Gandhi hatte seinen ersten Fall in Südafrika somit innerhalb eines Jahres erfolgreich abgeschlossen und erfuhr große Anerkennung von den indischen Kaufleuten, die in Südafrika Handel betrieben. In den folgenden Jahren erschienen mehrere ergänzte Auflagen von Annihilation of Caste, die Auswirkungen der Diskussion zwischen Gandhi und Ambedkar prägen die indische Gesellschaft und Politik bis heute. Er verließ 1930 den Aschram, in dem sich heute ein Gandhi-Museum befindet. [34] Unter Polizeischutz musste Gandhi zu einem Freund gebracht werden, vor dessen Haus sich wiederholt eine zornige Menge von Menschen versammelte. 1912 verpflichtete sich Gandhi, auf jeglichen Privatbesitz zu verzichten. Das indische Kastensystem lehnte Gandhi nicht grundsätzlich ab. Später habe er seine Methoden auch bei völlig schrankenloser Machtausübung für wirksam gehalten. Zugleich begann er immer mehr, mit seiner Nahrung zu experimentieren, die nun roh, ungewürzt und so einfach wie möglich zu sein hatte. Louis Fischer (engl. Mohandas Karamchand Gandhi (Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી, Hindi मोहनदास करमचंद गांधी Mohandās Karamchand Gāndhī; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Asha Pasricha bezeichnet Gandhi davon ausgehend als „religiösen Anarchisten“.[74]. Dabei vertrat er weiterhin seinen individualistischen Ansatz, wonach jeder Einzelne sein Leben ändern müsse, indem er diente und nicht befahl. [105] Am 17. [77] Laut Eberling (2006) unterschätzte Gandhi die Gegensätze zwischen Hindus und Muslimen, die nicht nur religiöser, sondern auch politischer Art gewesen seien, denn die Hindus bildeten in Indien die Oberschicht. Dies nannte er Swaraj, was Selbstzucht und Selbstbeherrschung bedeutet und nicht nur individuell, sondern auch politisch gemeint war als Herrschaft über sich selbst. Seine Hoffnung auf Fortschritte in der Unabhängigkeitsfrage blieb jedoch unerfüllt. Denn durch das Mehrheitswahlrecht und das föderale Prinzip von relativ autonomen Provinzen seit 1935 gab es keine adäquate Vertretung der jeweiligen Minderheit. Darin war er keineswegs anders als Stalin. Sein offener Brief Die Juden, den er am 26. Mit Gandhi besaßen sie einen Rechtsanwalt, der sich für ihre Interessen einsetzte. [11] Deshalb besuchte Gandhi ab November 1887 ein Semester lang erfolglos das indische Samaldas College in Bhavnagar. Roys Darstellung enthalte viele Ungenauigkeiten und falsche Informationen, sowohl zu Gandhi wie zu Ambedkar. Die Bewegung stellte Gandhi unter das Motto „Handeln oder sterben!“, das er am 8. [1] Später akzeptierte er den Ehrennamen und wollte ihm gerecht werden. Gandhi kritisierte, dass Besant nur die Mittel- und Oberschicht anspreche, nicht aber die Masse der Bauern. Laut Galtung (1987) schätzte er die August 1888 eine Kastenversammlung einberufen, um über den Fall zu beraten. Unter der Führung des nunmehr marxistisch ausgerichteten Nehru forderten die Mitglieder des INC die sofortige vollständige Unabhängigkeit, die notfalls auch mit Gewalt erreicht werden sollte. In keinem anderen kolonialisierten Land der Welt habe es so klar formulierte Alternativen zum westlichen Staats- und Wirtschaftskonzept gegeben wie die von Gandhi für Indien entwickelten, schrieb Wolfgang Reinhard 1999. Zudem war Gandhi darum bemüht, sich in die Gesellschaft zu integrieren, indem er Tanz- und Französischunterricht nahm und sich an die englische Mode anpasste. Damit wollte er Anhänger gewinnen, aber auch die Gegner herausfordern, sich selbst infrage zu stellen. Nur brauchte er nicht zu töten, denn er konnte sich seiner Gegner genauso gut mit Hilfe seiner gewaltlosen Vaishnava-Methode entledigen.