Zwar bietet er keine Selbstkalibrierung (Messgerät wird benötigt), aber seine LUT hat 16 Bit. Mit dem Dell machst du beispielsweise nichts falsch. ... Monitor für Bildbearbeitung im Test: Das sind die besten Grafiker-Bildschirme; Nachfolgend findest du meine Empfehlungen für Monitore für Bildbearbeitung. erstmal vielen Dank für den coolen Artikel und dass du dir die Zeit nimmst, hier jede Frage zu beantworten! Die Auflösung meines Monitors ist doch eigentlich besser, wäre der Umstieg sinnvoll? Achte jedoch darauf, die Bildschirmgröße an deinen Sitzabstand anzupassen. Das sei eine super abdeckung von sRGB und Adobe RGB. danke dir für den Hinweis, werde mir den BenQ PD3200U demnächst mal genauer ansehen. Hallo Matthias, ich überlege schon seit längerem, welchen Monitor ich mir zur Bildbearbeitung anschaffen sollte und finde deinen Bericht dazu sehr interessant und verständlich erklärt. Ich bin mir unsicher, ob ich mir nur ein Hardware Kalibrierungsgerät kaufe oder einen guten Monitor oder sogar Beides. Den von dir empfohlenen BenQ gibt es auch als 4K in der selben Preisklasse wie den EIZO. Drücke ich die Fotos jetzt aus sind diese viel mehr gesättigt und haben einen blaustich. Wie du sieht, sind es nicht viele Funktionen die ein Monitor für die Bildbearbeitung haben sollte. Meines Erachtens nach gibt es diese beiden möglichen „Fehlerquellen“: Manchmal funktioniert es aber auch schlichtweg nicht. Ich bin noch nicht ganz durch alle Themen durch, finde es extrem spannend immer wieder darin zu lesen. Vielen Dank für Lesen! Ich bin damit bisher überaus zufrieden und muss nun nicht mehr zwei Monitore auf dem Schreibtisch stehen haben. Meine Wahl viel auf den Eizo EV2785-BK 68,4 cm (27 Zoll). kommt halt drauf an wie hoch deine ansprüche sind. Was heißt das genau? Dennoch macht es wenig Sinn, zum Beispiel einen 15 Zoll Monitor mit 4K Auflösung zu kaufen, weil die angezeigten Programme dann viel zu klein werden. der BenQ SW240 hier wäre die Alternative: Hallo Matthias, ich werde einen neuen Monitor brauchen, dank deines Blogs und daher stellt sich mir folgende Frage: Ich besitze einen Lenovo Y70 Laptop mit einer GeForce GTX 860M Grafikkarte (die aber scheinbar kaum in Verwendung ist) und einer Intel(R) HD Graphics 4600. Zumal Du ja schreibst dass die Hardwarekalibrierung sowieso die bessere Variante der Kalibrierung ist. Es ist der ultimative Hersteller für professionelle Ausrüstung im Bereich der Bildbearbeitungsmonitore. Keine Sorge, ich selbst hasse Spam, also versende ich auch keinen. Welche Auflösung – Full HD, WQHD oder 4K? danke dir für die Rückmeldung. Was will man mehr? Monitor Grundwissen. Ich finde leider keine Angabe zur Adobe RGB Abdeckung vom Dell. Monitor für Bildbearbeitung: Fazit. Wenn sich ein Fenster hinter deinem Monitor befindet, wird dich das Licht von draußen blenden. Er deckt die Farbräume sRGB und Rec.709 zu jeweils 100 Prozent ab. Und lässt der sich kalibrieren? Die Hardwarekalibrierungslösung ist dagegen wie du schreibst bei ca. Sehe ich das richtig? Kannst Du zu dem Monitor etwas sagen? ich nutze der Acer Monitor immer noch und bin sehr zufrieden damit. Danke! Wie gesagt, selber ausdrucken möchte ich nicht. Da der Dell deutlich weniger als die Hälfte kostet (bei dem Preis sieht man auch über das Design hinweg), werde ich den vermutlich nehmen. Nr. Ich habe für jedes Budget einen Monitor mit gutem Preisleistungsverhältnis herausgesucht und dazu fachkundige Informationen geschrieben. D.H. 1 Bildschirm der mit die veschiedenen Photos anzeigt zum auswählen und der andere zum das