Mit der eigenen Wasserhärte ausgestattet kann man dann in die Bedienungsanleitung der Dampfbügelstation, oder auf der Webseite des Herstellers nachschauen. Schließlich sind diese nicht ganz günstig und oft nur beim Hersteller zu beziehen. Dampfbügelstation entkalken – Wie Sie vorgehen sollten, Dampfbügelstationen entkalken ohne Anti-Kalk-System. Autor: gabimmm 01.06.15 Vorteile: leicht,schnelles Bügeln,Schickes Design,saubere Wäsche,kinderleichtes Bügeln,gute Dampfstöße,hoher Spaßfaktor Nachteile: Behälter,Preis,man brauch einen passenden Bügeltisch notwendig Produktbewertung: Ich Auftrag von Konsumgöttinnen, durfte ich die Dampfbügelstation von Philips testen. Deshalb schau ich mir in diesem Bericht das Modell einmal genauer an und stelle alle Funktionen, Testergebnisse und Erfahrungen der Kunden vor. Glücklich ist derjenige, der eine Bügelstation mit Kalk-Kollektor besitzt. Entkalken Sie Ihr Gerät effektiv und einfach, um die Lebensdauer zu verlängern. Entdecken Sie die PerfectCare Expert Plus Dampfbügelstation für schnelles und einfaches Bügeln. Ein Hinweis beim Dampfbügelstation entkalken: Versuchen Sie nicht, mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes die Kalkpartikel zu entfernen. Finden Sie heraus, wie Sie die Philips Dampfbügelstation ganz einfach entkalken können, um auslaufendes und verfärbtes Wasser zu vermeiden. Im Großen und Ganzen müssen Sie sich keine Gedanken um ein umständliches Entkalken und Reinigen deiner Dampfbügelstation machen. Das Problem ist jetzt: es gibt bereits weiße/braune Flecken auf der Bügelwäsche. 30 Minuten wiederholen Sie den Vorgang und betätigen erneut die Dampffunktionstaste. Ich selber habe mir einen solchen Wasserfilter bei DM gekauft. Ein weiterer Grund warum ich destilliertes Wasser nicht empfehlen kann, sind die dabei entstehenden Kosten. Als erstes wird der Stromstecker gezogen. Hier finden Sie heraus, wie Sie Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen von Philips ganz einfach entkalken können. Leitungswasser oder destilliertes Wasser beim Bügeln verwenden? Das Wasser mit den Kalkpartikeln fließt dann in den Behälter. Andere Bügelstationen setzen auf Kalk-Kartuschen, die allerdings häufiger ausgewechselt werden müssen. - Bügeln Sie im Kreise Ihrer Familie beim Fernsehen, ohne vom Geräusch eines Dampfbügeleisens gestört zu werden. Besonders lang anhaltende Dampfleistung: Die exklusive Easy De-Calc-Funktion von Philips bietet die ideale Methode zur Entfernung von Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Dampfbügelstation. sollten Sie eine solche bereits besitzen, werden Sie mit dem Entkalken kaum Probleme haben. Viele Modelle, die in unserem Dampfbügelstation Test enthalten sind besitzen ein Anti-Kalk-System. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ultraleicht und leistungsstark. Bei mir, in der Region Stuttgart, wird beispielsweise das Leitungswasser teilweise vom Bodensee bezogen, teilweise aber auch mit Landeswasser. Besitzt man ein Gerät ohne Anti-Kalk-System, so kann man wahlweise mit Essigessenz oder einem speziellen Entkalker vorgehen. Die Bügelleistung verbessert sich ebenso. Entkalken. Wer also jährlich 30 bis 50 € in destilliertes Wasser investiert, der kann auch alle fünf Jahre mal eine neue, sehr gute Bügelstation kaufen. Auf der Verpackung wird dann genau angegeben wie vorzugehen ist. Philips GC7036/27 PerfectCare Dampfbügelstation, Tefal GV8461 Dampfbügelstation Pro Express. Entkalken Sie Ihr Gerät effektiv und einfach, um die Lebensdauer zu verlängern. Für eine Dampfbügelstation in ihrer gehobenen