Resolution – Änderungsantrag zum TOP „Braunschweig deklariert sich als ‚Sicherer Hafen“ Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Braunschweig bekennt sich zu seiner Verantwortung, Menschen zu helfen, die durch Krieg, Verfolgung und andere Notlagen ihre Heimat verlassen haben und in Deutschland Zuflucht suchen. Außerdem fordern wir die Schaffung nachhaltiger Strukturen und Institutionen um eine solidarische Stadt der Teilhabe und des gemeinsamen Miteinanders aller Menschen zu gewährleisten. Gemeinsam können wir Druck auf die Stadträt*innen und Bürgermeister*innen ausüben, endlich aktiv zu werden. Krieg und ähnlich bedrückende Lebensumstände, sowie Angst vor Verfolgung und Missbrauch zwingen Menschen zur Flucht. Solidarische Grüße Da dieser Notstand durch die menschenunwürdige Politik der europäischen Regierenden stark verschlimmert, wenn nicht sogar herbeigeführt wurde, liegt es nun an uns Bürger*innen, sich unerschrocken für die Wahrung der Menschenrechte und den Schutz der Humanität einzusetzen. In Zeiten, in denen die Allgemeingültigkeit der Menschenrechte angegriffen wird, sind Aktivität und nicht Passivität gefragt, um unser aller humanitären und solidarischen Grundwerte zu wahren. Stadt wähnt sich „im sicheren Hafen“ Lengerich - Nach Angaben der Stadtverwaltung liegen Widersprüche von Lengerichern gegen die Abwassergebührenbescheide vor. Dies bedeutet: sich mit Geflüchteten und den SeenotretterInnen solidarisch zu erklären; sich aktiv gegen die Kriminalisierung der SeenotretterInnen einzusetzen und die Seenotrettung zu unterstützen; einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel zu schreiben, ähnlich dem der OberbürgermeisterInnen Bonns, Kölns und Düsseldorfs, und sich für die Wiederaufnahme der Seenotrettung einzusetzen; mehr Menschen aufzunehmen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen; sich gemeinsam mit den anderen Städten aktiv für Sichere Häfen in Europa einzusetzen; eine VorreiterInnenrolle in Bayern einzunehmen und sich mit anderen Sicheren Häfen aktiv auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene für Seenotrettung einzusetzen; die Öffentlichmachung aller Handlungen, die unternommen werden, um München zu einem Sicheren Hafen zu machen; Ankommen gewährleisten: Grundbedürfnisse sichern - Unterkunft, Ernährung, medizinische Versorgung. Damit setzt Augsburg ein leuchtendes Signal für Humanität, für das Recht auf Asyl und die Integration Geflüchteter. Wir möchten eine Landeshauptstadt München in der sich alle Menschen frei und ohne Angst bewegen können, in der kein Mensch illegal ist. Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail. 7. In Ermangelung legaler Einreisemöglichkeiten (z.B. Stadt Frankfurt erklärt sich nicht zum „sicheren Hafen“ für aus Seenot gerettete Flüchtlinge Die Bewegung “Seebrücke“ macht wiederholt auf das Schicksal von Flüchtlingen aufmerksam, die aus Seenot gerettet wurden. Angesichts dieser akut lebensbedrohlichen Lage an den Eingangstoren Europas rufen wir zur Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht auf. Diese hohe Todeszahl - wobei die Dunkelziffer noch viel höher angesetzt werden muss - steht in direktem Zusammenhang mit Europas Abschottungspolitik: mit den Bemühungen, die Südgrenzen immer weiter zu militarisieren und bis in den afrikanischen Kontinent hinein zu verschieben; mit der Absicht, möglichst viele Rückführungsabkommen mit vermeintlich ‘sicheren’ Staaten zu schließen (z.B. It has a number of design and functionality limitations. Der Titel „Sicherer Hafen“ greift die Bereitschaft von Städten und Kommunen zur zusätzlichen Aufnahme von aus Seenot geretteten Geflüchteten auf. Maghreb Staaten). Wir fordern die Stadträt*innen und die Bürgermeister*innen Münchens auf, die Stadt zu einem Sicheren Hafen werden zu lassen. Der Verlust der Würde – Moria 2 (Kara Tepé). Nach einer Laufzeit von drei Monaten ist die Petition “Eine Stadt für alle – macht München zum Sicheren Hafen!” im Rathaus angekommen. Mit dieser Initiative fordert die SEEBRÜCKE München, gemeinsam mit ihren Unterstützer*innen die zuständigen Bürgermeister*innen und Mitglieder des hiesigen Stadtrates erneut dazu auf, München zum Sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Menschen zu machen. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung und der … openPetition is make a free and non-profit platform on which citizens a common concern in public, organize and engage in dialogue with politics. Anchorage, Alaska. (2) Wir fordern die Stadträtinnen und Stadträte, sowie OB Dieter Reiter, Bürgermeister Manuel Pretzl und Bürgermeisterin Christine Strobl dazu auf, sich aktiv einzusetzen, dass die im Juli und August 2018 im Mittelmeer geretteten Geflüchteten weiter nach Deutschland reisen dürfen. +++ KUNDGEBUNG LÜNEBURG ZUM SICHEREN HAFEN 27.10. Bereits im Juli 2019 hatte der Gemeinderat beschlossen, dass sich Mannheim zum „sicheren Hafen“ erklärt und so die Bereitschaft bekundet, aus Seenot gerettete Menschen aufzunehmen. You are currently viewing the SEO version of !text. München ist nicht nur die drittgrößte Stadt Deutschlands, unser ‘großes Dorf’ ist auch wohlhabend und verfügt über einen starken Arbeitsmarkt. (3) Wir fordern die Stadträtinnen und Stadträte, sowie OB Dieter Reiter, Bürgermeister Manuel Pretzl und Bürgermeisterin Christine Strobl dazu auf, ein festes Mindestkontingent für die Aufnahme aus Seenot geretteter Geflüchteter zu schaffen und nachhaltige Strukturen und Institutionen zu etablieren, hin zu einer solidarischen Stadt der Teilhabe und des gemeinsamen Miteinanders aller hier lebender Menschen. Auf geht's - Erhöhung der Ballungsraumzulage für Beamtinnen und Beamte jetzt. further. Der Hafen in Zahlen - page 12. Custom made homeopathic remedies by Remedia. Kommunen auf dem Weg zum Sicheren Hafen . Grüne wollen Mühldorf zum “Sicheren Hafen” machen. Liebe Unterstützende, positiv gegenüber, halte ihn aber für nicht konkret genug. Lüneburg gehört noch immer nicht dazu. Der Zusammenschluss besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Linksjugend ['solid], der Jusos, der Omas gegen Rechts Saarland, der Grünen Jugend und der Sea-Eye Lokalgruppe . Setz dich gemeinsam mit uns für ein menschliches Bayern ein und mach deinen Ort zum Sicheren Hafen! Angesichts dieser akut lebensbedrohlichen Lage an den Eingangstoren Europas rufen wir zur Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht auf. Nach dem Vorbild anderer deutscher Großstädte will Leipzig zum »sicheren Hafen« für Flüchtlinge werden, die bei der Fahrt über das Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden. über nationales Asylrecht oder internationale Resettlement-Programme) und sicherer Fluchtwege sind Geflüchtete gezwungen, auf die lebensgefährliche Überquerung des Mittelmeers nach oft jahrelangen Strapazen als ‘letzte Option’ auszuweichen. Das kann so nicht bleiben! München ist nicht nur eine der größten Städte Deutschlands, unser ‘großes Dorf’ ist auch wohlhabend und verfügt über einen starken Arbeitsmarkt. Die Stadt soll zum "Sicheren Hafen" für geflüchtete Menschen werden. Mach deine Stadt zum Sicheren Hafen. Sichere Häfen heißen geflüchtete Menschen willkommen - und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen. No referrals will be sent to supporters who have already signed. Nächstes Ziel: 100. Dies ist bis zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht geschehen. Macht die Gemeinden der Ortenau zu Sicheren Häfen. Aus diesem Grund rufen wir Sie auf, ihre Position als Vertreterinnen und Vertreter der drittgrößten Stadt Deutschlands zu nutzen, um Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Da Oberbürgermeister Dieter Reiter unsere Forderung nach Solidarität und politischem Engagement bis jetzt umgangen hat, haben wir nun eine Petition ins Leben gerufen. es ist so weit! Hannover wird nun doch sicherer Hafen. Und nicht zuletzt mit der staatlich inszenierten Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung, die dem politisch gewollten Sterben auf dem Mittelmeer entgegenwirkt. (4) Wir fordern die Stadträtinnen und Stadträte, sowie OB Dieter Reiter, Bürgermeister Manuel Pretzl und Bürgermeisterin Christine Strobl dazu auf, sich aktiv für die Aufnahme Geflüchteter in Deutschland und Europa einzusetzen und nicht