Mo 12.04., 18.30-22.00 Uhr (Start-Termin) Hier anmelden . Einen Überblick über unsere aktuellen Angebote finden Sie in unserem Newsletter Wir möchten unsere virtuellen Angebote kontinuierlich erweitern und freuen uns über Anregungen und Ideen. Es ist auch noch zu einem späteren Zeitpunkt möglich, mi… Freie Universität Berlin. Leitung des Servicebereichs), Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe, Einzelmaßnahmen und Zielgruppenspezifische Angebote, Führungskräfteentwicklung für Wissenschaft und Verwaltung, https://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/stellenausschreibungen/. Gabriela Fernandes koordiniert das eScout-Angebot zur Unterstützung der Lehrenden vor Ort. An der Technischen Universität Berlin finden Sie die entsprechenden Kurse, die in deutscher und englischer Sprache gehalten werden. Wer aus dem Ausland kommt und nun an der Technischen Universität Berlin forscht, hat tagsüber nur „en passant“ Zeit, Deutsch zu lernen. An der Technischen Universität Berlin finden Sie die entsprechenden Kurse, die in deutscher und englischer Sprache gehalten werden. Deshalb gibt es Abendkurse, in denen allgemeine Sprachkenntnisse für den Beruf und den Alltag vermittelt werden. "Kollegen" mit exakt den gleichen Aufgaben, werden unterschiedlich bezahlt. Direkt zum Standort Boyenstraße 41-42. Akademische Weiterbildung mit Fokus auf die Umsetzung der Energiewende - Bewerbungsfrist für das WS 2020/21: 30. Die Notwendigkeit einer ethischen Weiterbildung beziehungsweise einer Weiterbildungskultur und deren Transfer in Unternehmen und Einrichtungen. Unterstützungsstrukturen an der TU Berlin; Es finden zwei Kurse statt: 19.06.19, 14:00–15:00 Uhr: ausschließlich für neuberufende Professor*innen an der TU Berlin. Da diese Bildungsangebote bereits auf einem Erststudium aufbauen, ist es möglich, sie als Weiterbildungsmaßnahme zu bezeichnen. Praxisnahe Weiterbildung ist unsere tägliche Verantwortung. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Zentraleinrichtung Moderne Sprachen. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Referats Internationale Wissenschaftskooperationen. Peercoaching von und für Professor*innen mit Dr. Sabine Brendel . Sie richten sich an Interessierte, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und sich weiter qualifizieren wollen. Wien, Trondheim, Sydney, Tokio, Warschau, Mailand, Sankt Petersburg, Haifa, Johannesburg – so ziemlich die ganze Welt steht Ihnen für eine einwöchige berufliche Weiterbildung im Rahmen des Programms Personalmobilität offen. Weitere Informationen zu Weiterbildenden Masterstudiengängen finden Sie auf den Seiten der Allgemeinen Studienberatung. Denn wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft zu tragen, ist der Universität wichtig. II AB 01, II AB 02 Gebäude SG 6 Raum 101 Salzufer 17-19 10587 Berlin Telefon +49 30 314-25355 oder +49 30 314-24488 Telefax +49 30 314-21782 E … ... Ihre Weiterbildung in Berlin findet zwischen 8 und 16 Uhr statt, aber natürlich sind auch Pausen erlaubt - dann zieht es die Teilnehmer in den offenen Foyerbereich oder in den Innenhof. Somit können Sie Ihre nächste Weiterbildung planen und sicher von zu Hause lernen. Die Liste kann durch Anklicken der Pfeilsymbole in den … Die Tagungsgebühr ist auch dann zu zahlen, wenn die Anmeldung nach dem 28. Das Lampenfieber bei wissenschaftlichen Präsentationen plagt Sie immer noch und einen Workshop zum „richtigen“ Streiten in Konfliktsituationen suchen Sie auch? Die Kurse richten sich speziell an internationale Doktorand*innen, Postdocs und Gastwissenschaftler*innen. Kursbeschreibung Der Kurs setzt sich aus acht aufeinanderfolgenden Lernein-heiten mit folgenden Themen zusammen: Wer sich