Bild zu korrigieren.? Der für den CS270 bei 1099,- EUR. schau mal oben, da habe ich drei Modelle empfohlen. Meine Wahl würde hier auf jeden Fall auf den BenQ fallen, auch weil der Prad.de Test davon gut ausgefallen ist. Vielen Dank nochmal fürs lesen, hoffentlich bis bald und viele Grüße! Habe mich bereits schon bei meinem Laptop Kauf auf Deine Empfehlungen gestützt und es nicht bereut:-). Vielen Dank für die schnelle Info. Der Preis für den CG277 liegt bei 2290,- EUR. Normalerweise erweitert dann dein Laptop deine Arbeitsfläche so, dass du auf beiden Monitoren parallel arbeiten kannst. Die Geräte haben meiner Meinung nach einen grandiosen Klang. 2? ich habe mal eben nachgelesen. Wenn du deine Bilder primär am Monitor zeigst, dann sRGB. Es ist am Ende immer eine persönliche Ermessenssache. Aber: Es gibt kaum Auswahlmöglichkeiten für diese Auflösung WQHD 34″ non curved. Jetzt hat er mir ein Philips 278M1R gebracht. Die bessere Energie Effizienzklasse ist wohl bei Eizo. Die 4K Auflösung wäre mir persönlich zu hoch. Es deckt 100 % des sRGB Farbraumes ab. Hallo Matthias, sowas ist natürlich der Idealfall, wusste gar nicht dass es das gibt. Laut Testergebnisse ist der Eizo CS2730 auch gut und die Ausstattung ist auch ähnlich. 13 Gute Gründe einen Fotografen zu Daten! Aktuell schwanke ich zwischen dem EIZO CG2730 aus deiner Empfehlung und dem BenQ SW271. Der CG hat ein integriertes Kolorimeter, ist in der Reaktionszeit wenig langsamer, aber vom Bild her etwas kontraststärker. Welchen kannst du mir zur Zeit empfehlen. danke dir, das freut mich sehr! Jetzt in der Zwischenzeit ist mein Pc kaput gegangen. 1 besser als Nr. Darüber solltest du den Eizo problemlos anschließen können. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Habe eben dazu mal in verschiedene Foren geschaut und da ist die Rückmeldung positiv. 2 wackliger ist und mehr Platz einnimmt bzw. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wenn du nicht alles lesen möchtest, dann findest du nachfolgend eine Schnellübersicht meiner Empfehlungen: Dieser Artikel spiegelt natürlich rein meine persönliche Meinung wieder. Außerdem verfügt er über 10-bit colour, deckt 100% Rec.709 und 90% DCI-P3 ab. Ich bin zwar nicht wissentlich gegen irgendetwas allergisch, habe aber noch keinen bestimmten Geruch bei meinen beiden Dells wahrgenommen. Hallo Matthias Danke für deine wertvollen Tipps. Das hat sich geändert. Sehen deine Fotos auf dem Smartphone anders aus als auf dem Rechner? Am Ende sind es immer minimale Verbesserungen, es macht meines Erachtens nach keinen großen Unterschied, welchen du davon nehmen würdest. Windows 10 hat eine Skalierung für diesen Umstand, allerdings funktioniert die meiner Erfahrung nach bisher noch nicht sauber für alle Programme. Ein neuer Laptop wäre auch eine, wenn auch teure Möglichkeit. dein Laptop hat ja auch eine Grafikkarte, sonst würdest du überhaupt kein Bild sehen. Ein günstiger all-round 25 Zoll Monitor für Bildbearbeitung, Zocken und Arbeiten. In dem Artikel habe ich auch eine Empfehlung für das Kalibrierungsgerät. Ich benutze diesen Monitor und den Vorgänger seit einigen Jahren und bin zufrieden damit. Liegt sicher daran, dass die Pixeldichte der Bilder höher ist als am FHD-Monitor. Ich habe im ander Forum gelesen, dass diese ist für Bildbearbeitung geignet, aber ich möchte diene Meinung haben bevor kaufe ich einen Blödsinn… herzlichen dank lenard. Ich gebe Tipps, auf was du achten solltest, wenn du einen farbechten Monitor für Bildbearbeitung kaufen willst. Ich würde ihn ohne zu zögern noch einmal