Das Programm ist primär an Kinder zwischen vier und sechs Jahren gerichtet. Filosofix. ... Auf der Website von «SRF mySchool» und täglich von Montag bis Freitag, 9.00 bis 10.00 Uhr, zeigt die Redaktion auf SRF 1 Archivperlen aus 50 Jahren Bildung und Wissen im Fernsehen. 3 / 3. srf.ch/myschool. Wie man traditionell Eier färbt, warum wir an Ostern Eier verstecken und woher dieser Brauch kommt. Melden Sie Ihre Klasse jetzt an. Für die Herstellung von Stoff aus Baum-wolle kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz. Auf unserer Plattform sind viele tausend Unterrichtsmaterialien gespeichert. Die Blätter werden möglichst jung gesammelt, nämlich im Zeitraum, wenn die Blätter aus den Knospen schieben und knapp vor der vollen Entfaltung sind. Es kann also nicht davon ausgegangen werden, dass sämtliche Geschichten historisch Tatsachen entsprechen, zumal es sich teilweise um Mythen und Legenden handelt. Kaum jemand zahlt gerne Steuern. Das KZ Bergen-Belsen hinter sich lassen und nach Jahrzehnten dorthin zurückkehren. Warum, weiss Reena. Zur Reihe «Helveticus» bietet «SRF mySchool» kostenlose iBooks für den Unterricht an. Was du gegen Werbung im Internet tun kannst und wie du sie als solche erkennst, verrät dir Raphi. Vertiefen Sie sich in diese Ideen und lösen Sie selber das Arbeitsblatt zum Thema Spielgenre und Tätigkeiten. Beschreiben Sie stichwortartig die Entwicklung von Claudias Verschuldung. Von der Gletscherschmelze zur Stromgewinnung bis zum Wasserhahn: Eine lehrreiche Reise durch die Schweizer Wasserwelt. Keine Budgetkontrolle, verfügbares Geld für Partys ausgegeben, Geldforderungen weicht sie aus (traut sich kaum mehr die zugestellte Post aus dem Briefkasten zu holen), Zahlungsbefehle Didaktische Hinweise iBook Deutsch, Geschichtefür PS Helveticus Episoden 1-26 26x4 Minuten srf.ch/myschool 1/2 Zusammenfassung Die 26-teilige Reihe «Helveticus» ist im Rahmen des SRG-weiten Weiter kann eine Inhaltsbeschreibung mit Angabe der Laufzeit heruntergeladen werden. Sequenz 05:11-08:00 zeigen. Was du isst oder wo du bist: Alles Informationen, die für manche Firmen im Netz Geld wert sind. Mit Hilfe der Stichwörter auf Arbeitsblatt 2 erklären. SRF mySchool und zebis Zeitpunkt Jahrhundert der Expedition Herkunft Startort der Entdecker Informationen über die Person Stellung Ziel der Expedition(en) Besondere Ereignisse Auftrag 2 (15min) Zeichne zuerst die Route des Entdeckers aus dem Steckbrief ein. Privatsphäre und Datenschutz Aufgabe 1: Suche im Internet nach einer Definition, für die beiden folgenden Begriffe: Privatsphäre: Datenschutz: Beantworte die folgenden Fragen mit Hilfe des Filmes «Datenschutz» von SRF mySchool (bis Minute 8.00, stoppen bei Gesichtserkennung) . Wie funktionieren Suchmaschinen? Arbeitsblatt 001-FR Lösungen Friends Freundschaft 10:58 Minuten srf.ch/myschool 1/1 1) Wozu brauchen wir Freundschaften? Erzählt werden die Abenteuer von Helveticus und seiner Familie über einen Zeitraum von 5000 Jahren: Die Schweiz, wie sie früher war, bekannte Schweizer Persönlichkeiten und die Gründungsmythen. Oktober 2000 erstmals ins Internet. Die meisten Unterlagen können Sie frei anpassen und bearbeiten (Word, Powerpoint etc. Die animierte Reihe «Helveticus» erzählt von Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte – von den Pfahlbauern bis Bertrand Piccard. Letzte Zeitzeugen wagen den Schritt. Lösungen. Option: LOVE LIFE Manifest Film schauen und LOVE LIFE Manifest lesen. Hast Du selber Ideen, Links, Arbeitsblätter, Aufträge o.