Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert. Januar des betreffenden Jahres einreichen, und die Versicherung gilt ab diesem Datum. Januar 2011 eingetreten sind), Leistungen für Hinterbliebene beantragen (Unfälle oder Berufskrankheiten, die vor dem 1. Von der Versicherung wird Folgendes abgedeckt: Arbeitsunfälle; Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment. Jeder Arbeitnehmer (Nichtselbstständige) wird vom Arbeitgeber binnen 8 Tagen beim „Centre Commun de Sécurité Sociale“ (Zentralstelle für Soziale Sicherheit) gemeldet. Information zur Sozialversicherung unter Berücksichtigung der EG-Verordnung 883/04 (Stand 10/2019). Die Bearbeitungsgebühr beträgt 24 Euro. Diese hatte schließlich 100 Prozent in Luxemburg gearbeitet. Kann sich ein Arbeitnehmer weigern, Überstunden zu leisten? You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux. entweder auf Basis des letzten bekannten zu versteuernden Nettoeinkommens; oder bei einem Neuversicherten auf Basis des. Sorgenfrei krankenversichert. Die Auszahlung von geleisteten Überstunden beantragen, Zuspätkommen zur Arbeit: Praktische Tipps für Arbeitnehmer, Sich einer Einstellungsuntersuchung unterziehen, Die Vergütung von Arbeit an Feiertagen (an denen normalerweise gearbeitet wird oder nicht) kennen, Urlaub aus familiären Gründen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beantragen, Antrag auf Bescheinigung für Urlaub zur Unterstützung der Familie im Rahmen der Bekämpfung von COVID-19, Sonderurlaub aus persönlichen Gründen beantragen, In den Genuss des Mutterschaftsurlaubs bei der Geburt eines Kindes kommen, In den Genuss der Regelung zum Schutz von schwangeren oder stillenden Frauen kommen, Elternurlaub bei Geburt oder Adoption eines Kindes beantragen, Urlaub aus familiären Gründen bei Krankheit seines Kindes beantragen, Sonderurlaub zur Sterbebegleitung beantragen, Sonderurlaub zur beruflichen Weiterbildung, Unbezahlten Sonderurlaub zur Fortbildung (Bildungsurlaub) beantragen, Sonderurlaub zur sprachlichen Weiterbildung beantragen (Sprachurlaub), Sonderurlaub zur Ausübung eines Ehrenamts, Politischen Urlaub für kommunale Mandatsträger beantragen, Sonderurlaub für die Ausübung bestimmter Ehrenämter beantragen, Einen Urlaub im Rahmen der nationalen Elternvertretung beantragen, Sonderurlaub bei außerberuflichen Aktivitäten, Sonderurlaub im Rahmen des Leistungssports beantragen (Sporturlaub), Sonderurlaub für ehrenamtliche Feuerwehrleute des Großherzoglichen Feuerwehr- und Rettungskorps (CGDIS) beantragen, Sonderurlaub im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit beantragen (Urlaub für Entwicklungshilfe), Sonderurlaub im Rahmen der Jugendarbeit (Jugendurlaub) beantragen, Urlaub für die Suche nach einer neuen Beschäftigung beantragen, Krankheits- oder unfallbedingte Arbeitsunfähigkeit, Sich als öffentlicher Bediensteter arbeitsunfähig melden, Unfähigkeit zur Ausübung der letzten Beschäftigung, Infolge einer Unfähigkeit, seine letzte Beschäftigung auszuüben, intern bei seinem Arbeitgeber wieder eingegliedert werden, Infolge einer Unfähigkeit, seine letzte Beschäftigung auszuüben, extern auf dem Arbeitsmarkt wieder eingegliedert werden, Erwerbsunfähigkeit ohne Möglichkeit der Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt, Im Falle der Erwerbsunfähigkeit eine Rente wegen Erwerbsminderung beantragen, Einen Unfall melden, der sich im Rahmen des Schulunterrichts oder einer außerschulischen Aktivität ereignet hat, Mögliche Leistungen infolge von Arbeits- bzw. Selbstständige, die ihre Tätigkeit üblicherweise in Luxemburg ausüben und sich in einen anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) – d. h. Island, Liechtenstein