Die Entwicklung menschlicher Gesellschaftsformen hat sich nicht einheitlich vollzogen, sondern in mannigfaltigen zeitlichen, räumlichen und kulturspezifischen Abstufungen. „Der Zug in den Osten war eine lange Reise im diesseitigen Leben, aber auch ein Weg, im nächsten Leben ins Paradies zu gelangen.“[53]. [35] Als eine Ära der Weichenstellungen im eurasischen Raum wird die Zeit um 500 v. Chr. Heidelberg vermittelt moderne Methoden und Konzepte, mit denen Studierende die Vorgänge in Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich analysieren und mitgestal-ten können. Durch ihn mitverursacht, kam es 1917 zur Russischen Revolution, die einen das 20. Vielmehr war es eine jahrtausendelang andauernde fundamentale Entwicklung, die von der Parallelexistenz nomadisierender Stämme und Völker begleitet war und blieb. 15 Millionen Jahre sich erstreckenden Entwicklungsprozesses der Hominiden entstand vor etwa zwei Millionen Jahren in Ostafrika der als Urmensch anzusehende Homo habilis / Homo rudolfensis und in der Folge der als Erster nach Art des anatomisch modernen Menschen laufende Homo erectus, der auch bereits auf Java nachgewiesen wurde. In China kam es nach dem jahrhundertelangen Zerfall des Reiches zu einer religiös-weltanschaulichen Krise, in der Konfuzius neue Orientierung bot; in Indien verbreiteten sich die Lehren Buddhas; im Iran hatte Zarathustra seinen Wirkungskreis mit der Lehre von Licht und Finsternis bzw. In ihr wurden Grundlagen für ein rationales Weltbild gelegt, wurden bahnbrechende Impulse für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik gesetzt. Hauptinhalt Masterstudiengänge (M.A. Für annähernd ein Jahrhundert (1279–1368) wurden Mongolen seit Kublai Khan zu Herrschern über China. Von insgesamt 200 Säugetierarten mit über 50 Kilogramm Gewicht war zu Beginn der landwirtschaftlichen Revolution in der Jungsteinzeit nur noch etwa die Hälfte übrig. Jedes Lebewesen – von Frauen, Kindern und Greisen bis hin zu Haus- und Nutztieren – wurde abgeschlachtet. Während der westliche Teil des Römischen Reiches dem Ansturm unterlegen war, blieben die östlichen Provinzen Kleinasien, Syrien und Palästina und Ägypten vorerst verschont. In Dichtung und Literatur, in bildender Kunst und fürs Theater wurden Werke geschaffen, die wie die Olympischen Spiele bis in die Gegenwart Reiz und Wirkung entfalteten. Die Sklaven wurden unter anderem als Zwangsarbeiter in den offenen Salzminen der Sahara eingesetzt, stellten aber andererseits neben Gold das einträglichste Exportgut afrikanischer Händler dar. Jahrhundert statt. Mit der Fixierung solcher Zeichen auf Tontafeln ließen sich große Datenmengen jenseits jedes Erinnerungsvermögens menschlicher Gehirne festhalten. * Studienfächer, die mit dem Sternsymbol gekennzeichnet sind, wurden aufgehoben und können daher von Studienanfängerinnen und Studienanfängern nicht mehr gewählt werden. Zudem bot das Feuer Schutz vor Insektenschwärmen und ließ sich bei Treibjagden nützlich verwenden. [47], Für den je nach Abgrenzung bis zu tausendjährigen Zeitraum zwischen dem Niedergang des antiken Römischen Reiches und der die Neuzeit einleitenden Entdeckung und Eroberung Amerikas durch europäische Kolonisten hat sich in der westlichen Historiographie der Begriff Mittelalter etabliert. und M.Sc.) Doch brach um 1250 v. Chr. Unter dem Eindruck einer jährlichen Wachstumsrate der Weltbevölkerung, die sich zwischen 1870 und 1913 gegenüber dem halben vorherigen Jahrhundert (1829–1870) im Durchschnitt verdoppelte, kam bei manchen Zeitgenossen die Vorstellung eines schrumpfenden Lebensraums auf, sodass „Kämpfe um Boden“ anständen. Jahrhundert sich mehrfach kritisch zuspitzende Lage in den Kreuzfahrerstaaten zu weiteren Kreuzzugsunternehmungen Anlass gab, bauten die Seehandelsmächte Italiens ihre wirtschaftliche Machtstellung aus und trugen ihre Rivalität handfest schließlich sogar in den Straßen Konstantinopels aus. [19][20] Von diesem Zeitpunkt an waren organisierte Landwirtschaft und die Anlage ortsfester Siedlungen und Dörfer nicht mehr voneinander zu trennen.