„Wir gehen unseren eigenen Sachsen-Anhalt-Weg“, kündigte der Landeschef schon nach einer Schalte mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (65, CDU) am Donnerstag an. AOK Servicetelefon Clarimedis-Hotline für medizinische Fragen zum Coronavirus. Die Inzidenzwerte in Sachsen-Anhalt sinken nur langsam, dennoch soll ab März wieder schrittweise gelockert werden, das betrifft z. Sachsen-Anhalt testet Modellöffnungen. Corona in Deutschland: Merkel massiver unter Druck – Merz fordert klareren Kurs | Politik – merkur.de. Das Land der Moderne ist auch für mich eine gute Ausgangsbasis für meine Arbeiten, insbesondere um sich an so eine gewaltige künstlerische Skulptur wie die Laborantin zu wagen. „Sachsen-Anhalt ist meine Heimat. April 2020. Sachsen-Anhalt bei Notify und Telegram . Außerdem: Bischof Feige vom Bistum Magdeburg im Gespräch. Lest bei uns die neuesten Nachrichten aus Sachsen zu Themen wie Politik und Wirtschaft, Kultur und wichtigen News aus der Mitte der Gesellschaft. 15:40Uhr Mai weitere Erleichterungen für die Bürger in Aussicht gestellt. Dabei informierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand und Amtsärztin Christine Gröger über die aktuelle Corona-Lage in Halle. Im Impfzentrum finden Zweitimpfungen statt für Über-80-Jährige, die wir bislang nicht erreicht hatten. Zu den bisherigen Impfzentren kämen "nach Ostern 35.000 weitere hinzu", heißt es von Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Freie Termine gibt es ab kommender Woche Dienstag. Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-Benne, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Gimm-BenneBildungsminister: Marco TullnerKulturminister: Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannBildungsminister: Marco TullnerKulturminister: Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneBildungsminister: Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffStaatssekretärin für Arbeit, Soziales und Integration: Beate BröckerBildungsminister: Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinisterium für Inneres und Sport: Michael Richter, Teilnehmer:Ministerpräsident: Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration Petra Grimm-BenneBildungsminister: Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm BenneBildungsminister: Marco TullnerMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer.Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinisterin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie: Prof. Dr. Claudia DalbertBildungsminister: Marco Tullner, Teilnehmerin:Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-Benne, Teilnehmerin;Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-Benne, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannKulturminister: Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneBildungsminister Marco TullnerStaatsminister: Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannStaatsminister: Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannStaatsminister Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Gesundheit, Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannStaatsminister Rainer Robra, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterium für Arbeit, Soziales und Gesundheit: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannBildungsminister: Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneBildungsminister Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffStaatssekretärin für Arbeit, Soziales und Gesundheit: Beate BröckerMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffKulturminister: Rainer RobraMinisterin für Arbeit, Gesundheit und Soziales: Petra Grimm-Benne, Teilnehmer:Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie: Prof. Dr. Claudia DalbertMinisterin für Justiz und Gleichstellung: Annemarie KedingMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannMinister für Bildung: Marco Tullner, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinisterin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie: Prof. Dr. Claudia DalbertMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannMinister der Finanzen: Michael Richter, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannMinister für Inneres und Sport: Holger Stahlknecht, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffKulturminister: Rainer RobraMinisterium