weiterqualifizieren und seine im Berufsleben bereits erworbenen Erfahrungen durch ein zielgerichtetes Studium vertiefen möchte, dem stehen an der Technischen Universität Berlin weiterbildende Masterstudiengänge offen. TU Berlin Servicebereich Ausbildung Verwaltung Sekr. Diese Seite zeigt eine Zusammenfassung aller universitären Fortbildungseinrichtungen in Deutschland.Alle der aufgelisteten Institute besitzen ein Promotionsrecht.. Liste der 75 universitären Weiterbildungsinstitute. Mit besten Grüßen Heike Wieland (Komm. Aus diesem Grund finden ab sofort zunächst bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen statt. Wissen über Kultur, Politik und Gesellschaft, und - natürlich - … : 8841015003 IBAN: DE69 1009 0000 8841 0150 03 BIC: BEVODEBB Verwendungszweck: 36/01213/36361200 Tagung F21 + Nachname des Teilnehmers. Startseite; Impressum; Kontakt; Datenschutz; Direktzugang Wissen, das man für den erfolgreichen Umgang mit China braucht. Sie fühlen sich im Management europäischer Projekte noch nicht fit genug und möchten zudem Ihre überfachlichen Kompetenzen stärken? # Großteil der Weiterbildungskurse findet online statt. Alle Lehrenden, die ihre Lehrveranstaltungen aktuell und im digitalen Wintersemester online durchführen, finden aktuelle Hinweise und das Supportangebot auf unserem Wiki "Digitale Lehre an der TU" und unserem Praxisblog. Die Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz (SDU Die Anmeldung ist erst abgeschlossen, nachdem Sie den Bestätigungslink, welchen Sie per E-Mail erhalten, aktiviert haben. Freie Universität Berlin. Fast alle geplanten Kurse der Weiterbildung finden online statt. Durch die Erweiterung unserer Online-Angebote möchten wir Ihnen auch für Ihre Arbeit im Homeoffice weiterhin die Möglichkeit zur Weiterbildung bieten. Um daran teilnehmen zu können, müssen Sie zuvor eine Gasthörerschaft beantragen. Interessierte erreichen Kompetenzen für nachberufliche Aktivitäten, wie zum Beispiel bürgerschaftliches Engagement in gesellschaftlich relevanten Bereichen. Hier findet ihr einen Überblick einiger Angebote. Das Programm Personalmobilität richtet sich an nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Verwaltung und technische Angestellte. Gleichberechtigung wird hier nicht gelegt. Sie vermissen neue Impulse für Ihre Lehr- und Forschungstätigkeiten, wollen Ihre Lehrveranstaltung aktivierend gestalten und noch intensiver digitale Medien zur Wissensvermittlung einsetzen? Service-Navigation. Er leitet das Teilprojekt tu digit im Rahmen des Qualitätspakt Lehre. Technische Universität (TU) Berlin . Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften, Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Zentralinstitut School of Education (SETUB). Viele Absolventen eines Bachelor-Studiums beginnen unmittelbar nach ihrem Abschluss mit dem Master-Studium. Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V. Herzlich Willkommen an der TU Berlin! Art der … Am 25. Bei freien Plätzen sind hier auch Studierende herzlich willkommen. Da das Bachelor-Studium bereits berufsqualifizierend ist, können Sie nach dem Abschluss jedoch auch zunächst eine Arbeit annehmen. markus.gollrad@tu-berlin.de Im Projekt der Leopoldina zum Thema „ Additive Fertigung und 3D-Druck – Perspektiven einer neuen Technologie “ beteiligt sich das ZfgE in der Arbeitsgruppe und deckt die Bereiche Urheberrecht und Haftungsfragen im Zusammenhang mit … BANA steht für „Berliner Modell: Ausbildung für nachberufliche Aktivitäten“ und ist ein Gasthörerstudium für Menschen über 45. Ziel des Programms ist es, auch den nicht wissenschaftlich arbeitenden Beschäftigten zu ermöglichen, internationale Kontakte zu knüpfen. Ob Arabisch, Arbeitsrecht, interkulturelle