und Norwegen – oder in die Schweiz begeben, um dort einer ähnlichen Tätigkeit nachzugehen, können weiterhin bei der luxemburgischen Sozialversicherung angemeldet sein, sofern sie folgende Bedingungen erfüllen: Der Grundsatz der Maßgeblichkeit einer einzigen Rechtsordnung, der ausnahmslos für alle Fälle gilt, sieht vor, dass ein Selbstständiger, der in mehreren Mitgliedstaaten arbeitet, nur in einem Land sozialversichert sein muss, als würde er alle seine Tätigkeiten in diesem Land ausüben und dort seine gesamten Einkünfte erzielen. mitversichern, muss er deren Anmeldung selbst vornehmen! Alle Arbeitnehmer und Selbstständigen müssen in Luxemburg je nach Beruf Beiträge für die Krankenkasse ( caisse de maladie) bezahlen. Sie melden sich bei der CCSS an, sobald sie die Niederlassungsgenehmigung erhalten. Als Beitragsgrundlage wird das Gesamteinkommen des Selbstständigen herangezogen. Dieses Dokument gibt Auskunft über Mitgliedschaft, Grenzgänger, Mitversicherung, medizinische Versorgung, Zugang zur Gesundheitspflege, Gesundheitsausgaben, Arbeitsunfähigkeit und Mutterschaft. That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s). Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data. dort Artikel 5). Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande. eingetragenen Lebenspartners kennen, Kosten für die Finanzierung eines Darlehens für die Hauptwohnung steuerlich geltend machen, Bestimmte bei der Ausübung einer nicht selbstständigen Tätigkeit entstehende Kosten absetzen (Werbungskosten), Schuldzinsen und sonstige Kosten im Zusammenhang mit dem Erwerb, dem Bau sowie der Renovierung einer noch nicht bezogenen Wohnung absetzen, Unterhaltszahlungen an den geschiedenen Ehepartner oder sonstige dauernde Lasten von der Steuer absetzen, Steuerliche Abzüge für den Kauf eines Elektroautos, eines E-Rads (Pedelec) oder eines Fahrrads beantragen, Beiträge, Versicherungsprämien und Schuldzinsen für einen Privatkredit absetzen, Beiträge an ein Zusatzpensionsregime absetzen, Steuererleichterung bei zwangsläufigen und außergewöhnlichen Belastungen, Einen Freibetrag für außergewöhnliche Belastungen (CE) beantragen, Entsendung nach oder Anstellung in Luxemburg als hochqualifizierter Arbeitnehmer, In den Genuss der Steuerregelung für hochqualifizierte und spezialisierte Arbeitnehmer gelangen (Impats), Als Arbeitnehmer bzw. DKV Luxembourg S.A. 11-13, rue Jean Fischbach L-3372 Leudelange. Die Familienmitglieder, die von Ihnen abhängig sind, also Ehepartner (wenn sie kein eigenes Einkommen haben) und Kinder unter 18 Jahren, sind automatisch mitversichert. Auch für Schüler und Studenten besteht Versicherungsschutz. Gesellschaften, 2. Alle Einwohner Luxemburgs sind sozialversicherungspflichtig. Bei der gesetzlichen Kasse melden Die Beiträge zur luxemburgischen Sozialversicherung sind mit Ausnahme der Pflegeversicherung als Sonderausgaben steuerlich absetzbar. Den monatlichen Beitragssatz teilen Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden. You are also entitled to withdraw your consent at any time. By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process. Und der rechtliche Sitz von Amazon ist ja offenbar in Luxemburg. Pensionierung / vorgezogene Altersrente beantragen, Die Erziehungspauschale (Mammerent) beantragen, Erziehungsjahre (Babyjahre) für die Rente anerkennen lassen, Nach dem Nachkauf von Versicherungszeiten in Rente gehen, Die Erstattung der eingezahlten Beiträge beantragen, Als Grenzgänger die Altersrente beantragen, Die Zulassung zur weitergeführten, zusätzlichen oder freiwilligen Rentenversicherung beantragen, Eine