Vor einer Milliarde Jahren kamen sie aus rund 27,5 GLY (sagt der Cosmic Distance Calculator). Falls das Kritik war und “ernst gemeint”, dann müsste sie ein bisschen konkreter formuliert sein. Lies doch mal ein Buch über Kosmologie. „Das würde zu all jener Substanz führen, aus der jene Sterne und Galaxien bestehen, wie wir sie heute im Universum sehen“, schreibt Krauss in „Ein Universum aus Nichts“. Es muss eine Erklärung geben, warum das nicht passiert ist. Denn wenn du dir den Urknall als Explosion IM Raum vorstellst, stellst du dir natürlich auch einen “Rand” vor. Oder doch nicht? Vielleicht ist es das große Nichts und in dem sich das Universum ausbreitet dringt es einfach ins Nichts … Seit wann gibt es eigentlich unser Universum, gab es dieses schon immer oder entstand dieses wirklich aus einem Urknall heraus. Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Bonn astronews.com 9. Winkelsumme 540° (bei den eulerschen Kugeldreiecken ! Es kann sich aber auch um einen simplen Fehler bei der Datenauswertung handeln. Und damit spielt meiner Vermutung nach nur der integrierte, nicht-primordiale SW-Effekt eine Rolle(?). Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Hier ist das erklärt: Nein, es ist dazu nicht notwendig, dass wir uns durch komprimierte Massen wühlen. Unsere Wintertemperaturen sind aber nichts im Gegensatz zu der kältesten möglichen Temperatur. Seit der Veröffentlichung des Buches “Außerirdisch: Intelligentes Leben jenseits unseres Planeten” (im Original: “Extraterrestrial: The First…, Gibt es noch Menschen, die ernsthaft bestreiten, dass die aktuelle Klimakrise von Menschen gemacht worden ist?…, Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Existenz unseres Universums ist so unwahrscheinlich, dass es eigentlich gar nicht existieren kann. Planck zeigt das Universum 400000 Jahre nach dem Urknall; die hier beschriebenen Beobachtungen zeigen die Void lange, lange später. Sorry, hab’ Dich bzgl. Aber auch fernab von Sternen und Galaxien gibt es nirgends ein völliges Nichts. Dein Dreieck besteht nun aus drei 90° Winkeln …, ” Auch das Nichts muss man eben gründlich genug betrachten um sicher sein zu können, dass es auch wirklich da ist!”. Dort könnten wir durchaus noch den Urknall direkt beobachten, ja. Auf einer gewissen Skala ist das Weltall ja auch wieder homogen, da mitteln sich Voids und Filamente und lokale Differenzen weitgehend aus. Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts? Demnach ist das Nichts ein höchst instabiler Zustand. Der Effekt ist winzig. Ist unser Universum unendlich groß oder hat es eine Grenze? Mal die einfachste aller Thesen: das war das Zentrum des Urknalls. Wo keine Atome und Moleküle herumschwirren, ist der Raum erfüllt von elektromagnetischer Strahlung oder exotischen Elementarteilchen wie Neutrinos . ad absurdum geführt?! Das hat nichts mit einer 2D-Welt zu tun. i tat so gern mitredn oba do folt ma nix mehr ei Hochachtung hr Florian i bin wirkli gscheita worn, @Artur57 Mit "Universum" ist einfach alles gemeint. Da draußen ist es nämlich ziemlich schmutzig . Es ist zumindest nicht auf den ersten Blick falsch. “Ich weiß nicht, warum ich diesen Begriff a priori nicht verwenden soll.”. „Spontane Erzeugung ist der Grund, warum etwas ist und nicht einfach nichts, warum es das Universum gibt, warum es uns gibt“, so Hawking. Zuweilen wird „Multiversum“ synonym mit „ Megaversum“, „Metaversum“, „Omniversum“, „Ultraversum“ oder „ Welt-Ensemble“ verwendet. Ich weiß nicht, warum ich diesen Begriff a priori nicht verwenden soll. Sterne finden sich in Galaxien zusammen; Galaxien in Galaxienhaufen und Galaxienhaufen in Superhaufen. Entfernung kann man im CMB unmöglich sehen – ohne Sachs-Wolfe-Effekt jedenfalls. Ist unser Universum unendlich groß oder hat es eine Grenze? Egal wohin wir schauen, im Weltall herrschen überall dieselben Regeln: Auf dieser Grundthese fußen zahllose Berechnungen