kaufen. Schau mal, ob er ein IPS Panel hat und kalibrieren würde ich ihn halt noch. Dann nehme ich noch mal den Dell Monitor in die engere Auswahl und schmeiße den Asus raus. Hast du schon Mal etwas vom BenQ PD2700Q gehört oder selbst Erfahrungen mit diesem Bildschirm? Durch den vielen Platz, den der Monitor einen beschert hat man einen sehr guten Überblick bei der Arbeit. Der EIZO ist extrem Gelbstichig trotz mehrfacher Kalibrierung. anhand der Daten vergleiche, scheint mir der BenQ sogar „besser“ zu sein, jedoch höre ich von professioneller Seite immer nur Empfehlungen für EIZO-Monitore (die ja schon deutlich teurer sind). Der 32 Zoll große ASUS PA329Q ist ein 4K fähiger Monitor zu einem fairen Preis. Und was empfiehlst du zur Monitor Kalibrierung? Großartiger all-round Monitor für die Bildbearbeitung (wenn man etwas mehr Budget hat). Dazu ist zu sagen, das ich aktuell an einem Laptop arbeite (Asus GL753VD-GC041T 17,3 Zoll FHD i7-770). Komm auch mit an Bord! da hast du grundsätzlich recht. Den Dell finde ich interessant, allerdings hat er eine Auflösung von 1920×1080. Deswegen macht es Sinn direkt einen vernünftigen Monitor zu kaufen, welcher exzellente Farben und Kontraste darstellen kann. danke dir für das Lob, das freut mich sehr! Danke dir für das Lob zu den Fehmarn Bildern, freut mich! Hallo, ich bin (noch) nicht an Filmbearbeitung und auch eher nicht an 4 K interessiert.. soviel vorweg. Mich stört grds. Es gibt 4K Monitore, gekrümmte Display und besonders schlanke Modelle. Eine höhere Auflösung ist besser, weil du natürlich mehr auf deinem Monitor darstellen kannst. Nur, ohne die lästigen Streben in der Mitte. der EIZO CG2730 ist ein Auslaufgerät und derzeit nur noch zu überhöhten Preisen erhältlich. Hallo Matthias vielen Dank für Deinen Beitrag. danke dir für den Einblick. In dieser Zeit habe ich verschiedenste PCs genutzt. Die Ultra-HD-Welle ist in vollem Gange: Immer mehr Monitor-Hersteller schwenken auf die neue, hochauflösende Technik um. Wenn Du dich mit Monitoren nicht auskennst, dann ist das nicht schlimm. Mich bewegt noch die Frage der Kalibrierung. Sonst wird die Darstellung zu klein – wie du ja schon beschrieben hast (und was fast alle verschweigen). Bei den beiden Kriterien schneidet der Asus besser ab. Monitor für Bildbearbeitung und Gaming, 5. Helligkeit und Kontrast sind ebenfalls gut und eignen sich für die meisten Räume. Hallo Matthias, Aktuell gibt es ja den Dell U2419H. Das waren meine Empfehlungen. Hallo Matthias Vielen Dank für deine ausführlichen Informationen. Mein Budget gibt nämlich nicht mehr her. Günstiger Monitor für die Bildbearbeitung – 5 Top Geräte unter 300 Euro » Zubehör und Technik » Foto-Tipps Hier klicken, um das Antworten abzubrechen. Der ultra-wide Formfaktor des Viewsonic ist besonders zum Zocken, aber auch für die Bildbearbeitung, Grafikdesign und Videoschnitt geeignet. Ich würde eine vernünftige Basis-Grafikkarte wie die Nvidia GTX 1050 wählen. Zu dunkle Fotos und falsche Farben sind ein Graus. halt keine entspr. Was genau ist denn der Unterschied CG2730 zum CG 279X..? Falls Du außerdem einen PC für Bildbearbeitung suchst, dann lies meinen Artikel dazu. Zu dem 24 Zoll BenQ kann ich dir nichts genaues sagen. Wer also auf der Suche nach einem günstigen Monitor für die Bildbearbeitung ist, sollte den HQ272PQD in die engere Wahl nehmen. Für etwa 300 € bekommst Du eine vollständige sRGB Abdeckung mit IPS Display und akkuraten Farben. Als Fotograf benötigt man eventuell sogar die besten Monitore, sonst werden die Ergebnisse schlecht. ich denke beide Eizos