Ihre Rente zieht in den allermeisten Fällen einfach mit. Anmelden oder registrieren, um hier zu antworten. Und ich kenne einen ehemaligen Kollegen, der über 3.000 Euro Rente bekommt. Für Singles sind das mehr als 1.200 Euro, für Paare mehr als 1.700 Euro. Der nicht gebietsansässige Renten-/Pensionsempfänger, der eine gesetzliche Rente/Pension aus Luxemburg bezieht, muss diese grundsätzlich in seinem Wohnsitzland versteuern. Auf ein besonders langes Arbeitsleben müssen sich junge Däninnen und Dänen einstellen. Vergleich Rente Deutschland Luxemburg. Die Beiträgebetragen 24 Prozent des Bruttoeinkommens und werden zwischen demArbeitgeber, dem Arbeitnehmer und der Regierung aufgeteilt. Zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg besteht bereits seit 1957 ein sogenanntes Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) – dies wurde zuletzt 2012 geändert. vom Staat Wo ist in Luxemburg und anderswo erzieltes Einkommen zu versteuern, und zu welchem Satz? Die dürfen nämlich ebenfalls bereits mit 60 bzw. Zum Vergleich: Die Rentenreserve in Deutschland beträgt drei Wochen, jene in Portugal gerade mal 14 Tage. nach 10 Jahren Arbeit in LX hat er die gleichen Rentenansprüche wie ich nach 45 Jahren. 2014 in Kraft getreten. Deshalb steht Deutschland in der Übersicht auch noch einen Tick besser da. Rentenversicherung, wird sie in Deutschland wie eine normale Rente mit einem gesetzlich festgelegten Anteil (bei Rentenbeginn 2011 = 62 %) versteuert. [1] Übt der Arbeitnehmer seine Tätigkeit aber in Luxemburg aus, kann, wenn noch weitere Voraussetzungen vorliegen, der Tätigkeitsstaat Luxemburg den Arbeitslohn besteuern. Das Renteneintrittsalter liegt 2019 in Deutschland bei 65 Jahre und 8 Monate. JavaScript ist deaktiviert. Aber damit reicht es dann auch. DieBeitragszahlungen zur Rentenversicherung werden auch dann bezahlt, wennman arbeitslos ist oder aus einem anderen Grund nicht arbeitet und einestaatliche Unterstützung erhält. Rente gibt's deswegen voraussichtlich erst im Alter von 74 Jahren. Für Versicherte, die einen sehr großen Teil ihrer Rente aus Luxemburg beziehen, und nur wenige Jahre in Deutschland gearbeitet haben, stellt sich die Frage, ob sie die deutsche Rente überhaupt in Anspruch nehmen sollen. Deutschland und Luxemburg vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen. Zitat aus der verlinkten Seite. Schlusslicht bei der Rentenhöhe in der EU sind dagegen Kroatien, Bulgarien und Irland. Aber vergiss eines nicht, bei der Rente wird abgerechnet und deshalb bin ich auch jeden Tag über eine Stunde unterwegs. Luxemb… Man sollte erst mal schauen, wo das Geld herkommt. Besonders viel Rente im Vergleich zum letzten Lohn – teils mehr als 70 Prozent – gibt’s hingegen in Portugal, Frankreich, Spanien, Nordmazedonien und Italien. Das ist viel im Vergleich zu den Nachbarländern: In Belgien und Deutschland beträgt die Rente nur 42 Prozent des durchschnittlichen Nettolohns, in Frankreich liegt sie bei etwa der Hälfte. Demnach werden alle Renten, die eine in Deutschland ansässige Person aus der gesetzlichen Sozialversicherung aus Luxemburg erhält, in Luxemburg besteuert. Die Luxemburger leben gut und mit geringer eigener Anstrengung von den Lumpen, die Steuerzahlungen in den Nachbarländern umgehen. Um zu verstehen, wie das deutsche Rentensystem im Vergleich da steht, hilft ein Blick in unser Nachbarland, die Schweiz. Meine Sicht bitte: Sparen und Luxemburg, das passt nicht so recht zusammen. Etwa 15 Jahre lang soll im Durchschnitt jeder Rente bekommen. Ausgezeichnet, HWE, meine Anerkennung für die Recherche, Kann nur von völlig ahnungslosen Schwätzern kommen. Beträgt die Rente also 20.000 Euro, … Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Das durchschnittliche Bruttoeinkommen liegt laut Angaben des Statistischen Bundesamts bei rund 57.000 Euro jährlich. [2] In Deutschland wäre der Arbeitslohn dann steuerfrei. Auch in Luxembourg muß man arbeiten für sein Geld. Männer müssen dagegen jeweils fünf Jahre länger arbeiten. Dort ist das Renteneintrittsalter nämlich an die Lebenserwartung geknüpft. Nach dem neuen Doppelbesteuerungsabkommen vom 23.04.2012, das ab dem 01.01.2014 in Kraft getreten ist, ist eine Änderung eingetreten, wonach das Besteuerungsrecht auf Lu- xemburg übergeht. Sozialabgaben und Steuern sind vergleichsweise gering, sodass ein überdurchschnittlich hohes Nettogehalt übrig bleibt. https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/land/Deutschland, https://de.numbeo.com/lebenshaltungskosten/land/Luxemburg. Auch müssen Sie nur einen einzigen Rentenantrag stellen. dpa Bildfunk picture alliance / Stringer/EPA/dpa Besonders viel Rente im Vergleich zum letzten Lohn – teils mehr als 70 Prozent – gibt’s hingegen in Portugal, Frankreich, Spanien, Nordmazedonien und Italien. Eine Art Riester-Rente gibt es dort auch. Muss ich eine Steuererklärung abgeben? 