ä., die Du mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen möchtest? Die Filme werden im Schulfernsehen um bestimmt Zeiten ausgestrahlt, stehen jedoch in den nächsten drei Jahren online zur Verfügung. Ich benütze diese Seite auch oft für meine Englische Konversationsgruppe. ). Frag Fred: Wie funktioniert das Internet? Falschnachrichten können täuschend echt wirken – darin liegt ihre Macht. Inhalt Wirtschaft, Politik - Jung und überschuldet. Vier Tipps, um sie dennoch zu erkennen. SRF mySchool bietet Berufsvideos zu einer grossen Zahl von Berufen an. Ken Burns und Lynn Novick erzählen die erschütternde Geschichte des Vietnamkriegs – so detailliert wie nie zuvor. Dies erfordert Fingerspitzengefühl und eine kompetente Beratung. Die Peergroup gibt Sicherheit und … Das Aluminium-Zeitalter. Singapur und New York, zwei Megametropolen auf unterschiedlichen Wegen in die Zukunft. Die Folgen von Cybermobbing können schwerwiegend sein. Ob Natur oder Technik: Mathematik ist allgegenwärtig. Verkauf: Online Shop «SRF mySchool», Link öffnet in einem neuen Fenster Hinweis: Diese DVD beinhaltet die ersten 8 Folgen der Reihe. Weshalb konnte Watt nicht mit dem Bau seiner grossen Dampfmaschine beginnen? Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. He has a somehow unusual friend – Red, a sock! Die Akte Aluminium . Welche Szenarien möglich sind und was man heute schon weiss, erklärt Raphi. . Oft bestimmt das Gesetz, manchmal aber du. Hast du dich auch schon einmal gefragt. Allerdings sind die Beiträge auch für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene spannend und unterhaltsam. ... Lernziele für die Schülerinnen und Schüler und Unterrichtsmaterial in Form von Lektionsskizzen und Arbeitsblättern. Manche Menschen glauben die Wahrheit zu kennen. Drei junge Fashionblogger aus Norwegen erleben in Kambodscha die Schattenseite der Modewelt. Der Amazonas ist der wasserreichste Fluss der Erde. 1 talking about this. 1 / 3. Was stellt ein Virus im Körper an? Dann werden die Blätter sofort schlaff, wenn sie gepflückt werden. Stichwörter: Eidgenossenschaft, Frauenstimmrecht, Rütlischwur, Tell, Tinguely, Giacometti, Föderalismus, Helvetia, Animationsfilm, Mythen, Calvin, Winkelried, Dunant, Guetnachtgschichtli, Piccard, iBook, Produktion: Chantal Teano, Pascal Vaucher. Die Filme sind daher bestens geeignet, im Klassenverband gezeigt zu werden. Im Vorteil sind gut Angepasste. SRF my school: David and Red in England: 12 Folgen The Englishman David lives in Germany. (Textauszug SRF zum mySchool Beitrag (13 min.) SRF mySchool. Sie haben einen männlichen Körper und fühlen sich als Frau – oder umgekehrt. Für die dritte Episode «Die Letzten ihrer Art» steht nur eine Inhaltsangabe zur Verfügung. Kreuze sie an. Surfen im Ausland und In-App-Käufe beim Gamen: Mit dem Smartphone kann man viel Geld ausgeben. Impfung? srf.ch/myschool. Teste dein Wissen über Falschnachrichten rund um das Coronavirus. Auch die guten alten Lernkärtchen fehlen nicht – diesmal aber in elektronischer Form. Was ist Cybermobbing und was kann man dagegen tun? Sie werden frisch oder getrocknet verwendet. Innert eines Tages verändert sich vieles auf der Erde. Mit schulfernsehen.ch wagte sich das Schulfernsehen am 1. Animiert, witzig und lehrreich: Mythen und Fakten der Schweizer Geschichte neu erzählt. Das SRF stellt zum Thema Fake News eine Unterrichtseinheit zur Verfügung. Wie ein biologischer Garten funktioniert, warum Biodiversität wichtig ist und was die Regeln der Permakultur besagen. Wollt ihr denn später auch mal Rennfahrer werden? NMG/Realien. Weiter kann eine Inhaltsbeschreibung mit Angabe der Laufzeit heruntergeladen werden. Roboter Fred kennt sich aus und weiss die Antwort auf die Frage: Wie funktioniert das Internet? srf.ch/myschool Claudia ist 24 Jahre alt und kämpft seit sechs Jahren gegen 30 000 Franken Schulden. Dazu gibt es Arbeitsblätter und ein praktisches Glossar. Welche Rolle spielte Watts Frau Margret? Das grösste Energieproblem der Zukunft ist ☐ die Produktion ☐ der Transport die Speicherung. Informiere dich dafür mit einem Beitrag von SRF MySchool. Drei Abenteurer reisen nach Bhutan, Alaska und Tahiti, um nach Möglichkeiten für ein nachhaltiges Leben zu suchen. Das Dossier umfasst entsprechende Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter. Kniefall währen der Nationalhymne: Die Protestaktion des American Football-Spielers Colin Kaepernick spaltet die USA. Themenfilm: Sexualität und Gesundheit» von SRF myschool. In fünf Burgen und Schlössern der Schweiz geht es mit Monika Erni auf Spurensuche nach dem Leben im Mittelalter. Echt oder Fake? 14:09 Minuten. Klara, Samuel und Georg, in V8 – Du willst der Beste sein geht es um das rasante Thema Motorsport. 