“, Indische Rivalen im Kampf um die Unabhängigkeit habe er in politische Isolation getrieben wie im Fall von Subhash Chandra Bose. Er selbst sowie 250 seiner Anhänger wurden zu zwei Monaten Haft und Zwangsarbeit verurteilt. Seinem Einfluss war es zu verdanken, dass die bürgerkriegsähnlichen Unruhen, die nach der Teilung ausbrachen, relativ rasch eingedämmt wurden. Bean, Ray Noyes, Paul T. Babson, Kenneth B. Elliott sowie der Great Western Fuel Company zugeschrieben. Wo er auftrat, traten Arbeiter, Bauern, Regierungsangestellte und Vertreter von Bildungsinstitutionen in den Streik. Ohne Gandhi blieb die Konferenz in London wirkungslos. Seine Lebensgeschichte wird häufig hagiographisch überhöht dargestellt. Des Weiteren bereitete ihm seine Schüchternheit große Probleme. [94] Beispielsweise plante er, den Palast des britischen Vizekönigs nach der Unabhängigkeit als Krankenhaus zu nutzen. [70], Seine erste Rede in Indien hielt Gandhi als Gastredner zur Eröffnung der Banaras Hindu University im Februar 1916. Man befürchtete, dass Gandhi neue Aktionen gegen die Kolonialmacht einleiten würde. Durch die Herstellung selbstgesponnener Kleidung sollte jeder Inder – gleichgültig ob Mann oder Frau, arm oder reich – die Unabhängigkeitsbewegung unterstützen.[85]. 1925 Gandhi in Südafrika). Spuren Gandhis in der Außenpolitik Indiens zu finden, ist schwierig; doch was man entdecken kann, ist „eine ritualisierte Verwaltung des Andenkens an den großen Mann in zahlreichen Instituten für Gandhi-Studien, die wenig oder nichts zur Theorie und Praxis der Gütekraft und nicht viel zu unserem Wissen über Gandhi beitragen. Liebe ist Bindung ohne Riegel. Die Zahl der politischen Gefangenen erreichte 20.000. Ende Dezember 1907 wurden Gandhi und 24 seiner Satyagrahis verhaftet. Die Schrift wurde zunächst auf Gujarati in seiner Zeitung Indian Opinion veröffentlicht, 1910 auf Englisch. [99], Der Indische Nationalkongress zeichnete seit den 1920er Jahren für die einfachen Bauern ein Bild von Gandhi, das ihn als eine Art Messias zeigte, eine Strategie, die diese Bauern mit der Widerstandsbewegung verbinden sollte. Viele seiner Anhänger protestierten vor dem Gerichtsgebäude, und weitere Inder ließen sich verhaften, sodass sich Ende Januar bereits 155 Inder im Gefängnis befanden. [62] Als sie schließlich an der Grenze ankamen, kam er ebenso wie seine Satyagrahis, darunter auch Hermann Kallenbach, ins Gefängnis in Bloemfontein. Die Aufsplitterung in viele Subkasten (Jati) zur sozialen Segregation lehnte er ab und entwarf ein System, das lediglich auf den vier spirituellen Kasten (Varna) beruhen sollte, in denen dann auch die bis dato Unberührbaren erfasst sein sollten. [133] Anlässlich ihres Vorworts der kommentierten Neuauflage von Ambedkars Annihilation of Caste warf Arundhati Roy Gandhi vor, seine Doktrin der Gewaltlosigkeit beruhe „auf einem Fundament von dauernder, brutaler, extremer Gewalt – denn das ist das Kastensystem“. Sein Gerechtigkeitssinn erwacht erst, als er als junger Mann eine Zeitlang in Südafrika lebt. Sein Konzept der Dorfrepubliken nannte er selbst eine „erleuchtete Form des Anarchismus“, in der „jeder [sein] eigener Regent“ sei. Darin fand Gandhi seine Philosophie wieder. Um die Briten zu zwingen, den indischen Subkontinent zu verlassen, etablierte Gandhi das Konzept der Nichtzusammenarbeit: Alle indischen Angestellten und Unterbeamten sollten nicht mehr für die Kolonialherrscher tätig werden, jegliche Kooperation sollte gewaltfrei verweigert werden, um so die Briten zu entmachten. [14] Das ihm noch recht unbekannte Land beeindruckte Gandhi. Mohandas Karamchand Gandhi (Gujarati: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી, Hindi .mw-parser-output .Deva{font-size:120%}@media all and (min-width:800px){.mw-parser-output .Deva{font-size:calc(120% - ((100vw - 800px)/80))}}@media all and (min-width:1000px){.mw-parser-output .Deva{font-size:100%}}मोहनदास करमचंद गांधी .mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}Mohandās Karamchand Gāndhī; genannt Mahatma Gandhi; * 2. Nach einem neuen Gesetz, das 1913 beschlossen worden war, wurden nur noch christlich geschlossene Ehen offiziell als gültig angesehen. Dadurch ergaben sich für Gandhi finanzielle Engpässe, denn seine Arbeit als Rechtsanwalt hatte er zugunsten der Organisation des Widerstandes bereits aufgegeben. Abraham Lincoln Axt schärfen: Zitat und Erläuterungen „Wenn ich acht Stunden Zeit hätte um einen Baum zu fällen, würde ich sechs Stunden die Axt schleifen.