Lebenspartnerschaft (PACS) schließen, Die Rechtsfolgen des Zusammenlebens in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft (PACS) kennen, Eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft in Luxemburg eintragen lassen, Eine eingetragene Lebenspartnerschaft (PACS) auflösen, Seine standesamtliche Eheschließung im Ausland vorbereiten, Eine im Ausland geschlossene Ehe anerkennen lassen, Eine Form der Scheidung oder Trennung (faktisch oder gesetzlich) wählen, Eine im Ausland (EU und Nicht-EU) verkündete offizielle Trennung oder Scheidung anerkennen lassen, Das Sorgerecht/Besuchsrecht für ein Kind nach offizieller Trennung oder Scheidung beantragen, Nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind beantragen, Lohn/Gehalt wegen ausstehendem Unterhalt nach einer Scheidung pfänden lassen, Einen Unterhaltsvorschuss und die Beitreibung des Unterhalts beantragen, Eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten beantragen, Amtliche Verpflichtungen bei der Geburt eines Kindes, Vorname(n) und Nachname eines Kindes auswählen, Die einfache Adoption eines Kindes/Erwachsenen beantragen, Finanzielle Beihilfen bei der Geburt eines Kindes, Die Sonderzulage für ein Kind mit Behinderung beantragen, Sein Kind außerhäuslich in einer Betreuungseinrichtung oder durch Tageseltern betreuen lassen, Sich für das Programm „Bilan 30“ anmelden, Ein individuelles Betreuungsprojekt (PAI) beantragen, Das Angebot der frühkindlichen Förderung nutzen, Eine Beihilfe für den behindertengerechten Ausbau einer Immobilie beantragen, Hilfsdienste für Senioren und/oder Pflegebedürftige in Anspruch nehmen, Eine Erstattung durch die Pflegeversicherung beantragen, Leistungen bei stationärer Pflege in einer Pflegeeinrichtung beantragen, Eine Beteiligung an den Kosten für den Aufenthalt in Seniorenheimen beantragen, Leistungen bei Verbleib des Pflegebedürftigen in seinem häuslichen Umfeld beantragen, Die Unterstützung der Pflegeversicherung für technische Hilfsmittel in der Wohnung beantragen, Die Unterstützung der Pflegeversicherung für den Umbau der Wohnung beantragen, Einstellung von Pflegepersonen im Haushalt, Finanzielle Hilfen für Familien mit geringem Haushaltseinkommen, Beantragung einer Unterstützung für Haushalte, die unter Energiearmut leiden, Sich über Unterstützung für Kinder / Jugendliche in Not informieren oder diese beantragen, Sich über Sterbehilfe oder Beihilfe zur Selbsttötung informieren, Eine Beerdigung oder Einäscherung organisieren, Als Hinterbliebener eines Arbeitnehmers, Empfängers von Alters- oder Invalidenrente Sterbegeld erhalten (Sterbevierteljahr), Eine Hinterbliebenenrente beim Tod des Ehepartners oder eingetragenen Lebenspartners beantragen, Eine Waisenrente nach dem Tod eines Elternteils beantragen, Einen Hund anmelden und mit Chip kennzeichnen, Einschulung eines Kindes im Alter zwischen 3 und 11 Jahren (Grundschulunterricht), Einschreibung an einer Bildungseinrichtung, Sein Kind an einer Grundschule einschreiben (3 bis 11 Jahre), Ein kürzlich nach Luxemburg eingereistes Kind in einer öffentlichen Grundschule anmelden, Die Dienste des Schulmediators in Anspruch nehmen, Kinder mit besonderem schulischem Förderbedarf, Betreuung und Unterstützung von Schülern mit besonderem Förderbedarf im Grundschulunterricht, Hilfen und Beratung im Rahmen des Grundschulunterrichts, Eine schulische Unterstützung für den Grundschulunterricht beantragen, Orientierungsphase am Ende der Grundschulzeit (Primärunterricht), Gegen die Empfehlung zur schulischen Orientierung ab der 7. Ihre Rechte der sozialen Sicherheit in Luxemburg Juli 2013 10 Kapitel III: Geldleistungen bei Krankheit Anspruch auf