[21]. Als die Seuche zu Anfang der 1350er Jahre allmählich nachließ, hatte sie in Europa mindestens ein Drittel der Gesamtbevölkerung hinweggerafft. Neben Ratten können auch Kamele leicht von dem durch Flöhe übertragenen Erreger Yersinia pestis, infiziert werden, dessen Vermehrung bereits durch eine geringfügige klimatische Erwärmung angeregt werden kann. Die Harmonie zwischen Islam und Judentum war noch verblüffender: Ohne die Unterstützung der Juden im Nahen Osten hätten sich die Worte Mohammeds nie derart verbreiten können.“ (Ebenda, S. 126). „Selbst im Mittelalter“, schreibt Frankopan, „gab es in Asien vielmehr Christen als in Europa.“[49], Im 7. Schriftliche Quellen zur Menschheitsgeschichte gibt es erst von den Hochkulturen des Alten Vorderen Orients in Mesopotamien (Sumer) und Ägypten (etwa ab 3100 v. Das Zeitalter von etwa 1600 bis 1750 kann als eine zweite Stufe des frühen Anthropozäns betrachtet werden. B. gesellschaftlichen Chancen und Risiken des technologischen Fortschritts. Die protestantischen Glaubensrichtungen, die sich dem Katholizismus entgegenstellten, lösten einen Prozess aus, an dessen Ende die religiös-weltanschauliche Selbstbestimmung als Menschenrecht stand. Aus christlicher Verbundenheit mit den Byzantinern wurden zuletzt Hass und erbitterte Feindschaft, die die Stadtbevölkerung zu pogromartigen Ausschreitungen gegen die Italiener trieben. Unter den Kreuzzugsbeteiligten herrschte alsbald die Vorstellung, dass der Erlösung sicher sein könne, wer im Kampf fiel. [61], Die türkischen Reiche im östlichen und westlichen Zentralasien waren im 7. und 8. Entstehungsbereich und anfängliches Verbreitungsgebiet der grassierenden spätmittelalterlichen Pest war die eurasische Steppe mit einer Kette von Siedlungszentren, die vom Schwarzen Meer bis zur Mandschurei reichte. Jahrhundert waren die Mongolen nur einer von vielen Stämmen nahe der Grenze zu China. 20 Prozent der Weltbevölkerung) bzw. Wachstum und relative Stabilität der römischen Herrschaft wurden durch ausgreifende Verleihung des Römischen Bürgerrechts an Unterworfene begünstigt, die so nach und nach romanisiert und zu Gleichberechtigten wurden. Geschichte Zahlen und Fakten Rankings ... Durch den hohen Anteil laborpraktischer Inhalte werden die Studierenden frühzeitig an moderne Methoden der Forschung herangeführt. In der Folge wurden auch die europäischen Handelswege „zu Schlagadern für die Übertragung des Schwarzen Todes.“[67]. Sie waren nunmehr gezwungen, die häufigen saisonale Nahrungsengpässe durch die Intensivierung der produzierenden Wirtschaftsweise zu überbrücken. ; zu zeremoniellen Zwecken gab es sie schon früher. In den Städten und Dörfern Englands überlebte nach zeitgenössischen Berichten kaum ein Zehntel der Bevölkerung, sodass nicht einmal genug Menschen übrig geblieben seien, um die Toten zu bestatten. In dem päpstlichen Aufruf hatte es geheißen, dass denen alle Sünden vergeben würden, die sich dem Kreuzzug anschlössen. Großbritannien hatte sich bei der Niederringung Napoleons in den Befreiungskriegen nicht nur als führende Seemacht der Welt behauptet, sondern war auch Vorreiter der Industriellen Revolution, die hinsichtlich der Bedeutung für die Änderung menschlicher Existenzbedingungen mit dem neolithischen Übergang zur Sesshaftigkeit und zu landwirtschaftlicher Produktion gleichgesetzt wird. Doch mit dem einsetzenden rapiden Bevölkerungswachstum verband sich eine regional unterschiedlich ausgeprägte Dynamik zur Entstehung komplexer Gesellschaften mit befestigten Zentralorten, ersten Gemeinschaftsinstitutionen, zunehmender Arbeitsteilung und Spezialisierung sowie technischen Innovationen und organisiertem Fernhandel. [15], Als Folgen ergaben sich eine