weiterhin passiv abzuwarten und die Verantwortung an übergeordnete Ebenen abzugeben. Denn in Zeiten, in denen die allumfassende Gültigkeit der Menschenrechte angegriffen wird, sind Aktivität und nicht Passivität gefragt, um unser aller humanitären und solidarischen Grundwerte und zu wahren. Dabei können Städte wie München eine tragende Rolle in der praktischen Umsetzung des Solidaritätsprinzips spielen und sich als klares Gegengewicht zur Abschottungspolitik der EU, der Bundesregierung und der Landesregierung Bayerns positionieren. Erster Beigeordneter Haas greift die Ausführungen von StV. Damit erklärt sich die Stadt bereit, aus Seenot gerettete Geflüchtete direkt und unbürokratisch in Augsburg aufzunehmen. CIA World Factbook - P orts and terminals Datenstand 20.12.2010 This entry lists major ports and terminals primarily on the basis of the amount of cargo tonnage shipped through the … Laut UNHCR sind allein im Juni und Juli dieses Jahres 851 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer gestorben, seit Beginn 2018 sind über 2060 Menschen dort ertrunken. 60 deutsche Städte haben sich am Freitag zu einem Bündnis "Sichere Häfen" zusammengeschlossen. der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. Setzen Sie sich dafür ein, dass die Menschen endlich nach Deutschland kommen dürfen und sie ihr völkerrechtlich verbrieftes Recht auf die Stellung eines Asylantrags wahrnehmen können. Darmstadt hat sich zum „sicheren Hafen“ für Flüchtlinge erklärt, Kassel auch. Wir wollen 6.500 Unterschriften sammeln, um im Stadtrat Gehör zu finden, Rückblick: Zeit wird’s: Heimat statt Ausgrenzung – Demo am 8. Hafen. von CKI. ++++ Bereits 200 Städte und Kommunen haben sich zum sicheren Hafen erklärt. Wir fordern die Stadträt*innen und die Bürgermeister*innen Münchens auf, die Stadt zu einem Sicheren Hafen werden zu lassen. Huge selection of homeopathic remedies. Die Bundesregierung sicherte im Sommer zu, die Geretteten aufzunehmen. Mit dieser Initiative fordern wir die zuständigen Bürgermeister*innen und Mitglieder des hiesigen Stadtrates erneut dazu auf, München zum Sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Menschen zu machen. Mit Sorge beobachtet die Seebrücke München die derzeitige Situation im und um das Mittelmeer. Dezember 2018 in München, Dein Beitrag zur Seenotrettung (Juli 2018), Solidarität. Nach einer Laufzeit von drei Monaten ist die Petition “Eine Stadt für alle – macht München zum Sicheren Hafen!” endlich im Rathaus angekommen. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Hafen nach Staat “. Aktionstag am 20.3.21, Sicherer Hafen München: Weitere Schritte sind jetzt angesagt, Eindrücke vom Aktionstag #AufnahmeStattAbschottung. Sichere Häfen heißen geflüchtete Menschen willkommen - und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen. Boston, Massachusetts. Mehr Informationen über die Petition und die aktualle Situation in München findet ihr auf unserem Blog: www.seebruecke-muenchen.org/. PS. Juni 2020. Alpena, Michigan. Zum „Sicheren Hafen“ haben sich Huber zufolge bisher 16 bayrische Kommunen, darunter München, Regensburg und Passau, erklärt. Mit dieser Initiative fordern wir die zuständigen Bürgermeister*innen und Mitglieder des hiesigen Stadtrates erneut dazu auf, München zum Sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Menschen zu machen. Nach Saarbrücken und Ottweiler soll auch der Stadtrat in Saarlouis darüber beraten, die Stadt zum "sicheren Hafen" für Flüchtlinge zu erklären. Mit Sorge beobachtet die Seebrücke München die derzeitige Situation im und um das Mittelmeer. Und nicht zuletzt mit der staatlich inszenierten Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung. Nach einer Laufzeit von drei Monaten ist die Petition “Eine Stadt für alle – macht München zum Sicheren Hafen!” endlich im Rathaus angekommen. Die Stadt soll sich nun doch zum sicheren Hafen für aus Seenot gerettete Geflüchtete erklären und die Geflüchteten von deutschen Seenotrettungsschiffen, darunter der Sea Watch 3, aufnehmen. Laut UNHCR sind allein im Juni und Juli dieses Jahres 851 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer gestorben, seit Beginn 2018 sind über 2060 Menschen dort ertrunken. Platformë falas për fushatat e nënshkrimit, nismat, vendimet, peticionet: filloni, mbledhni, debatoni, ndryshoni Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“). Sie stehe dem Antrag grds. Januar AUFNAHME STATT ABSCHOTTUNG! Derzeit befinden sich die 115 Menschen noch auf Sizilien und Malta. Aleuten, Alaska. Dies bedeutet konkret: sich mit Geflüchteten und den Seenotretter*innen solidarisch zu erklären; sich aktiv gegen die Kriminalisierung der Seenotretter*innen einzusetzen und die Seenotrettung zu unterstützen; einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel zu schreiben, ähnlich dem der Oberbürgermeister*innen Bonns, Kölns und Düsseldorfs, und sich für die Wiederaufnahme der Seenotrettung einzusetzen; mehr Menschen aufzunehmen und Ressourcen zur Verfügung zu stellen; sich gemeinsam mit den anderen Städten aktiv für Sichere Häfen in Europa einzusetzen; eine Vorreiter*innenrolle in Bayern einzunehmen und sich mit anderen Sicheren Häfen aktiv auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene für Seenotrettung einzusetzen; die Öffentlichmachung aller Handlungen, die unternommen werden, um München zu einem Sicheren Hafen zu machen; Ankommen gewährleisten: Grundbedürfnisse sichern – Unterkunft, Ernährung, medizinische Versorgung. Grenzenlos. Aktionstags am 30. Dabei können Städte wie München eine tragende Rolle in der praktischen Umsetzung des Solidaritätsprinzips spielen und sich als klares Gegengewicht zur Abschottungspolitik der EU, der Bundesregierung und der Landesregierung Bayerns positionieren. Astoria, Oregon. Mach deine Stadt zum Sicheren Hafen! Jakob Erens ist nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zufrieden nach Hause gegangen. (1) Wir fordern die Stadträtinnen und Stadträte, sowie Oberbürgermeister (OB) Dieter Reiter, Bürgermeister Manuel Pretzl und Bürgermeisterin Christine Strobl dazu auf, die Stadt München zum Sicheren Hafen für Gerettete aus dem Mittelmeer zu erklären. Schaut doch mal auf ein lockeres Gespräch bei unserem Stammtisch vorbei, immer in der ersten Woche des... Und Frankfurt? Die erhoffte Geschlossenheit demonstrierte die Politik dabei aber nicht. über nationales Asylrecht oder internationale Resettlement-Programme) und sicherer Fluchtwege sind Geflüchtete gezwungen, auf die lebensgefährliche Überquerung des Mittelmeers nach oft jahrelangen Strapazen als ‘letzte Option’ auszuweichen. Der Oberbürgermeister etwa ist dafür, aber er macht es sich zu einfach. Apartments of the 1. th and 2. th conveyor … Noch dazu engagieren sich hier vor Ort bereits viele Anwohner*innen, obgleich Alteingesessene oder ‘Zugereiste’, in Bürgerinitiativen, die sich um ein respektvolles Miteinander, sowie sozial-nachhaltige Strukturen bemühen. Der Landtagsabgeordnete Ralf Stadler, AfD nimmt zur Entscheidung des Passauer Stadtrats sich zum „sicheren Hafen“ zu … ... Nicht jede Stadt unterstützt dabei von Beginn an alle unsere Forderungen. In Ermangelung legaler Einreisemöglichkeiten (z.B. Ihr openPetition-Team, Servus, Wir verstehen den Weg zum Sicheren Hafen als Prozess. Damit verfügt die bayerische Landeshauptstadt über wesentliche Voraussetzungen, um das Konzept einer solidarischen Stadt für alle umsetzen zu können. On behalf of the petitioner, we thank you for your support. Diese hohe Todeszahl – wobei die Dunkelziffer noch viel höher angesetzt werden muss – steht in direktem Zusammenhang mit Europas Abschottungspolitik: mit den Bemühungen, die Südgrenzen immer weiter zu militarisieren und bis in den afrikanischen Kontinent hinein zu verschieben. Ein herzlicher Dank geht an die Unterzeichnenden und alle Unterstützer*innen der SEEBRÜCKE! Der Antrag war schon im September für die Oktober-Sitzung des Stadtrates angekündigt worden. https://www.openpetition.de/petition/online/eine-stadt-fuer-alle-macht-muenchen-zum-sicheren-hafen. Über Politiker*innen können Forderungen an Stadt, Gemeinde oder Kanton gestellt werden. 