der Astrophysik. Es geht um Photonen, die von hinter dem Void durch den Void gelaufen sind. Antimaterie im Universum ... Nun zerbrechen sich alle darüber den Kopf wie das Universum aus dem Nichts entstanden sein kann, wie es zur Singularität kam. Wiederum könnte eine Fluktuation bewirken, dass einer dieser aus dem Nichts – also der Nichtexistenz von Raum und Zeit – aufspringenden Räume sich öffnet und zu einem Universum anschwillt. Erst nach diesen 400.000 Jahren war es kühl genug, dass sich Elektronen an Atomkerne binden und vollständige Atome entstehen konnte. Außerirdische? Weil er falsch ist. wir messen eine Geschwindigkeit von z.B. Diese These wird von der aktuellen Arbeit gestützt, die István Szapudi von der Universität Hawaii und seine Kollegen kürzlich veröffentlicht haben (“Detection of a Supervoid Aligned with the Cold Spot of the Cosmic Microwave Background”). Nichts als Liebe im Universum Autor(in): Cat Jordan Seitenzahl: 331 Preis: 14,95€ Verlag: dtv ISBN:978-3-423-65030-4 Vielen Dank an den Dtv Verlag, der mir dieses Buch als Rezensionsexempar zur Verfügung gestellt hat! Selbst das Universum ist nur ein Teil von Etwas größeren, selbst das ist winzig im Gegensatz zu dem was darauf folgt und folgt und folgt! Das Universum (von lateinisch universus gesamt), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Von Guericke ließ sich nicht abschrecken, bestellte Kessel mit dickeren Wänden in Form von Halbkugeln, ließ Dichtungen und Ventile verbessern, um den enormen Kräften zu begegnen, die beim Absaugen der Flüssigkeit entstanden. Also ist ein Void keine völlige Leere und es gibt dann wohl auch im gesamten Universum keine (lokale) völlige Leere, wenn ich das richtig sehe. Um die Untergrenze von null Kelvin sowie eine mögliche Obergren… Genau in der gleichen Region des Himmels, in dem sich der “kalte Fleck” befindet, haben sie eine “Supervoid” identifiziert. Eine solche Theorie liefe unter anderem darauf hinaus, die Regeln der Quantenmechanik auf den Raum selbst anzuwenden und nicht nur auf die Eigenschaften von im Raum vorhandenen Objekten, so Krauss. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Denkbar also, dass eine dem „Horror vacui“ entsprechende Kraft dafür sorgt, dass jeder Raum von Materie durchdrungen wird. Der SW-Effekt wirkt also nur auf großen Skalen und eben sehr früh, wo die Expansion sehr schnell und Ungebundenheit daher kleinskaliger war. Sorry, your blog cannot share posts by email. April 2020. 2 CDs: Warum ist nicht nichts? Etwa einmal pro Tag kommt es im Universum zu einem GRB. Der Weg “bergab” wird nämlich länger, aber der Höhenunterschied nimmt ab. Ob die Welt aus dem Nichts entstanden ist und ob sie dereinst in ihm verschwinden wird, ist nicht nur unter… Sie ist bisher das einzige bekannte Objekt im ... Köpfen und seit dem merken sie nichts mehr. Als Kinder haben wir Klingeln geputzt. Die kleinste Einheit bilden ein Planet und sein Mond, der ihn umkreist, beide rotieren außerdem um sich selbst. @pelau, silur: Ja, das soll wohl ein Größenvergleich sein, damit man sich vorstellen kann, welchen Bereich am Himmel der kalte Fleck einnimmt. Ok, die englische Wikipedia klärt das: “The full nonlinear (linear + higher-order) late-time ISW effect, especially in the case of individual voids and clusters, is sometimes known as the Rees–Sciama effect, since Martin Rees and Dennis Sciama elucidated the following physical Picture.” Zusammengefasst: Deutsche Wikipedia falsch. Zunächt einmal gilt es zu klären, warum hier ein so großer Bereich materiefrei ist. Hm, auch hier habe ich eine höchst einfache Theorie, für die ich allerdings schon dezidiertes Missfallen geerntet habe. Das Absterben einer Zelle bedingt die Möglichkeit zur Neuentstehung neuer „frischer“ Zellen, welche neue Informationen (vielleicht besser) speichern können. Eher im Gegenteil, urspründlich war die Materie kurz nach dem Urknall ziemlich gleichförmig im Raum verteitl. Antwort schreiben 07.12.11, 23:39 | Anonym Es gibt viele solcher Voids. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen. Das hat man ganz “normal” bewerktstelligt, im optischen Bereich. Denn da kann ja nicht "nichts" sein, das Nichts ist ja schon im Universum im Vakuum quasi ;-) Es gibt kein Nichts. Nachdem er zwei Halbkugeln zusammengefügt und die Luft zwischen ihnen abgepumpt hatte, schafften es selbst zwei Gespanne mit zunächst sechs, später acht, dann zehn Pferden auf jeder Seite nicht, die Hälften wieder voneinander zu trennen. Zum Vergleich sind auch die Position von Mond und Andromedagalaxie eingezeichnet. Dafür war Priya und all die Rätsel um sie ein wahres Highlight. Es war ja mal der Urknall und dann hat sich das Universum weiter ausgebreitet und jetzt breitet es sich ja immer noch weiter aus nur was ist dahinter, das ist so komisch, wenn man darüber nachdenkt, dann stocken meine Gedanken auf einmal, ich kann es mir wirklich nicht vorstellen. Folgen Sie unserer Wissen und Forschen Redaktion auf Twitter: Lauterbach erklärt, wie der Impf-Turbo... Beamte ziehen Dienstwaffen – Corona-Kontrolle in... Senat berät über Unterricht nach Osterferien –... Sachsen setzt sich über Stiko und Spahn hinweg –... Ex-Verfassungsrichter Di Fabio kritisiert... Wer zweimal geimpft ist, soll „volle Freiheiten“... Jetzt neu: Wir schenken Ihnen 4 Wochen Tagesspiegel Plus. Es war zu erwarten, dass die Hintergrundstrahlung nicht völlig exakt gleichmäßig ist. Ist ja sonst schon ganz schön frisch da draussen im All. Ihr habt Fragen zur Astronomie? Die Photonen des CMB kommen ausschließlich – wenn man von bestimmten Fehlerquellen absieht, die man so gut es geht aussiebt – aus 45 Mia. Dem möchte ich (als Laie) voll zustimmen Ich fand diese Voids schon immer sehr interessant. Krauss beruft sich insbesondere auf Erkenntnisse aus der Quantenphysik. Select Your Cookie Preferences. Sie haben den... @Florian Die kleinen Bilder zeigen die neue Messungen der Galaxiendichte (links) und die Details der Temperaturmessungen der Hintergrundstrahlung (rechts). Allerdings ist sein Nichts schwer zu fassen. @ Artur57 in #25 : Manche Theorien sagen voraus, dass sich das Universum danach wieder zusammenziehen und es einen neuen Urknall geben wird. #14 Zur Funktionsweise des SW-Effektes: Die Potentialhöhe ist entscheidend, nicht die Weglänge (das bemängelte ich ja weiter oben bereits). Wahre Freude entspringt immer aus Deinem Inneren. Der griechische Philosoph HERAKLIT erkannte es: “Panta rhei” (Alles fließt). Den gibt es aber ebensowenig wie eine “Mitte”. So war es glaub ich auch mit den Photonen aus dem Void gemeint…. Das kann ein Hinweis auf sehr besondere Vorgänge im frühen Kosmos sein, für deren Erklärung vielleicht sogar völlig neue Physik notwendig ist (die spektakulärsten Thesen erklären das Phänomen zum Beispiel durch Kollisionen unseres Universum mit einem anderen Universum). 4. Universum unendlich alt. Taucht man zum Beispiel ein Röhrchen in eine Flüssigkeit und hält es oben mit dem Finger geschlossen, während man es wieder herauszieht, kann das Wasser nicht abfließen. Buy Sind wir allein im Universum? Über Jahrtausende hinweg war dies die Überzeugung vieler Naturphilosophen: Ein vollkommenes Nichts ist unmöglich. Es ist daher verständlich ,dass wir das Universum isotrop sehen! Ein Void ist eine Region, in der sich nur etwa 1/10 der Menge an Gas und Galaxien befindet wie außerhalb, das ist einfach viel leerer Raum. Découvrez des commentaires utiles de client et des classements de commentaires pour Clumb: Das unendliche Universum im Nichts (German Edition) sur Amazon.fr. Universum in der einschlägigen . @Artur: “Weiß schon, dass es eine grobe Vereinfachung wäre, den Urknall nur auf eine Explosion zu reduzieren.”, Nochmal: Keine “Vereinfachung”. Sondern falsch. Weiter zum rand hin gäbe es deutliche unterschiede in