1. Diese behält auch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge von Ihrer Rente ein, so wie zuvor Ihr Arbeitgeber. In Luxemburg gilt ein für europäische Verhältnisse sehr hoher Mindestlohn von 1.923 Euro pro Monat. Mal 60 Jahre, mal 74 – das Renteneintrittsalter in der EU variiert enorm. Wer schon vor dem gesetzlichen Rentenalter mit der Arbeit aufhören will, kann Rentenminderungen mit Ausgleichszahlungen vermeiden. Ab welchem Alter Sie in Rente gehen können, hängt in der Regel davon ab, wo Sie die Beiträge gezahlt haben. Zumindest was das Renteneintrittsalter angeht. 2017 ist nämlich das aktuellste Jahr für das bei Renteneintrittsalter/Durchschnittsalter/Steuern&Abgaben/Rentenhöhe Werte vorlagen. Und Luxemburg steht auch in Sachen Rentenhöhe ziemlich gut da: Jeden Monat gibt es mindestens 890 Euro. Wenn der Arbeitnehmer sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg gearbeitet hat und in Deutschland eine Rente bezieht, gehen die Krankenleistungen zu Lasten des Wohnsitzlandes.. Wenn der Arbeitnehmer ausschließlich in Luxemburg gearbeitet hat, gehen die Leistungen zu Lasten von Luxemburg und die luxemburgische Kasse erstattet der deutschen Kasse die dem Rentner gezahlten Leistungen. Dabei kommt es sehr auf die Branche und auch auf Fremdsprachenkenntnisse, Qualifikationen und nicht zuletzt die Gegend in Luxemburg an, welche Form der Arbeitsaufnahme für Deutsche interessant ist. Wird die Pension dagegen aus einer öffentlichen Kasse in Luxemburg (z.B. Der Begriff „Grenzgänger“ bezeichnet Arbeitnehmer oder Freiberufler, die in einem anderen Staat arbeiten (hier Luxemburg) als sie wohnen (gewöhnlich Belgien, Frankreich, Deutschland usw.) SWR Fernsehen. Im Einzelfall kann es zu Abzügen bei der Rente kommen, wenn Anteile Ihrer deutschen Rente auch auf ausländischen Zeiten wie etwa … Eine Doppelbesteuerung im Bereich der direkten Steuern wird entweder durch die Befreiungsmethode oder durch die Anrechnungsmethode vermieden. Das führt dann dazu, dass manche deutsche Rentner, die den Hals nicht vollbekommen können, vor Neid zerplatzen. Die hohe Leistung des Fonds wird im … Viel kommt von deutschen #######, die dadurch in Deutschland noch viel mehr Geld sparen. Das Dreifache davon schafft man in Luxemburg auch mit 480 Monaten nicht. In Deutschland. An die wahren Verursacher traut man sich wieder nicht heran. In Luxemburg. Und wenn es dir zu viel ist für 900,-- EURO eine Fahrt in Kauf zunehmen, dann mußt du halt bleiben wo du momentan bist. Vorweg: Ich habe gerade die bisher im CO2-Thema geschriebenen Beiträge zur Rente wegen off Topic in dieses neu erstellte Thema verschoben (ja, ich gebe zu, am off Topic war ich auch mit Schuld! Auch Deutschland liegt mit 46 Prozent eher im unteren Mittelfeld. Die gesetzliche Rente wird von der Nationalen Pensionsversicherungsanstalt Caisse nationale d’assurance pension (CNAP) gezahlt. mehr Beiträge und einen Bonus für den späteren Renteneintritt. 9. Grundsätzlich wird der Arbeitslohn nur im Wohnsitzstaat Deutschland besteuert. Da … Das neue Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Luxemburg und Deutschland ist am 1. Zugegeben, viele dürfte es nicht geben, die den noch toppen. Der Bruttolohn setzt sich in der Regel aus einem Grundgehalt sowie eventueller Zuzahlungen für Überstunden und weiteren Sachleistungen zusammen. picture alliance/Petter Arvidson/Bildbyran via ZUMA Press/dpa, So gehen Sie früher in Rente – ohne Abschläge. Dann rechnen wir mal, die Durchschnittsrente in "D" 2018 liegt nach 540 Monaten bei 1311,-€ brutto In LX bei 3862,-€. Um also entgegen der landläufigen Meinung in Luxemburg eine Rente in Anspruch nehmen