Premiere war am 29. So ist das auch beim ersten Fall aus Zürich: Die Neue, Profilerin Tessa Ott (Carol Schuler), muss gleich am ersten Tag an einen Tatort. Zwei, die sich noch finden müssen. Und auch der Blick von Regisseurin Viviane Andereggen auf ihre Frauenfiguren ist angenehm klischeebefreit, inspiriert von der Filmkultur Spaniens, Italiens und Frankreichs. Dabei weiss die «Tatort»-Majorin, eine trockene Alkoholikerin, da noch gar nicht, dass in eben dieser Nacht ein Schrei durchs Dunkel gellte, eine andere Frau in ihrer eigenen Wohnung um ihr Leben kämpfte. Wie diese ersten zwei Minuten Inhalt und Form zum Prolog verquicken, ist meisterinnenhaft. Zürich-Krimi: Ermitteln im Schoko-Milieu: Wie hat Ihnen der "Tatort" gefallen? Szene aus dem Zürich-"Tatort": Ex-Punks und gealterte Polizistinnen. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Neu in den Kreis der «Tatort»-Städte kommt Zürich, Til Schweiger wagt einen Neustart und in Münster stirbt Professor Boerne - fast. Der neue Tatort, der 2021 am Ostermontag (5.4.2021 um 20.15 Uhr im Ersten) gezeigt wird, stammt aus Saarbrücken. Der "Tatort" aus Zürich ist noch in seiner Findungsphase. 3,054 talking about this. Und nicht nur dass lässt diesen „Tatort“ etwas alt erscheinen. Hier finden Fans eine Vorschau auf neue Fälle und Wiederholungen, dazu Videos und Infos über die Kommissare. Oder gibts ne schwyzerdütsche Originalversion? Die fiktiven Kriminalhauptkommissare Nina Rubin, gespielt von Meret Becker, und Robert Karow, gespielt von Mark Waschke, sind die Hauptfiguren der in Berlin spielenden Folgen der ARD-Fernsehreihe Tatort.Seit März 2015 werden die für den rbb produzierten Krimis mit dem Ermittlerteam ausgestrahlt. Dessen DNA passt zu zwei Frauen, die beide vor 40 Jahren verschwunden sind. Dieser Tatort sei «kein Grund, den Fernseher abzufackeln». Der "Tatort" aus Zürich ist noch in seiner Findungsphase. 50 Jahre alt ist der "Tatort" 2020 geworden. Der Verletzte wurde für medizinische Abklärungen durch die Sanität von Schutz und Rettung Zürich in ein Spital gebracht. Olli Dittrich persifliert den Unkarikierbaren. Die beiden müssen sich indes zusammenraufen. Text duplicate: SRF installiert ab 2020 einen Tatort aus Zürich September 2020 beim 16. Erleben Sie besondere Veranstaltungen aus den Bereichen: Kurz: «ein starker Einstand für das neue Team.» Den Macherinnen und Machern sei es gelungen, die Stimmung der frühen Achtziger gekonnt in die Gegenwart der alt gewordenen Charaktere zu holen. Die frankophone Anna Pieri Zuercher (links) und Grimme-Preis-Trägerin Carol Schuler Foto: ARD. Luis Santos musste aus seiner Heimat fliehen, da dort eine Militärjunta die Macht übernommen hat. Fand den Tatort nicht schlecht. Aber wieso fällt Drehbuchautoren dazu immer nur Stutenbiss ein? Aber schon spät genug für ein verschmortes Mordopfer mit Kopfschuss und buddhistischem Tattoo und eine arrivierte Kollegin, die von den Methoden der Neuen nichts hält: „Ah, die Kaffeesatzleserin!“. Cooles Ermittlerteam, gute Kameraarbeit. Als neue Ermittlerinnen stellen sich hier die Baseler Theaterschauspielerin Anna Pieri Zuercher vor, deren Nachname dabei wohl auch nicht von Nachteil war, und Carol Schuler, die einst am Schauspielhaus Zürich begann, dann aber mit Herbert Fritsch an der Berliner Volksbühne reüssierte und mit ihm an die Schaubühne wechselte. @Peter Bähr kurz - Wir danken Ihnen auch für jenes Zusammenspiel. Zurich Film Festival. wenn man mal so riiichtig angefickt werden möchte, ein paar blaue flecken kassieren und 1’000e von fränkli loswerden möchte, ist man immer willkommen. Überzeugend ist neben ihrem Zusammenspiel auch jene von Form und Inhalt. Dani Levys „Schmutziger Donnerstag“ und „Die Musik stirbt zuletzt“. Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Aber wo kommt der Totenschädel nun her? ich liiiebe die bahnhofstrasse in zürich. Anne Haeming. Die fünf Unbekannten verliessen daraufhin den Tatort in Richtung Bürkliplatz. Ballauf und Schenk (Köln). Wir freuen uns über eine Ein spannendes Debüt. Mal sehen, wie sich dieses Schweizer Duo einspielt. Im „Tatort“ startet ein neues Schweizer Team. Während die deutsche Krimireihe von Anfang an, seit 1971, auch einen Ableger in Wien hatte, klinkte sich das Schweizer Fernsehen erst 1990 ein. Das Bundesamt für Gesundheit ist aber unbesorgt. & Außerdem leistete in den 10er-Jahren ein eidgenössischer Kommissar noch im Konstanzer „Tatort“ immer mal wieder Nachbarschaftshilfe. Tatort-Ermittler Max Palu muss all seinen kriminalistischen Scharfsinn aufbringen, um in diesem Fall die Intrigen und politischen Machtinteressen zu durchschauen. Die Unbekannten waren dunkel gekleidet, trugen alle Masken, waren ca. Ihr erster gemeinsamer Fall führt sie beiden so unterschiedlichen Frauen indes weit zurück in eine Vergangenheit, die sie beide nicht miterlebt haben: die Zeit der Jugendkrawalle am Opernhaus vor 40 Jahren, als Zürich brannte, wie es auch im Titel „Züri brännt“ heißt. Doch wie Grimme-Preisträgerin Carol Schuler und die frankophone Anna Pieri Zuercher das mit Blicken schauspielerisch auslegen, ist fabelhaft. Sport-Veranstaltungen und viele Im Gespräch mit Günther Jauch gibt der Satiriker einen fiktiven Trump-Cousin. Zürich-„Tatort“: „Züri brännt“, So., 20.15 Uhr, ARD. Schon jetzt zeigt sich: Hier … Grandjean, aus der Französischen Schweiz kommend, hat sich ihre Lorbeeren am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag erwerben müssen. Klassik, Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? Die Schauspieler fand ich gut, leider war der Film etwas langweilig, obwohl die Story eigentlich auch ganz passabel war. Man hat es bei „Züri brännt“, benannt nach einem berühmten Videoprojekt aus dem Kreise der Jugendunruhen, aber nicht mit einem verkopften Akademiker-Tatort zu tun. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt. Videos zu Tatort | Krimi-Kult als Video: Die Tatort-Kommissare des Ersten sind dem Verbrechen auf der Spur. Weil sie in Zürich alle wichtigen Menschen kennt. Ab 2002 hielt sich die Schweiz dann neun Jahre ganz aus dem „Tatort“ raus, bis Kommissar Flückiger von 2011 bis 2019 in Luzern übernahm, wobei er auch immer ein wenig unglücklich wirkte. Ja - da kommt Geschwurbel auf uns zu! Wie mitreißend und dynamisch man auch filmen kann haben dann interessantwerweise die 40 Jahren eingestreuten Videoschnippsel (war das aus "Züri brännt"?) Schnell wird nämlich klar: Es gibt Verbindungen zu den Jugendunruhen im Jahr 1980, als für Millionen das Züricher Opernhaus renoviert wurde, für ein alternatives Jugendzentrum aber keine Franken übrig waren: linke Aktionsgruppen und Polizei standen sich offen feindselig gegenüber. ein angemessenes Synonym für Gegenstand und 's Lobhudeln. Und wird von der Kollegin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) schroff abgewiesen. Jubiläum bei der populärsten TV-Reihe Deutschlands: Im neuen Jahr wird der "Tatort" 50 Jahre alt. Oktober 2020 im SRF 1, im Ersten und auf ORF 2 ausgestrahlt. Und ja, das geht auch filmisch gut los: Mit einer Bild-Ton-Collage aus Schweizer Punk und Archivmaterial von Straßenschlachten, 80er-Jahre-Agitation, nackten Brüsten und Mozart, Law-and-Order-Ansagen und Rauchbomben, dazwischen Tessa Ott, die zum ersten Einsatz radelt und dabei dieselben Straßen passiert, die auch in den Schwarz-Weiß-Bildern von damals zu sehen sind. Züri brännt ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort.Der erste gemeinsame Fall des Schweizer Tatort-Teams Grandjean und Ott wurde am 18. Im Schnitt sahen 9,1 Millionen Zuschauer jede der 36 neuen Episoden bei der linearen Ausstrahlung im 2021 geht es mit der Krimi-Reihe im Ersten weiter. Mail an fehlerhinweis@taz.de! 15-17 Jahre alt … Wir zeigen euch, was in den Städten passiert. Gelle. Die Folge wurde wie üblich in Schwyzerdütsch