Es handelt sich um eine seit 40 Jahren vermisste junge Frau, die als verdeckte Ermittlerin seinerzeit in der radikalen Jugendszene unterwegs war. Dann raufen sie sich zusammen, vorerst. In Lorenz Langeneggers und Stefan Brunners Buch, in Viviane Andereggens Regie bekommt Grandjeans Chef zum Fest ein Päckchen. Im Gegensatz zu vielen der alten Luzern-Tatorte in der ARD kann man dem Zürcher Start Unentschlossenheit nun wirklich nicht vorwerfen. Mehr: https://t.co/bJvVK5GXBR pic.twitter.com/yRB8LiztBk. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. Und gleich mit ihrem Fachwissen glänzt, über fernöstliche Tattoos. Tatort-Folgen: nächste Folge 7. Er wurde gleich im Anschluss an den ersten und noch vor der Ausbreitung der Corona-Pandemie gedreht. Bis sich Isabelle und Tessa streiten, Tessa Isabelle ein „zynisches Arschloch“ nennt – dann hat man den Schlamassel und heißt es kurz wieder „Sie“. Beim ersten Schweiz-Tatort des neuen Teams ist mir etwas passiert, was es nicht geben sollte – und was gleichzeitig typisch ist und Tradition hat. Sie kennt in ihrer Heimatstadt jeden Winkel und alle Leute, kommt frisch von Uni und Ausbildung und will beweisen, dass sie den Job nicht über Vitamin B bekommen hat. Tatort: "Tatort: Züri brännt": So wird der neue Zürich-Krimi. Sie hassen sich, die neuen Schweizer „Tatort“-Kommissarinnen. Bald finden die Ermittlerinnen einen Zusammenhang zwischen der verkohlten Leiche und dem Schädel. „Züri brännt“ lautet der Titel eines Videos, das 1981 vom Videoladen Zürich herausgegeben wurde. 20.15 Uhr, ARD. Premiere für die beiden neuen #Tatort-Ermittlerinnen aus der Schweiz! Besetzung und Stab von Tatort: Züri brännt, Regisseur: Viviane Andereggen. Die beiden Ermittlerinnen recherchieren zügig und erwarten dies auch von ihren Zuarbeitern. Die eine, Grandjean, hat es aus kleinsten Verhältnissen schon ziemlich weit nach oben geschafft – und kann sich durchaus vorstellen, dass da noch mehr geht; zum Beispiel ihren Chef zu beerben. Gedreht wurde die Szene in Uetikon, auf dem Areal der stillgelegten Chemiefabrik. Directed by Viviane Andereggen. Grandjean spricht mit französischem Akzent und erinnert daran, dass nicht alle Schweizer Schweizerdeutsch sprechen. Auf DVD und Blu-Ray Grandjean, die für das Haager Strafgericht mit Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien zu tun hatte, und Ott mit ihrem Psychologiestudium tragen entscheidende Expertise zur Lösung des Falls bei. Deshalb gibt es auch keinen Corona-Abstand im Film. Oktober. Der erste gemeinsame Fall des Schweizer Tatort-Teams Grandjean und Ott wurde am 18. Merke dir den Film jetzt vor und wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist. Spuren führen zurück in die Zeit der linken Züricher Jugendaufstände in den 1980er-Jahren, deren Protagonisten mittlerweile teils saturiert sind, teils aber immer noch die alte Feindseligkeit pflegen. Ich hatte den Schweiz-Tatort „Züri brännt“ (Nr. Liste der Besetung: Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher, Rachel Braunschweig u.v.m. Eine perfekte Ergänzung also? Keine witzigen Dialoge, keine liebenswerten Marotten. Voller Spannung wurde der neue Zürcher «Tatort» erwartet. Ganz schön unverfroren, wie die Neue da gleich an ihrem ersten Arbeitstag bei der Leiche aufkreuzt. Der