Geldleistungen bei Krankheit Wenn Sie Arbeitnehmer oder selbstständig sind, haben Sie Anspruch auf Geldleistungen bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund von (nicht berufsbedingten) Krankheiten oder Unfällen. Im Steuerjahr 2011 und alle darauffolgenden Steuerjahre gelten die Entschädigungsleistungen der Mutualität der Arbeitgeber als steuerpflichtige Einkommensersatzleistung, die auch für die Berechnung der Höhe der Beiträge zur Sozialversicherung herangezogen werden. [1] Übt ein ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland eine abhängige Beschäftigung gegen Arbeitsentgelt aus, ist er in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung versicherungspflichtig sowie im Bereich der Arbeitsförderung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux). Im Steuerjahr 2010 kann er 550 Euro (= 1.000 - 450) als Sonderausgaben geltend machen. Ein gebietsansässiger bzw. Bankeinzug, Zahlung mit Kreditkarte oder Zahlungskarte, Nutzung von MultiLine zur Verwaltung von Online-Zahlungen, Optimierung von Zahlungsströmen und Kosten durch die Nutzung eines Netzes von Konten bei ausländischen Filialen von Banken, Anlage des Liquiditätsüberschusses auf einem Kontokorrentkonto oder einem Sichtkonto, Anlage des Liquiditätsüberschusses auf einem Sparkonto, Anlage des Liquiditätsüberschusses in Termineinlagen, Anlage des Liquiditätsüberschusses in strukturierten Produkten, Optimierung der Liquiditätsüberschüsse durch Cash-Management, Sich mit Devisengeschäften vertraut machen, Nutzung von „Forward Rate Agreements“ bzw. Selbstständige müssen sich bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) anmelden. In dem Fall ist das Land in dem er arbeitet das Land welches auf dem Gebiet Gesundheitsleistungen zuständig ist. Adaptation de l'assiette cotisable pour indépendants, Anmeldeformular für Arbeitnehmer des Privatsektors, Déclaration d'entrée pour salarié du secteur privé, Antrag auf freiwilligen Beitritt für Selbstständige zur Mutualité des Employeurs, Demande d'adhésion volontaire pour personnes non-salariées à la Mutualité des employeurs, Déclaration d'entrée - indépendants - service en ligne, Declaration form for self-employed persons, Arbeitet der Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner eines Selbstständigen in einem Maße bei ihm mit, das als Haupttätigkeit des Ehe- oder Lebenspartners angesehen werden kann, muss dieser. Ausnahmen: Befreit von Versicherungspflicht ist, wer eine berufliche Tätigkeit über vorab festgelegten Zeitraum von höchstens 3 Monaten pro Kalenderjahr nur … Als Selbstständiger müssen Sie sich ebenfalls bei der Sozialversicherung (CCSS) anmelden, über die die Beiträge zu den verschiedenen Kassen zahlen sind (Krankheit, Invalidität, Alter usw.). Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert. Das Sozialsystem bietet Leistungen, die oftmals die Leistungen deutscher Krankenkassen übertreffen. Einkommensteuererklärung für ansässige und nicht ansässige Personen (Vordruck 100). Die Sozialversicherungsbeiträge von Selbstständigen werden vorläufig wie folgt berechnet: Der Versicherte kann jederzeit, wenn er ein anderes Einkommen nachweist, eine Anpassung seiner Bemessungsgrenze beantragen, indem er sein voraussichtliches Einkommen für das Beitragsjahr meldet. Zivilrechtliche Haftung des Geschäftsführers, Strafrechtliche Haftung des Geschäftsführers, Aufenthalt und/oder Beschäftigung in Luxemburg als EU-Bürger, Sich als Selbstständiger aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen, Sich als Investor aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen, Sich als aus einem Drittstaat stammender Familienangehöriger