2 / 2. Wem das Korrigieren zu mühsam wird, kann die Lösungs-CD bestellen. Infos Klara Merkel. Wie geht das? Eliane Weber braucht in ihrem Beruf viel Fingerspitzengefühl und eine grosse Ausdauer. Sie suchen Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Sekundarstufe 1? 1. srf.ch/myschool. Arten entstehen und gehen. Arbeitsblatt . Bevölkerungswachstum und der übermässige Ressourcenverbrauch führen dazu, dass unsere Erde am Limit läuft. Wie wehrt sich dieser und wie werden Viren übertragen? 3 / 3. srf.ch/myschool. Sequenz 08:01-13:08 zeigen. Herzlichen Dank! Pilze besitzen aber noch viele Geheimnisse, die man entdecken kann. Produktion: SRF mySchool 2018. Die meisten der Sendungen sind Eigenproduktionen des … Mary. Mit diesen können sich die Schülerinnen und Schüler individuell und interaktiv mit der Schweizer Geschichte auseinandersetzen – und ihr Französisch-Vokabular erweitern. Merlin Studer hilft seinen Kunden besser zu sehen. Stichworte: Berufswahl, SRF myschool Filme LV, Laufbahn

Wer hat das Alphorn erfunden? 1 / 2. srf.ch/myschool. Welchen «Nebenjob» übte Watt aus? Wieso wurde Niklaus von Flüe zum Einsiedler? Auf der Plattform SRF mySchool verschiedene Themen rund um digitale Medien beleuchtet. Raphi findet heraus, wie es den Tieren im Zoo ohne Besucherinnen und Besucher erging - und erfährt dabei erstaunliches. Margot geht den Gesetzen der Wissenschaft auf den Grund. Mary. Auf der … 03:00 Minuten. Jede Episode ist wie eine Erzählung aufgebaut und so konzipiert, dass ein vierjähriges Kind sie verstehen kann. Ebenfalls vom selben Autor sind: Die SuS lernen, warum es wichtig ist, Quellen Silvana berät und bedient die Kundschaft, verkauft Medikamente und stellt im Labor hauseigene Rezepturen her. Enock erzählt aus seinem Leben im buddhistischen Internat. Welches spektakuläre Bauwerk schuf Watts ärgster Konkurrent, John Smeaton? Trotz der Unwirtlichkeit der Alpen, ist es Bergbewohnern gelungen, diese zu erobern und zu ihrer Heimat zu machen. Doch ist die Mathematik Entdeckung oder Erfindung der Menschen? 1 / 3. srf.ch/myschool. Lösungen. Amira Künzi baut und renoviert Öfen und Cheminée-Anlagen. Dazu kommen aktuelle Eigenproduktionen, die mit einem Augenzwinkern. SRF mySchool: Berufsbilder (Filme & Unterrichtsmaterial) SRF mySchool bietet Berufsvideos zu einer grossen Zahl von Berufen an. Sie sind Heiler, Schädlinge und Überlebenskünstler. Sieg der Feuermaschine. Reena erklärt, wie du gefälschte Profile in den sozialen Netzwerken erkennst und wie du darauf reagieren sollst. Roboter Fred beantwortet Fragen rund um das Thema Medienkompetenz. Aus der Reihe «Politik und Gesellschaft» mussten wir, wie auf der Webseite der Reihe vermerkt, die … Die Folgen 9 bis … Beinahe berühmt – Von Fameboys und Fangirls, Alles gratis oder was? Sieben Millennials erzählen. 