Zürich-Tatort Züri brännt zeigt die Großstadt fernab von hübschem Postkartenidyll. Zurich Film Festival. Die Autoren Stefan Brunner und Lorenz Langenegger haben der in Berlin lebenden Schweizer Regisseurin Viviane Andereggen kein Material für rasante Schnitte oder spannende Szenen ins Drehbuch geschrieben. April. Sie liegt auf einem verlassenen Fabrikareal. September 2020 beim 16. Zwei ungleiche Kommissarinnen müssen sich für die Lösung eines mysteriösen Mordfalles zusammenraufen. Da es auch noch eine (möglicherweise lesbische) Staatsanwältin gibt, Rachel Braunschweig als im Notfall kein Federlesens machende Anita Wegenast, darf man das einen starken weiblichen Aufschlag nennen. Tatort heute: Die große TV-Übersicht – wo und wann läuft welche Folge im Programm? Auch die schweizerischen 68er sind zwar mehrheitlich längst in der Bürgerlichkeit angekommen, etwa als Chefredakteur. Foto: ARD/Degeto/SRF/Slava Hlavacek, Tatort „Züri brännt“ (ARD): Taffe Ermittlerinnen verstehen keinen Spaß, Tatort „Züri brännt“ (ARD): Ein neues blond-dunkles Duo, Starker weiblicher Aufschlag beim Tatort „Züri brännt“ in der ARD, Tatort „Züri brännt“ (ARD) wirkt ein bisschen zu sehr um Schick, Coolness und Relevanz bemüht, Ihr Beitrag für unabhängigen Journalismus. Züri brännt ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort. Fall 1 des neuen Ermittlerinnen-Duos Grandjean und Ott führt uns zurück in die Geschichte der 80er-Jahre, als Zürich brannte und die Jugend für ihre Ideale kämpfte. Züri brännt (2020) | … Denn überhaupt wirkt „Züri brännt“ ein bisschen zu sehr um Schick, Coolness und gleichzeitig Relevanz bemüht. Seine Ermittlerinnen sprechen in kurzen Sätzen und gleichsam tut er das auch. Das neue blond-dunkle Tatort-Duo: Isabelle Grandjean, gespielt von Anna Pieri Zuercher stets mit Waffe im Holster, karierter Cowgirl-Bluse, französischem Akzent, sowie Tessa Ott, gespielt von Carol Schuler als eine, die sich von der coolen Kollegin bestimmt nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Sie hassen sich, die neuen Schweizer «Tatort»-Kommissarinnen. Eine Leiche und ein Totenschädel halten sie auf Trab. Aha. Besetzung: Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher, Rachel Braunschweig, Aaron Arens. 1140) vom Media-Receiver gelöscht, weil ich gesehen hatte, dass er … >> Tatort: Das Programm der Ermittler bis Ende 2020 <<, Tatort: So war der Schweizer Tatort „Züri brännt“, „Pocher vs. Influencer“: Das sind die Gegner in der RTL-Show, „Volle Kanne“: Dieser Gast kommt heute am Donnerstag in die Sendung, Markus Lanz heute: Diese Gäste kommen in die ZDF-Talkshow, „Tatort“ am Sonntag: So wird „Der böse König“ aus Ludwigshafen, „Studio Schmitt“ bei ZDFneo: Start, TV-Termine, Gäste, Mediathek – alle Infos, „TV-Comeback des Jahres“: Wolff Fuss kehrt zu Sat.1 zurück, Irina Schlauch ist die erste „Princess Charming“ – und sie kommt aus Köln. With Carol Schuler, Anna Pieri, Aaron Arens, Rachel Braunschweig. Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein. Aber die beiden machen es „Tatort“-Fans nicht einfach, sie auf Anhieb ins Herz zu schließen. Grandjean hat schon in Ex-Jugoslawien bei der Exhumierung von Massengräbern gearbeitet, kann darum angesichts eines winzigen Skeletts sagen: „Vierter Monat!