Unterhaltsforderungen aus Deutschland können auch in der Schweiz vollstreckt werden. Trotz des baldigen Inkrafttretens sind noch einige Fragen offen. Ihr früherer Ehepartner grundsätzlich selbst für Ihren Unterhalt … Die Berechnung des Unterhalts hängt von zahlreichen Faktoren ab, beispielsweise vom Arbeitspensum, von den monatlichen Ausgaben sowie davon, wer die Kinder wie viel betreut. Einvernehmliche vs. strittige Scheidung Scheidung einvernehmlich. Ausserdem bevorschussen alle Kantone die Kinderalimente unter bestimmten Voraussetzungen. 7.5.3 Nachehelicher Unterhalt Das Unterhaltsrecht basiert auf der Idee, die wirtschaftlichen Folgen der Ehe sowie der Scheidung gerecht auf beide Eheleute zu verteilen. Wenn Mutter und Vater die Kinder in etwa gleich viel betreuen, reduzieren sich die Beiträge. Was passiert mit dem eigenen und gemeinsamen Vermögen und was mit dem Familiennamen, wenn man sich scheiden lässt? Und auch bei Geschiedenen wird sich künftig einiges ändern. Betreuungsunterhalt. Für eine seriöse, gerichtsübliche Unterhaltsberechnung brauche es deshalb detaillierte Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechung. Seit der Abkehr vom Verschuldensprinzip lässt sich die Begründung des nachehelichen Unterhalts auf kein einheitliches Prinzip mehr zurückführen. Eine wachsende Zahl an Männern macht daher die Erfahrung mit Trennung und Scheidung in der Schweiz. Die Voraussetzung für eine schnelle Scheidung ist, dass beide Eheleute die Scheidung wollen, d.h. wenn ein Ehegatte mit der Scheidung an sich nicht einverstanden ist, dann ist die einvernehmliche Scheidung nicht möglich. Der Wille beider Ehegatten, sich sofort scheiden zu lassen, ist wesentlich. In jedem Kanton werden zudem andere Berechnungsmethoden verwendet. Die Ex-Frau bzw. Andernfalls … Die finanzielle Kapazität von Angestellten kann aufgrund einer Arbeitsbescheinigung belegt werden und das Einkommen eines Selbstständigen kann aufgrund der erzielten Gewinne oder von privaten Geldbezügen belegt werden (5A_874/2014). Dies hängt allerdings von der Leistungsfähigkeit des … 1 IPRG). Es entscheidet der Einzelfall. Das bedeutet, der Anspruch kann unter Umständen auch lebenslang bestehen. Lebt das Kind nicht mit Ihnen zusammen, müssen Sie monatliche Unterhaltsbeiträge bezahlen, sofern Ihr Einkommen über dem Existenzminimum liegt. Wir helfen trennen! 8 UStÜ) für alle übrigen Unterhaltsansprüche das Recht am gewöhnlichen Aufenthaltsort der unterhalts- berechtigten Person (Art. Bei Unstimmigkeit bezüglich der Scheidung selbst ist auch der Ablauf der Scheidung in der Schweiz anders und wesentlich länger. Grundsätzlich gilt aber: Kann man für den eigenen Unterhalt nicht selbst aufkommen, hat man als „wirtschaftlich schwächere“ Seite – also beispielsweise wenn man als Frau die gemeinsamen Kinder betreut und nicht berufstätig ist – Anspruch auf Alimente. Unterhalt nach der Scheidung. welche Unterhaltsansprüche sie geltend machen können. Grundsätzlich gilt aber: Kann man für den eigenen Unterhalt nicht selbst aufkommen, … Zum Thema. Geburtstag und darüber : ab dem 10. Bei Scheidung in Deutschland muss für den Schweizer Versorgungsausgleich nachgewiesen werden, dass ein solches Ergänzungsverfahren in der Schweiz stattgefunden hat. Der Betrag des Unterhalts hängt von der finanziellen Kapazität aber auch von den verschiedenen Bedürfnissen ab (5A_860/2013). Die Schweizer Gerichte wenden auf das Recht der Scheidung grundsätzlich immer Schweizer Recht an (Abs. Massgebend ist der Wohnsitz des Unterhaltsverpflichteten, Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden. Die