eines EU-Bürgers oder eines luxemburgischen Staatsangehörigen mehr als 3 Monate in Luxemburg aufhalten, Antrag auf Erhalt einer Stellungnahme zu einem Investitionsprojekt im Rahmen eines Antrags auf Aufenthaltstitel für Investoren – Bereich Ministerium der Finanzen, Anerkennung des Bildungsniveaus, des Diploms oder der beruflichen Qualifikation, Anerkennung von Abschlusszeugnissen (Abitur / Reifeprüfung), Anerkennung des Bildungsstandes (Grund- und Sekundarschule) ohne Abschlussdiplom, Anerkennung des Bildungsstands, der Gleichwertigkeit der Zeugnisse und der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation, Anerkennung ausländischer Hochschuldiplome (Homologation), Eintragung in das Register für Bildungsnachweise, Einen Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen stellen, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen – CCP, DAP, DT, DES und Meisterbrief, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Weiterbildungsnachweise – LLLC, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Bachelor, Master und BTS, Beratungsstellen in Sachen Unternehmensgründung/-übernahme, Gewerbliche Tätigkeiten und Dienstleistungen: House of Entrepreneurship – One-Stop Shop, Handwerkliche Tätigkeiten: Team „Contact Entreprise“ der Handwerkskammer, Gewerbliche und handwerkliche Tätigkeiten im Norden Luxemburgs: Guichet Unique PME, Forschung/Entwicklung und Innovation (FEI): Luxinnovation, Grenzüberschreitende Verschmelzung von Unternehmen, Verschmelzungen und Aufnahmen von Unternehmen, Spaltung von Unternehmen bzw. Durch die Form des Minijobs sind diese oft erst in der Lage, die Leistungen des selbstständigen Unternehmers zu bezahlen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Muss der Arbeitnehmer Familienangehörige (die nicht Sozialversicherungspflichtig sind!) auf elektronische Dienstleistungen – Abmeldung/Ausschluss vom Mini-One-Stop-Shop Luxemburg, Unternehmenserweiterung/Wechsel der Rechtsform, Spaltung / Teileinlage in die Aktiva – Aufschub der Besteuerung des Wertzuwachses, Tochtergesellschaft oder Zweigniederlassung – steuerliche Auswirkungen, Änderung der Rechtsform – steuerliche Auswirkungen, Unternehmensübernahme – steuerliche Auswirkungen, Steuerliche Auswirkung des Erhalts oder der Konsolidierung von Unternehmen im erwerbenden Unternehmen, Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften (Schachtelprivileg), System zur Anrechnung der ausländischen Steuer, Steuern in Bezug auf die Unternehmensübertragung, Veräußerung eines Einzelunternehmens/einer Personengesellschaft – steuerliche Auswirkungen, Veräußerung von Anteilen einer Kapitalgesellschaft – steuerliche Auswirkungen, Steuern in Bezug auf die Unternehmensauflösung, Geschäftsaufgabe eines Einzelunternehmens/einer Personengesellschaft – steuerliche Auswirkungen, Geschäftsaufgabe einer Kapitalgesellschaft – steuerliche Auswirkungen, Erklärung und Zahlung der Versicherungsteuern, Meldepflichtige grenzüberschreitende Gestaltungen, Irreführende Werbung / Vergleichende Werbung, Anbringung eines Aushangs/Schilds an der Fassade, Gütliche Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten, Gütliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern, Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der für die alternative Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten befugten Stellen, Regulierte/untersagte Geschäftspraktiken, Verkauf an Verbraucher – Konformitätsgewährleistung, Fernverkauf von Waren an Verbraucher (B2C), Verkauf von Tabakwaren, Alkohol, Erdöl – Vignette zur Verbrauchssteuerkontrolle (VCA), Klassifizierung der Beherbergungsbetriebe, Ausschank von