Preisklasse, kommt die Philips GC9682/80 PerfectCare Elite Plus mit erstaunlich wenigen Modi aus. In jedem Fall sollte eine gute Dampfbügelstation ein Entkalkungssystem haben. Die günstigsten Modelle haben zwar meistens Kalk-Kartuschen (weil das Umsatz über die Jahre bringt), manchmal aber auch kein System für die Entkalkung eingebaut. Aber dagegen kann man natürlich etwas machen. Mehr über PerfectCare Elite erfahren. eine Vergütung erhalte. Da ich keine Abhängigkeit zu Herstellern habe, kann ich völlig unabhängig und neutral berichten. Kostet wenig und ist wirksam. Geht das überhaupt? Auf meinem Blog informiere ich über Tipps und Tricks rund um das knitterfrei Bügeln von Kleidungsstücken und anderer Bügelwäsche. Anschließend füllt man den Boiler, d.h. den Wassertank, vollständig mit Wasser auf. Dennoch sollten Sie destilliertes Wasser nur benutzen, wenn dies ausdrücklich erlaubt ist. Einige Hersteller von Dampfbügelstationen bieten auch ein eigenes Bügelwasser an. Trotzdem muss man es bei Bügelstationen ohne Entkalkungssystem alle paar Monate einmal machen. Der Haken an den Kalk-Kartuschen ist die sehr eingeschränkte Lebensdauer. Meistens ist das parfümiert und soll so ein paar Kunden anlocken. Produktlinks sind teilweise Affiliate Links auf ausgesuchte Online-Shops wie Amazon, von welchen ich ggf. Essigessenz (verdünnt) verwendet. Spätestens dann merkt man, dass Boiler, Leitungen und Austrittsöffnungen verkalkt sind. Destilliertes Wasser greift so manche Beschichtung der Bügelsohle an und beschädigt damit die Dampfbügelstation. Es ist wichtig, diese zu entfernen, so dass die Dampfbügelstation stets optimal funktionieren kann. test fÜr philips bÜgelstation-bÜgeleisen perfect care viva gc7036/27 sehr zu empfehlen Dadurch sinkt dessen Leistungsfähigkeit. Allerdings nutze ich den Wasserfilter offen gesagt nicht für meine Dampfbügelstation, sondern für meinen Kaffeeautomaten, damit der Kaffee besser schmeckt. Guten Tag, was muss ich tun.... nach dem Entkalken schaltet der Alarmton nicht ab und das Gerät läuft nicht Willibald Richter, 28-2-2021 12:31:51 Philips PerfectCare Elite Silence GC9650/80 Nach erfolgter Entkalkung schaltet sich der Signalton nicht aus und bügeln ist nicht möglich. Denn wenn man ehrlich ist, dann Entkalken die wenigsten Personen regelmäßig ihre Haushaltsgeräte. Die Telefonnummern findet man leicht im Internet. Sehen Sie sich hier kostenlos das Handbuch für Philips PerfectCare Compact GC7803 an. Das Entkalken ist hier ein Kinderspiel. Von den Leistungsmerkmalen ist die Philips GC9640/60 PerfectCare Elite Silence Dampfbügelstation das Non-Plus-Ultra unter den Dampfbügelstationen. Zum Beispiel die Kaffeemaschine, Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen und Spülmaschinen. Sie sollten jedoch auch darauf achten, das Dampfbügelstation entkalken in regelmäßigen Abständen zu erledigen. Eine weitere Möglichkeit beim Dampfbügelstation entkalken ist, das Leitungswasser vom Kalk zu lösen. Damit verlängert sich nicht nur die Lebensdauer des Geräts. Färbt sich die Farbe der Kartusche nach häufigem Benutzen des Wasserfilters braun, so ist es an der Zeit, diese auszuwechseln. Damit bekommt man ein Bügelwasser mit geringem Kalkgehalt. Bei der Anwendung muss Zitronensäure in jedem Falle mit Wasser verdünnt werden. Sobald kein Wasser mehr austritt, können Sie den Verschluss wieder festdrehen. Am besten machen sie das über dem Spülbecken. Wie bereits erwähnt ist der Einsatz von destilliertem Wasser nicht bei allen Bügelstationen sinnvoll. Danach kann man es sofort für die Dampfbügelstation