“. Darum wohl gleich die Titel-Ansage „Züri brännt“, darum alte Bilder von heftigen Zusammenstößen mit der Polizei (die sogenannten „Opernhauskrawalle“ der 80er Jahre), dazu mehr als einen Toten, dazu zwei Ermittlerinnen, die besonders gut scharf gucken können und ihre Erkenntnisse nur so raushauen, kaum dass sie zwei Sekunden vor der verbrannten Leiche stehen. +++ Aktuelle Promi-News +++ „Bombe oder Pizza“, witzelt er noch, da rollt schon ein Schädel raus ... „Tatort: Züri brännt“, ARD, Sonntag (18.10.2020), 20.15 Uhr. Bilder zu: Züri brännt Zum Artikel An ihrem ersten Arbeitstag wird die Profilerin Tessa Ott gleich ins kalte Wasser geworfen: Beim Zürichsee wurde eine Brandleiche mit Kopfschusswunde gefunden. Im TV-Programm von TV TODAY finden Sie aktuelle Sendungen, Shows & Filme - hier gibt es das beste Fernsehprogramm in der Übersicht! ... starke Darsteller [...] Den ganzen Artikel lesen: Kritik zum Zürich-'Tatort: Schoggiläbe':...→ 2021-02-28. Die Augen der Kommissarin, die schon am Tatort ist, sagen alles: Wenn Blicke töten könnten. Schon allein die verzwickte Geschichte würde "Züri brännt" zu einem besonderen Krimi machen, aber auch für die beiden Hauptfiguren hat sich das Autorenduo interessante Merkmale einfallen lassen. – Apropos „dein“: Sieh an, hier duzen sich alle. Der neue Schweizer Tatort «Züri brännt» beginnt mit dem Fund einer Brandleiche. "Tatort: Züri brännt", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de Zunächst die Kommissarinnen: Isabelle Grandjean (Zuercher) stammt aus kleinen Verhältnissen in der französischsprachigen Provinz. Aber manchen treibt noch um, was damals passierte, als Pflastersteine flogen und eine junge Frau spurlos verschwand. Tessa Ott (Schuler) ist dagegen Spross einer einflussreichen Familie und tritt mit einem Selbstbewusstsein auf, das in solchen Familien schon an der Wiege vermittelt wird. „Sie oder ich!“, brüllt eine dem Chef schon zu. Sie verhören, bis Schweiß und Tränen fließen. >> Tatort-Kommissare: Die aktuellen Ermittlerteams der Krimi-Reihe der ARD <<. Dieser Tatort in der ARD nimmt sich zwischendurch keine Zeit, er ist nie entspannt. 13 / 549. rp-online.de; vor 18 Tagen „Schoggiläbe“ - so wird der Zürich-„Tatort“ : Reiche haben es auch nicht leicht Im Züricher „Tatort… Teilweise wirken die Figuren etwas bemüht. Die Ermittlungen führen die Frauen zurück in das bewegte Zürich der 1980er Jahre. Grandjean und Ott haben es im Fall „Züri brännt“ mit einer verkohlten Leiche und einem Chef zu tun, der kurz vor der Pensionierung steht. Tessa Ott und Isabelle Grandjean sind Kommissarinnen bei der Zürcher Kripo. Tote Promis 2021: Diese Stars und Persönlichkeiten sind in diesem Jahr verstorben, Sandra Maischberger: Heute keine neue Ausgabe – Osterpause bis zum 14. „Tessa ist der Bauch, Isabelle ist der Kopf“, sagt Tessa-Darstellerin Schuler. Ein wenig bemüht wirken die beiden Figuren noch, und das liegt nicht an den Schauspielerinnen. Ein Motiv, die Undercover-Polizistin zu beseitigen, haben viele: ihr heute drogenabhängiger einstiger Freund – eng verbandelt mit Tessa Ott, der psychisch angeknackste Bruder der Frau, der Chefredakteur einer Zeitung, der seinerzeit als Radikaler in der Szene mitmischte. «Sie oder ich!» brüllt eine dem Chef schon zu. Dann raufen sie sich zusammen, vorerst. (Von