gedreht und dann nachsynchronisiert. Schon jetzt zeigt sich: Hier sollen zwei starke Persönlichkeiten entwickelt werden. Das neue "Tatort"-Team aus Zürich hat sich zum Auftakt den Sieg bei Jung und Alt geschnappt, gleichzeitig aber die Marke von acht Millionen Zuschauern verpasst. ich habe anfangs mal versprochen euch zu erzählen, weshalb zürich für mich nicht die stadt ist, in der ich alt … Erster "Tatort" aus Zürich Punk ist nicht tot, er macht nur ein Nickerchen Neue Ermittler, alter Fall, offene Wunden: Der erste "Tatort" aus Zürich führt in die Punk-Proteste der frühen Achtziger. Und glaubt, diese sei nur über Vitamin B an ihren Posten gekommen. Da wird man schnell wieder daran erinnert das es ja nur ein Tatort ist. Unser Autor ist mit 55 Jahren zum ersten Mal Vater geworden. Warum Zürich sich besonders gut eignet, um «Tatort»-Fälle zu entwickeln, das erzählen die Drehbuchautoren Stefan Brunner und Lorenz Langenegger. Oktober 2019. Und ist dabei womöglich auf eine Erkenntnis gestoßen, für die sie hat sterben müssen. Öh. Beim «Tatort» haben mittlerweile zwei Frauen den Posten von Gubser und Mayer übernommen: Ab 2020 ermitteln im SRF Carol Schuler (32) und Anna Pieri Zuercher (40) in Zürich. Jetzt ist er also im besten Alter, wie manche sagen würden. Quark - m.E. Im RND-Interview sprechen die Schauspielerinnen Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher über ihre Pläne für die Krimireihe und den Umgang mit der Waffe. Damals wurde dies zum Trend im Freundeskreis, als Wochenendabschluss, quasi … Mit einem ganz jungen und ganz weiblichen Duo, und das auch in der größten und hippsten Stadt des Landes: Zürich. Nun aber, im Jubiläumsjahr - der „Tatort“ feiert Ende November sein 50-Jähriges – geht der Schweizer Partner in die Offensive. Familie: Ihr Vater ist Italiener, ihre Mutter Griechin, sie hat einen Bruder namens Pino. Der "Tatort" ist die Kult-Krimireihe der ARD. Ist das lustig? Die Verdächtigen sind deshalb nun alle im Rentenalter. Während sich Ludwigshafen und Göttingen erst zu rein weiblichen Tatorten entwickelten, ist Zürich von Anfang an als Matriarchat konzipiert – das spürt man. 2020 wurde der "Tatort" 50 Jahre alt. Zunächst in Bern, wo sich erst im dritten Anlauf ein Kommissars-Duo durchsetzen konnte. Batic und Leitmayr mit Kalli Hammermann (München) Am Anfang und am Ende eine Leiche, dazwischen entspannte Wurschtigkeit. Das lässt die Dialoge leider künstlich wirken. Das Eis zwischen beiden wirkt so noch kälter. Damit jenes auch kein Ende nimmt. Und, «dass dabei die Stimmung der frühen Achtziger so gekonnt in die Gegenwart der alt gewordenen Charaktere geholt wird, ist ein weiterer Bonus.» Die Folge beschäftigte sich mit den Nachwirkungen der Opernhauskrawalle in den 1980er-Jahren. Reporter Martin Gommel fordert mehr Sichtbarkeit und Empathie für Depressive. Bin ich zu alt für ein Kind? Denn noch am selben Abend, als Polizeichef Peter Herzog (Roland Koch) seinen Hut nehmen will, erhält er auf seiner Abschiedsfeier ein Paket, aus dem ein Totenkopf rollt. Er hatte es nie leicht, der „Tatort“ aus der Schweiz. Obwohl selbst noch recht jung, hält sie die Neue für völlig unerfahren. Ein Schmerzenskind war der Schweizer „Tatort“, bis er jetzt nach Bern und Luzern endlich in Zürich ankam. Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de. Eckdaten: Geboren in Zürich, 41 Jahre alt, wohnhaft in Los Angeles. Dann würde ich lieber die sehen...Und dass bei Bildern von Jugendunruhen sowas wie Punk gespielt wird und wenn vom Opernhaus gesprochen wird im Hintergrund 'ne Arie läuft - come on! Februar im Ersten. Zu sehen ist der „Tatort: Schoggiläbe“ am 28. Alle Rechte vorbehalten. Zürich-Krimi: Ermitteln im Schoko-Milieu: Wie hat Ihnen der "Tatort" gefallen? Das neue Paar im „Tatort“: Zickenkrieg in Zürich, Impfungen in Praxen: Patienten mit Codes drängeln sich vor, Belegung der Intensivbetten steigt - Inzidenz bei 