“ Abraham Lincoln (1809 - 1865), der 16. Gelbe Karte) „absitzen“. Die anderen Ehefrauen seines Vaters waren früh gestorben. Wenig später trat er der Vegetarischen Gesellschaft bei und wurde nach einiger Zeit deren Schriftführer. Obwohl er nunmehr gut ausgebildet war und sowohl über ein Anwaltspatent als auch über ein eigenes Büro verfügte, hatte er beruflich wenig Erfolg und konnte seine Familie kaum unterstützen, die sich für sein Studium verschuldet hatte. In seiner Autobiographie berichtet er von einem Erlebnis während seiner Zugfahrt von Durban nach Pretoria, von dem er sehr geprägt wurde. Alles, was sie zum Leben brauchten, versuchten sie in eigener Produktion herzustellen. Gandhi erwartete, dass sich möglichst viele Menschen daran beteiligten. Zugleich versuchte er, sich wieder mit seiner Kaste zu versöhnen, und strebte eine Wiederaufnahme an. Bei allem, was er vollbracht hat, erschien er mir nie wie der klassische Business-Guru. Seit Mitte 1946 verurteilte er den Einsatz mehrmals eindeutig, so beispielsweise mit der Formulierung: „Ich betrachte die Anwendung der Atombombe als die diabolischste Form der Anwendung der Wissenschaft.“[125] Zu dieser Zeit zeichnete sich die baldige Unabhängigkeit deutlich ab. Arbeit und Handel lagen für einen Tag brach, die Beteiligten sollten nach Gandhis Vorstellung fasten und beten. Mahatma Gandhi Zitate. [46] Damit erhoffte er, die sexuelle Energie in spirituelle umzuwandeln, und warf sich seit dem grausam niedergemetzelten Zulu-Aufstand häufig vor, Gewalttaten anderer nicht verhindern zu können. Das Gandhi Smriti in Neu-Delhi ist ein Museum, das Gandhi gewidmet ist. In dem nordindischen Dorf Chauri Chaura griff eine aufgepeitschte Menge Polizisten an und verbrannte sie in der Polizeistation. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. Die Unabhängigkeitsbewegung, die Gandhis Ideen von gewaltfreien Aktionen und zivilem Ungehorsam aufgriff, erreichte im August 1947 das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien. Am 1. Weite Teile der Bevölkerung, die sich bisher nicht an Gandhis „Wahrheitssuche“ beteiligt hatten, wurden durch diese auf schnellen Erfolg ausgerichtete Aktion des hochangesehenen Gandhi und seiner Mitstreiter motiviert, sich der Bewegung anzuschließen. Ebenso wie Nelson Mandela oder Martin Luther King gilt er als herausragender Vertreter im Freiheitskampf gegen Kolonialismus, Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit. Er stellte fest, es gebe „große Unterschiede … zwischen British Indians und den Kaffir-Rassen Südafrikas“ und sprach sich wiederholt vehement gegen die Vermischung von Indern mit der lokalen Bevölkerung aus. Teilen. registrieren. Gandhi kümmerte sich um die Pflege der Erkrankten und finanzierte die Behandlung.[44]. Er wollte jedoch die Gleichberechtigung der Kasten herbeiführen und die Kastenlosen befreien. Die Briten reagierten mit Gewalt auf diese Aktionen, und die Frauen wurden verhaftet. Daraufhin folgte Gandhi ihm nach Pretoria und bat um ein zweites Gespräch, das ihm allerdings verweigert wurde.[42]. Tatsächlich habe niemand mehr zur Reformation der Kasten und zur Verbesserung der Lage der Kastenlosen beigetragen als Gandhi. Obwohl er sich nur von Klienten bezahlen ließ, die es sich leisten konnten, war sein Verdienst recht hoch, und er konnte Geld zurücklegen. [104] Als die Menschen begannen, massenweise Salz zu gewinnen, ohne die Steuer zu zahlen, wurden 60.000 Personen inhaftiert, darunter Gandhi und die meisten Kongressmitglieder. Der Unterricht in englischer Sprache bereitete ihm Schwierigkeiten, da selbst seine Eltern die Sprache kaum beherrschten. Als die Briten sich weigerten, forderte er diese mit sofortiger Wirkung. 