für einen Ersatz an nachehelicher Unterhalt nach Art. Wusstest du das? Die Unterhaltsansprüche bei Getrenntleben und nach der Scheidung sind nicht identisch. Scheidung; Unterhalt; Zugewinnausgleich; Ehevertrag; Ratgeber; Mediation; Kontakt; Trennungsunterhalt. Hier erfahren Sie, … Dann wird die Unterzahlung direkt vom Lohn abgezogen und Ihnen überwiesen. „Wenn in der Schweiz ein Partner einer Scheidung nicht zustimmt, gibt es eine Wartezeit von zwei Jahren. Zum Thema. „Nur bei weniger als der Hälfte aller Scheidungen wird auch tatsächlich der sogenannte ,nacheheliche Unterhalt, zugesprochen“, sagt Scheidungsanwalt Rouven Brigger. Wichtig beim Thema Unterhalt ist in einem ersten Schritt die Aufteilung zwischen Kinderalimenten und Alimenten für den (Ex-)Ehepartner. Entscheidend bei der Berechnung sind zudem die Anteile an der Betreuung des Kindes. Der aktuelle Scheidungspartner hat von vornherein (unabhängig von nachfolgender Berechnung) keinen Anspruch auf Unterhalt (z.B. Geburtstag und darüber : ab dem 10. 4. Entscheidend sind die finanziellen Verhältnisse: Sie oder das Gericht erarbeiten eine Vereinbarung, welche von der Richterin oder dem Richter geprüft und genehmigt werden muss. I. Vorbemerkung. Kosten einer Scheidung in der Schweiz Die Gerichtskosten schwanken von Kanton zu Kanton erheblich und bewegen sich im Bereich von 1.000 bis 4.000 Franken für eine Scheidung mit vollständiger Einigung. Beim Entscheid, ob ein Beitrag zu leisten sei und gegebenenfalls in welcher Höhe und wie lange, sind insbesondere zu berücksichtigen: Aufgabenteilung während der Ehe; Dauer der Ehe; Lebensstellung während der Ehe; Alter und die Gesundheit der Ehegatten; Einkommen und Vermögen der Ehegatten; … Der Unterhalt für ein Kind, auch Alimente genannt, dient der finanziellen Absicherung des Kindes. 2. Sind beispielsweise beide Eheleute deutsche Staatsbürger, die in der Schweiz zusammenleben (dort ihren Wohnsitz haben), so sind zunächst die Gerichte in der Schweiz, genauer die Gerichte am Wohnsitz des Beklagten (gegen den sich die Klage auf Trennung oder Scheidung richtet) zuständig. Unterhaltsbeitrag an den Ehegatten Leistungspflicht-Kriterien. Haben Sie … Scheidung: Alles Wichtige über das Scheidungsverfahren, das Sorgerecht für die Kinder und mögliche Unterhaltszahlungen in der Schweiz. Beim Entscheid, ob ein Beitrag zu leisten sei und gegebenenfalls in welcher Höhe und wie lange, sind insbesondere zu berücksichtigen: Aufgabenteilung während der Ehe; Dauer der Ehe; Lebensstellung während der Ehe; Alter und die Gesundheit der Ehegatten; Einkommen und Vermögen der Ehegatten; … Das gilt selbst dann, wenn Schweizer Gerichte nach Art. Geburtstag bis zu 14 Jahren: ab dem 6. In vielen Fällen sind sich die Partner nicht einig: Es wird oft über das Geld gestritten oder die Kinder werden instrumentalisiert, um Druck auf den Ehepartner auszuüben. Die erforderliche Kaufkraftbereinigung von der in der Schweiz erzieltem Einkomen kann einschließlich der Berücksichtigung der Währungsparitäten anhand der vom Statistischen Amt der Europäischen Uniion (Eurostat) ermittelten "vergleichenden Preisniveaus des Endverbrauchs der privaten Haushalte einschließlich indirekter Steuern" erfolgen. Unterhalt in der Schweiz der nacheheliche Unterhalt in der Schweiz ist dem bundesdeutschen Unterhalt sehr ähnlich ausgeprägt. Denn: Das Gesetz kennt weder fixe Tarife oder Tabellen noch feste obere/ untere Grenzen. Im günstigsten Regelfall kann man von etwa 2500 Franken für eine Scheidung in der Schweiz