Sollte das Urteil Rechtskraft erlangen, kann der Staat die unrechtmäßigen Anteile von Grasser und Meischberger direkt einfordern, bei Hochegger wird das hingegen komplizierter. Hochegger hatte vor Weihnachten für einen Knalleffekt gesorgt und in einem Teilgeständnis Grasser, Walter Meischberger und Ernst Karl Plech in der Causa schwer belastet. Euro den Zuschlag für die Bundeswohnungen. Peter Hochegger sei im Privatkonkurs. Sie merkte weiters an, dass der von der Staatsanwaltschaft vorgeworfene Tatplan zur illegalen Bereicherung auf Kosten der Republik durch drei Zeugenaussagen belegt sei. "Es ist ein unfassbares Fehlurteil, bei welchem Meischberger im Zweifel schuldig gesprochen wurde. Grasser und Meischberger dementieren das entschieden. Grasser wurde vom Schöffensenat unter Richterin Marion Hohenecker zu acht Jahren Haft verurteilt, Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger zu sieben, der Lobbyist Peter Hochegger zu sechs Jahren. "Nur Grasser kommt als Informant infrage", so die Richterin zum entscheidenden Punkt, wer der Immofinanz verraten hat, wie viel der Mitbewerber CA Immo für die Buwog und andere Bundeswohnungen bezahlen könne. Im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger, Peter Hochegger und weitere Angeklagte soll am heutigen Freitag, dem 4. Richterin Marion Hohenecker sparte nicht mit klaren Aussagen: Es bestehe "kein Zweifel", dass der Zuschlag bei der Vergabe der Bundeswohnungen an ein Konsortium aus Immofinanz und Raiffeisenbank OÖ "pflichtwidrig" erfolgt sei. Besonders bitter fiel der Freitag für Peter Hochegger aus, der Grasser, Plech und Meischberger schwer belastet hatte. In der Früh habe er mit einem Freispruch gerechnet, entsprechend sei er jetzt "traurig, schockiert und erschrocken", sagte Grasser. Since then, the country has been plagued by one scandal after the other. Auch andere Angeklagte fassten Schuldsprüche und Haftstrafen aus. Grasser sieht große Widersprüche in den Aussagen von Hochegger vom Dezember 2017 und 2019 im Zusammenhang mit einem Treffen mit dem liechtensteinischen Bankmitarbeiter W. im September 2005. Im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger, Peter Hochegger und weitere Angeklagte fällt heute, Freitag, das Urteil. Markieren Sie unsere Facebook-Seite mit „Gefällt mir“, um ähnliche Artikel zu erhalten. Coronabedingt gab es eine längere Prozesspause im Frühling 2020. Nach dem Lockdown wurde der Gerichtssaal mit Plexiglaswänden zwischen den Angeklagten ausgestattet. "onmessage":"message",function(e){if(e.data[a]) for(var t=document.getElementsByClassName(a),n=0;n!=t.length;n++) t[n].style.height=e.data[a]+"px"},!1)}; apaResc("apa-1423-20"); "Es handelt sich um eine verdeckte Provisionsvereinbarung vom Machthaber Grasser zu Lasten des Machtgebers Republik Österreich, wodurch diese geschädigt wurde", so die Richterin zur Buwog-Provision von 9,6 Mio. Der Ex-FPÖ-Generalsekretär Meischberger, verließ dann jedoch noch während der Urteilsverkündung durch Richterin Marion Hohenecker sichtlich verärgert den Großen Schwurgerichtssaal im Wiener Straflandesgericht. Nach drei Jahren liegt das Urteil im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere vor. Ebenso auch der Makler Ernst Plech (76), der im Laufe des Verfahrens aus gesundheitlichen Gründen für verhandlungsunfähig befunden wurde. Nach drei Jahren liegt das Urteil im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere vor. Der Zweitangeklagte, Ex-FPÖ-Generalsekretär Meischberger, verließ noch während der Urteilsverkündung sichtlich verärgert den Großen Schwurgerichtssaal im Wiener Straflandesgericht. Meischberger verließ Gerichtss aal und ruft Menschenrechtsgerichtshof an . Grasser wurde vom Schöffensenat unter Richterin Marion