zunehmende Vorherrschaft des Menschen über die übrige Fauna und eine entsprechende Zunahme der menschlichen Population. Die sumerische Schrift enthielt zum einen Zahlenzeichen zum Beispiel für 1, 6, 60 und 600 – ein auf der Zahl 6 basierendes Sexagesimalsystem, das den 24 Stunden eines Tages oder den 360 Grad eines Kreises zugrunde liegt. Beide ansonsten rivalisierenden Mächte fanden dieser Bedrohung gegenüber bei der Errichtung und Unterhaltung einer fast zweihundert Kilometer langen Mauer zusammen, die zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer das Eindringen nomadischer Völker über den Kaukasus verhindern sollte. Doch auch die eroberten und verwüsteten Städte wurden unter mongolischer Herrschaft rasch wieder aufgebaut, „wobei man großen Wert auf die Förderung der Künste, des Handwerks und der Güterproduktion legte.“[59], Nach Abschüttelung der Mongolenherrschaft betrieb China unter der Ming-Dynastie eine expansive Handels- und Militärpolitik, die angesichts der weiter bestehenden Unsicherheit und der verbreiteten Pest entlang der Seidenstraße ihren Höhepunkt in großen Seeexpeditionen im 15. Jahrhundert auf den Balkan vordrangen, schien es auch im stark befestigten Konstantinopel ratsam, durch Tributentrichtung an die Hunnen deren weiteres Vordringen in den eigenen Machtbereich abzuwenden. Auflage. Ein massenhafter Individual- und Flugverkehr, die Industrialisierung der Landwirtschaft, die moderne Kunststoffindustrie und Pharmakologie und die Entwicklung von Megacities wurden so erst möglich. Nach dem Ersten Weltkrieg beschleunigten sich Tempo und globale Ausdehnung der Industrialisierung. „In einer Welt, in der Religion allem Anschein nach die Ursache von Konflikten und Blutvergießen ist, vergisst man leicht, wie viel die großen Konfessionen voneinander gelernt und abgeschaut haben. Afrika | Der geochronologische Begriff des Anthropozän, der das Zeitalter der menschlichen Beeinflussung des Planeten bezeichnet und heute oft auf den Klimawandel bezogen wird, kann mit einer gewissen Berechtigung bereits auf diese jungsteinzeitliche Periode angewendet werden, griff der Mensch doch durch Be- und Entwässerung, Auswahl von Saaten und Zuchttieren sowie Feldbau in biologische Prozesse ein, wenn auch zunächst nur punktuell und lokal. Mehr als 90 Prozent davon liegen im Zeitraum vom ersten Steingerät bis zum Ende des Altpaläolithikums. Zentrale Herrschaftsambitionen stießen schnell an Grenzen; denn die Vielfalt der Ethnien und der staatlichen Gebilde stand der Zusammenfassung des Kontinents unter einer Zentralmacht im Wege. In der Folge wurden die Türken zur Bedrohung südlicher und westlicher gelegener Zivilisationszentren von Nordindien bis zur oströmischen Kapitale Konstantinopel, die schließlich 1453 von ihnen erobert wurde.[62]. [64] So waren die von Bertaux als Hegemonien bezeichneten afrikanischen Reiche wie das Reich von Ghana (um 900–1100) meist zentralistisch organisiert; stets gab es eine starke direkte Beziehung der Könige oder Häuptlinge zu ihren Untertanen. Dass kältere Klimazonen erschließbar wurden, begünstigte die Ausbreitung des Menschen von Afrika bis in alle Erdteile. Letztere sind zugleich auf den universellen Schutz der Menschenrechte gerichtet. Innerafrikanische Sklavenjagd und Sklavenhandel waren bereits seit der Antike verbreitet. Die Aneignung theoretischer Denkwerkzeuge und empirischer Techni- ... Geschichte, Soziologie, Geographie), Die Lehrer*innenausbildung nimmt dabei als fakultätsübergreifendes Element im Studienangebot einen herausragenden Stellenwert ein. [11] Als wohl älteste Maschine der Menschheit wurde die Speerschleuder entwickelt, die Nachbauten zufolge Abwurfgeschwindigkeiten des Speers von über 100 km/h ermöglichte und entsprechende Durchschlagskraft entfaltete. Im subsaharischen Afrika wurde die Eisengewinnung wohl unabhängig von vorderasiatischen Einflüssen seit