für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannMinister für Inneres und Sport: Holger Stahlknecht, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneBildungsminister: Marco TullnerMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannJustizministerin: Anne-Marie Keding, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Gesundheit: Petra Grimm BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm BenneMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin Willingmann, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung: Prof. Dr. Armin WillingmannFinanzminister: Michael Richter, Teilnehmer:Ministerpräsident Dr. Reiner HaseloffMinisterin für Arbeit, Soziales und Integration: Petra Grimm-BenneFinanzminister Michael Richter, RT @Soziales_ST: Update 3. Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ; weiterlesen . 25. Unternehmen in Sachsen-Anhalt haben binnen drei Wochen rund 54,2 Millionen Euro Corona-Novemberhilfe erhalten . Sachsen-Anhalt zeigt Fotografien der berühmten Stifterfiguren des zum UNESCO-Welterbe zählenden Naumburger Doms. In Magdeburg (Sachsen-Anhalt) wurden bislang 4.875 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 93 Todesfällen (Stand: 30.03.2021). Einsetzung eines Extremismusbeauftragten Der Minister hat erstmals in Sachsen-Anhalt einen Extremismusbeauftragten eingesetzt. Zu Recht werden wir oft als "Lebensministerium" bezeichnet: Rund 230 Angestellte und Beamte befassen sich unter anderem mit den Aufgabenfeldern Gesundheit, Verbraucher- und Arbeitsschutz, Soziales, Pflege, Familie, Jugend sowie Arbeit und Integration. 1.800 Unternehmen . Oktober stattgefunden. Mai weitere Erleichterungen für die Bürger in Aussicht gestellt. Aktuelle Nachrichten Mehr Infektionen / Stadt erlässt Alkoholverbot. Aktuelle Nachrichten Mehr Infektionen / Stadt erlässt Alkoholverbot. In Sachsen-Anhalt beklagen die drei großen Städte zunehmende Schäden durch Vandalismus auf Spielplätzen. Dies entspricht einer Infektionsrate von 2,05% sowie einer Todes- bzw. Halle punktet bei ADFC-Test. Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können. 3 Min. Ministerpräsident Reiner Haseloff hat für die nächste Corona-Verordnung ab dem 4. … „Die Vorgaben und Hinweise für die Schulen in Sachsen-Anhalt zielen darauf ab, einen an das Infektionsgeschehen angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten sicherzustellen. 25.03.2021 094/2021 . In der Pressekonferenz zur Corona-Lage der Landeshauptstadt Magdeburg haben sich Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig, die Beigeordnete Simone Borris sowie der ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Magdeburg, Prof. Dr. med. April 2021: Oster-Wochenende bringt keine Entspannung bei Corona-Fallzahlen, Auch Jesus war ein Influencer: Sachsen-Anhalts Kirchen und die Digitalisierung, Auch Jesus war ein Influencer: Die Kirchen in Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung, Kommunen beklagen Vandalismus auf Spielplätzen, Kommunen beklagen Vandalismus auf Spielplätzen in Sachsen-Anhalt, Coronavirus-Pandemie in Sachsen-Anhalt: Alle wichtigen Zahlen und Grafiken, "Car-Freitag": Polizei verhängt dutzende Bußgelder an Fans aufgemotzter Autos, Kontrollen zu "Car-Freitag" an Rappbodetalsperre: Polizei verhängt dutzende Bußgelder an Fans aufgemotzter Autos, "Becoming Feininger": Ausstellung in Quedlinburg zeigt Feininger in allen Facetten, Kalbe/Milde: Lkw-Fahrer stürzt in Wassergraben und stirbt, Video: So basteln Sie kreative Dekoration zu Ostern, Schiffe der "Weißen Flotte" in Magdeburg bleiben zu Ostern am Anleger, Wie in Sachsen-Anhalt über Ostern geimpft wird, Landtagswahlkampf unter Corona-Bedingungen, Podcast: Was bleibt – Landtagswahlkampf unter Corona-Bedingungen, Offene Fragen in der Corona-Politik und steigende Infektionszahlen, Streit ums Landwirtschaftsministerium und "Lollitests" im Burgenlandkreis, Wie Blättern im Geschichtsbuch: Führungen über den Friedhof in Ballenstedt geplant, Fremdenführung mit Schaudern: Verein aus Ballenstedt plant touristische Friedhofsführungen, Video: Wipperliese startet unter Corona-Bedingungen in die neue Saison, Magdeburg: Impfungen mit Astrazeneca für alle über 60 Jahren, Von Magdeburg nach San Francisco: "Google ist zum Teil eine deutsche Firma", Ostern: Polizei kontrolliert Corona-Einschränkungen auch mit Hubschraubern, Inzidenz-Gefälle von über 200 in Sachsen-Anhalt, Corona-Lage | 2.