Kompetenz, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung oder Rhetoriktipps – Sie können Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in vielen Bereichen verbessern. Bitte beachtet, dass die Aktualität der Kurse im Einzelfall überprüft werden muss und dass dieser Überblick keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Die TU Berlin bietet viele spannende Kurse im Bereich Software an! TU Berlin CongenoCampus Veranstaltungsreihe "Arbeits-, ... Diese Kurse werden als hausinterne Weiterbildung an der TU Berlin organisiert und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von (SDU) geleitet. Alle Virtual Classrooms im Überblick. Kommen Sie gerne auf uns zu. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und bleiben Sie gesund! Podcasts, Blogs und Videos statt Aufgabenblatt – Medienproduktion von und mit Studierenden mit Peer-Olaf Kalis und Dr. Alexandra Schulz . um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden deutschlandweit aktuell zahlreiche Maßnahmen ergriffen, so auch an der TU Berlin und damit auch im Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung. Öffentliche Vorlesungen, Kolloquien und Seminare für jede Person – das ist das Anliegen des Programms „Universität für alle“. Abteilung II - Personal und RechtServicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessent*innen unserer Weiterbildungsangebote, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden deutschlandweit aktuell zahlreiche Maßnahmen ergriffen, so auch an der TU Berlin und damit auch im Servicebereich Personalentwicklung und Weiterbildung. Professionals within the German health system or other interested parties (knowledge of the German language required!The course is available for students in a … Di 13.04. und Di 27.04. jeweils 10.00-17.00 Uhr Die Kurse des Servicebereiches Personalentwicklung und Weiterbildung der Personalabteilung stehen allen Beschäftigten der TU Berlin offen. April 2020. Zentrum für Weiterbildung Telefon: +49 351 463-37811 Fax: +49 351 463-36251 zfw@tu-dresden.de Sitz: Strehlener Straße 22 Zimmer 560 Post: TU Dresden Die Fakultät VI Planen Bauen Umwelt bietet drei weiterbildende Masterstudiengänge an. ERASMUS+ Strategic Partnership 2018 - 2021; Coordinator: Technische Universität Berlin (Germany) Core partners: Politecnico di Milano (Italy); Norwegian University of Science and Technology (Norway); Warsaw University of Technology (Poland); Associated Partners: CESAER, T.I.M.E. Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation, auf den Seiten des Referats Internationale Wissenschaftskooperationen, Seiten der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation, Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung und Nachwuchsführungskräfte, Teams/Bereiche mit besonderen Bedürfnisse. Sie erreichen uns im Homeoffice und wir sind selbstverständlich weiterhin für Sie erreichbar. Zur thematischen Modulübersicht mit den Kursen zum AUG von SDU; Die TU Berlin bietet viele verschiedene Master-Studiengänge an. Prof. Dr. Annette Mayer, Leiterin der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung ZEWK der TU Berlin. Stärken und Vorteile des IBB. Datenschutz *: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mailadresse) für den Empfang des Newsletters Open Humboldt verarbeitet werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutzhinweise der Humboldt-Universität zu Berlin. Service-Navigation. Profitieren Sie von unserer langjährigen Lehr- und Forschungserfahrung sowie unserer Rolle als wissenschaftlicher Partner vieler namenhafter Unternehmen. Aus diesem Grund finden ab sofort zunächst bis auf Weiteres keine Präsenzveranstaltungen statt. Kursleitung: Dr. Anja Lietzmann; 02.07.19, 09:00–13:00 Uhr: für alle Beschäftigten der TU Berlin. Für Erststudierende der TU-Berlin besteht die Möglichkeit am Kurs teilzunehmen, der im Sommersemester im Rahmen des Masters "Gesundheitstechnik" als Mastermodul angeboten wird. Eine solche „externe Weiterbildung“ kann auf Antrag hin genehmigt werden, wenn es im dienstlichen Interesse ist und die TU Berlin eine solche Weiterbildung nicht im Kursprogramm selbst anbietet. Kasse der TU Berlin Berliner Volksbank, BLZ: 100 900 00 Kto-Nr. Wer nicht müde wird, immer wieder dazuzulernen und vielleicht auch Sehnsucht hat nach dem Hörsaal-Feeling, für den ist BANA das Richtige. Mit einem großen Weiterbildungsangebot unterstützt die Technische Universität Berlin alle Beschäftigten, den sich ständig wandelnden beruflichen Anforderungen gewachsen zu bleiben und sich persönlich weiterzuentwickeln. Angeboten werden individuell ausgerichtete Workshops für Führungskräfte und High Potentials mit logistischem Hintergrundwissen. Startseite; Sitemap; Index; Kontakt; Impressum; Datenschutz; Notfall Das Führungsnachwuchsprogramm START bietet ein Kompaktseminar für Postdocs und Führungsnachwuchskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung, die kurz vor oder nach einem Wechsel in eine Führungsrolle stehen. Durch eine persönliche Beratung finden wir gemeinsam mit Ihnen die richtige Weiterbildung am Standort Berlin oder im Virtual Classroom … Kurzum: Chinakompetenz. Zugangsvoraussetzungen sind ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss sowie daran anschließende qualifizierte berufspraktische Erfahrungen. 275 talking about this. Ausführliche Informationen zum Weiterbildungsangebot finden Sie auf den Webseiten der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation. Weitere Informationen zu BANA erhalten Sie auf den Seiten der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation. Der am besten bewertete Faktor von TU Berlin (Technische Universität Berlin) ist Gleichberechtigung mit 3,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen). November 2020 konnte das diesjährige GREEN BUDDY Partnering Event durch kubus erfolgreich im Online-Format umgesetzt werden. Ausführliche Informationen zum Weiterbildungsangebot finden Sie auf den Webseiten der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation. Das Spektrum reicht vom Studiengang Bühnenbild_Szenischer Raum über Europawissenschaften bis hin zu Wissenschaftsmanagement/Wissenschaftsmarketing. Fr 9.04., 9.00-12.00 Uhr Hier anmelden . Durch diese Erfahrungen in einer anderen (Arbeits-)Kultur soll die kulturelle Diversität, Offenheit und Internationalität der Technischen Universität Berlin gestaltet werden. 230 were here. Die Veranstaltung, bei der Berliner Unternehmen und Start-Ups u.a. Auch wenn Sie nicht an der Technischen Universität Berlin studieren oder nie an ihr studiert haben, die Universität steht Ihnen trotzdem zur Weiterbildung offen. Peer-Olaf Kalis ist seit 1992 an der TU Berlin im Arbeitsgebiet der wissenschaftlichen Weiterbildung. Darüber hinaus gibt es an der Technischen Universität Berlin auch ein „Studium generale“ mit öffentlichen Lehrveranstaltungen. Auch wenn bislang unser Arbeitsleben, zumindest bei vielen von uns, durch den persönlichen Kontakt geprägt war, sind wir nun gefordert durch alternative Arbeits- und Lernformen unsere Aufgaben bestmöglich zu erfüllen. Was bieten wir an? An der TU Berlin kann man das - und zwar in den so genannten "Projektwerkstätten für sozial und ökologisch nützliches Denken und Handeln", die auf studentische Initiative hin 1985 im Rahmen des "Tutorenprogramm für fachliche und didaktische Innovation" eingerichtet wurden sowie in den tu projects.