ausgehen. Zudem kann ein langes Scheidungsverfahren finanziell sehr stark belasten. ; Die Höhe des zu zahlenden Unterhalts wird dabei dem neuen, in der Regel verminderten Einkommen angepasst und ist von Einzelfall abhängig. Sobald sich Ehegatten trennen, steht einem von ihnen ein Anspruch auf Trennungsunterhalt gegen den anderen Ehegatten zu, § 1361 BGB. 60 IPR-Gesetz heimatzuständig sind (Art. pxt. Unterhalt in der Schweiz der nacheheliche Unterhalt in der Schweiz ist dem bundesdeutschen Unterhalt sehr ähnlich ausgeprägt. Je nach Kanton sind die Gerichte unterschiedlich organisiert. Ein Anspruch auf Unterhaltszahlungen besteht jedoch dann, wenn einem Ehegatten nicht zumutbar ist, selbst für den gebührenden Unterhalt (inkl. Emotionale Aspekte beherrschen da Für bereits geschuldete Unterhaltszahlung können Sie eine Betreibung beim Betreibungsamt am Wohnsitz des Unterhaltsverpflichteten einleiten. Mankoteilung wurde auch mit der Reform des Kindesunterhaltsrechts vom 20. Scheidung: Alles Wichtige über das Scheidungsverfahren, das Sorgerecht für die Kinder und mögliche Unterhaltszahlungen in der Schweiz. Nach der Scheidung sollen beide Ehegatten so weit wie möglich wirtschaftlich selbstständig sein und selbst für den eigenen Unterhalt sorgen. Diese Praxis ist für den Unterhalt nach Scheidung übernommen worden (vgl. März 2015 nicht umgesetzt (BGE 144 III 502, E. 6.4). WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin, Sie profitieren zudem von 30 Minuten telefonischer Beratung mit einem unserer Scheidungsanwälte, unserer Psychologin oder dem Scheidungsmanager. «I m Zivilgesetzbuch der Schweiz (ZGB) steht, dass beide Eltern für das Kind und seinen Unterhalt sorgen müssen», heisst es im Ratgeber zur Alimentenhilfe des Schweizerischen Verbands alleinerziehender Mütter und Väter (SVAMV).. Zum Unterhalt gehören Nahrung, Kleidung, Obdach, Pflege und Erziehung, schulische und berufliche Ausbildung, Freizeit und die Deckung von Risiken wie … Nach der Scheidung müssen Sie und Ihre frühere Ehepartnerin bzw. Es gibt allerdings die Möglichkeit, in einem so genannten … Partnerangebot. Einen Unterhaltsanspruch hat nur, wer nicht selbst für seinen eigenen Unterhalt aufkommen kann und wenn es dem anderen zumutbar ist, Unterhalt zu zahlen. 4. Bei Scheidung sind oft Folgesachen zu verhandeln. Die immer wieder thematisierte sog. für den nachehelichen Unterhalt das auf die Scheidung angewendete Recht (Art. Viele Gerichte gehen vom konkreten Unterhaltsbedarf des Kindes und den finanziellen Möglichkeiten der Eltern aus. Bei Scheidung in Deutschland muss für den Schweizer Versorgungsausgleich nachgewiesen werden, dass ein solches Ergänzungsverfahren in der Schweiz stattgefunden hat. Dabei spielt – im Gegensatz zum alten Scheidungsrecht – keine Rolle, ob der Unterstützungsbedürftige „Schuld“ an der Trennung ist. „Ob, wie viel und wie lange Unterhalt bezahlt werden muss, kommt deshalb immer auf die individuelle Situation beider Seiten an“, betont Rouven Brigger: „Der Unterhaltsbeitrag hängt einerseits vom Bedarf des Unterhaltsberechtigten ab, andererseits davon, wie viel der Unterhaltsverpflichtete tatsächlich zahlen kann.“. Nach der Scheidung müssen Sie notfalls ein neues Verfahren anstrengen und den nachehelichen Unterhalt gesondert einklagen. zum Ganzen Hausheer/Spycher, Handbuch, Rz. Unterhaltsberechtigte Kinder (egal aus welchen Beziehungen) ab dem 15. 61 Abs. Wenn Sie diesen Ratgeber über Scheidungsrecht lesen, befinden Sie sich wahrscheinlich in einer Ehekrise. 