Nach dem Ende der Weihnachtsferien wird es ab Montag, 11. Eine solche Verpflichtung besteht für Gruppen, in denen überwiegend Schulkinder betreut werden, für die Fachkräfte und die betreuten Schulkinder. Das Distanzlernen könne ein weiterer Baustein sein, um insbesondere die BBS in den Regionen zu stärken und Ausbildungsgänge attraktiv zu halten. 30159 Hannover Es geht darum, Kontakte zu reduzieren. Menschenansammlungen sind zu meiden. Der Kultusminister hat die Schulen, Schülerinnen, Schüler und Eltern außerdem in Briefen über die Pläne informiert. (PDF, 0,38 MB), Informationen zur Befreiung von der Präsenzpflicht für Landesbedienstete im Schuldienst mit vulnerablen Kindern 5. drohende Kündigung und erheblicher Verdienstausfall. Lebensjahr): Welche Schutzmaßnahmen sind für die in der Kindertageseinrichtung tätigen Kräfte zu treffen? Ja. RLSB LG1-BBS II-12/20 Schulische Ausbildung Antrag auf Besuch einer Berufsbildenden Schule (Vollzeit) in Bremen/Bremerhaven (Freistellung vom Schulbesuch in Niedersachsen) Sofern dies nicht möglich ist, gelten die Höchstgrenzen der Notgruppen für die Kindertageseinrichtungen entsprechend auch für die Großtagespflege. Pressesprecher Wird das Land Zuwendungen nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Betreuungsangebotes in der Kindertagespflege (RKTP) zahlen, auch wenn Erziehungsberechtigte ihre Kinder möglicherweise freiwillig nicht mehr in die Betreuung bringen? Die Grundschule bietet Ihnen im 4. Download zum "Leitfaden Schule in Corona-Zeiten 2.0 UPDATE", Erkältungssymptome: Darf mein Kind in die Schule? Es sollen Kinder auch dann in die Notbetreuung aufgenommen werden können, wenn lediglich eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Betreuung besteht während der coronabedingten Betriebsuntersagung nicht. Bei Kindern von Eltern, die nachweislich in ungeschütztem und direktem Kontakt mit Corona-infizierten Menschen waren, sollte ebenfalls keine Notbetreuung stattfinden. auch im bereits laufenden Schuljahr – auf das Szenario B, welches eine Kombination aus Präsenzunterricht und Lernen zu Hause vorsieht, zurückgegriffen.Dies entspricht der Vorgehensweise in den vergangenen Monaten. Um das zu verhindern, sind Regelungen erforderlich, die in der Corona-Verordnung vorgenommen worden sind: Bei der Großtagespflege ist eine räumliche Trennung zwischen den Kindertagespflegepersonen und den ihnen jeweils persönlich zugeordneten Kindern zu wahren. Für Betreuungsangebote für Gruppen von Kindern in Familienferienstätten, Familien- und Erwachsenenbildungsstätten, Mehrgenerationenhäusern und ähnlichen Einrichtungen gilt eine Begrenzung auf bis zu 10 gleichzeitig anwesende, fremde Kinder gilt. Geld fürs Homeschooling: Corona-Sonderurlaub für Hamburger Eltern RLSB LG1-BBS II-12/20 Schulische Ausbildung Antrag auf Besuch einer Berufsbildenden Schule (Vollzeit) in Bremen/Bremerhaven (Freistellung vom Schulbesuch in Niedersachsen) Title: Microsoft Word - Freistellungsantrag.docx Author: Daniel Illgen Created Date: 8/26/2013 9:40:16 AM Über den Antrag entscheiden die Einrichtungsträger vor Ort in Abstimmung mit den örtlichen Jugendhilfeträgern. Unter eine die Schule betreffende Infektionsschutzmaßnahme fallen infektionsschutzrechtliche Anordnungen des zuständigen Gesundheitsamtes, die mindestens eine Lerngruppe betreffen, wie zum Beispiel eine Quarantäneanordnung für eine Schulklasse, eine Kohorte oder einen Schuljahrgang. Wer betreut die Kinder der Fachkräfte der Einrichtung, die die Betreuung in den Notgruppen durchführen? Es gelten die Vorgaben für die Kindertageseinrichtungen entsprechend. Erkrankte Kinder dürfen nicht an der Notbetreuung teilnehmen. November 2020) in der Regel nicht mehr als 10 Kinder betreut werden. Sofern das Außengelände groß genug ist und klar definierte Bereiche voneinander getrennt werden können, dürfen die voneinander mit einem 1,5-Meter Abstand abgetrennten Bereiche des Außengeländes zeitgleich