Hohenecker zu acht Jahren Haft verurteilt, Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger zu sieben, der Lobbyist Peter Hochegger zu sechs Jahren. Der Ex-Finanzminister wird gegen seine Verurteilung berufen. ), Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger (2.v.li.) Meischberger wurde vom Betrugsvorwurf rund um seine Villa in Wien-Döbling freigesprochen. Hochegger hat zu Prozessbeginn überraschend ein Teilgeständnis abgelegt und damit die Mitangeklagten belastet. Korruptionsanklagen bei Buwog und Linzer Bürohaus Terminal Tower: Ex-Finanzminister Grasser drohen bis zu zehn Jahre Haft. Die Angaben von Walter Meischberger, er habe die Information vom mittlerweile verstorbenen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider bekommen, sei eine reine Schutzbehauptung, die nur deswegen gewählt worden sei, weil Haider nicht mehr befragt werden könne. Den Hauptangeklagten drohen bis zu zehn Jahre Haft. Austria-Zukunft: "Einige Spieler machen sich Gedanken", Thomas Gottschalk: "Dieter ist Geschichte, ich bin Legende", Amazon gibt zu, dass Zusteller in Flaschen urinieren, 10 Wege, wie Sie jeden Raum sofort auffrischen. Aber auch der ehemalige Banker Julius Meinl oder Tilo Berlin, ehemals Vorstandschef der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank, wurden im Zeugenstand befragt. Euro an Grasser, 2,4 Mio. Euro an Plech und 2,4 Mio. Feivels Schicksal könnte viele Hunde ereilen, Stellantis: Wasserstoff plus Plug-in-Hybrid für Nutzfahrzeuge, AstraZeneca-Corona-Impfstoff kommt nicht aus der Diskussion, Druck auf Atletico: Real Madrid erfüllte Pflicht gegen Eibar, Auf diese Netflixserie haben alle Fantasy-Fans gewartet, Ethereum schlägt zurück: Preisrekord geknackt, Horoskop: Diese 3 Sternzeichen nehmen alles auf die leichte Schulter, Eine Oldtimer-Versicherung kann sich lohnen, Ursachenforschung und Trauer in Taiwan nach Zugsunglück. Bei Meischberger kommt zu diesem Vorwürfen noch Bestechung dazu. 10:10. Im Prozess wurde ausführlich untersucht, ob bei der Bundeswohnungsprivatisierung geheime Informationen von Grasser über Meischberger und Hochegger an die letztlich siegreichen Bieter Immofinanz und RLB OÖ flossen. Es sei eine "Infrastruktur zur Verschleierung" geschaffen worden. Unter den 150 Befragten waren sowohl Beamte aus dem Finanzministerium, Mitarbeiter der Bietergesellschaften Immofinanz, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, oder des Bauunternehmens Porr. 168 Tage dauerte die Hauptverhandlung, 150 Zeugen wurden befragt. Mittels eines Tipps von Hochegger und Meischberger überboten Immofinanz/RLB OÖ die mitbietende CA Immo knapp um eine Million und gewannen mit 961 Mio. Karl-Heinz Grasser (re. "Wer redlich wirtschaftet, benötigt keine Konten in Liechtenstein", sagte die Richterin. Buwog-Affäre Grasser, Meischberger und Hochegger schuldig gesprochen. Damit stützt er die Anklage, die Grasser, Plech und Meischberger genau dies vorwirft. Russland verlängerte Weltraum-Kooperation mit USA bis 2030, MotoGP: Rookie Jorge Martin brauste zur Pole, Darum verpasste König Carl Gustaf die Geburt seines Sohnes, Schiffs-Rückstau im Suezkanal hat sich komplett aufgelöst, Auf diese Sternzeichen wartet zu Ostern eine Überraschung, Sagenhafte Bergwelt zum Träumen - Caravan-Tour Berchtesgadener Land, 270 Migranten im Mittelmeer in Lebensgefahr, Ausschluss! Grasser wurde vom Schöffensenat unter Richterin Marion Hohenecker zu acht Jahren Haft verurteilt, Ex-FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger zu sieben, der Lobbyist Peter Hochegger zu sechs Jahren. "onmessage":"message",function(e){if(e.data[a]) for(var t=document.getElementsByClassName(a),n=0;n!