.2020), Weniger einschneidend als im Februar, weniger stark als erwartet: Die chinesischen Ausfuhren sind im März im Jahresvergleich um 6,6 Prozent gefallen. Die Maske wird nicht mehr so häufig vergessen beim Aus-dem Haus gehen und schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft … Track COVID-19 local and global coronavirus cases with active, recoveries and death rate on the map, with daily news and video. Die Corona-Pandemie hat die indische Wirtschaft schwer getroffen. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Pro Woche ein Corona-Selbsttest für ihre Angestellten - dazu sollen Unternehmen nach den Plänen von Arbeitsminister Heil verpflichtet werden. Unterdessen spielen zunehmend andere, allgemeinere Faktoren eine Rolle, die die Voraussetzungen für eine robustere Entwicklung der Volkswirtschaften im asiatischen Raum schaffen. Und nun müssen auch noch die Folgen der Suezkanal-Blockade abgearbeitet werden. Gibt es ein Erfolgsrezept? Kontakt Deutschland kommt mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht gut voran. Die Auswirkungen wurden besonders im Februar spürbar. Doch wegen Corona bleiben die Grenzen des beliebten Urlaubslandes dicht. Die Weltwirtschaft steht wegen der Corona-Pandemie vor einer Rezession. Ob die Programme noch ausgeweitet werden, dürfte sich beim Nationalen Volkskongress zeigen. März Anspruch auf einen Corona-Selbsttest, den müssen die Arbeitgeber stellen. Die steigende Auslandsnachfrage kommt vor allem aus Asien und dort insbesondere aus China, dessen Wirtschaft sich deutlich von dem Corona-Einbruch erholt hat. | Text vorlesen Stop Pause Fortsetzen facebook twitter Deutsche und andere europäische Firmen kämpfen aber mit einem Einreisestopp und Afrikaner berichten von Schikanen. Indonesien beispielsweise hat die Geldmenge so stark erhöht, wie das zuvor nur in entwickelten Volkswirtschaften für möglich gehalten wurde. Sowohl für die Importe von Produktions- als auch Konsumgütern ist China äußerst bedeutend: Aus keinem anderen Staat wurden im Jahr 2019 mehr Waren importiert. Diese 10 Länder produzieren das meiste Gold, 4 digitale Vorbilder für Versicherungsmakler, „Hört auf, die Lebensversicherung schlechtzumachen!“, Energie und Technik für die Welt von morgen, Eine dynamische Strategie für die Asset-Allokation. Ein ganzes Jahr mit einer schrumpfenden Wirtschaft verzeichnete China zuletzt 1976. Coronavirus - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Arbeiter am Montageband einer Autofabrik in Wuhan in der Provinz Hubei (Archivbild). reddit Doch der Umfang der chinesischen Hilfen ist nicht so groß wie die Hilfspakete, die Europa oder die USA auf den Weg gebracht haben. China's economy was devastated by the novel coronavirus outbreak in the first two months of the year, according to data published Monday, and analysts say the nightmare is far from over. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die strengen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Erregers hatten die Wirtschaft seit Ende Januar in weiten Teilen zum Stillstand gebracht. Die Ausbreitung des Coronavirus bremst die chinesische Wirtschaft. Enorme Nachfrage in Asien In Europa lieferte der Konzern im ersten Quartal 239.000 Autos aus - weniger als vor der Corona-Krise, aber 8 Prozent … Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde in Peking mitteilte. Ich möchte meine Energie nicht mehr in die Trauer über den Verlust, sondern in die Zukunft stecken“, sagt die Spezialistin für Afrika-Reisen. Asien-Ergebnisse "beeindruckend": BMW sieht sich in der Spur. Ein Vergleich mit Ländern in Asien zeigt, was sie besser machen. Erstmals seit Jahrzehnten ist Chinas Wirtschaftsleistung gesunken. Asien Südkoreas Wirtschaft im Corona-Modus. Fast 690 Millionen Menschen litten im Jahr 2019 Hunger. ... Wirtschaft, Sport und Kultur. Er könnte auch viele Kinder treffen. Die Corona-Krise schadet der Windenergie-Wirtschaft laut einer Umfrage kaum. Der Konsumgüterhersteller Beiersdorf muss angesichts der Corona-Pandemie seine Ziele neu formulieren. Die Konjunktur in Fernost dürfte sich 2021 schneller erholen als im Rest der Welt. Asien-Ergebnisse "beeindruckend": BMW sieht sich in der Spur. (14.04.2020), © 2021 Deutsche Welle | Das hilft der deutschen Wirtschaft. Einige der Hemmnisse, denen Asien in den letzten zehn Jahren ausgesetzt war, schwinden. Auch die Weltwirtschaft dürfte die Folgen spüren. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die chinesische Wirtschaft rücken die Handelsbeziehungen Deutschlands mit der Volksrepublik China in den öffentlichen Fokus. Singapur: Viele asiatische Länder haben das Corona-Virus wirkungsvoller eingedämmt als der Westen – davon profitiert nun die Konjunktur. Twitter Asien hat Corona erfolgreicher bekämpft. BDA: Wirtschaft steht bei Corona-Tests zu ihrer Verantwortung 10.04.2021 - 13:56 | Quelle: dpa-AFX | Lesedauer etwa 1 min. Wirtschaft. Wann setzt die Erholung ein? Die USA injizieren mehr Geld in die Wirtschaft. Der starke Rückgang macht deutlich, wie schwer chinesische Firmen vom Ausbruch des Coronavirus getroffen wurden. Die Zahlen für das erste Quartal sind verheerend. linkedin. Als Folge der Corona-Pandemie erlebt die Volksrepublik etwas, das noch vor kurzem als unvorstellbar galt: eine schrumpfende Wirtschaft. Diejenigen asiatischen Länder, in denen die Zinsen höher sind, könnten sogar einige der negativen Folgen durch die Niedrigzinsen vermeiden, welche das Wirtschaftswachstum in Japan beeinträchtigt haben. Noch 2019 war die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt um 6,1 Prozent gewachsen. Denn in den westlichen Industrienationen wird gespart - … (16.04.2020), In der Corona-Krise stand in China lange alles still. Das Minus war aber nicht mehr so groß wie im Januar und Februar, als die Ausfuhren um 17,2 Prozent eingebrochen waren. Corona-Pandemie: Kostenlose Schutzausrüstung aus Asien ©velimir - stock.adobe.com China, Vietnam und Taiwan halfen zu Hochzeiten der Corona-Pandemie Deutschland mit kostenloser Schutzausrüstung. Versenden Asien hat Corona erfolgreicher bekämpft. ... Der Autobauer BMW sieht sich dank eines brummenden Asien-Geschäfts inmitten der Corona-Krise auf Wachstumskurs. Im Zuge der Corona-Pandemie hat sich diese Entwicklung beschleunigt, da wichtige Teile der Lieferketten in Asien, speziell in China, heimatnäher ausgerichtet wurden. Früher wurde die Region von Investoren aus taktischer Sicht als Möglichkeit wahrgenommen, vom globalen Wirtschaftswachstum zu profitieren. Auch Arbeitslosigkeit und Staatsschulden steigen deutlich. Enorme Nachfrage in Asien In Europa lieferte der Konzern im ersten Quartal 239.000 Autos aus - weniger als vor der Corona-Krise, aber 8 Prozent mehr … Telegram Nun könnte das wichtigste politische Treffen des Jahres im Mai oder Juni über die Bühne gehen. Er … Jetzt hilft es der deutschen Industrie, dass sie so international ausgerichtet ist. Deutschland kommt mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht gut voran. Während die Staaten des Westens beginnen, ihr Wirtschaftsmodell in Richtung Nachhaltigkeit umzugestalten, könnte das in Asien vorherrschende Modell eines gemischten Kapitalismus einer der Gründe für die bessere Abstimmung von Regierungspolitik und Unternehmen sein. Der ursprünglich geplante Termin Anfang März wurde wegen der Corona-Krise abgesagt. Doch die Wirtschaft … China is struggling to contain a deadly new coronavirus that has already infected hundreds. Medikamenten-Engpässe vorerst nicht in Sicht. Aber die Hoffnungen für die Zukunft liegen auch auf anderen Ländern. Wirtschaft Lehren aus der Corona-Krise ... Das meint Pekings Vorzeigeprojekt, die „Neue Seidenstraße“, ein Handelsnetzwerk zwischen Asien, Afrika und Europa. Deutschland ist bei Medizingütern