durch jeweils eine Notgruppe genutzt werden. Um den Präsenzbetrieb zu gewährleisten und gleichzeitig den Gesundheitsschutz für Schülerinnen und Schüler sowie alle an Schule Beschäftigte zu erhöhen, sind jedoch in der aktuellen Lage mit steigenden Infektionen mit SARS-CoV-2 Anpassungen notwendig. Mit den angeordneten … Ministerbrief an Schulleitungen und Lehrkräfte vom 20.01.2021 Ggf. Auch der Umstand, dass eine Betreuung derzeit nicht in den Einrichtungen angeboten wird, ist dabei zu berücksichtigen. Dürfen erkrankte Kinder in die Notbetreuung kommen? Sehen Sie eine neue Folge des Live-Talks "Zur Sache Corona" der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN). Die schulische Notbetreuung während der dort geltenden Betriebsuntersagung ist im System Schule zu organisieren. Dürfen Praktikantinnen und Praktikanten und FSJ-lerinnen und FSJ-ler in der Kita tätig sein? Um Eltern zu entlasten, beschlossen Bund und Länder eine Erhöhung der Kinderkrankentage. Tonne: „Dieses Szenario ist sehr nah an Schule, so wie wir sie aus der Vor-Corona-Zeit kennen und mit dessen Umsetzung ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch rechne. Mit den neuen Regelungen sollen der Infektionsschutz in den niedersächsischen Schulen sowie die Transparenz für Maßnahmen vor Ort erhöht werden, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärte. (PDF, 0,20 MB), Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler bis zum 14.02.2021 Lebensjahres betreut werden, dürfen z.Z. Die Angaben zum Antrag müssen aber richtig sein – Falschangaben können den Tatbestand des Subventionsbetrugs erfüllen und zu entsprechenden strafrechtlichen Konsequenzen führen. Pflegebonus bzw. (PDF, 0,29 MB), Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht im Härtefall (Vulnerable_Angehörige) Daher zurzeit folgende Regeln: Seit Montag, 2. Wer entscheidet über den Antrag auf Notbetreuung? Für die Freistellung von der Schule gibt es keine klaren Regeln oder Gesetze. Vor Inanspruchnahme des Notbetriebs durch Erziehungsberechtigte sind aber anderweitige Betreuungsmöglichkeiten vollständig auszuschöpfen. gemeinsame Betreuung von Geschwisterkindern, drohende Kündigung und erheblicher Verdienstausfall. Ja, das Land wird die Zuwendungen nach RKTP weiterzahlen, sofern bestimmte Voraussetzungen zutreffen. Ja, es können neue Kinder aufgenommen werden – sofern die Auslastung einer Notgruppe dies zulässt und die Kinder für die Notbetreuung berechtigt sind. Erst wenn die Pflichtstundentafeln abgesichert sind, sollten Lehrkräfte für Arbeitsgemeinschaften und die Ganztagsangebote eingeplant werden. … Matthias Stoll von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Insofern ist insbesondere bei der Übergabe der Kinder (Bringen/Abholen) auf einen angemessenen Abstand zu den Eltern zu achten. Wie viele Fachkräfte sind für die Betreuung in einer Notgruppe erforderlich? Dafür erweitern wir das Kohortenprinzip, dies bedeutet, dort können dann an den jeweiligen Angeboten Schülerinnen und Schüler aus bis zu zwei Schuljahrgängen teilnehmen. (PDF, 0,48 MB), Informationen zur richtigen Lüftung in Schulen Nein, einen Anspruch auf Dienstbefreiung für gesunde Kinder gibt es leider nicht – unabhängig vom Alter. Neuer Leitfaden "Schule in Corona-Zeiten 2.0.". Infektionsschutzrechtlich ist es in der derzeitigen Situation geboten, die Kontakte zu reduzieren. In der Kindertageseinrichtung sollen nach Gruppen getrennte zeitliche Regelungen für die Bring- und Abholphasen vereinbart werden. In welchen besonderen Härtefällen kann im Einzelfall die Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer Notfallgruppe eröffnet sein? unter diesem Link in einer Pressemitteilung. Die wichtigsten Punkte: finden Sie die Förderrichtlinie sächliche Schutzausstattung an Schulen mit Anlagen. § 47 Satz 1 Nr. 2.1 und 2.2 unverzüglich nach den Corona-bedingten Schließungen der Schulen, spätestens mit Vorlage des Verwendungsnachweises