=t.length;n++) t[n].style.height=e.data[a]+"px"},!1)}; apaResc("apa-1433-20"); Das Urteil bedeutet für die Hauptangeklagten auch, dass sie dem Bund ihren Provisionsanteil aus der Bundeswohnungsprivatisierung zahlen müssen. Die Anklage lautete auf Korruption bei der Bundeswohnungsprivatisierung und beim Linzer Bürohaus Terminal Tower. Lancia Thesis (2002-2009): Klassiker der Zukunft? Gleichzeitig entlastete er den Angeklagten Ex-Immo-Manager Christian Thornton. Die Erklärungen Grassers, Geld von seiner Schwiegermutter erhalten zu haben, weil diese seine Anlagetalente prüfen wollte, hält der Senat für unglaubwürdig. Daneben wurden Ex-Telekom-Vorstand Rudolf Fischer (Causa Telekom - Valora-Parteienfinanzierung) zu einem Jahr, Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics zu zwei Jahren, Ex-RLB-OÖ-Vorstand Georg Starzer zu 3 Jahren und der Anwalt Gerald Toifl zu 2 Jahren sowie der Schweizer Vermögensverwalter Norbert Wicki zu 20 Monaten Haft verurteilt. Dezember, das Urteil fallen. Meischberger gab an, die entscheidenden Informationen vom - mittlerweile verstorbenen - Ex-FPÖ-Chef und Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider bekommen zu haben. Neben Grasser, Meischberger und Hochegger fasste Ex-Telekom-Vorstand Rudolf Fischer (Causa Telekom-Valora-Parteienfinanzierung) ein Jahr aus, Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics zwei Jahre. Wir berichten hier ab 10 Uhr LIVE. (...) Dieses Verfahren ist noch lange nicht beendet", so Zarbl. Der Schöffensenat sieht es als erwiesen an, dass nur Grasser als Informant Meischbergers für das Angebot der unterlegenen CA Immo in Frage kommt. Grasser-Prozess - Hochegger mit massiven Vorwürfen gegen Ex-Minister / Hochegger: Dass Haider die Zahl von mindestens 960 Mio. Sollte das Urteil also rechtskräftig werden, kann der Bund von Grasser und Meischberger deren Anteile an der Buwog-Millionenprovision direkt einfordern. Das Verfahren war geprägt von widersprüchlichen Aussagen der Angeklagten und der Zeugen. Die Zeugenbefragungen begannen am 75. Widersprüchliche Aussagen gab es auch zwischen den Angeklagten Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics und Ex-RLB-OÖ-Bankvorstand Georg Starzer. Hochegger gilt zusammen mit Meischberger und Grasser als Schlüsselfigur zahlreicher undurchsichtiger Geschäfte. und der Lobbyist Peter Hochegger (li., vorne) vor der Urteilsverkündung. Später floss das Geld auf jenes Konto in Liechtenstein, auf das auch ein Teil der Buwog-Provision floss - was für die Anklage zeigt, dass Grasser an der Buwog-Provision mitverdiente. Noch während der Urteilsbegründung schrieb sein Anwalt Manfred Ainedter, der Urteilsspruch sei ein "glattes Fehlurteil, alle Rechtsmittel werden erhoben". Euro den Zuschlag für die Bundeswohnungen. Grasser, Meischberger und Plech haben alle Anklagevorwürfe zurückgewiesen. Dezember 2017 im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Straflandesgerichts unter großem Medieninteresse, das jedoch im langen Lauf des Verfahrens immer geringer wurde. Aufgerufen am 03.04.2021 um 08:34 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/lange-haftstrafen-fuer-grasser-meischberger-und-hochegger-96524917, Gesundheitszentrum Oberndorf - Rehabilitation, Neubau: Moderner Wohnkomfort in der Salzburger Altstadt – mit fantastischem Festungsblick, NEUBAU - sonn. In einem 12-minütigen Statement vor Journalisten hielt Grasser nach der Urteilsverkündung fest, dass er unschuldig sei: "Ich weiß, dass ich unschuldig bin", so Grasser. Bei der Einmietung der Finanzbehörden in das Linzer Bürohaus Terminal Tower flossen laut Anklage 200.000 Euro als Provision. Euro den Zuschlag für die Bundeswohnungen. Dass die so hoch honorierte Insiderinformation von Grasser kam, wie die Anklage behauptet, haben alle Beteiligten im Prozess bestritten, nur