Für die Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge ist unsere Partnerorganisation dringend auf Spenden angewiesen. 121.000 Migrantinnen und Migranten leben aktuell in Griechenland, davon rund 27.200 Flüchtlinge und Asylsuchende auf den ägäischen Inseln (Quelle: UNHCR). Der Bundesligist Crefelder HTC bitte am Wochenende bei den beiden Heimspielen um Spenden für die Flüchtlinge auf Lesbos im Lager Moria. Das Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos ist überfüllt, die hygienischen Bedingungen sind katastrophal. Durch den aktuellen Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus sind die Rechte der Flüchtlinge im Camp "Kara Tepe" stark eingeschränkt. Nach dem Großbrand in dem Flüchtlingslager Moria auf Lesbos hat sich die Situation der Menschen dramatisch zugespitzt. "Für Kinder und ihre Familien sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bedeutet das, dass sie eine nachhaltige und sichere Betreuung brauchen. Durch Spenden sollen die Betroffenen, darunter viele Kinder, unterstützt werden. "Die Feuer sind mittlerweile gelöscht, aber die Situation ist völlig außer Kontrolle. Aus einem Hirngespinst wurde Ernst: Nun kam bei der Spendenaktion von Lehrerin Martina Wenger an der Würzburger Goethe-Mittelschule eine stolze Summe zusammen. September 2020 ein Brand das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört hat, ist das sogenannte Moria II entstanden: das Lager Kara Tepe. Nachdem ihre Zelte und Behausungen abgebrannt sind, haben sie nun die fünfte Nacht im Freien verbracht, suchen verzweifelt nach einem sicheren Ort, an den sie gehen können. Die Bewohner*innen wurden evakuiert, viele versuchten sich allein vor den Flammen in Sicherheit zu bringen. Popi Gkliva, Nothilfekoordinatorin der SOS-Kinderdörfer in Griechenland, berichtet, was nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria vor Ort geschieht: "Während die EU-Staaten über die Zahl der Menschen diskutieren, die sie aufnehmen wollen, eskaliert auf Lesbos die Verzweiflung. Überall liegt Matsch, Zelte stehen unter Wasser und die Menschen frieren. Schon vor dem Brand waren Bilder des Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos um die Welt gegangen. Die bedrohliche Situation im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos erschüttert die Büdericherin Hanna Mödder. Besonders dramatisch sei die Situation der Kinder. Und auch der neue EU-Migrationspakt bietet keine Lösung. Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht zum 9. Vielfach seien ihre Eltern depressiv und hoffnungslos und könnten ihre Kinder kaum unterstützen. Verheerende Feuer haben 12.000 Menschen im Flüchtlingslager Moria ein weiteres Mal obdachlos gemacht. Ein Filmemacher aus Gießen hat ein bewegendes Video über die Situation der Flüchtlinge (noch in Moria) gemacht: Film ansehen. "In Moria leben so viele Familien, so viele junge Menschen und so viele Kinder", sagt Emmanouilidis, der das Flüchtlingslager zuletzt im Juli besuchte. Spenden, Aufklärungsarbeit leisten, sich freiwillig engagieren: Hier findest du fünf Wege, wie du den Geflüchteten in Moria helfen kannst. Verheerendes Feuer zerstört griechisches Flüchtlingslager Moria. In der Nacht zum 9. Unsere Partnerorganisation "Greek Council for Refugees" im Einsatz. September brachen mehrere Feuer im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aus. Krätze und Läuse breiten sich aus. 12.000 Menschen wurden obdachlos, darunter auch unbegleitete Kinder. Moria auf der griechischen Insel Lesbos war das größte Flüchtlingslager Europas. War die Situation zuvor schon angespannt, so befinden sich die Flüchtenden nun in einer noch katastrophaleren Lage. Einige Jungen und Mädchen sind in den Unruhen verlorengegangen und werden immer noch vermisst. Der Brand im Flüchtlingslager Moria auf der Ägäis-Insel Lesbos hat die Unmenschlichkeit der europäischen Flüchtlingspolitik noch einmal auf schmerzliche Weise sichtbar gemacht. Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria auf Lesbos liefen Kinder, Jugendliche und Familien buchstäblich um ihr Leben. September 2020 in einem verheerenden Feuer untergegangen. Das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist abgebrannt. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Familien und Kinder schlafen am Straßenrand, auf Parkplätzen, Feldern und Friedhöfen. Nachdem am 8. Bitte kontrollieren Sie auch das Spamverzeichnis. Die SOS-Kinderdörfer unterstützen Familien und Kinder auf Lesbos kontinuierlich seit vielen Jahren. Wir müssen und wollen jetzt für sie da sein!". Die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben Zerstörung und Chaos hinterlassen. Hilfsgüter können bei den beiden in Altenburg abgegeben werden. Die 12.000 Bewohner flohen zunächst in Panik in die umliegenden Wälder und schliefen die nächsten Tage unter freiem Himmel. Auch die griechischen Bewohner der Insel seien mit der Situation überfordert, bereits im Winter war es zu Spannungen zwischen Einheimischen und Geflüchteten gekommen. Die Bewohner des Camps konnten sich zum Glück in die nähere Umgebung retten. Schliessen. Die Siemens AG und der Volkswagen Konzern spenden zusammen 5 Millionen Euro als humanitäre Soforthilfe für geflüchtete Menschen in Moria und Griechenland. Seit Jahren rechnen wir damit, dass die Situation eskaliert. Via Facebook starten sie einen Aufruf auf Facebook. Drei Männer aus Essen wollen einem griechischen Flüchtlingslager helfen. Das neue Flüchtlingslager liegt direkt am Meer und ist somit Wind und Wetter ausgesetzt. Impressum. Mit Steinen und Sandsäcken versuchen die Familien, die Zelte vor dem Wind zu schützen. Das Flüchtlingslager wurde durch das Feuer fast komplett zerstört. Moria sowie das neu errichte Camp auf Lesbos stehen für einen Tiefpunkt europäischer Abschottungspolitik, bei der die Menschenwürde auf der Strecke bleibt. Unsere langjährige Partnerorganisation ist vor Ort und leistet Nothilfe sowie psychotherapeutische und juristische Beratung. In der vergangenen Nacht brachen mehrere Feuer in dem völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aus. Wir stärken unsere langjährige Partnerorganisation vor Ort, die den Flüchtlingen in ihrer Not zur Seite steht. Wir haben weder Kleidung noch Essen für die Kinder. Die Hygienebedingungen in Kara Tepe sind katastrophal: Die wenigen Sanitäranlagen sind in schlimmem Zustand, weshalb sich viele Familien im kalten Meer waschen. Pro Tag darf nur eine begrenzte Anzahl an Menschen das Camp verlassen. Nach dem Brand in Moria haben Organisationen viele Spenden gesammelt. Ein exklusiver Blick in das neue Flüchtlingslager auf Lesbos, Griechenland. Die Zelte sind eigentlich Sommerzelte und halten den eisigen Temparaturen nicht stand. Seit unserer Flüchtlingshilfe in Idomeni 2016 arbeiten wir mit der Organisation zusammen und stärken jetzt deren Nothilfe vor Ort. Flüchtlinge auf Lesbos. Viele der Betroffenen verpassen wegen der Ausgangsbeschränkungen ihr Interview für ein Asylverfahren. Mehr als 12.000 Kinder, Frauen und Männer lebten in dem Camp, auf engstem Raum zusammengepfercht und durch die Corona-Pandemie von der Außenwelt abgeriegelt. Viele von ihnen sind traumatisiert –  vor allem durch die Flucht, aber auch durch sexuelle Übergriffe. Nach dem Brand von Moria haben sich etwa 6000 der über 13.000 obdachlos gewordenen Flüchtlinge in das neue Lager Kara Tepe auf Lesbos begeben. Die Stiftung stern bittet um Ihre Unterstützung. Mamas for Moria Spenden Flüchtlinge Helfen PayPal. Die Grenze des Ertragbaren ist schon lange