verwenden und in diese hineingießen. Diese Premium-Geräte nehmen einem so sehr viel mühselige Arbeit ab. Im Falle eines Kaufs bekommen wir daher eine kleine Verkaufsprovision von Amazon. Denn das kalkhaltige Leitungswasser kommt vom Wassertank in den Boiler, wo es aufgeheizt wird und dann verdampft. Je nachdem wie häufig gebügelt wird, wäre das zwischen 2-3 Monaten bei den meisten Haushalten. Das will definitiv keiner. Mein Favorit ist definitiv der Kalk-Kollector. Sollten Sie sich für eine Dampfbügelstation der Marke Philips aus unserem Dampfbügelstation Test entscheiden bzw. Kompakt und leicht für eine einfache Verwendung und Aufbewahrung. Hier wird bei guten Herstellern angegeben wie oft die Maschine bei welchem Härtegrad des Wassers entkalkt werden sollte. Bei diesem Gerät gestaltet sich das Entkalken sehr einfach. Das liegt an der Beschichtung. Besonders lang anhaltende Dampfleistung: Die exklusive Easy De-Calc-Funktion von Philips bietet die ideale Methode zur Entfernung von Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Dampfbügelstation. Gefüllt sind diese Kartuschen in der Regel mit einem Granulat. In diesem Fall muss die Entkalkung selber vorgenommen werden, ist aber sehr günstig. Damit ist das Dampfbügelstation entkalken jedoch noch nicht abgeschlossen. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Diese Dampfbügelstationen haben die sogenannte Easy De-Calc Funktion. Je nach Bügelstation wird hierbei zwischen verschiedenen Verfahren unterschieden, da hochwertige Geräte über automatische Entkalkung verfügen. Dieses Handbuch fällt unter die Kategorie Eisen und wurde von 1 Personen mit einem Durchschnitt von 7.5 bewertet. Das kostet alle paar Monate 20 bis 30 Cent. Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen von Philips PerfectCare Elite bieten Ihnen leistungsstarken Dampf zum Bügeln. Besser ist dann, wenn kein Entkalkungssystem drin ist, was allerdings relativ selten ist. Diese filtert sorgfältig den entstandenen Kalk aus dem Wasser heraus. Da ich außerdem eine Tefal GV 8330 Dampfgenerator Pro Express besitze (UVP299) beziehen sich sämtliche Vergleiche auf diese, auch sehr hochwertige Bügelstation. Neben Entkalker an aus dem Handel gibt es Hausmittel mit denen Dampfbügelstationen und andere Haushaltsgeräte entkalkt werden können. Damit sind Sie auf der sicheren Seite. Jetzt bequem online bestellen. Das leistungsfähige Premium-Modell von Philips ist aktuell die leistungsstärkste Dampfbügelstation des Herstellers. Da Leitungswasser, je nach Region mehr oder weniger Kalk enthält, ist bei der Verwendung von reinem Leitungswasser eine Vorbeugung möglich. Wer sein Gerät nicht regelmäßig entkalkt, der wird irgendwann Kalkrückstände an den Austrittsöffnungen der Dampfdüsen auf der Bügelsohle feststellen. Wer sein Leitungswasser in einem Topf abkocht, der entfernt einen hohen Kalkanteil aus dem Leitungswasser. Weiß-braune Kalkpartikel an den Dampföffnungen signalisieren das die Verkalkung des Geräts weit fortgeschritten ist. Sollte das bei ihrer Dampfbügelstation der Fall sein, dann würde ich auch von der Verwendung einer Mischung von destilliertem Wasser und Leitungswasser abraten. Zitronensäure wirkt als starker Entkalker und kann deswegen die verkalkten Dampfaustrittsöffnungen vom Kalk befreien. Alle drei Vorgehensweisen bei der Entkalkung von Dampfbügelstationen werde ich im folgenden genau beschreiben. Nehmen Sie ein Tuch und befeuchtet sie das mit einer Mischung aus Zitronensäure und Wasser. Dennoch ist eines sicher: Das Dampfbügelstation entkalken sollte natürlich keine einmalige