Hochegger belastete … Nutznießer dieser Gelder waren über zahlre… Hochegger hat zu Prozessbeginn überraschend ein Teilgeständnis abgelegt und damit die Mitangeklagten belastet. Während Petrikovics betonte, dass die RLB OÖ von den Infos über Hochegger zur Buwog-Privatisierung wusste und auch bei der geheimen Millionenprovision mitzahlte, stellte Starzer das entschieden in Abrede. Auch wenn die Richterin bei der Urteilsverkündung von "erdrückenden Beweisen" gegen ihn gesprochen habe, "gibt es in über elf Jahren keinen Beweis für ein unrechtes Handeln meiner Person", so Grasser. Hochegger fasste trotz Teilgeständnisses ebenfalls eine lange Haftstrafe aus, ihm wird neben Untreue Unterschlagung und falsche Beweisaussage attestiert. Tag im Grasser-Prozess hat am Mittwoch der Zeuge Eduard Zehetner, ehemaliger Finanzchef und später Chef der Immofinanz, die beiden Angeklagten Lobbyisten Walter Meischberger und Peter Hochegger schwer belastet. if(!apaResc)var apaResc=function(a){var e=window.addEventListener?"addEventListener":"attachEvent",t,n;(0,window[e])("attachEvent"==e? [...] Den ganzen Artikel lesen: Live-Blog: Das Buwog-Urteil kommt nach d...→ #Karl-Heinz Grasser; #Walter Meischberger; #Peter Hochegger HelloFresh Angebot für kurze Zeit: Erhalte 55€ Rabatt auf Deine ersten 3 Boxen! Unter den Hauptangeklagten zeigte sich bald eine Front zwischen Grasser, Meischberger und Plech auf der einen und Hochegger auf der anderen Seite. Alleine für diese Überweisung, die Abhebung und Bareinzahlung, erhielt die Gesellschaft Omega 5 Prozent von der Millionenprovision. Gleichzeitig konnten die Angeklagten und ihre Anwälte selber ausführlich Stellung nehmen. Er gibt an, es habe Zahlungen in Millionenhöhe an Karl-Heinz Grasser, Ernst Karl Plech und Walter Meischberger … Der Aussage im Prozess entschlagen haben sich Grassers Ehefrau Fiona und seine Schwiegermutter Marina Giori Lhota aus der Swarovski-Unternehmerfamilie. Ainedter will nun auch den am Beginn des Verfahrens geäußerten Verdacht auf Befangenheit von Richterin Marion Hohenecker vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH) bringen. Diese wurde über Umwege auf drei Konten in Liechtenstein transferiert. Über ihn wird daher auch kein Urteil gesprochen. Meischberger was Finance Minister Grasser's best man at his wedding. Zuvor hatte bereits ein Zeuge Argumente der Verteidigung entkräftet.Laut Zehetner wurde … Das sagte sein Anwalt Jörg Zarbl zum "Standard". Da das Urteil aus drei im Prozess behandelten Anklagen über 14 Angeklagte gesprochen wird, können der Urteilsspruch und Begründung stundenlang dauern. Dabei geht es um jene 500.000 Euro, die Grasser als damaliger Finanzminister in bar in die Meinl Bank brachte und dort einzahlte. Grasser und Meischberger dementieren das entschieden. Beides soll laut Anklage Schmiergeld für Grasser und seine Partner gewesen sein. Das Urteil werde "selbstverständlich mit Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an den OGH bekämpft". In Liechtenstein wurde das Geld zu gleichen Teilen auf drei Konten aufgeteilt, die laut Anklage Grasser, Meischberger und Ernst Plech gehören - was diese bestreiten. Der mitangeklagte Ludwig Scharinger, langjähriger früherer Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Oberösterreich, ist im Jänner 2019 verstorben. Hochegger habe gewusst, dass von der Buwog-Provision 2,4 Mio. Alle Urteile sind nicht rechtskräftig, Grassers Anwalt sprach von einem "glatten Fehlurteil". Der wiederum sagte es Hochegger weiter, der seinen Auftraggeber Immofinanz informierte. "Auferstehung" im Mai nach ruhigen Ostern? Er habe auch keine geheimen Informationen weitergegeben. Richterin Hohenecker prägte das Großverfahren mit äußerst genauer und penibler Prozessführung. Grasser