3 1 Chrischona Schweiz hat die Auf-gabe, Lebens- und Gesellschafts-fragen sowie die damit verbun-denen Ansichten und Meinungen zu diskutieren und mit dem bib-lischen Zeugnis zu vergleichen, um daraus Überzeugungen, Leit- linien und Orientierungshilfen zu entwickeln.1 Mit diesem Themen-profi l zeigen … Clean-break Prinzip. Unsere Pakete zum Pauschalpreis garantieren Ihnen zudem volle Kostentransparenz. Der Betrag des Unterhalts hängt von der finanziellen Kapazität aber auch von den verschiedenen Bedürfnissen ab (5A_860/2013). Im Zweifel ist nachehelicher Unterhalt solange zu zahlen, bis der ihm zugrunde liegende Unterhaltstatbestand aufgehoben ist. „Dies gilt unabhängig davon, ob Sie das gemeinsame Sorgerecht haben oder nicht“, betont Scheidungsexperte Rouven Brigger. Ein Anspruch auf Unterhaltszahlungen besteht jedoch dann, wenn einem Ehegatten nicht zumutbar ist, selbst für den gebührenden Unterhalt (inkl. by Lilly Toriola Unterhaltsbeitrag an den Ehegatten Leistungspflicht-Kriterien. Auch die Kosten für den Anwalt, der die Scheidungskonvention aufsetzt, stellen sich später oft als unnötig hoch heraus. Mit dem „Paket Beratung Unterhaltshöhe“ erhalten Sie von unseren Spezialisten eine gerichtsübliche Einschätzung, mit welcher Unterhaltshöhe bei Trennung oder Scheidung in etwa zu rechnen ist. Bei der Festlegung der Unterhaltshöhe für den wirtschaftlich schwächeren (Ex-) Ehepartner ist ein Paar in Trennung/ Scheidung grundsätzlich sehr frei, solange dabei die Interessen der Kinder gewahrt sind. weil die Scheidung aus seinem Verschulden erfolgt) oder er verzichtet auf Unterhalt. with 0 Comments. b ZPO). 5. Einen Unterhaltsanspruch hat nur, wer nicht selbst für seinen eigenen Unterhalt aufkommen kann und wenn es dem anderen zumutbar ist, Unterhalt zu zahlen. In Deutschland wird der Kindesunterhalt nach der sogenannten Düsseldorfer Tabelle pauschaliert bezahlt. Der Unterhalt nach Scheidung steht rechtlich selbstständig neben dem Trennungsunterhalt. Demjenigen Ehegatten, der die Abfindung erhalten hat, ist in diesem Fall also anzuraten, das Geld möglichst bald zu verbrauchen.) Das hängt davon ab, in welchem Stadium der Ehe Sie sich befinden und wie viel Sie jeweils verdienen. Unterhalt nach der Scheidung. Unterhalt: Ja oder nein. Wann ein Härtefall vorliegt ist naturgemäß häufig Gegenstand hitziger Diskussionen.Letztlich muss jeder Fall individuell entschieden werden. Bei einer Teileinigung kann es je nach Komplexität der strittigen Punkte deutlich teurer werden. „Die Höhe des Unterhalts ist immer von der persönlichen Situation abhängig“, erklärt Rouven Brigger, Rechtsanwalt der Kanzlei Gilomen & Brigger Rechtsanwälte, die Partnerin der Scheidungsagentur ist. Viele von ihnen stellen erst Jahre nach ihrer Scheidung fest, dass sie zu viel Geld bezahlt haben für den Unterhalt der Exfrau oder der Kinder. weil die Scheidung aus seinem Verschulden erfolgt) oder er verzichtet auf Unterhalt. Das ist beim Unterhalt für Kinder anders. Wie lange muss nachehelicher Unterhalt gezahlt werden? Clean-break Prinzip. Verbleibt einem Ehegatten trotz zumutbarer Eigenversorgung eine Unterdeckung im Vergleich zur letzten ehelichen Lebenshaltung, steht damit fest, dass dieser Ehegatte an sich unterhaltsberechtigt ist. Zwei statt bisher einen Haushalt zu führen, kostet allerdings um die 40 Prozent mehr, was sich nicht alle getrennten Paare leisten können. Unterhalt nach der Scheidung gibt es grundsätzlich nur, wenn einer der Unterhaltsgründe zum Zeitpunkt der Scheidung vorliegt. Der Unterhalt der Ehefrau wird laut Düsseldorfer Tabelle anhand der Einkommen der