Sache sein. Wer allerdings öfters pro Woche bügelt, der sollte öfters Entkalken. Denn im Leitungswasser ist je nach Region mehr oder weniger Kalk enthalten. Ich persönlich würde empfehlen den Kalkgehalt, d.h. den Härtegrad des Wassers im eigenen Wohnort herauszufinden. Dampfbügelstation GC6804/21. Der herausgefilterte Kalk bleibt in der Kartusche. Alternativ dazu kann die bereits von mir vorgestellte Zitronensäure verwendet werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. In meinem Bericht schaue ich mir diese Versprechungen genauer an und gehe auf die Funktionen und Ausstattungsmerkmale genau ein. Viele Hersteller raten nämlich davon ab, da es die Dampfbügelstation beschädigen kann. Danach geht es an das Entkalken. Sobald diese blinkt und/oder leuchtet, können Sie das Bügeleisen von der Plattform nehmen und die Anti-Kalk-Kartusche aus dem Kartuschenfach nehmen. Aber wer liest diese schon komplett durch. Damit der Entkalker vollständig entfernt ist sollte nun der Wassertank dreimal aufgefüllt werden und wieder ausgeleert werden. Davon rate ich dringend ab, solange das nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung der Bügelstation zugelassen wird. Den Tipp zu Essig und Zitronen nehme ich in den Einsatz schon heute Abend beim Bügeln. Das Entkalken ist dann einfach und problemlos möglich. Um also eine optimale Bügelleistung aufrechtzuerhalten sollte die Dampfbügelstation regelmäßig entkalkt werden. PHILIPS GC7803/20 PerfectCare Compact, SteamGlide Dampfbügelstation (2400 Watt, 5,2 bar) im Onlineshop von MediaMarkt kaufen. Die meisten Hersteller empfehlen eine Entkalkung zwischen 16-20 verbrauchten Wassertanks. Je nach Dampfmenge kann damit ca. Je härter das Wasser in ihrer Wohngegend ist, desto mehr Kalk lagert sich in den Leitungen, Wassertank, Boiler und an den Dampfdüsen der Dampfbügelstation ab. Wer es ganz genau wissen will, der kann sein Wasserwerk einfach mal anrufen. Zunächst sollten Sie das destillierte Wasser mit der Entkalkungslösung in den leeren Wassertank einfüllen. Dafür wird die auf der Verpackung angegebene. Das dient der Sicherheit. Dieser wird dann unter dem Wasserhahn abgespült und das war’s auch schon. Von Zeit zu Zeit, wenn der Kalk-Kollektor mit Kalk gefüllt ist, macht die Bügelstation durch ein Lämpchen und/oder ein Piepen auf den vollen Kollektor aufmerksam. Das muss man aber eigentlich nicht tun, wenn man regelmäßig entkalkt, kann man aber machen. Der Grund liegt in der unterschiedlichen Bauweise der einzelnen Modelle. Die im Filter enthaltene Kartusche filtert dann das Wasser und entmineralisiert es. Die meisten Modelle schwören auf einen Anti-Kalk-Kollektor. Wichtig ist vorher zu wissen, ob das Gerät Essigmittel verträgt und keine Schäden davontragen kann. Dieses Handbuch ist in den folgenden Sprachen verfügbar: Duits, Engels, Deens, Spaans, Fins, Frans, Italiaans, Nederlands, Portugees, Zweeds. Dank unserer OptimalTEMP-Technologie müssen Sie keine Temperaturen anpassen. - Leistungsstarker, konstanter Dampfausstoß für schnelleres Bügeln als mit einem Dampfbügeleisen. Sollte Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig sein oder sie in einer Küstenregion mit salzhaltigem Wasser leben, empfiehlt der Hersteller die Nutzung von destilliertem Wasser. Zu den wirksamsten, natürlichen Hausmitteln gehören folgende Stoffe: Natron wird dabei zusammen mit Essig bzw. Danach stecken Sie das Gerät ein und stellen es auf die höchste Stufe. Nach einer bestimmten Zeit sollte diese jedoch gegen eine neue Kartusche ausgetauscht werden. Gerade wer ein Gerät mit