Sylvia Staude), Alle sagen im Zürcher Tatort Du zueinander, also auch Isabelle (l.) und Tessa. >> Tatort: Die große TV-Übersicht – wann und wo läuft welche Folge? Tatort: Züri brännt: Kriminalfilm 2020 von Reto Schaerli/Lukas Hobi mit Anna Pieri Zuercher/Igor Kovac/Peter Hottinger. Statt eines Feuers entfachte die Debütfolge «Züri brännt» allerdings eher ein paar Funken Hoffnung bei den Fans. Die Dokumentation zeigt die Jugendunruhen vor dem Züricher Opernhaus 1980 – bekannt als die „Opernhauskrawalle“ – aus Sicht der Aktivisten. 10/17/2020 mediabest TV and Film. „Tatort: Züri brännt“: So wird der neue Zürich-Krimi Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, l.) und Kommissarin Tessa Ott (Carol Schuler) sind das neue Ermittler-Duo aus Zürich. Oktober 2020 im SRF 1, im Ersten und auf ORF 2 ausgestrahlt. Die beiden völlig verschiedenen Frauen stoßen bei der Untersuchung zweier Morde auf Spuren aus der Vergangenheit. Tatort: Züri brännt. Die Bilanz zum ersten «Tatort» aus Zürich fällt zwiespältig aus. Der Schweiz-Tatort „Züri brännt“ versucht einen Neustart mit taffen Ermittlerinnen. Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen. Die TV-Kritik. "Züri brännt" heißt der neue Schweizer Tatort aus Zürich, der heute am Sonntag (18.10.2020, 20.15 Uhr) im Ersten läuft. Darum wohl gleich die Titel-Ansage „Züri brännt“, darum alte Bilder von heftigen Zusammenstößen mit der Polizei (die sogenannten „Opernhauskrawalle“ der 80er Jahre), dazu mehr als einen Toten, dazu zwei Ermittlerinnen, die besonders gut scharf gucken können und ihre Erkenntnisse nur so raushauen, kaum dass sie zwei Sekunden vor der verbrannten Leiche stehen. Eine Leiche und ein Totenschädel halten sie auf Trab. Ein starkes Frauenduo ermittelt in den Abgründen der eigenen Reihen. Nicht nur das Duo ist neu: Der Schweizer „Tatort“ kommt nun auch aus dem Großstadtrevier Zürich statt wie bisher aus Luzern. Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Als sich herausstellt, dass der verkohlte Tote damals Polizist in Zürich gewesen war, wächst der Verdächtigenkreis noch weiter. Zürich (dpa) – Ganz schön unverfroren, wie die Neue da gleich an ihrem ersten Arbeitstag bei der Leiche aufkreuzt. Er lässt sich gerade bei der Ehrung feiern, als ein Bote ihm vor versammelter Mannschaft ein Päckchen überreicht. Zwei ungleiche Kommissarinnen müssen sich im neuen Schweiz-"Tatort: Züri brännt" (18.10., 20:15 Uhr, das Erste) für die Lösung eines mysteriösen Mordfalles zusammenraufen. Aber „Deutschschweizer“! Zwei Tage nahmen die Dreharbeiten gemäss … "Züri brännt" – heute um 20:15 Uhr im Ersten. Sie sagen auch zum Chef und schauen einmal mehr grimmig: „Ich brauche dein Alibi“. Dort wird sie schon als Nachfolgerin des Chefs gehandelt. Und gleich mit ihrem Fachwissen glänzt, über fernöstliche Tattoos. Der zweite „Tatort“ aus Zürich ist schon im Kasten. Die deutschen Zuschauerinnen und Zuschauer bekommen eine gehörige Dosis Schweiz geliefert: Man lernt zum Beispiel, dass in Zürich Parteienfilz und Postengeschacher gang und gäbe sind, dass der Zürichberg die Nobeladresse ist und ein Kaffee mehr als fünf Euro kosten kann. Oho. On her first day at work, the profiler Tessa Ott was immediately thrown into the deep end: a body of fire with a head-shot wound was found near Lake Zurich. Der neue Tatort aus der Schweiz startet mit Auszügen aus jenem Bildmaterial. Aber er ist mutiger geworden. Tatort: Züri brännt Schauspieler, Cast & Crew. Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für FR.de. Tatort: Züri brännt. März 2021: Borowski und die Angst der weißen Männer: Tatort-Folgen mit Kommissarin Grandjean und Kommissarin Ott als Hauptermittler. Leider ist Tatort: Züri brännt derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. „Züri brännt“ lautet der Titel eines Videos, das 1981 vom Videoladen Zürich herausgegeben wurde. „Das birgt Konfliktpotenzial, macht die beiden aber auch zu einem perfekten Team.“. Dafür gibt es verbale Kracher, die die gegenseitige Abneigung deutlich machen sollen: „Tu ferme ta geule – Halt die Schnauze“, sagt die eine, „Du zynisches Arschloch“, die andere. Und nun den Posten in Zürich. Tatort: Züri brännt ein Film von Viviane Andereggen mit Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher. Und das Publikum darf sich über eine hervorragende Entdeckung freuen. Grandjean wirkt über weite Strecken verklemmt, Ott nassforsch. Allerdings hat ja die Schweiz, siehe Frauenwahlrecht, schon auch Nachholbedarf. Der neue Tatort aus der Schweiz startet mit Auszügen aus jenem Bildmaterial. Ott wurde in Wiesbaden zur Profilerin ausgebildet (und da ermittelt schließlich der unnachahmliche Murot). Die andere hat eine Mutter in der Politik, hasst generell Blumensträuße und sagt kühl: „Ich hab immer bekommen, was ich wollte“. Das neue Ermittler-Team aus der Schweiz geht im "Tatort: Züri brännt" zum ersten Mal gemeinsam auf Verbrecherjagd. Grandjean und Ott haben es im Fall „Züri brännt“ mit einer verkohlten Leiche und einem Chef zu tun, der kurz vor der Pensionierung steht. Die Dokumentation zeigt die Jugendunruhen vor dem Züricher Opernhaus 1980 – bekannt als die „Opernhauskrawalle“ – aus Sicht der Aktivisten. „Buddhistisches Tattoo“! Die neuen Ermittlerinnen sind mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler stimmig besetzt. Klischees von eidgenössischer Ordnung und alpenländischer Gemütlichkeit plattmachen: das vor allem scheint das Anliegen des Neustarts beim Schweizer Tatort zu sein. der Demonstranten-Seite standen, von ihrer Vergangenheit eingeholt. <<. Womöglich tun sich in den nächsten Folgen noch Abgründe auf, die noch nicht zu ahnen sind. Angesichts der mittlerweile mehreren Dutzend "Tatort"-Ermittler ist die Einführung neuer Charaktere eine echte Herausforderung. Hinaus fällt ein Totenschädel. Da gehen in Zürich zwei Kommissarinnen auf Verbrecherjagd, die das Heu partout nicht auf der gleichen Bühne haben, wie es in der Schweiz so schön heißt. "Tatort: Züri brännt" Sonntag, 18. Der Fund einer verbrannten Leiche am Zürichsee wird zum ersten Fall eines neuen Duos von Kommissarinnen. Im ersten Fall des Teams werden dafür einige Männer, die in den 80ern auf der Polizei- bzw. Danach lesen Sie FR.de gratis mit Werbung. Es ist das „Tatort“-Debüt der bislang wenig bekannten Schauspielerinnen Anna Pieri Zuercher (41) und Carol Schuler (33). Den Schweizer «Tatort» plagen noch immer Minderwertigkeitskomplexe. Sie hat sich alles hart erkämpft: die Polizeiausbildung, das Fernstudium in Jura, den Einsatz am Strafgerichtshof in Den Haag. Premiere war am 29.