Ehegatten errechnet.. Während der Ehe, in der Phase einer Trennung und nach der Scheidung ist der Ehemann seiner Frau gegenüber unterhaltspflichtig, wenn er ein höheres Einkommen erzielt als sie. Viele von ihnen stellen erst Jahre nach ihrer Scheidung fest, dass sie zu viel Geld bezahlt haben für den Unterhalt der Exfrau oder der Kinder. Einvernehmliche vs. strittige Scheidung Scheidung einvernehmlich. angemessene Altersvorsorge) aufzukommen. Meist wird um das Sorgerecht der Kinder, die Aufteilung der Ehewohnung und die Vermögensaufteilung gestritten, was das Scheidungsverfahren in die Länge ziehen kann. Und wenn ja, wie viel? Dieser Anspruch endet, sobald die Ehescheidung rechtskräftig ist. Sie profitieren zudem von 30 Minuten telefonischer Beratung mit einem unserer Scheidungsanwälte, unserer Psychologin oder dem Scheidungsmanager. Zieht eine Seite aus, ist es wichtig zu regeln, wer beispielsweise die Kosten für die Kinder übernimmt/ wie sie unter den Eltern aufgeteilt werden. Gänzliches Einvernehmen. für den nachehelichen Unterhalt das auf die Scheidung angewendete Recht (Art. Nach der Reform 2008 sollte nachehelicher Unterhalt … Wenn Sie keinen Anwalt brauchen, um sich auf die Scheidung vorzubereiten, bezahlen Sie nur die Kosten des Gerichtsverfahrens, das sind rund 425 Euro“, sagt der 42-jährige Schweizer IT-Manager, Claude. Als Kunde haben Sie vollen Zugriff auf den, kostenlosen Erstberatung der Scheidungsagentur, das Alter und die Gesundheit der Eheleute, Wie viel und wie lange die Kinder noch betreut werden müssen, die berufliche Ausbildung und die Erwerbsaussichten der Eheleute sowie der mutmassliche Aufwand für die berufliche Eingliederung der anspruchsberechtigten Person. Bei allen Fragen, die Kinder betreffen, redet das Gericht spätestens bei der Scheidung (die im Gegensatz zur Trennung immer zwingend übers Gericht laufen muss) mit. 60 IPR-Gesetz heimatzuständig sind (Art. Beim Unterhalt für (Ex-)Ehegatten ist die Situation weniger eindeutig: Einen automatischen Anspruch auf Unterhaltszahlungen des (Ex-)Ehepartners gibt es nicht. 61 Abs. Gerade in einer solchen Situation ist es schwierig, objektiv zu denken. Sollte der Unterhaltsverpflichtete über der zehnten Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle liegen, wäre auch dann nur der Unterhalt nach dieser Einkommensgruppe zu zahlen es sei denn, es kann für da… EasyDivorce.ch Sàrl Avenue des Baumettes 13 1020 Renens – info@einfache-scheidung.ch Ihr früherer Ehepartner grundsätzlich selbst für Ihren Unterhalt aufkommen. pxt. Bei der Berechnung des Kindesunterhalts spielen sehr viele Faktoren eine Rolle. Im Genfer Fall war erstinstanzlich verfügt worden, dass der Mann der Frau 1300 Franken pro Monat für ihren eigenen Unterhalt und den des Kindes bezahlen muss. Nachehelicher Unterhalt: Hier geht so manches durcheiander. Unterhaltsberechtigte Kinder (egal aus welchen Beziehungen) ab dem 15. Andere Gerichte (beispielsweise im Kanton Bern) gehen bei der Berechnung der Alimente von den finanziellen Mitteln des Unterhaltspflichtigen aus: Als grobe Regel gilt hier, dass für ein Kind um die 15-17% des Nettoeinkommens berechnet werden, bei zwei Kindern 25-27%, für drei um die 34-36%. im Zugewinnausgleich auszugleichen! bis zur abgeschlossenen Erstausbildung, welche den Eintritt in das Berufsleben ermöglicht.Der Unterhalt soll den Bedürfnissen des Kindes entsprechen, wobei auch hier nicht in das Existenzminimum der unterhaltspflichtigen Person eingegriffen werden darf. 1 Bst. Sofern es keinen Ehevertrag gibt, der etwas anderes sagt, leben