alkoholischen Getränken – Schanklizenz, Ausschank von alkoholischen Getränken – stellvertretende Geschäftsführung, Führen eines Getränkeausschanks (Gaststätte, Sitz- und Stehverzehrstelle usw. Die Krankenkasse oder die Pensionskasse stoppen Leistungen, beispielsweise … Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Was ist aber mit dem Verdienst der Ehefrau, die faktisch mitarbeitet und dafür in die Sozialversicherung einzahlt. Dezember 2017), Lohnsteuerkarte – Erstellung, Eintragung einer Ermäßigung oder Berichtigung, Als gebietsansässiger Arbeitnehmer oder Renten-/Pensionsempfänger eine Lohnsteuerkarte beantragen oder ändern lassen, Als verheiratete Steuerpflichtige für die gemeinsame oder individuelle Besteuerung optieren, Die steuerlichen Auswirkungen einer Eheschließung kennen, Die steuerlichen Auswirkungen der Eintragung einer Lebenspartnerschaft kennen, Bestimmte Steuervorteile für nicht zum Haushalt gehörende unterhaltsberechtigte Kinder in Anspruch nehmen, In den Genuss einer Steuerermäßigung in Form eines Steuernachlasses gelangen, In den Genuss der Steuergutschrift für Alleinerziehende (CIM) gelangen, Die steuerlichen Auswirkungen bei Scheidung, Trennung oder Ende der eingetragenen Lebenspartnerschaft kennen, Die steuerlichen Auswirkungen im Falle des Ablebens des Ehepartners bzw. selbstständige Tätigkeit auf dem Hoheitsgebiet von 2 oder mehreren Mitgliedstaaten; Tätigkeit als Arbeitnehmer mit selbstständiger Tätigkeit auf dem Hoheitsgebiet von 2 oder mehreren Mitgliedstaaten. Wegeunfällen oder Berufskrankheiten, die vor dem 1. Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Weiterbildungsanbieter, Registrierung in der Reserve der Gesundheitsfachkräfte, Zuschussantrag einer Privatperson für die Umsetzung kultureller Projekte, Zuschussantrag einer Vereinigung für die Umsetzung kultureller Projekte, Beihilfe zur Förderung der Mobilität von Kulturschaffenden und professionellen Kulturakteuren, Beihilfe zur Förderung der Mobilität von Vereinigungen des Kultursektors, Ein Stipendium zur Förderung des künstlerischen Schaffens sowie der Weiterbildung und Neuorientierung im künstlerischen Bereich beantragen, Finanzielle Beteiligung an Übersetzungskosten, Beihilfe für Kulturmagazine von Verlagen, Finanzielle Unterstützung zur Förderung der Mobilität von Verlagen, Veröffentlichungsprämie für literarische Werke, Ablieferung der Pflichtexemplare von Publikationen bei der Nationalbibliothek Luxemburg, Beantragung von ISBN-/ISMN-/ISSN-Nummern bei den nationalen Agenturen, Landwirtschaft – Forstwirtschaft – Weinbau, Landwirtschaft: Erhebung über die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe, Antrag auf Änderung betriebsbezogener Daten oder auf Inaktivierung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder eines Winzerbetriebs, Beihilfe zur Wiederherstellung des Ökosystems Wald durch Wiederaufforstung, Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Naturverjüngung, Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Jungwaldpflege, Stärkung des Ökosystems Wald durch Holzrücken mit Pferd oder Seilkrananlage, Verbesserung und Entwicklung der Struktur, der Planung und der Infrastrukturen des Waldes – Waldwegebau, Verbesserung und Entwicklung der Struktur, der Planung und der Infrastrukturen des Waldes – Beteiligung an den Notariatsgebühren, Beihilfe zur Bewahrung des Ökosystems Wald durch Schutzmaßnahmen – Weisergatter, Beihilfe für Maßnahmen zur Verbreitung, Information oder Förderung, Organisation von Kursen oder Lehrgängen zur Aus- und Weiterbildung, Stärkung des Ökosystems Wald durch erste selektive Durchforstung, Erhalt und Verbesserung der