erreicht. Freitag, 11. IBAN: DE81 4306 0967 2222 2000 05 Bislang liegen keine gesicherten Informationen über die Zahl der Todesopfer vor. Da es auf Lesbos zu dieser Jahreszeit sehr trocken sei, habe sich aus kleinen Flammen womöglich ein großer Brand entwickeln können. In dem überfüllten Lager lebten über 12.000 Flüchtlinge, obwohl es eigentlich nur Platz für rund 2.800 Menschen bot. Dass sich die Situation für die geflüchteten Kinder und Familien nun noch einmal so drastisch verschlechtern konnte, war kaum vorstellbar. Spende für Moria-Flüchtlinge: Schüler legten sich mächtig ins Zeug. Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Projekten. Flüchtlingslager Moria in Griechenland: Zwischen Elend und Abschreckung. Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Halbinsel Lesbos ist durch grosse Brände fast vollkommen zerstört worden. Andere sind mit Eltern unterwegs, die selbst schwer traumatisiert, hoffnungslos und verängstigt sind. Rund ein Drittel der Flüchtlinge auf Lesbos sind Kinder. Die SOS-Kinderdörfer haben bereits mit Nothilfemaßnahmen begonnen, Matratzen und Decken verteilt und stehen im Austausch mit den griechischen Behörden, um die Menschen bestmöglich unterstützen zu können. Zusätzlich steigt die Gefahr durch das Coronavirus. Wie den Menschen geholfen wird und was auch Sie tun können. Mehr … Überall türmte sich der Dreck, es gab weder genug Toiletten noch genügend Wasser. Darunter auch 4.000 Kinder. George Protopapas, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Griechenland, sagt: "Wir müssen jetzt mehr denn je an der Seite der Kinder stehen und dafür Sorge tragen, dass sie diese furchtbare Situation überleben!". Wir hatten keine Zeit, sie zu holen. Unser Team auf Lesbos hat obdachlose Familien sofort mit Decken, Matratzen, Hygieneartikeln und Windeln für die Kleinsten versorgt. Tausende Menschen, darunter viele Kinder, … Melden Sie sich zu unserem Newsletter an: Help - Hilfe zur Selbsthilfe Reuterstr. Tausende Menschen irren jetzt über die griechische Insel und brauchen dringend Hilfe. September 2020 in einem verheerenden Feuer untergegangen. Mitten in Europa auf der griechischen Insel Lesbos brennt das völlig überfüllte Flüchtlingslager Moria. Neben der dringend benötigten Nothilfe leistet „Greek Council for Refugees“ psychosoziale und juristische Beratung und steht den Betroffenen auch über den akuten Notfall hinaus zur Seite. Köln. Der 81-Jährige beschreibt es als "Chaos-Camp", Zelte hätten dicht an dicht gestanden. Helfen Sie den Menschen auf Lesbos: Schon bevor die Flammen in Moria wüteten, war das Leben in dem riesigen Flüchtlingslager die Hölle auf Erden. Es gibt nur rund 1.000 Zelte, sodass meist zwei bis drei Familien gezwungen sind, sich ein Zelt zu teilen. "Wir haben weder Nahrung noch Wasser. Nach Ausbruch der Corona-Krise half GAiN durch Hilfsgüter und Teams, die praktisch dort mitanpackten. Große Teile des Lagers wurden dabei komplett zerstört. Das seit langer Zeit völlig überfüllte Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist fast komplett abgebrannt. In dem überfüllten Lager lebten über 12.000 Flüchtlinge, obwohl es eigentlich nur Platz für rund 2.800 Menschen bot. Jede Familie hat drei oder vier Kinder. Von Christian Jakob. September 2020 waren im Camp Moria mehrere Feuer ausgebrochen, wodurch das Flüchtlingslager niederbrannte. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. In der Nacht vom 8. Meist teilen sich zwei bis drei Familien ein Zelt. Auch am Folgetag kam es erneut zu Bränden. Katastrophe in Moria: Innerhalb weniger Stunden wurde das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos komplett zerstört.Über 12.000 Menschen sind betroffen. "Wir sind vier Familien. Die Empathie des Teams ist besonders stark, da einige von ihnen selbst Flüchtlinge waren und daher genau wissen, worauf es jetzt ankommt.