Eheleute in einer Zugewinngemeinschaft, die erst mit der Scheidung aufgelöst wird. Scheidung Unterhalt für die Ex-Frau: Der Mann muss nur in Ausnahmefällen zahlen. Die Dauer, für die Unterhaltspflichtige an den Ex nach der Scheidung Unterhalt leisten müssen, lässt sich nicht pauschal festlegen. Stehen Sie vor einer Trennung oder Scheidung und möchten wissen, wie viel Unterhalt Ihnen zusteht/ wie viel Unterhalt Sie bezahlen müssen? Eine gesetzlich fixe Vorgabe gibt es nicht. Die Schweizer Gerichte wenden auf das Recht der Scheidung grundsätzlich immer Schweizer Recht an (Abs. Der Unterhalt für ein Kind, auch Alimente genannt, dient der finanziellen Absicherung des Kindes. Auch die Rente zählt als Einkommen: Wenn die Gründe für einen Unterhaltsanspruch noch immer bestehen, dann gilt dies auch für die Zahlungsverpflichtung. Betreuungsunterhalt. Der Unterhalt der Ehefrau wird laut Düsseldorfer Tabelle anhand der Einkommen der Ehegatten errechnet.. Während der Ehe, in der Phase einer Trennung und nach der Scheidung ist der Ehemann seiner Frau gegenüber unterhaltspflichtig, wenn er ein höheres Einkommen erzielt als sie. Nach der Scheidung sollen beide Ehegatten so weit wie möglich wirtschaftlich selbstständig sein und selbst für den eigenen Unterhalt sorgen. Wer nach der Scheidung nicht arbeiten kann, weil er kleine Kinder betreuen muss, hat einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt (§ 1570 BGB). Dabei sind Unterhalt und Sorgerecht besonders häufige Streitthemen. (Anmerkung: Soweit eine vor der Scheidung gezahlte Abfindung bei Einreichung der Scheidung noch vorhanden ist, zählt sie in diesem Fall zum Endvermögen und ist ggfl. Scheidung vor Gericht in der Schweiz Scheidungsverfahren wenn nur ein Partner die Scheidung wünscht. Das Wichtigste in Kürze: Nach der Scheidung weiter Unterhalt trotz Rente zahlen. 280 Abs. 01.79 ff., 05.136 ff.). Insbesondere wenn ein Ehepaar Kinder hat oder eine Seite während der Ehe weniger oder gar nicht erwerbstätig war. Partnerangebot. 151 und 152 ZGB wichtige Voraussetzung der Schuldlosigkeit des Ansprechers verliert insofern an Gewicht, als sich die neue Gesetzesbestimmung von Art. Eine > Vereinbarung über den Ausgleich muss den beteiligten schweizer Versorgungsträgern vorgängig zur Bestätigung der Durchführbarkeit der getroffenen Regelung vorgelegt werden (Art. Doch mit Gütertrennung, Unterhalt oder Sorgerechtsfragen bietet das Scheidungsrecht auch hierzulande keinen Grund, die Füsse hochzulegen. Beim Unterhalt für (Ex-)Ehegatten ist die Situation weniger eindeutig: Einen automatischen Anspruch auf Unterhaltszahlungen des (Ex-)Ehepartners gibt es nicht. Die Frage nach der Höhe des allfälligen Unterhalts stellt sich nicht erst bei der Scheidung, sondern sobald sich ein Paar trennt. Gänzliches Einvernehmen. Wann ein Härtefall vorliegt ist naturgemäß häufig Gegenstand hitziger Diskussionen.Letztlich muss jeder Fall individuell entschieden werden. Unterhalt nach der Scheidung gibt es grundsätzlich nur, wenn einer der Unterhaltsgründe zum Zeitpunkt der Scheidung vorliegt. Das deutsche Recht, das - anders als das schweizerische Scheidungsrecht - vor jeder Scheidung grundsätzlich ein Trennungsjahr vorsieht, kennt neben dem nachehelichen Unterhalt auch noch den so genannten Trennungsunterhalt. Beim Festlegen des Unterhalts für Ex-Ehepartner spielen unter anderem folgende, gesetzlich festgelegten (im Zivilgesetzbuch ZGB) Faktoren eine Rolle: Nicht immer muss sowohl Unterhalt für Kinder wie auch Unterhalt für die Ex-Partnerin/ den Ex-Partner bezahlt werden.