1906 legte er nach Diskussionen mit Vertrauten über das Für und Wider ein Keuschheitsgelübde ab und informierte erst danach seine Ehefrau, ohne ihr die Scheidung anzubieten. Während der Aktion wurde Gandhi mehrmals verhaftet und wieder freigelassen. Die Gandhis waren damit in der dritten Kaste, deren Mitglieder die gesellschaftliche und politische Oberschicht bilden. [Mahatma Gandhi] Luca Schulz [17] | #48. Als 1900 sein vierter Sohn Devdas geboren wurde, übernahm er sogar die Aufgabe des Geburtshelfers, da in dem Moment keine Hebamme zugegen war. Mit der Lahore-Resolution von 1940 forderte die Muslimliga einen eigenen Staat für die indischen Muslime. Später wurde der Titel auf Vater der Nation (father of the nation) ergänzt und von der indischen Regierung offiziell anerkannt. Gandhi lehnte diese Korruption jedoch ab. Ein guter Mensch ist immer Anfänger. Außerdem befürchtete sie, dass ihr Sohn der westlichen unmoralischen Lebensart mit Fleisch- und Alkoholkonsum oder der Prostitution verfallen könne. [6], Im Dezember 1896 kehrte Gandhi mit seiner Familie nach Südafrika zurück und wurde dort von etwa 5000 weißen Gegnern, die von seinen Schriften empört waren, umringt und niedergeschlagen. [126], Auf dem Gebiet der Wirtschaft setzte sich Gandhi kurz vor seinem Tod verstärkt und langfristig vergeblich gegen das gut organisierte britische Bewirtschaftungssystem ein mit Verwaltungsstrukturen, Preisbindungen, Lebensmittelkarten usw., das die Grundlage für die Requirierung indischer Güter für den britischen Bedarf im Zweiten Weltkrieg gebildet hatte. Das Alte Testament stieß ihn zunächst ab; angesprochen fühlte er sich hingegen von der Bergpredigt. [41], Auf Anfrage seiner Mitstreiter kam Gandhi im Dezember 1902 zurück nach Südafrika, um mit dem britischen Kolonialminister Joseph Chamberlain, der Südafrika besuchte, über die Rechte der Inder zu verhandeln. ebenfalls von versch. Seinen Versuch, die Unterschiede der beiden Religionen Hinduismus und Islam zu seinem eigenen Anliegen zu machen, sich auf die Seite der streng religiösen Muslime zu stellen mit dem Ziel gegenseitiger religiöser Rücksichtnahme, erwies sich als Fehlkalkulation. Mahatma Gandhi. 1917 wurde der spätere indische Ministerpräsident Jawaharlal Nehru sein Sekretär. Die Satyagrahis hatten ihre Ziele 1914 weitgehend erreicht, und Gandhi trat Ende 1914 die endgültige Heimreise nach Indien an. 1944 führte er erfolglos Verhandlungen mit Muhammad Ali Jinnah, um eine Einheitsfront von Kongresspartei und Muslimliga zu erreichen. [116] Anfang 1937 verbrachte der italienische Dichter und Philosoph Lanza del Vasto einige Monate als sein Schüler in seiner Nähe und gründete 1948 die Gemeinschaft der Arche, wo Menschen nach den Prinzipien Gandhis zusammenleben sollten. Das Prinzip der Ausbildung moralischer Gesetze und persönlicher Disziplin in Gandhis Gemeinschaftskonzept setzt andere Schwerpunkte als diese. Er kündigte Maßnahmen gegen die ungerechte Salzsteuer an. Auch der Paschtune Abdul Ghaffar Khan, ein gläubiger Muslim und Pazifist, der im nordwestlichen Grenzgebiet Britisch-Indiens den gewaltlosen Widerstand verbreitete, verbrachte einige Zeit in Gandhis Aschram, als die Briten ihn zeitweise aus seiner Heimat vertrieben. [120] Bereits sehr viel früher war bekannt geworden, dass die Kolonialmacht Agents provocateurs eingesetzt hatte, um zunächst gewaltlose Demonstranten zu Gewalttaten anzustacheln.[121]. Als Gandhi sich dieser Aufforderung widersetzte, schlug der Schaffner ihn und versuchte, ihn vom Kutschbock zu stoßen. Philip Glass komponierte 1980 die Oper Satyagraha, die von Gandhis Werdegang handelt. Das Leben des M. G. 1953[154]) und Bal Ram Nanda. Er drohte bei Nichteinhaltung des Ultimatums mit Gefängnisstrafen und Deportationen. Anschließend folgt nach dem (letzten) Vornamen ein Doppelpunkt. Oktober 1888 dauerte die Seereise nach London in Begleitung von Pranjivan Mehta, einem Bekannten seines Bruders, der ihm während seines Aufenthaltes in England als Ansprechpartner zur Verfügung stand. Als sich der Krieg jedoch auf anscheinend unbestimmte Zeit hinzog […] und England nicht mehr unmittelbar bedroht war, erhöhten sich aus Sicht Gandhis auch die ideologischen und praktischen Freiräume für Aktivitäten der indischen Unabhängigkeitsbewegung.