Anti-Kalk-Kollektor hat macht sich das Leben einfach und kann mit ganz normalem Leitungswasser bügeln. Und das Beste: bis auf ein wenig Gas oder Strom kostet es nichts. Für mich immer ein Grund ein etwas teureres Gerät zu kaufen. Dampfbügelstation reinigen mit Hausmitteln und diesem Haushaltstrick – Bügelsohle einfach sauber machen, Bügeln mit der Dampfbügelstation: häufige Fehler und wie man sie beim Bügeln vermeidet, Häufige Begriffe und Fachausdrücke zur Dampfbügelstation, Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence, Tefal GV5245 Dampfbügelstation Easycord Pressing, Tefal Dampfbügelstationen einfach und mühelos Entkalken: meine Anleitung für alle Geräte, Bügelbrett für Dampfbügelstationen im Test – die besten Bügeltische im Check, Bügeleisen reinigen: verschiedene Methoden um die Bügelsohle sauber zu bekommen, Richtig bügeln mit der Dampfbügelstation – Tipps und Tricks vom Experten, Dann wird der Schraubverschluss an der Dampfbügelstation geöffnet und der, Danach geht es an das Entkalken. Der Vollständigkeit halber will ich diese Möglichkeit auch noch aufzeigen. Wie oft soll meine Dampfbügelstation entkalkt werden? Auch Rückstände auf der Bügelsohle können damit problemlos entfernt werden. Ausgestattet mit einer intelligenten Dampfautomatik garantiert das Gerät Bügeln ohne Einstellungen und ohne das Risiko von Brandflecken. Dampfbügelstationen im günstigen und mittleren Preissegment sind häufig mit Kalk-Kartuschen ausgestattet. Wichtig: Der Preis für Sie ändert sich dadurch nicht! Denn die Düse und die Leitungen sind verengt. Damit werden alle Kalkrückstände und die Entkalkungslösung komplett entfernt. Hinweis: Sollten Sie sich für eine Dampfbügelstation der Marke Philips aus unserem Dampfbügelstation Test entscheiden bzw. Zu Beginn lässt sich sagen, dass es (leider) keine allgemeingültige und für jedes Modell anwendbare Anleitung zum Dampfbügelstation entkalken gibt. 10-15 Minuten einwirken. Dank OptimalTEMP-Technologie ist keine Temperatur- oder Dampfeinstellung erforderlich. Dann wird der Schraubverschluss an der Dampfbügelstation geöffnet und der Boiler vollständig von Wasser geleert. Sobald Sie einen bestimmten Geruch riechen sollten Sie die Dampffunktionstaste einige Male betätigen, damit die Entkalkungslösung in das Innere der Dampfbügelstation gelangt. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, Ihr Gerät jeden Monat einmal gründlich zu reinigen. Während des Verdampfens bleiben Kalkrückstände im Boiler zurück und setzten sich dort ab. Mein altes Bügeleisen hat den Geist aufgegeben. Nach 5 Jahren kann man sich für das Geld eine Testsieger Dampfbügelstation mit Kalk-Kollektor kaufen. Philips SilentCare GC9540/02 ist die erste Dampfbügelstation, die leistungsstarkes Bügeln und eine geringe Geräuscherzeugung kombiniert.Stiftung Warentest (12/2012), Testsieger (Note: 1,9) Einfach über einem Spülbecken ausleeren. Die Philips GC8930/10 PerfectCare Expert Plus Dampfbügelstation kann mit beachtlichen Pluspunkten und einer starken Bügelleistung aufwarten. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer, Tefal FV4920 Ultragliss Dampfbügeleisen – günstig mit sehr guten Dampfleistungen beim Bügeln, Tefal GV9580 Pro Express Ultimate im Test – 8 bar Dampfdruck und sehr gute Bügelergebnisse überzeugen, Tefal GV9567 Pro Express Ultimate im Test – Unglaubliche 7,7 bar Dampfdruck und 155 g/min Dauerdampf, Laurastar Lift Plus Ultimate Black Dampfbügelstation im Test – Ein professionelles Gerät für perfekte Bügelergebnisse, Philips GC8930/10 PerfectCare Expert Plus im Test – automatische Anpassung