stehen stabil, da gibt es keine Probleme. Während der Kalibrierung ist eine Lichtquelle im Raum eingeschaltet, die zu warm oder zu kalt ist und somit das Kalibrierungsgerät „verwirrt“. Gruß Uwe. Die Monitorgröße (24″) ist auch für mich vollkommen ausreichend. Routinen für Selbständige – wie man Ordnung ins Chaos bringt, Preise kalkulieren und richtig verhandeln, Wie ich meine Preise erhöht habe und du ebenfalls verlangen kannst was deine Arbeit wert ist, Kundenakquise 2020 – Strategien für die Neukundengewinnung, Fotografen Homepage, Fotoblog & Fotografie Website erstellen, WordPress Themes Fotografie – Die besten Themes für Fotografen, DSGVO für Fotografen – Der Ultimative Guide, Fotografiererlaubnis Muster kostenlos downloaden, Marketing Ideen für Hochzeitsfotografen im Winter, PC für Bildbearbeitung – Die einzig richtige Wahl für 2021 (und danach), Unscharfe Bilder scharf machen – 5 Programme & Tutorials, DSGVO Modelvertrag Muster kostenlos downloaden, Eingänge: 1 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1x DVI-DL, 3 x USB 3.0 Vorteile, Eingänge: 1 x DisplayPort, 4 x HDMI, 1x Mini-DisplayPort, 3 x USB 3.0 Vorteile, Nützlicher Joystick für OSD Navigation Nachteile, Eingänge: 2 x DisplayPort, 2 x HDMI, 3 x USB 3.0 Vorteile, High-End Ausstattung und ultimative Farbgenauigkeit Nachteile, Einige Ausstattungsmerkmal überflüssig für Hobby-User, Eingänge: 2 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x Mini-DP, 2 x USB 3.0 Vorteile, Eingänge: 1 x DisplayPort, 1 x HDMI, 1 x USB 3.0, 1 x USB-C Vorteile, Umfangreiche Farboptionen Nachteile Bilddarstellung nicht die erste Wahl, Eingänge: 1 x DisplayPort, 2 x HDMI, 1x D-Sub, 2 x USB 3.0, 1 x USB-C Vorteile, Gaming features und gut für Bildbearbeitung, Gute Bilddarstellung in allen Bereichen Nachteile, Etwas kostenintensiver als andere 4K Monitore in dieser Größe. Ich empfehle daher: 24 Zoll Monitor mit Full HD, 27 Zoll mit WQHD und 34 Zoll mit 4K. Zur Kalibrierung bin ich auf diese Anleitung gestoßen: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/monitor-kalibrieren-perfekt-einstellen-kostenlos-tipps-tools-3197217.html. Wenn es dein Budget zulässt, würde ich mich mal nach einem Neuen + Kalibrierungsgerät umschauen. Monitore mit Wide Gamut haben vereinfacht gesagt einen größeren Farbraum. Sodass man dadurch schnell verwirrt ist, wenn man auf der Suche nach dem beste Monitor ist. Der richtige Sitzabstand zur Bilddiagonale. Ich denke es ist immer ein Kompromiss, wenn du einen Monitor für beides nutzen willst. 600 €. Unterscheiden sich die beiden hinsichtlich der Bildqualität? Schau mal, welchen Anschluss du an deinem PC oder vermutlich eher Laptop hast. Januar 2020; Bester Drucker für Zuhause 2020 5. Der Viewsonic VP2458 (vormals der 2468) ist DER Monitor für Hobbyfotografen: Unglaublich günstig bei super Leistung. Gibt es einen Trick bei sRGB, damit die Bilder einen Touch Adobe RGB bekommen und ich dann auch gleich drucken kann – weil ich sehe meine Bilder auch gerne ausgedruckt. Soll der Bildschirm primär für die Bildbearbeitung genutzt werden, ist besonders das verbaute Panel von Bedeutung. Zusätzlich ist in diesem Monitor eine eigenen Hardware zur Farbkalibrierung verbaut, welche sich bei jedem Neustart erneut einschaltet und den Monitor kalibriert. Die neueste Version des Eizo Flaggschiffs ist der ColorEdge CG319X und wartet mit einem 24-bit lookup, 10-bit colour depth, 99% AdobeRGB Abdeckung, Rec.709 und und 98% DCI-P3 auf. Vielen lieben Dank Klaus. Das verunsichert mich als Anfänger ein wenig. Was die Ultra-wide Monitore