etwa 500 v. Chr. [65] Tatsächlich stellte die Versklavung von Kriegsgefangenen stets ein wichtiges Instrument staatlicher afrikanischer Herrschaftsausübung dar. [58] Für etwa ein Jahrhundert (1220–1335) garantierte das nach Flächenausdehnung größte Weltreich der Geschichte unter dem Mongolen Dschingis Khan und seinen Nachfolgern die Sicherheit des Fernhandels über die Seidenstraße von Europa bis nach Ostasien. Im Vergleich etwa zu Menschenaffen ließ sich für so zubereitetes Essen bei der Nahrungsaufnahme Zeit sparen und mit kleineren Zähnen und kürzeren Därmen auskommen. Die persönliche Freiheit erlangten die nordamerikanischen Sklaven erst mit der Unterstützung Abraham Lincolns im Amerikanischen Bürgerkrieg. Entscheidende Weichenstellungen zur Globalisierung fanden also bereits im 18. In einem „Klima imperialistischer Torschlusspanik“ kam es zu einem Wettlauf vor allem europäischer Mächte um noch nicht kolonisierte Gebiete der Erde. Der Fernhandel, der Bau großer Schiffe und die Fortsetzung der weit vorangeschrittenen technischen Entwicklung wurden unterbunden, und China verfiel in eine Politik des Isolationismus. Jahrhundert Stützpunkte und Handelsstationen – und mit den Rus als Namensgebern der Staat Russland. Venedig und Genua legten mit ihren Kolonien rund um das Mittelmeer, mit neuen Navigationsmethoden, Formen des Geschäftsverkehrs und einem Netz von Warenlagern und Plantagen die Grundlagen für eine lange währende europäische Vorherrschaft im Welthandel. Nachdem Jerusalem durch Saladin seit 1187 wieder islamischer Herrschaft unterworfen worden war, und der dagegen mobilisierte Dritte Kreuzzug in der Hauptsache keinen Erfolg gebracht hatte, erfuhr der Vierte Kreuzzug in seinem Verlauf eine markante Neubestimmung des Ziels: Statt wie geplant nach Jerusalem und Ägypten zu führen, richtete er sich schließlich gegen das von innerbyzantinischen Machtkämpfen geschwächte Konstantinopel, das 1204 von den Kreuzfahrern belagert, eingenommen und schonungslos geplündert wurde: „Die Reichtümer Konstantinopels verschwanden in den Kirchen, Kathedralen, Klöstern und Privatsammlungen ganz Westeuropas.“[54], Dort herrschte nach Völkerwanderung und Untergang des Römischen Reiches ein Zustand weitgehender Zersplitterung, in dem konkurrierende Feudalmächte Herrschaft ausübten und auszuweiten suchten. Auch in China entwickelten sich Landwirtschaft und Manufakturen unter der Qing-Dynastie rasch: China erreichte einen Anteil von ca. Im 18. Die seinerzeitigen Bedingungen für die rasche Ausbreitung des Islam waren günstig: Verfallserscheinungen im Sassanidenreich, eine weitere Schwächung Ostroms und damit korrespondierend die Bereitschaft vieler Juden und Christen, sich mit den in Glaubensfragen nicht allzu fremden Muslimen als Schutz gewährender Vormacht zu arrangieren. Vor dem Abzug der Übriggebliebenen legten die Mongolen einige an der Krankheit Verstorbene aber noch auf Wurfmaschinen und katapultierten sie in die Stadt. [56], Indien wurde nach dem Zerfall des Gupta-Reiches im 6. Unter den sich neu formierenden Steppenvölkern Zentralasiens waren es die Hunnen – andere vor sich hertreibend –, die zeitweise verheerenden Druck sowohl auf das Römische als auch auf das Sassanidenreich ausübten. Auch musste wegen der Zuwanderung in die Städte der Zunftzwang vielerorts gelockert werden, was die Konkurrenz und eine frühkapitalistische Entwicklung der Gewerbe stimulierte. Eine Zeiten und Räume übergreifende Wirkung entfaltete das Römische Recht. [46], Als die Hunnen unter ihrem Anführer Attila im 5. Als der drastische Kälteeinbruch der jüngeren Dryaszeit um die Mitte des 11. Die Anfänge seiner Domestikation liegen über 30.000 Jahre zurück. Zielstrebig führte Adolf Hitler einen neuen Krieg zur Eroberung von „Lebensraum“ für das deutsche Volk herbei, der in den Zweiten Weltkrieg mündete. Jahrhunderts dreimal höher als die Einnahmen des