Themen. Übrigens mit den gleichen Argumenten wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Es macht uns keine ökonomischen Probleme, so viele Krankenhäuser zu haben. Der SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach hält die Empfehlung einer Studie, von derzeit 1400 Krankenhäusern nur 600 größere und bessere zu erhalten, für überzogen. Bertelsmann-Stiftung. SPD-Fraktionsvize Lauterbach hält nichts davon. Wir zeigen, wie man mit weniger Kliniken eine bessere Versorgungsqualität bekommt. Laut einer Studie könnte die Patientenversorgung in Deutschland durch die Schließung von jedem zweiten Krankenhaus verbessert werden. Laut einer Studie könnte die Patientenversorgung in Deutschland durch die Schließung von jedem zweiten Krankenhaus verbessert werden. Zum Inhalt springen Menü. Sicher nicht zufällig kam diese Äußerung, als auch die Bertelsmann-Stiftung, eine Lobby-Organisation des Aufsichtsratsmitglieds, die Schließung von 800 der noch verbliebenen 1400 Krankenhäuser in einem „Gutachten“ forderte. Bertelsmann ist da bestimmt keine Ausnahme, Herrn Lauterbach schließe ich mit ein. ... dass man bis zu zwei Drittel der Krankenhäuser abbauen könnte, die halte ich aber für falsch und überzogen.» ... Studie Bertelsmann Stiftung. Damals kommentierte Lauterbach eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die sich dafür aussprach, den Bestand an Kliniken in Deutschland auf etwa 600 große Versorger herunterzufahren. Lauterbach: Wir haben zu viele kleine. Übrigens mit den gleichen Argumenten wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Im Frühsommer 2019 inszenierte sich die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit Lauterbach medienwirksam mit der Forderung: Mindestens die Hälfte der deutschen Krankenhäuser sollte geschlossen werden. «Aber die Berechnung, dass man bis zu zwei Drittel der Krankenhäuser abbauen könnte, die halte ich aber für falsch und überzogen.» Laut der Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung könnte die Versorgung der Patienten in Deutschland durch die Schließung von mehr als jedem zweiten Krankenhaus erheblich verbessert werden. SPD-Fraktionsvize Lauterbach hält nichts davon. Sicher nicht zufällig kam diese Äußerung, als auch die Bertelsmann-Stiftung, eine Lobby-Organisation des Großkapitals, die Schließung von 800 der noch verbliebenen 1400 Krankenhäuser in einem „Gutachten“ forderte. Ich bin gegen ein flächendeckendes Krankenhaussterben. Bildung. Berlin (dpa) - Der SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach hält die Empfehlung einer Studie, von derzeit 1400 Krankenhäusern nur 600 größere und bessere zu erhalten, für überzogen. SPD-Fraktionsvize Lauterbach hält nichts davon. In Deutschland gibt es zu viele Krankenhäuser.