angeht, ist der Viewsonic VP3881 jedoch der Spitzenreiter. Wie schätzt du diese Methode ein? Ich wollte schon länger einen neuen Monitor kaufen und hab dein Beitrag gelesen und hatte mich für ein BenQ oder Eizo entschieden. Das Display hat zwar eine super Auflösung und Kontrast/Schwarzwert, leider ist aber der Adobe RGB Farbraum bei 64%. Wo liegen da die Vorteile oder ist es lediglich der Markenname, der den Preis rechtfertigt? HDMI geht auf jedem Fall und ich bin echt gespannt wie meine Bilder auf einem kalibrierten Monitor aussehen und wie die Bearbeitung mit Lightroom klappt. Viele Grüße Rainer. Schau mal hier: https://www.digitalkamera.de/Meldung/Eizo_stellt_27-Monitore_ColorEdge_CS2730_und_CG2730_vor/10051.aspx. Viele Grüße, Maik, Hallo Matthias,aufgrund Deiner Empfehlung wollte ich mir den Monitor BenQ SW 2700 PT bei Amazon kaufen.Meine Frage wäre, gibt es zwischenzeitlich ein in diesen Preisrahmen oder billiger besseres Modell und was für ein Kalibrierungsgerät brauche ich dazu.MfG Bernd Kühn aus Boltenhagen. Ich behaupte mal, dass kein Amateur mehr braucht. Ich bin Matthias und ich fotografiere seit mehr als 15 Jahren leidenschaftlich gern Landschaften und Architektur. Sei es absackende Tiefen in Prints oder an Kunden / Modelle ausgelieferte Fotos, die plötzlich ganz andere Farben haben. Die kannst du also ruhigen Gewissens nehmen, dann passt es auch ins Budget. Jeder Werbelink ist außerdem mit * gekennzeichnet. Dennoch gibt es einige Modelle, wie den Eizo Foris FS2333-BK, die sehr kostengünstig sind. Dann berichte mal, wenn es soweit ist. Da der U2419H sogar billiger ist, wäre dann dieser dem U2417H vorzuziehen? Dadurch ist er aktuell einer der Besten Monitore in seiner Preisklasse. Hallo Matthias, Ein sehr schöner Bericht. Erwarte höchstens ein Mal im Monat meinen Newsletter. In diesem Artikel findest du heraus, welche die Aktuell besten Monitore für Fotografen im Jahre 2020 sind. Hallo Matthias, habe mir noch ein paar Gedanken zur Monitorkalibrierung gemacht. Ich denke daran meinen alten Monitor für meine EBV einmal auszumustern. Aber mit dem Adobe RGB Farbraum werde ich eben nicht rum kommen, oder was sagst du? Liebe Grüsse Monica. hast Du auch eine Empfehlung, wenn es beim Bildschirm 31 Zoll sein dürfen? Ich möchte mir einen 24-Zoll-Monitor kaufen. Das ist weniger als die Hälfte und gleichzeitig ein überraschend günstiger Preis für einen Monitor, der farbverbindliches Arbeiten in der höchsten Qualität verspricht. Es gibt zwar schon ab ca. Der Beste Monitor für die Fotobearbeitung bei professioneller Arbeit. Genauer gesagt, nicht nur vor jedem Gebrauch, sondern immer dann wenn sich das (Raum-) Licht welches auf den Monitor fällt ändert. Keine Sorge, es kostet dich nichts. oder braucht es ein externes Werkzeug? Ich bin ja ein großer Freund von Dell IPS Monitoren, schau doch mal diese beiden an: https://amzn.to/2OtKUVI https://amzn.to/2RYX8DU, Hallo Matthias, vielen Dank für deine Seite und die Informationen. Wenn du dir einen Monitor für die Bildbearbeitung zulegen möchtest, solltest du auf einige wichtige Dinge achten. ja, die Eizo EV2456 gehen auf jeden Fall in Ordnung. Am Ende ist es eine Frage des Anspruchs. Auch an dieser Stelle erst noch einmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen, die du sammelst und uns kostenlos zur Verfügung stellst. Mir wurde von Dell auch noch diese zwei Monitore empfohlen: U2520D und U2719D. Daher sollte es auch ein dementsprechender Monitor sein. Ich höre übrigens auch immer Musik, wenn ich am Rechner bin, habe aber Sonos zuhause in jedem