herzustellen bzw. Sollte es aufgrund des Ausfalls von Lehrkräften im Präsenzunterricht zudem notwendig sein, kann es in den Schuljahrgängen 7-13 des Sekundarbereichs zur Verlagerung von Unterrichtsanteilen ins häusliche Lernen kommen, dies an maximal einem Tag in der Woche. Wie viele Kinder dürfen denn nun in Großtagespflege betreut werden, wenn man die Kinder nicht räumlich trennen kann? Nelson-Mandela-Schule Dierdorf Schulstraße 22 56269 Dierdorf 02689-9448-0 02689-9448-30 (Fax) info@nelson-mandela-schule.de z.Hd. Die erforderlichen Hygienebestimmungen/-vorschriften (insbesondere regelmäßiges intensives Händewaschen) müssen eingehalten werden und sollen auch mit den Kindern altersgerecht erörtert und geübt werden, um Kinder und Personal der Kindertageseinrichtung zu schützen. (PDF, 0,04 MB), Ministerbrief an Eltern vom 20.01.2021 Dennoch muss das Kindeswohl in jedem Falle gewährleistet werden. (PDF, 0,53 MB), Plakat: Handlungsempfehlung für Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit Krankheitssymptomen Auf den Rahmen-Hygieneplan des Landes wird verwiesen. Beamt*innen werden während einer Freistellung selbstverständlich aufgrund des Alimentationsprinzips (Artikel 33 Absatz 5 Grundgesetz) weiter besoldet. Die Nutzung des Außengeländes sowie die Einnahme von Mahlzeiten erfolgt getrennt je kleiner Gruppe. Wieso gelten dann Beschränkungen für die Großtagespflege? Das Land Niedersachsen hat hierzu keinerlei Vorgaben gemacht. Dürfen die Fachkräfte ihre Kinder mit in die Notbetreuung nehmen? „Großtagespflege“ (= die gemeinsame Betreuung von mehr als 5 Kindern durch zwei oder mehr Kindertagespflegepersonen) gelten immer dann, wenn keine räumliche Trennung der durch eine Tagespflegeperson betreuten Kinder von den durch eine andere Tagespflegeperson in Zusammenarbeit betreuten Kinder gewährleistet ist, die Höchstgrenzen des § 12 Absatz 1 Satz 6. Eine Betreuung der eigenen Kinder kann in Härtefällen erfolgen. Das hat unter anderem auch ein Expertengespräch der Kultusministerkonferenz bestätigt. Können Tagespflegestellen und Großtagespflegestellen Kinder in normalem Umfang betreuen? Ja, die Notgruppen dürfen und sollen betrieben werden. Zudem gilt eine Härtefallregelung. Falls der Antrag auf Schulbefreiung abgelehnt wurde, müssen Sie Ihr Kind wohl oder übel zur Schule schicken. In vergleichbaren Betreuungsformen (Kita) liegt die Anzahl der Personen je Gruppenraum bei 8 (plus weitere Kinder im Ausnahmefall) zuzüglich 2 bis 3 Fachkräften bei insgesamt 10 bis 13 Personen in einem Setting von überwiegend U3-Kindern. Wir bitten sehr darum, den Ermessensspielraum bei der Gruppenbelegung großzügig und verantwortungsvoll auszufüllen. -> Zum Download zum "Leitfaden Schule in Corona-Zeiten 2.0 UPDATE", -> oder und in der unten/nebenstehenden Infospalte. Was gilt für Schule und Kita in Corona-Zeiten? Nach wie vor wird die Befreiung vom Präsenzunterricht für alle anderen Schülerinnen und Schüler mit Angehörigen aus Risikogruppen gelten, sobald vom Gesundheitsamt eine Infektionsschutzmaßnahme an der Schule verhängt wurde. Behörden wie die öffentlichen Träger der Betreuungseinrichtungen dürfen zur Erfüllung der im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben erforderlichen Daten verarbeiten – auch in diesem Fall. Februar 2021, im Grundsatz verlängert. Tel: 0511 120 7168, Lehrerin unterrichtet ihre Schülerinnen und Schüler online und betreut eine Schülerin in der Schule. Nutzen Sie ausschließlich die durch uns bereitgestellten Formulare. Vor Inanspruchnahme des Notbetriebs durch Erziehungsberechtigte sind zudem anderweitige Betreuungsmöglichkeiten auch in Härtefallsituationen auszuschöpfen. Zum Kita- und Schulbetrieb: Corona-Verordnung Schule vom 7. Auf jeden Fall wird sie nicht unbedingt zu einem besseren Verhältnis der Lehrer zur Ihrem Kind beitragen. 