zu können, brauchen Sie also nicht 10 Jahre in Luxemburg, sondern mindestens ein Jahr in Luxemburg gearbeitet haben UND mindestens 10 Jahre in anderen europäischen Ländern sozialversichert gewesen sein (oder ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen haben). Die Rentenhöhe hängt ja von mehreren Faktoren ab, unter anderem, minus den Sozialschmarotzern, davon haben wir sicher mehr als die Luxemburger, die maximale Rentenhöhe auf etwa 3.100 Euro. 20:15 Uhr Die Rente meines Mannes waren aus Deutschland brutto 1620 Euro, aus Luxemburg 1285 Euro und die Betriebsrente 365 Euro Die Berechnung der Rente nach der innerstaatlichen und der zwischenstaatlichen Methode kann für den Versicherten nicht zum Nachteil werden. Aber selbst wenn dieses Geld 40 Jahre einbezahlt würde, läge die Höchstrente, die in Deutschland ausbezahlt wird, im Schnitt gerade einmal bei 1800 bis 2300 Euro brutto – nach heutiger Kaufkraft. Haben Sie in Deutschland und Luxemburg gearbeitet, erhalten Sie aus beiden Ländern eine Rente. Rente in Luxemburg. Sobald das Rentenalter erreicht ist, beziehen Sie dann zwei Renten, nämlich eine aus Deutschland und eine aus Luxemburg. Schon vor 20Jahren sagte er z.B. Grundsätzlich gilt: Der Anspruch auf die deutsche Rente besteht zwar, die deutsche Rente wird jedoch nur auf Antrag gewährt. Deutschland grundsätzlich günstiger als in Luxemburg, denn dort wird eine Rente mit 100 % versteuert. Im Durchschnitt beträgt die Bruttorente dieser Rentner, Und wer sich etwas mehr informieren will, der findet hier. Das gilt für Deutsche, die ihren Lebensmittelpunkt nach Luxemburg verlegen wollen, ebenso wie für grenznahe Pendler mit Wohnsitz in Deutschland. 61 Jahren in Rente. Doch das lohnt sich nicht immer. Dort bekommt nämlich jeder mindestens 50 bis 70 Prozent des monatlichen Vollzeitmindestlohns als Rente. Auch Deutschland liegt mit 46 Prozent eher im unteren Mittelfeld. Denn in beiden Ländern gibt's die volle Rente bereits mit 60 Jahren. Damit ist die Besteuerung in Deutschland grundsätzlich günstiger als in Luxemburg, denn dort wird eine Rente mit 100 % versteuert. Deutschland und Luxemburg vom 23.08.1958 ist die Rente aus der luxemburgischen Sozi-alversicherung im Wohnsitzstaat zu besteuern. 1.4 Ausübung der Tätigkeit in Luxemburg. Das heißt, wer heute mit 20 in den Beruf startet, der wird statistisch gesehen gut und gerne fast 90. Luxemburg ist für Jobsuchende aus Deutschland in vielerlei Hinsicht interessant. Zum Vergleich: In Deutschland zahlen Spitzenverdiener monatlich rund 1.100 Euro in die Rente ein, wovon 50% der Arbeitgeber übernimmt. In Luxemburg mit seinen vielen Bankhäusern steht etwas bevor, u.a. Das Standardrentenniveau (auch einfach Rentenniveau) spiegelt das Verhältnis zwischen der Standardrente (auch Eckrente genannt) und dem Durchschnittseinkommen wider. In Österreich und Polen sind die Frauen klar im Vorteil. Zitat aus der von mir verlinkten Seite. Kürzer arbeiten aber mehr Geld? Oder Luxemburgerin. Jüngere werden sich noch an das Thema "Steuer CD" und "UBS Luxembourg S.A." und die Tatsache, dass viele ehrenwerte deutsche Bürger "freiwillig" Selbstanzeigen gemacht haben, erinnern. Und manchmal werden Frauen sogar bevorzugt. Die Steuerreform in Luxemburg TASK FORCE GRENZGÄNGER 2.0 3 Aus den jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Luxemburg und Deutschland2, Frankreich3 und Belgien4, ergibt sich, dass Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, die in Luxemburg generiert werden, in Luxemburg steuerpflichtig sind. Für die Prüfung des Rentenanspruchs werden die Zeiten aus beiden Ländern zusammengerechnet, das Auszahlen der Rente übernimmt jedes Land selbst. Das Ziel dieses Abkommens ist es, eine doppelte Besteuerung im Quellenland und im Wohnsitzland des Anlegers zu vermeiden. Zuletzt ist anzumerken, dass die Zusatzrentenleistungen, die in Form einer Leibrente oder eines einmaligen Kapitals gezahlt werden, in Luxemburg nicht steuerpflichtig sind. Diese Einrichtung ist also Ihre erste Anlaufstelle bei allen Fragen zu diesem Thema. Gerne überweisen wir Ihre Rente dann auf Ihr neues Konto in Luxemburg. auf dem (früheren) Gelände von Villeroy&Boch. Hier gibt’s im Schnitt teils noch nicht mal 40 Prozent des letzten Einkommens als Rente.