Raum. Wie du auch schon gesehen hast, ist einer davon 25 Zoll und der andere 27 Zoll groß. Hallo Mathias, ich habe gerade die Kommentare gelesen und frage mich, ob Du eventuell den Monitor BenQ BL2711U kennst. Der Monitor ist unter anderem mit Anschlüssen für HDMI und USB 3.1 ausgestattet. du kannst die Monitore bedenkenlos nutzen, wenn du diese per HDMI anschließen kannst. Der Vorteil ist offensichtlich: Es kostet nichts ? Er erfüllt auch die sonstigen Punkte aus der obigen Liste. Vielen Dank für das Feedback! Tester gesucht. Du kannst bei eBay schauen, ob du dort einen gebrauchten Dell U2412M bekommst. Danke noch mal und einen schönen Abend noch! danke dir für das Lob, freut mich sehr! Bzw. Im Lieferumfang enthalten ist eine Hood um Umgebungslicht abzuschotten, um einer eventuell falschen Auffassung der Farben entgegenzuwirken. danke dir für den Hinweis, sehr cool! Ich habe mir die von dir genannten Modelle mal angeschaut. Diesen Monitor auf dem Schreibtisch zu haben, ist wie zwei kleine Monitore nebeneinander laufen zu lassen. So ein Monitor war vor wenigen Jahren noch weit über Deinem Budget. Die drei Punkte Farbraum, Helligkeit und Kontrast sind primär von deinem Panel abhängig. Mein jetziger Monitor, ein Samsung 2343 BW hat 2048×1152. Dieses Buch hat meine Fotografie verändert. den BenQ kenne ich noch nicht, insofern kann ich dir dazu nichts sagen. Für die meisten Fotografen kommt 24 Zoll und 27 Zoll in Frage. Ist am Ende immer eine Sache des eigenen Anspruchs . Die Apple Bildschirme sind aber in der Regel recht gut. Übersehe ich etwas? Relativiert sich dies bei wqhd? Lightroom oder Photoshop? (Außer beim Preis). Eizo ist unbestritten der beste Hersteller für Monitore, die in der Bildbearbeitung eingesetzt werden. Es sind meiner Meinung nach die aktuell Besten für das Bearbeiten von Fotos, Videos und Grafiken sowie zum Zocken. Günstiger Monitor für Bildbearbeitung – Mein Preis-Leistungs-Tipp bis 300 Euro, Tipp: Monitor für Bildbearbeitung und Gaming. Da sieht man dann bei vielen Programmen, die noch nicht richtig skalieren, nichts mehr, weil alles viel zu klein ist. ... allen Anforderungen für einen Monitor für die Bild- und Videobearbeitung gerecht werden. Wenn du in Photoshop oder Lightroom deine Bilder bearbeitest, dann hast du einfach mehr Platz für die Tools, Ebenen und Paletten. Um jetzt keinen Fehler zu machen, der weitere Investitionen verlangt würde ich gerne wissen wie wichtig die verbaute Grafikkarte im Rechner ist. Möchte mir aber in naher Zukunft einen Bildbearbeitungsmonitor anschaffen. Monitor für Bildbearbeitung. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 500€ dafür ausgeben. Weiter unten findest du alle Punkte, die du beim Kauf beachten solltest. Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Wenn er einen HDMI Ausgang hat und der CG2730 per HDMI angesteuert werden kann, dann steht dem nichts im Wege. Ich hab mir vor kurzem einen neuen PC mit einer 4K Grafikkarte zugelegt. Ein Dell mit Spyder (Softwarekalibrierung) bedeutet ca. 27 Zoll ist mir zu viel, sehe ich an meinem Büromonitor HD. Hallo Matthias, ich habe mir im Feb. 2017 (auf Empfehlung von PRAD) den Fujitsu P24W-7 LED bei Amazon gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich danke dir für die Bemühungen und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Christian, meines Erachtens nach sollte die GTX 860 die WQHD Auflösung des SW270C können und schaffen. Ich stehe vor dem selben Problem, das ich halt auch gerne mal zocke. Wer seine Foto einmal gedruckt hat, der weiß wovon ich rede.