110,5, Corona-Krise in Berlin: Schulstart am Montag auf der Kippe, Auto prallt gegen Baum - Fahrerin schwer verletzt, Jugendlicher hantiert in S-Bahn mit Pistolen-Imitat, Polizei löst Parteiversammlung wegen Corona-Verstößen auf, Rollstuhlfahrer geschlagen und ausgeraubt, Straßenbahn in Potsdam entgleist: Zwei Verletzte, Dealer spaziert mit Rollkoffer voller Drogen durch Mitte, Gesetzesänderung: Merkel will Corona-Regeln vereinheitlichen, Coronavirus: Die aktuellen Zahlen des RKI im Überblick, Am Kanal in Richtung Teltow - ein echter Geheimtipp, Mehr Räuber, Diebe und Schläger am Stuttgarter Platz, Poller-Hindernis in Tempelhof: Berlins nächste Radweg-Posse. "Tatort" Zürich: Altes Geld Einer Zürcher Schokoladendynastie werden ihre zweifelhaften Verwandtschaftsverstrickungen zum Verhängnis. Eine Hausbesetzerin und eine Polizistin. Sie fallen durch ihr BAG-ähnliches Design auf. Im zweiten Fall des neuen Züricher „Tatort“-Duos wird geschossen, gestritten und sich wieder versöhnt. Im neuen „Tatort“ ermitteln zwei Frauen im alt-linken Milieu. Bühne, Marjolaine Nyffeler (49), kaufmännische Angestellte, Zürich «Ich schaue etwa jeden zweiten ‹Tatort› – es begann schon in der Jugend, aber regelmässig mache ich das vielleicht seit zehn Jahren. Zwar wird auch Ott und Grandjean die bewährte Stutenbissigkeit ins Skript geschrieben (Ott duzt Grandjean, Grandjean siezt Ott). Nach einem Brand im Keller des Gerberzentrums, einer Hochhaus-Siedlung in Dortmund, wird die verkohlte Leiche einer jungen Frau gefunden. Und warum wurde er ausgerechnet dem scheidenden Polizeichef geschickt? Auch finden sich Hinweise auf eine versuchte… Anne Fromm, Die „Tatort“-Saison startet mit einem wunderbar schlecht gelaunten Krimi. Jubiläum bei der populärsten TV-Reihe Deutschlands: Im neuen Jahr wird der «Tatort» 50 Jahre alt. Früher nannteste sojet ahlls schwer verschlammpampert! Konzerte, Jetzt kommt diese Vergangenheit zurück und verstrickt die nassforsche Tessa Ott und Platzhirsch Isabelle Grandjean in eine komplizierte Ermittlung – Stunk zwischen beiden inklusive. „Tatort: Züri brännt“ ARD, Sonntag, 20.15 Uhr. „Tatort“ aus Zürich: Das Krimi-Matriarchat. Alle Kommissare auf einen Blick - Die aktuellen Ermittler. Aber dess hett sich Richtung poetry verlaafe. Es ist ihr erster Tag als Profilerin und noch nicht mal Mittag. Die Liste der ehemaligen Tatort-Ermittler führt die Chefermittler und Ermittler aus der Fernsehkrimireihe Tatort, mit denen keine Filme mehr produziert werden. Tatort Zürich 83 Meinungen Die beiden Ermittlerinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und ihre jüngere Kollegin Tessa Ott (Carol Schuler) sind das erste Team, das für die Tatort-Reihe in Zürich ermittelt – und zudem rein weiblich besetzt ist. Irgendwas fehlte! Im neuen „Tatort“ ermitteln zwei Frauen im alt-linken Milieu. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.de, für ein alternatives Jugendzentrum aber keine Franken übrig waren. mehr. Mit einem ganz jungen und ganz weiblichen Duo, und das auch in der größten und hippsten Stadt des Landes: Zürich. Im Kanton Zürich verteilen «Freiheitsboten Zürich» derzeit impfkritische Flyer. Der Gesellschaftskrimi aus der «Wixerstadt» Zürich verbreitet keine Langeweile. Überzeugend ist neben ihrem Zusammenspiel auch jene von Form und Inhalt. „Tatort: Züri brännt“: der Trailer zur Folge. Bei uns dreht sich alles um Filmzitate des beliebten Münsteraner Tatorts. Die Neue in der Dortmunder Mordkommission, Rosa Herzog, erkennt schnell, dass das Opfer erschlagen wurde. noch mal gezeigt. Schliesslich steht sie mit faltigem, eingefallenen Gesicht im fahlen Morgenlicht: eine Frau so alt, wie das erste Verbrechen auf dieser Welt. Die Ermittlungsmethoden sind zuweilen alles andere als zimperlich, und dann hat dieser Tatort auch seine David-Fincher-Momente. Neu in den Kreis der "Tatort"-Städte kommt Zürich, in Bremen dreht ein neues Team