Intensität, wellenlänge und homogenität, weglängenunterschiede spielen da zB eine rolle. wir sind im Urknall, sonst könnten wir ja nicht von überall Hintergrundstrahlung erhalten. Als Koordinatenursprung können wir den Schwerpunkt aller Nachbaruniversen wählen! Aber das ist wahrscheinlich nicht der einzige Grund dafür, warum du im Weltall die Hand vor Augen nicht erkennen kannst. Post was not sent - check your email addresses! Und wenn ja, was ist hinter dieser Grenze? Der kalte Fleck und die Void sind nicht im eigentlichen Sinne identisch. Kann mich silur nur anschließen: Warum haben die auf dem Bild der Hintergrundstrahlung den Mond eingezeichnet??? Versuche ruhig selbst deine these an allen möglichen Beobachten zu testen, nicht nur an wenigen wo’s irgendwie so geht. "Flach" bedeutet im kosmologischen Sinn euklidisch, d.h. nicht gekrümmt. Warum so kompliziert? Zudem sehen wir ja nicht nur die Strahlung, sonder auch immer ältere Galaxien, je weiter wir schauen und das auch sehr gleichmäßig in alle Rictungen. Und erst dann war es dem Licht möglich, sich überall hin auszubreiten. Durch den sogenannten ‘late-time SW effect’ sehen wir die (wie Du schon angemerkt hast, vergleichsweise nahe) Void aber eben (nach aktuellem Stand) doch im CMB, weil selbst spät die Photonen noch beeinflusst werden. Doch wenn dem so ist was war dann vor dem Urknall, kann es wirklich sein, dass aus einem sogenannten nichts unser Universum entstanden ist. Laut deutschem Wikipediaartikel zum Sachs-Wolfe-Effekt spielt für diesen nur die Topologie zu t =~400000 nach Urknall eine Rolle, nicht jedoch jene in 3 Mia. Das Universum ist folglich aus einer physikalischen Leere entstanden, die Krauss mit dem eigentlich meist eher ontologisch gemeinten Nichts gleichsetzt. Im Weltall ist alles in Bewegung, nichts steht still. „Ein Universum aus dem Nichts“ heißt sein jüngstes Buch, das in den USA heftige Diskussionen entfacht hat. Entschuldige, aber was Du schreibst, entspricht dem was ich geschrieben hatte. Das ist der Punkt, von dem alles andere weg fliegt. ly (heutiger) Entfernung. Zunächt einmal gilt es zu klären, warum hier ein so großer Bereich materiefrei ist. Korrektur: 75 Mikrokelven –> 70 Mikrokelvin. @Artur: “Nun,in erster Näherung ist der Urknall eine Explosion und da breiten sich die Bruchstücke radial aus, während im Zentrum nichts verbleibt.”. FREUDE: Die viertstärkste Kraft im Universum ist die Freude. Einen Teil dieser allerersten Strahlung können wir heute noch beobachten. Und das alles aus dem Nichts? Wenn das nicht verständlich ist, dann hat man zumindest einen Ansatz davon….was Gott ist. “Versuche ruhig selbst deine these an allen möglichen Beobachten zu testen, nicht nur an wenigen wo’s irgendwie so geht.”. Was wäre wenn? Alle Rechte vorbehalten. So hab ich das auch verstanden. @Florian Freistetter Olbers zeigt , dass unser Universum nicht unendlich ist, weder die Masse noch die Ausdegnung. Wenn Rotverschiebung durch die Expansionsstrecke des Raumes und nicht durch Doppler verursacht wird, stammen alle Nichts passiert mehr, es herrscht Stagnation. Aber Wizzy meinte doch die primordialen Photonen aus dem Void? Jahrhundert auch mit neuen experimentellen Mitteln nach. Denn bei einer normalen Explosion überholt das Licht einfach die Bruchstücke und ist dann für alle Zeiten fort. Das widerspricht völlig dem hier Wiedergegebenen. Einige Physiker argumentieren nun, dass es keine echte Leere gibt. Das hat nichts mit einer 2D-Welt zu tun. Vielleicht findet ihr die Antwort. Find helpful customer reviews and review ratings for Clumb: Das unendliche Universum im Nichts (German Edition) at Amazon.com. Aber ist eine so erzeugte Leere nur ein Effekt der Technik? @ #48 “Olbers zeigt , dass unser Universum nicht unendlich ist, weder die Masse noch die [Ausdehnung].” Weiß schon, dass es eine grobe Vereinfachung wäre, den Urknall nur auf eine Explosion zu reduzieren.