2 / 3. Doch eine Rückzahlung scheint hoffnungslos: «Obwohl ich immer gearbeitet habe, hat es einfach nie gereicht.» In der Schweiz ist sie damit bei weitem nicht allein. Mit Programmhinweisen, ausgewähltem Unterrichtsmaterial und sendungsbezogenen News zum Programm, das Schule macht. Was sind Fake News und wie erkennst du sie? srf.ch/myschool 2/2 schine? In China ist man sich der riesigen Umweltprobleme bewusst. Zwischen chinesischer Erziehung und afrikanischen Wurzeln. Gestalten@home Hier findest Du Ideen für den Fernunterricht im Fachbereich Gestalten oder die kreative Beschäftigung von Kindern zuhause. Kostenlose Arbeitsblätter und Übungen. Was steckt dahinter? Antwort von SRF mySchool (SRF) Guten Tag. In den Beiträgen vermischen sich Realität und Erzählung. Wie man sich dagegen wehren kann, weiss Reena. srf.ch/myschool 1/2 Autor Jonny Reichlin Zusammenfassung Hinweis: Die didaktischen Hinweise und Arbeitsblätter beziehen sich nur auf die ersten zwei Episoden «Helden aus Eisen» und «Für Ruhm und Ehre». Video . Sendungen zum Artikel Schliessen. Mit einem Wisch arbeiten sich die Lernenden durch den Filmtext, in dem schwierige Wörter erklärt werden, lösen Überprüfungsaufgaben und sehen sich einzelne Sequenzen an, bevor sie sich an den ganzen Film wagen. Ende, Umbruch und Neuanfang: Wie Yanie eine neue Pflegefamilie findet und sein widriges Schicksal meistert. Je nach Internetverbindung kann es einige Minuten dauern, bis eine Meldung erscheint. Geduld, Fingerspitzengefühl und Kreativität: Das braucht Philippe Amstad in seiner Ausbildung. Bei uns sind Sie genau richtig! – Wenn das Geschlecht nicht fix ist, Ein amerikanischer Held – Die Geschichte des Colin Kaepernick, Yanie – Die Geschichte eines Pflegekindes, Lehrpersonen-Videos für die Sekundarstufe I & II. Zu jedem Berufsvideo gibt es ein Arbeitsblatt mit Lösungen. Nik, Selina und Ariane blicken zurück auf ihre Jugend, die von einer psychischen Krankheit gezeichnet war. 5. Ob Motorboot oder Segelschiff. Dafür setzt die Natur auf geniale Materialien und gewagte Designs. Hier können Sie das aktuelle Programm von «SRF mySchool» als PDF herunterladen. . Als Bootfachwart hält Anis Motoren, elektrische Anlagen und Inneneinrichtungen instand. Die Alpen machen einen Grossteil der Schweiz aus und beeinflussen dadurch das Wetter. (6/8) SRF mySchool (Link zur … Frag Fred ist eine SRF my School Produktion zum Thema Medien und Informatik. Feinfühlig und mit handwerklichem Geschick unterstützt Gina Bräm körperlich beeinträchtigte Menschen. Arbeiten im Labor, an Maschinen oder am Computer: Nurias Arbeitsalltag als angehende Müllerin ist sehr vielseitig. Fake News sind Nachrichten, die Lügen verbreiten. Ob beim Kunden oder in der Werkstatt: Dominic Studach installiert, wartet und repariert Multimedia-Anlagen und Geräte. Jedes Lebewesen hat sein eigenes Gewand. Scheinwelt oder Realität? Für den Download empfehlen wir den Safari-Browser. Aufgabe 1. Genre finden Sie bei Weitere Hintergrundinformationen zu versch. Jedoch sind diese nötig, um Strassen, Schulen oder die AHV finanzieren zu können. Kinder erzählen von den kulturellen Unterschieden ihrer Heimatländer und von der Besonderheit, zwei Zuhause zu haben. Mit diesen können sich die Schülerinnen und Schüler individuell und interaktiv mit der Schweizer Geschichte auseinandersetzen – und ihr Französisch-Vokabular erweitern. Oktober 2017 / Produktion: Thomas Gantenbein 2014/2017) Claudia ist 24 Jahre alt und kämpft seit sechs Jahren gegen 30 000 Franken Schulden. SRF mySchool ist ein multimediales Bildungsangebot von Schweizer Radio und Fernsehen.Auf der Webseite stehen bildungsrelevante Videos zur Verfügung, die für den Einsatz in der Schule konzipiert sind.Zudem finden Lehrpersonen dort Unterrichtsmaterial in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen. Transmenschen: was sie sind, und was nicht. Für die dritte Episode «Die Letzten ihrer Art» steht nur eine Inhaltsangabe zur Verfügung. Wie Kinder und Jugendliche die traumatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs erlebten. Arbeitsblatt 1 Lösungen Jung und überschuldet 13:19 Minuten srf.ch/myschool 1/2 1. Moderator Dirk Steffens geht der Evolution auf den Grund. SRF mySchool stellt Material zum Thema Fake News bereit. Lösungsblatt 1. Immunität? Weitere Hintergrundinformationen zu versch. Mit einem Wisch arbeiten sie sich durch den Filmtext, in dem schwierige Wörter erklärt werden, lösen Überprüfungsaufgaben