Ökosystemleistungen des Waldes zur Erhaltung von Bäumen – Biotopbäume, Erhalt und Verbesserung der Ökosystemleistungen der Wälder zum Erhalt von Altholzinseln, Erhalt und Verbesserung der Ökosystemleistungen des Waldes – Spezifischer Schutz seltener und bedrohter Tier- und Pflanzenarten im Lebensraum Wald, Erhalt und Verbesserung der Ökosystemleistungen des Waldes – Wald in natürlicher Entwicklung, Verbesserung und Entwicklung der Struktur, Planung und Infrastrukturen des Waldes – einfacher Bewirtschaftungsplan, Verbesserung des Erhaltungszustands von Eichenniederwald durch Rückschnitt, Wiederherstellung und Pflege von strukturierten Waldrändern, Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands besonderer Mikro-Standorte im Wald, Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands von seltenen und besonderen phytosoziologischen Waldgesellschaften, Erhalt und Verbesserung der Ökosystemleistungen des Waldes – Wiederherstellung der Uferzonen von Gewässerläufen im Wald, Eintragung und Löschung der Eintragung eines Luftfahrzeugs, Antrag auf Erwerb oder erneute Gültigerklärung einer Ultraleichtflugzeug-Pilotenlizenz oder einer Fallschirmsprunglizenz, Flugschulen: zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO) und erklärte Ausbildungsorganisationen (DTO), Erwerb einer Bescheinigung für Flugbegleiter, die an der gewerbsmäßigen Beförderung im Luftverkehr mitwirken, Prüfungen im Hinblick auf den Erwerb / die erneute Gültigerklärung / die Erneuerung einer Pilotenlizenz und der Klassen-, Muster- und Instrumentenflugberechtigungen, Antrag auf Gültigerklärung oder Umwandlung von Lizenzen und Berechtigungen aus einem Vertragsstaat der ICAO, der kein Mitgliedstaat der EASA ist, Weitere Berechtigungen (EASA Teil-FCL/BFCL/SFCL), Lehrberechtigte und Prüfer (EASA Teil-FCL/BFL/SFCL), Nicht gewerblicher Betrieb von technisch komplizierten motorgetriebenen Luftfahrzeugen, Antrag auf Genehmigung einer benannten Person, Genehmigung zur Landung und zum Start außerhalb eines Flugplatzes, Antrag auf Änderung für zertifizierte Flugplätze (EASA-Zeugnis), Zertifizierung als Flugplatz, der Instrumentenanflug- oder -abflugverfahren verwendet (EASA-Zeugnis), Descentes en parachute effectuées dans l'espace aérien luxembourgeois, Certification d’un fournisseur de services de la navigation aérienne, Zertifizierung als Ausbildungseinrichtung für Fluglotsen, Ablieferung von Pflichtexemplaren eines audiovisuellen Dokuments oder eines Tondokuments beim Nationalen audiovisuellen Zentrum, Die vorübergehende Beihilferegelung für Online-Journalismus, Beihilfe zugunsten von Verlegern im Rahmen der COVID-19-Pandemie, Zulassung als Ausbildungsträger im Rettungswesen, Zulassung als Rettungsverband oder -organisation, Echtheitsbescheinigung für den Führerschein, Eine gebührenpflichtige Verwarnung infolge einer von einem Radargerät festgestellten Ordnungswidrigkeit bezahlen oder beanstanden, Prämie für den Kauf eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs, Businesses established in the United Kingdom, Pfad zu Zentralstelle der Sozialversicherungen, freie Berufe, die einer Niederlassungsgenehmigung bedürfen, freie Berufe, die sonstigen Gesetzen unterliegen, vereinfachten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maßgeblichkeit einer einzigen Rechtsordnung, als mitarbeitender Ehe-/Lebenspartner angemeldet, ausdrücklich eine Freistellung von der Anmeldung beantragt, Befreiung wegen gelegentlicher Tätigkeit, als mitarbeitende Ehe-/Lebenspartner angemeldeten, Einer freiwilligen Kranken-/Mutterschaftsversicherung beitreten, Instructions relatives à l’affiliation de l’indépendant sur le site du CCSS.