und Meischberger dementieren das entschieden. Grasser habe ihn im Mai 1999 gefragt, wann er sich endlich ein gescheites Auto kaufe. Über ihn sollen laut dem österreichischen Nachrichtenmagazin profil im Zeitraum 2000 bis 2006, in der Ära der Schwarz-Blauen-Koalition, mehr als 40 Millionen Euro an Honoraren und Provisionen geflossen sein, wobei das Geld überwiegend von staatsnahen Betrieben wie der Telekom Austria und den Österreichischen Bundesbahnen(ÖBB) gekommen sein soll. if(!apaResc)var apaResc=function(a){var e=window.addEventListener?"addEventListener":"attachEvent",t,n;(0,window[e])("attachEvent"==e? Damals floss im Geheimen eine 9,6-Millionen-Provision an Peter Hochegger und Walter Meischberger. Er sei zuversichtlich, dass das Urteil vor dem Höchstgericht nicht standhalten wird. Fast genau drei Jahre nach Prozessbeginn verkündet Richterin Marion Hohenecker als Vorsitzende des Schöffensenats, ob die Beschuldigten verurteilt oder freigesprochen werden. Wir haben HelloFresh getestet: Das ist passiert. Zahlreiche Zeuginnen und Zeugen wurden auch per Videokonferenz mit der Schweiz oder Liechtenstein einvernommen. Die Befragungen der Angeklagten und der Zeugen fielen sehr umfangreich aus. Microsoft und Partner können eine Vergütung erhalten, wenn Sie Produkte über empfohlene Links in diesem Artikel erwerben. Knalleffekt im Buwog-Prozess: An Tag vier bekennt Hochegger sich teilschuldig. Dies hätten zahlreiche Zeugenaussagen und Unterlagen belegt. Von Grasser zur Hochegger Der verriet es seinem Trauzeugen Walter Meischberger. Auch andere Angeklagte fassten Schuldsprüche und Haftstrafen aus. Die Urteilsverkündung beginnt um 10.30 Uhr. Grasser, Meischberger und Plech haben alle Anklagevorwürfe zurückgewiesen. Die zahlreichen Erklärungen der Angeklagten zu Geldflüssen haben den Schöffensenat nicht überzeugt, wie Richterin Hohenecker detailliert ausführte. Hochegger, Meischberger und Grasser angekommen . Es sei selbstverständlich, in Berufung zu gehen. Es geht um Provisionen, die bei beiden Geschäften geflossen sind. Euro. Grasser gab an, das Geld in der Schweiz bar von seiner Schwiegermutter erhalten zu haben und nach Österreich gebracht zu haben. Fünf Angeklagte im Komplex um den Linzer Terminal Tower wurden freigesprochen. Februar 2019. Der wiederum sagte es Hochegger weiter, der seinen Auftraggeber Immofinanz informierte. Grasser wie Meischberger nahmen das Urteil zunächst ruhig entgegen. Der verriet es seinem Trauzeugen Walter Meischberger. Acht Jahre Haft: Grasser nach dem Buwog-Urteil: "Ich bin traurig, schockiert und erschrocken" Acht Jahre Haft für Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, sieben Jahre für Walter Meischberger, sechs Jahre für Peter Hochegger. Naturnahe Pflege & zertifizierte Naturkosmetik – hier kaufen, Öffnet eine externe Website in einem neuen Fenster. Wir berichten LIVE. Über den mitangeklagten Makler Ernst Plech ist heute nicht geurteilt worden, weil er seit langem aus gesundheitlichen Gründen verhandlungsunfähig ist. Mittels eines Tipps von Hochegger und Meischberger überboten Immofinanz/RLB OÖ die mitbietende CA Immo knapp um eine Million und gewannen mit 961 Mio. Doch so schnell dürfte sich an Grassers Lebensstil ohnehin nichts ändern: Obschon der Kärntner mit seinen langjährigen Freunden Walter Meischberger und Peter Hochegger nun die Wiener Kommunikationsagentur Valora Solutions leitet, ist er nur peripher am aktiven Geschäft beteiligt. Bitte geben Sie eine Gesamtbewertung für diese Website an: Behindertenrats-Präsident Pichler tödlich verunglückt, Weltranglisten-Erste Barty gewann Turnier in Miami, "Goodbye Deutschland"-Stars Caro & Andreas Robens: Nach Streichaktion in "Faneteria": Wutrede von Ennesto Monté – "Charaktermangel! Laut Hochegger hatte aber er einen Jaguar von Grasser gekauft, den er dann Berner weiterverkaufte. Ex-Lobbyist Peter Hochegger hat Mittwoch im Grasser-Prozess ausgesagt, er habe 2005 von einem Liechtensteiner Bankberater erfahren, dass ein Teil der Buwog-Provision an Ex-Finanzminister Grasser geflossen sei. Er will nun den Menschenrechtsgerichtshof anrufen. Für Grasser ist seine Verurteilung ein "politisches Urteil". Dieser Zuspruch war Teil des Urteilsspruchs. Hochegger schilderte außerdem, dass er im Juni 2004 von Walter Meischberger die entscheidende Information bekommen hatte, dass das Österreich-Konsortium mehr als 960 Mio. Prozesstag, dem 19. Grasser weist das zurück, er habe weder mitverdient noch von der Beratungstätigkeit von Hochegger und Meischberger für die Buwog-Bieter gewusst. Investigations were launched into the role of Grasser, Meischberger and Hochegger. Grasser (r.), Meischberger (2.v.l.) Während der ehemalige PR-Unternehmer und Lobbyist Hochegger reumütig auf die Vorgänge zurückblickte, betonten Grasser und Meischberger unisono, dass alles korrekt abgelaufen sei und es sich um normale Provisionen und kein Bestechungsgeld gehandelt habe. Nach drei Jahren liegt das Urteil im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Eine Zeugin im Buwog-Korruptionsprozess hat am Dienstag Karl-Heinz Grasser belastet. Mehrjährige Haftstrafen sprach das Gericht auch gegen die Mitangeklagten Walter Meischberger und Peter Hochegger aus. Peter Hochegger, Walter Meischberger und auch Karl-Heinz Grasser sind mittlerweile im Gericht angekommen. Grasser wurde vom Schöffensenat wegen Untreue, Fälschung von Beweismitteln und Geschenkannahme durch Beamte verurteilt. Das Geld floss über eine Gesellschaft von Hochegger auf Zypern, die Astropolis, über eine Briefkastengesellschaft nach Liechtenstein, wo es bar abgehoben und bei derselben Bank wieder bar eingezahlt wurde. Ursprünglich sollte das Urteil vor dem Sommer verkündet werden, doch das Virus machte diesem Zeitplan einen Strich durch die Rechnung. Meischberger als Grasser-Kontakt, Hochegger als Stratege "Das ist so eindeutig wie nur, welchen Zweck dieser Vertrag hatte", so Zehetner zu Richterin Marion Hohenecker. Daraufhin habe er Grasser einen Jaguar um 600.000 Schilling abgekauft, dessen Neupreis bei 800.000 Schilling gelegen sei, schilderte Hochegger. All three deny the allegations. Am 141. Neymar wirft bei Paris-Pleite Nerven weg, Jesus Quintana kehrt zurück: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche, So viel weniger Geld bekommen 220.000 Arbeitslose jetzt, Mehr Stil für den Flur: Umgestaltung von Hotelfluren, Renault Kangoo (2021): Alle Details, alle Daten, Pilnacek: Neue Details nach Handyauswertung, Neuer wollte Loch im Netz mit Handtuch stopfen, Künstliche Intelligenz schreibt Nirvana-Song, Apple will Akkuprobleme beim iPhone lösen, Wincent Weiss: Wie man eine depressive Phase übersteht, Muskulöser trotz Magermix - Mazda 3 und CX-30 e-Skyactiv X im Fahrbericht, Schiffs-Rückstau im Suezkanal komplett aufgelöst, ÖFB-Team: ÖFB-Boss Windtner verärgert: "In allen drei Spielen nicht unsere beste Leistung", "The BossHoss"-Star Alec Völkel: Für den Namen ihrer Tochter mussten sie ein Gutachten erstellen lassen, Islamisten-Attacken auf zwei Militär-Stützpunkte in Somalia, Hochzeitskleider: Diese 5 Trends prägen die Brautmode im Frühling, Außen Knutschkugel, innen große Sitzgruppe - Wingamm Oasi 540 (2021) im Test, Mehr als 130 Millionen Corona-Infizierte weltweit, Der vereinnahmte Protest: Wenn Sportler Gesellschaftskritik üben, Let's Dance: Diese TV-Momente blieben unvergessen, "Wut-Hotelier" Andreas Reinisch: "Es ist absurd, uns zu sperren", Tierheime in Sorge: Erster Corona-Welpe ausgesetzt?