2 SGB VIII, Muster-Vereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8 a SGB VIII, Gemeinsame Nutzung von Räumen durch Schule und Hort, Zusammenarbeit mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Ausstellungen im Niedersächsischen Kultusministerium, Kindergarten/Kindertagesstätten/ Kindertagespflege, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (AuG), Schulverwaltungsblatt - Stellenausschreibungen, Stellenausschreibungen an berufsbildenden Schulen (BBS) für Funktionsstellen A10/A11/A14, Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Lehramtsabschlüsse). Was ist unter einem Unterstützungsbedarf zu verstehen? Ziel ist die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Dies ist im Verwendungsnachweis zu dokumentieren. Alle Schülerinnen und Schüler in Corona-Hotspots ab Inzidenz 200 müssen zudem ab 1.12.20 eine Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht tragen. Die Notbetreuung kann allerdings dann normal durchgeführt werden, wenn – wie dies etwa regelmäßig bei einer Tätigkeit einer Erziehungsberechtigten oder eines Erziehungsberechtigten im Gesundheitsbereich der Fall ist – der Kontakt mit Corona infizierten Menschen kontrolliert und unter Einsatz von Schutzkleidung stattfindet. Für die Organisation der Notbetreuung in den Kitas sind auch weiterhin die Kommunen und die Einrichtungsträger zuständig, das Land Niedersachsen gibt in den nachstehenden FAQs Empfehlungen und orientierende Hinweise. Ist dieser Umstand überhaupt bedacht worden? Wenn Eltern ihre Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder behindert und auf Hilfe angewiesen sind, während der coronabedingten vorübergehenden Einrichtungsschließung selbst betreuen müssen, erhalten sie eine Entschädigung in Geld für den Verdienstausfall. Seit Beginn des Schuljahes 20/21 fährt Niedersachsen in den Schulen im eingeschränkten Regelbetrieb nach Szenario A. Neben der Erfüllung des Bildungsauftrages als zentraler Aufgabe von Schule ist die Qualität und die Verlässlichkeit der Betreuung für die Familien von höchster Bedeutung. Erhöhung des Schutzstatus von Risikogruppen in Familien, Schülerinnen und Schüler, die selbst nicht zur Risikogruppe gehören, aber vulnerable Angehörige im Hausstand haben, können leichter vom Präsenzunterricht befreit werden. Ist dies nicht möglich, ist in Abhängigkeit von der Behinderung durch den Träger zu entscheiden, wie eine Betreuung des Kindes unter Wahrung des Kindeswohls erfolgen kann und auch das Wohl aller in der Notbetreuung betreuten Kinder gewährleistet ist. Zulässig ist aber eine Notbetreuung in kleinen Gruppen. B. Bewegungs- oder Differenzierungsraum). Daher könnten hier die Höchstgrenzen, die infektionsschutzrechtlich im Bereich der frühkindlichen Bildung als noch vertretbar angesehen werden, überschritten werden. Die Entscheidung über die Erhebung von Kosten- oder Teilnahmebeiträgen für die Betreuung in Krippen und Horten liegt im Ermessen der Einrichtungsträger. Ab einer Inzidenz von 100 Neuinfizierten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner wechseln alle Schulen, die von einer Infektionsschutzmaßnahme betroffen sind, für die Dauer der Infektionsschutzmaßnahme (in der Regel 14 Tage) in das Szenario B. Eine Durchmischung wäre nur in wenigen Fällen möglich, die Notbetreuung an Schulen würde reaktiviert. Das bedeutet, die Faustregel 20-5-20 beachten, also rund zur Hälfte einer Unterrichtsstunde für zirka fünf Minuten Stoß- oder Querlüftung. Die Horte leisten eine eigenständige Notbetreuung, die den aufgenommenen Kindern angeboten wird. Corona-Prämie in Niedersachsen als Billigkeitsleistung gem. Zulässig ist die privat organisierte Betreuung von Kindern und die Betreuung in der Tagespflege und Großtagespflege in Kleingruppen einschließlich des Bringens und Abholens der Kinder. Entsprechende Vorgaben wären auch nicht statthaft. Ein solcher Entschädigungsanspruch ergibt sich aus § 56 Abs. Es soll unbedingt sichergestellt werden, dass Kinder mit besonderen Bedarfen und Vorschulkinder die Notbetreuung nutzen können.