weniger abhängig von China als vielmals behauptet, so der Ökonom Martin Braml. Inzwischen nehmen die Unternehmen langsam die Arbeit wieder auf. Hier können Sie sich. Vor Krisen könnte man sich dennoch besser schützen - aber nicht durch mehr Produktion im Inland. Einige Staaten haben ihre Geldpolitik in einem Umfeld niedrigerer Inflation aber auch gelockert. Der Rückgang der Exporte fiel im März mit einem Minus von 6,6 Prozent im Vorjahresvergleich zwar immer noch deutlich aus. Dabei stellte sich die Frage nach der Verlässlichkeit der Daten und der Beherrschbarkeit der Verschuldung. ... Der Autobauer BMW sieht sich dank eines brummenden Asien-Geschäfts inmitten der Corona-Krise auf Wachstumskurs. Aber die Hoffnungen für die Zukunft liegen auch auf anderen Ländern. Das Reich der Mitte kommt besser durch die Corona-Krise als andere Länder. Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten. Asien bleibt nicht verschont. Wo mieten günstiger ist als kaufen – und umgekehrt, Brasiliens Aktien locken einheimische und globale Anleger, Dax-Unternehmen zahlen wieder höhere Dividenden, „Staatsschulden streichen – Baron Münchhausen wäre begeistert“, Menschen sprechen über eigenen Tod, sorgen aber kaum vor, „Die Biontech-Aktie passt gut in mein Value-Konzept“, „Wertpapier-Sparpläne sind für uns ein wichtiges Wachstumsfeld“, Mittelständler im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen, Neu aufgelegte BU-Police mit manchen Schwächen, „Bafin soll unabhängig vom Finanzministerium werden“. Die Erholung der Wirtschaft nach der coronabedingten Rezession wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Asien … Asien Chinas Wirtschaft bricht in Corona-Krise massiv ein. Trotzdem hat auch hier das Virus die Wirtschaft getroffen. Durch die Corona-Krise droht ein sprunghafter Anstieg. Pro Woche ein Corona-Selbsttest für ihre Angestellten - dazu sollen Unternehmen nach den Plänen von Arbeitsminister Heil verpflichtet werden. Die Auswirkungen der fallenden globalen Nachfrage werde das Land erst in den kommenden Wochen voll zu spüren bekommen. Auch Chinas Zentralbank öffnete den Geldhahn. Corona-Krise: Welche Folgen hat die Pandemie für die Wirtschaft? Einige Wirtschaftsdaten deuten bereits eine Erholung an. Corona-Pandemie: Kostenlose Schutzausrüstung aus Asien ©velimir - stock.adobe.com China, Vietnam und Taiwan halfen zu Hochzeiten der Corona-Pandemie Deutschland mit kostenloser Schutzausrüstung. Zum Beispiel bei der Digitalisierung der Wirtschaft, der Berücksichtigung sozialer Auswirkungen und sogar dem Umgang mit der Corona-Pandemie. Die Regierung in Peking hat bereits eine Vielzahl von Maßnahmen beschlossen, um Unternehmen zu entlasten. Das Reich der Mitte kommt besser durch die Corona-Krise als andere Länder. Als Folge der Corona-Pandemie erlebt die Volksrepublik etwas, das noch vor kurzem als unvorstellbar galt: eine schrumpfende Wirtschaft. Die Entwicklungsdynamik in Asien hat sich verändert. Eine überraschende Entwicklung war 2020 die relative Schwäche des US-Dollars. Corona trifft auch die Beschäftigten in den betroffenen Ländern. Viele Experten bezweifeln, dass das Vorkrisen-Niveau rasch wieder erreicht wird. Corona-Pandemie Corona: Kriminalität in Indien explodiert. Asien ist für die deutsche Arzneimittelversorgung von entscheidender Bedeutung: Viele Hersteller von wichtigen Wirkstoffen haben ihren Sitz in China, manche auch in vom Corona-Virus besonders betroffenen Städten. Während Corona Europa und Amerika fest im Griff hat, melden Länder in Asien und Ozeanien kaum noch Infektionen. Wirtschaft in der Corona-Krise: Reisebranche beklagt Umsatzeinbußen von fast 11 Milliarden Euro ... Wie schon zuvor in Asien befinden sich auch in Europa die Aktienmärkte im Sinkflug. Positiv gesprochen lernen wir immer besser, mit dem Virus zu leben. Die Schuldenstände sind zwar nach wie vor hoch, vor allem in China.