“, Simone Walter, Help-Nothilfekoordinatorin. IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00 BIC: DRES DE FF 370. „Das Engagement unserer Partnerorganisation beeindruckt mich sehr. Sie sind nur notdürftig auf griechischen Marineschiffen und in provisorischen Zelten untergebracht. Diese Kinder haben bereits einmal alles verloren und Furchtbares hinter sich, und nun müssen sie wieder um ihr Leben fürchten. Die Resonanz ist riesig, zwölf Tonnen an Spenden … Neben dringend benötigten Hilfsgütern erhalten die Menschen unter anderem psychosoziale und juristische Beratung. Hier erfahren Sie, wie SOS Not leidenden Kindern und Familien hilft. Nach der schrecklichen Brandkatastrophe im Flüchtlingslager Moria stärken wir unsere langjährige Partnerorganisation "Greek Council for Refugees" (GCR). » UNICEF-Pate werden. Geben Sie Flüchtlingskindern und griechischen Familien Hoffnung und eine Perspektive! Das ist eine Katastrophe mit Ansage", sagt Popi Gkliva, SOS-Nothilfekoordinatorin in Griechenland. Durch unsere jahrelange Zusammenarbeit weiß ich, wie schnell und professionell das Team vor Ort handelt. Aktuell ist unsere wichtigste Aufgabe, den Kindern Halt zu geben und ihnen zu helfen, Angst und Stress abzubauen. Das Schicksal der Menschen auf der griechischen Insel Lesbos und dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria hat Sven Heinrici sehr bewegt. Zusätzlich erhalten die Menschen in "Kara Tepe" psychosoziale Hilfe. Wie ist die Situation in Kara Tepe – schon bekannt als „Moria 2“? Die Lage vor Ort ist aber weiter katastrophal. Eine katastrophale Situation, die sich in dem neuen Lager zu wiederholen droht. Popi Gkliva sagt: "Sie sind in einem schlimmen Zustand, das Ausmaß an Vernachlässigung ist unbeschreiblich." Wie können Sie Menschen aus Moria helfen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Sie sind nur notdürftig auf griechischen Marineschiffen und in provisorischen Zelten untergebracht. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Die Menschen harren teilweise seit Jahren in dem Lager aus und sind in einem schrecklichen Zustand: Erschöpft, müde und verzweifelt. Daher sind wir sehr froh, dass wir nun mit den Behörden in Griechenland in Gesprächen über ein weiteres Projekt am griechischen Festland sind. In deren Folge wurde das komplette Lager zerstört. Aber wegen der Spannungen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen, wird auch die Arbeit für uns Helfer immer gefährlicher, wir werden angegriffen und beleidigt, setzen aber unsere Arbeit vorsichtig fort. Viele der Zelte im neuen Flüchtlingslager "Kara Tepe", auch bekannt als "Moria 2", stehen unter Wasser. Die Menschen dort versuchen verzweifelt, sich vor einer Ansteckung zu schützen. 159 D - 53113 Bonn Tel: +49 (0) 228 91529-0 Fax: +49 (0) 228 91529-99 E-Mail: info(at)help-ev.de, Spendenkonto:IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00BIC: DRES DE FF 370. Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht zum 9. Was in dem neuen Lager passiert, wissen wir nicht.". Migranten und Flüchtlinge, die im Freien schlafen müssen, erhalten so Unterschlupf, nachdem Brände das Lager von Moria verwüstet hatten. BIC: GENODEM1GLS, Ihre Spende an die SOS-Kinderdörfer weltweit können Sie von der Steuer absetzen. Popi Gkliva rechnet damit, dass nun ein Großteil der Menschen im zweiten Flüchtlingslager auf Lesbos, dem Camp Kara Tepe, unterkommen könnte, wo die SOS-Kinderdörfer Kinder und Familien seit Jahren kontinuierlich unterstützen. „Es ist beschämend, dass Deutschland bisher erst 465 Kinder aus dieser Hölle aufgenommen hat. Über uns; Presse; Grußkartenshop › Startseite › Informieren › Aktuelles › Presse › Feuer in Moria: Kinder ohne Obdach brauchen dringend Hilfe; Pressemitteilung. Flüchtlinge in Moria: Sie können nicht mehr + Nach dem Brand im griechischen Lager Moria ist die Versorgung der Geflüchteten immer noch mangelhaft. Flüchtlingslager Moria durch Brand zerstört – Jetzt spenden! FEUER IN MORIA: FAST 4.000 KINDER OHNE OBDACH BRAUCHEN DRINGEND HILFE. !. In der Nacht vom 8. auf den 9. Neben der Verteilung von dringend benötigten Hilfsgütern leistet GCR deshalb juristische Beratung für die Geflüchteten. Wir stehen auch bereit, unbegleitete Kinder aufzunehmen, die dringend ein Zuhause benötigen nach dieser Katastrophe. Wenn man schnell ist, schafft man es in die ersten Reihen und bekommt etwas davon. Wo können Sie für Flüchtlinge spenden? Sonst vergeht ein weiterer Tag ohne Essen und Trinken.". Zurück Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Menschen auf Lesbos brauchen dringend Unterstützung: Spenden Sie jetzt! In Griechenland gibt es vier SOS-Kinderdörfer und an sechs Standorten Angebote der SOS-Familienhilfe. Die SOS-Kinderdörfer weltweit bitten die Bundesregierung dringend, rasche humanitäre Hilfe zu leisten, um vorrangig jenen 400 unbetreuten Kindern vollen Schutz zu gewähren, die nun auf das Festland gebracht werden. Mit Ihrer monatlichen Spende hat unsere gemeinsame Hilfe eine große Wirkung. Der Brand von Moria und das neue Camp. September haben starke Brände das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos völlig zerstört. Make sure you test your scripts as any errors could break the entire site! In wenigen Minuten erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Seit September 2020 leben die Familien in provisorischen Sommerzelten. (Steuernummer 143/216/80527), Bitte bestätigen Sie die Richtlinien zum Datenschutz. Pressesprecher | Ansprechpartner für Print und Hörfunk. Hilfsorganisation bittet um Sachspenden für Moria Familie Clemens Ulrike und Wilfried Clemens aus Altenburg engagieren sich seit zwei Jahren für die Gießener Hilfsorganisation GAiN. Sie kommen einmal am Tag, um Wasser und Lebensmittelportionen zu verteilen. Popi Gkliva sagt: "Stress und Anspannung sind auf beiden Seiten groß und nach unseren Informationen kommt es bereits zu Konflikten!" Das neue Lager "Kara Tepe" wird aufgrund der schlechten Lebensbedingungen auch "Moria 2" genannt. Alle unsere Sachen, einschließlich unserer Papiere, verbrannten in Moria. Inzwischen wurde ein Großteil der Menschen in das neue Flüchtlingslager "Kara Tepe" umgesiedelt, in dem die Lebensbedingungen ähnlich schlimm sind. SOS-Kinderdörfer weltweit Eine weitere Eskalation sei nicht auszuschließen. Deswegen hat die 22-jährige Studentin mit zwei Freundinnen eine Hilfsplattform ins Leben gerufen, um die Bedingungen im überfüllten Lager etwas zu verbessern. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Großzügigkeit zugunsten der ins Exil gezwungenen Menschen, in Griechenland und in den … Die Siemens AG und der Volkswagen Konzern spenden zusammen 5 Millionen Euro als humanitäre Soforthilfe für geflüchtete Menschen in Moria und Griechenland. Nach dem Großbrand in dem Flüchtlingslager Moria auf Lesbos hat sich die Situation der Menschen dramatisch zugespitzt. Ihnen fehlt es an Nahrung, Wasser und Schutz. Griechenland – wie wir helfen Flüchtlinge am Rande Europas. Wie Sie helfen können. Inzwischen ist der Winter in Kara Tepe angekommen. Doch auch dort sei man längst am Rande des Machbaren. Spenden für Kinder aus Moria: Hilfe nach dem Feuer Griechenland: Kindern in den Flüchtlingslagern helfen Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Großbrand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist die Lage für die Kinder nach wie vor dramatisch. Die EU hat die Zustände dort mit zu verantworten.