der Temperatur für perfekt glatte Wäsche, AEG ST6-1-8EG Dampfbügelstation im Test – das Leichtgewicht unter den Dampfstationen, Tefal GV8711 Pro Express Dampfbügelstation im Test – Gute Dampfleistungen und Bügelergebnisse, Leifheit Bügelbrett Air Board Express L Solid im Test – Idealer Bügeltisch für Dampfbügelstationen, Braun CareStyle 7 Pro 7156 Dampfbügelstation – Testsieger beim ETM Testmagazin (05/2018), Tefal GV8960 Pro Express Total Dampfbügelstation im Test – automatische Bügeltemperatur und hochwertige Bügelsohle. Wer sich für ganz wenig Geld eine Bügelstation kauft, der hat meistens eine Kalk-Kartusche im Gerät, da das für die Hersteller sehr lukrativ ist. Ich bevorzuge aber die Variation einer günstigen Zitronensäure aus dem Supermarkt, mit Wasser verdünnt. Das gibt es bei Onlinehändlern und auch in manchen, gut sortierten Supermärkten. Einige Geräte besitzen eine sogenannte Anti-Kalk-Kartusche. 1.1.3.1 Philips PerfectCare Elite GC9620/20 im Test von Euronics; 1.1.4 Philips Dampfbügelstation GC7036/27 Perfect Care Viva. - Der leistungsstarke und konstante Dampfausstoß ermöglicht schnelles Bügeln. Die Temperatur wird optimal angepasst, ein leistungsstarker Dampfdruck sorgt auch bei dicken Stoffen für gute Glättung. Das bedeutet, dass keine Patronen erforderlich sind und keine zusätzlichen Kosten entstehen. Ich persönlich mache das immer auf der Webseite von Wasserhaerte.net. Denn Zitronensäure alleine ist aggressiv gegen Leitungen und Beschichtungen in der Dampfbügelstation. Dafür muss der eingebaute Boiler in der Station gereinigt werden. Meiner Meinung nach ist ein höherer Kaufpreis für eine Dampfbügelstation mit Kalk-Kollektor sinnvoller. Häufig wird in Ratgeber-Videos und auf Blogs empfohlen destilliertes Wasser beim Bügeln zu verwenden. Dies muss nicht zwingend ein Nachteil sein, fällt mir jedoch schon bei der ersten Betrachtung auf. Die angegebenen Preise werden von uns täglich aktualisiert, um Sie stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Beide zusammen sind ein starker Entkalker. Dann kann in der Regel auch mit Essig entkalkt werden. Aus diesem Grund habe ich mich intensiv mit dem Bügeln, Dampfbügelstationen und Bügeleisen beschäftigt. Experten sprechen hier vom Härtegrad des Wassers. Die von mir empfohlene Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence hat beispielsweise einen solchen Kalk-Kollektor. Philips PerfectCare Elite Plus GC9682/80 im Test. Auch die Tefal GV8461 arbeitet damit. Die besten Modelle arbeiten mit diesem Entkalkungssystem. Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet dieser Blog Cookies. Das funktioniert gut und zuverlässig. Dies kann zu Schäden am Gerät führen. In der Regel, bitte Bedienungsanleitung prüfen, besorgt man sich einfach einen Entkalker für Bügelstationen. Entkalken Sie Ihr Gerät effektiv und einfach, um die Lebensdauer zu verlängern. Durch meinen Beruf brauche ich jeden Tag gut und faltenfrei gebügelte Kleidung. Auch andere Rückstände aus den Leitungen werden damit entfernt. Hier muss selber entkalkt werden. Fertig ist die Entkalkung der Dampfbügelstation. Der Kollektor wird wieder eingesetzt und es kann weitergehen. Beim Bügeln bleiben nun Flecken auf der Bügelwäsche zurück. Dabei gibt es verschiedene Arten von Anti-Kalk-Systemen. Besonders lang anhaltende Dampfleistung: Die exklusive Easy De-Calc-Funktion von Philips bietet die ideale Methode zur Entfernung von Kalkablagerungen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Dampfbügelstation. In so manchem Haushalt ist bereits ein solches System installiert.