0 haben unterschrieben. SEO Version Warning. Antrag auf Beitritt zur Koalition “Sicherer Hafen” Antrag Die Stadt Mühldorf tritt der Koalition von mittlerweile über 200 deutschen Städten und Landkreisen „Seebrücke schafft Sichere Häfen“ bei und unterstützt die Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“. Denn wir möchten eine Landeshauptstadt München, in der sich alle Menschen frei und ohne Angst bewegen können, in der kein Mensch nach einer Aufenthaltserlaubnis gefragt wird, in der kein Mensch abgeschoben wird, in der kein Mensch illegal ist. To: (separate various e-mail with a comma), Subject: Eine Stadt für alle - macht München zum Sicheren Hafen, Keine Kürzung der Pflegesachleistungen (Tagespflege). Merges meint, dass es hilfreich sein könne, Kontakt mit den Städten aufzunehmen, die sich bereits zum sicheren Hafen erklärt hätten. Der internationale Ausschuss hat nach monatelangem Gezerre einem neu gefassten Antrag des Mehrheitsbündnisses zugestimmt. Dies bedeutet konkret: sich mit Geflüchteten und den Seenotretter*innen solidarisch zu erklären; Bitte unterstützt auch Sven Nolting mit seiner Petition. DANKE! Wir wollen zeigen, dass sich Münchner Bürger*innen eine solidarische, weltoffene und bunte Stadt wünschen. Der Stadtrat der Stadt Augsburg soll Augsburg zum sicheren Hafen erklären. Baltimore (Washington), Maryland. Zu verdanken ist das einem 17-jährigen Schüler. Da dieser Notstand durch die menschenunwürdige Politik der europäischen Regierenden stark verschlimmert, wenn nicht sogar herbeigeführt wurde, liegt es nun an uns Bürger*innen, sich unerschrocken für die Wahrung der Menschenrechte und den Schutz der Humanität einzusetzen. Shop Globules online. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat. Die Stadt Frankfurt erklärt sich jedoch … Die Stadt Witten ist jetzt ein sicherer Hafen für Geflüchtete, die in Seenot geraten sind. Der Rat hat Weyhe zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete und für die Gemeinde den Klimanotstand erklärt. Witten. Noch dazu engagieren sich hier vor Ort bereits viele Anwohner*innen in Bürgerinitiativen, die sich um ein respektvolles Miteinander, sowie sozial-nachhaltige Strukturen bemühen. Barrow, Alaska. StV. Deutschlandweit haben sich bis November 2019 bereits 118 Städte, darunter auch die Landeshauptstadt München, ebenso aber auch kleinere Städte und Kommunen, zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung und der EU. Eine Kurzanleitung, die Forderungen der SEEBRÜCKE Schweiz sowie das Postulat an die Stadt Bern als Beispiel finden sich nachfolgend: Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit anderen Gemeinde- und Stadtratsmitgliedern im Landkreis Mühldorf stellt die Fraktion der Grünen in Mühldorf den Antrag, sicherer Hafen zu werden. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. (5) Wir fordern die Stadträtinnen und Stadträte, sowie OB Reiter, Bürgermeister Manuel Pretzl und Bürgermeisterin Christine Strobl dazu auf, sich dem Konzept der Solidarity Cities anzuschließen und einen Prozess zu dessen Umsetzung auf den Weg zu bringen. Die Stadt Passau schließt sich als „sicherer Hafen“ der Aktion „Seebrücke“ an und garantiert bei Bedarf eine angemessene Zahl von Geretteten Obdach, Schutz und Integration. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung, However, the new building area is also considered here: Since 2010 at least 20 % and since 2011 at least one third of all apartments have been publicly supported. Anfang 2020 hat die Stadt Mannheim erneut ihre konkrete Bereitschaft, aus Seenot gerettete Schutzsuchende aufzunehmen, bekräftigt. eure Münchner SEEBRÜCKE Bar Harbour, Maine. Es ist auf verschiedenen Wegen möglich, deine Stadt zum Sicheren Hafen zu machen. Damit verfügt die bayerische Landeshauptstadt über wesentliche Voraussetzungen, um das Konzept einer solidarischen Stadt für alle umsetzen zu können. Symbolfoto: Fabian Heinz/dpa-Bildfunk. Weiterlesen » Was ist ein Sicherer Hafen? Räumung der LEA und wie es weiter geht im „Sicheren Hafen“ Mannheim. Krieg, sowie Angst vor Verfolgung und Missbrauch zwingen Menschen zur Flucht. Der Antrag Lüneburg zum sicheren Hafen zu erklären soll bei der nächsten Stadtratsitzung diskutiert werden, nachdem er das letzte mal vertagt wurde. Shipping successful.