französischen Königs. ), am Gelben Fluss (ab 1523 v. Später und davon unabhängig entwickelten sich ab 1000 v. Chr. Als ein „Land des Überflusses“, das den Mittelmeerraum mit dem Herzen Asiens verband, charakterisiert Peter Frankopan das Perserreich. Die damit und mit der Konsolidierung des Römischen Reiches einhergehende Wohlstandsmehrung bildete die Grundlage dafür, dass Augustus mit Blick auf die seinerzeitigen Stadtbildveränderungen in Rom schließlich bilanzieren konnte, er habe eine Stadt aus Ziegelsteinen angetroffen, sie aber in Marmor hinterlassen. Die nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Pariser Vorortverträge einschließlich des Versailler Vertrags erreichten keine dauerhafte Stabilisierung der internationalen Beziehungen auf neuer Grundlage, zumal die Weltwirtschaftskrise ab 1929 den Konsolidierungstendenzen entgegenwirkte und in Deutschland die Ablösung der Weimarer Republik durch die Nationalsozialistische Diktatur nach sich zog. Zudem stießen sie auch auf organisierten Widerstand (Boxeraufstand) von Chinesen. Am Ende des daraus entstandenen Ersten Kreuzzugs stand 1099 die in einem wüsten Blutbad endende Eroberung Jerusalems. der Fernhandel im mediterranen Bereich infolge kriegerischer Auseinandersetzungen teilweise zusammen; mehrere Hochkulturen wie die Mykenische Kultur, das Hethiterreich, die Handelsmacht Ugarit und das Königreich Alašija auf Zypern gingen unter. Parzinger, 2. Mit Hilfe dieser Energiequelle, die wesentlich energiereicher ist als Kohle, beschleunigten sich die globalen Tendenzen zur gewollten und ungewollten biologischen, klimatischen, geologischen und siedlungsgeographischen Umgestaltung der Erde. [22] Während im Vorderen Orient der Anbau von Bodenfrüchten über der Erde zum Zuge kam (neben Weizen und Gerste auch Erbsen, Oliven, Weinbau sowie Obstbäume), wurde Südostasien zum ersten Zentrum des Anbaus von Knollenfrüchten unter der Erde. aufgegriffen wurde und in einen Appell an die westliche Christenheit und ihre Ritterschaft mündete, sich auf den Weg zur Befreiung der heiligen Stadt Jerusalem zu machen. [69] England schaffte in der Folge als erstes Land Europas die Leibeigenschaft ab, was die Entwicklung der Lohnarbeit und eines kapitalistischen Landpachtsystems förderte. Sitten und Institutionen wurden in den kolonialen Ablegergesellschaften ebenso weitergeführt wie Sprache und Religion. Das Zeitalter der Massenproduktion und des Massenkonsums setzte zunächst in den USA ein und wurde durch die Gewinnung und Verbrennung von Erdöl befeuert. Städte wie Merw, Gundischapur und auch die Oasenstadt Kaschgar hatten beispielsweise Erzbischöfe lange vor Canterbury. durch eine vom AR anerkannte Agentur akkreditiert. Im Zeitalter des Imperialismus wuchs der Anteil der unter Kontrolle einer überseeischen Kolonialregierung stehenden Territorien von 25 Millionen Quadratkilometern im Jahre 1880 auf 53 Millionen Quadratkilometer 1913.[81]. Chr. Europäische Moderne – Geschichte und Literatur: (1040€ / 1240 €) Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen: (1040€ / 1240 €) Governance: (1040€ / 1240 €) Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext: (1040€ / 1240 €) Soziologie – Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft: (1040€ / … Ähnliche Schreckensbilder hinterließ die Pest am Südostrand des Mittelmeers mit von Toten übersäten Straßen zwischen Kairo und Palästina. Grabanlagen wie das Fürstengrab von Leubingen zeugen vom Reichtum und Status der Oberschichten der Bronzezeit, die den Handel kontrollierten. [30] Erste staatliche Gebilde entstanden im 4. Jahrhunderts verbunden, deren Schrecken später als Schwarzer Tod erinnert wurden. Chinas Einheit, die Ende des 6. in Griechenland und seit etwa 800 v. Chr. Ein mongolisches Heer, das 1346 den genuesischen Handelsplatz Caffa belagerte, wurde von der Seuche nahezu komplett vernichtet. In China, wo Eisen seit ca.