Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Die Amtsbezeichnungen der Polizei umgangssprachlich auch Dienstgrade genannt sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. polizeibekannte Gewalttäter; sie ist wegen verschiedener Delikte bereits polizeibekannt Silbentrennung: Handwerksbetriebe (Deutsch), Handwerksberufen (Deutsch), Handwerksberufe (Deutsch), Handwerksberuf (Beispiele). genheit der Polizei ausführlich genug schildern konnten und inwieweit die Beamten sich um die Angelegenheit genügend gekümmert hatten. Bei einer Vorladung zur Vernehmung als Beschuldigter ist die Unsicherheit groß: Was soll man nun tun? Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Die Polizei suchte ein Fahrzeug mit dem deutschen Kennzeichen âA BF-2242â. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Aussprache/Betonung: Fälle: Nominativ: Einzahl Polizeiauto; Mehrzahl Polizeiautos Genitiv: …, Polizeiautos (Deutsch) Die Schweiz setzt seit Jahren auf internationale Polizei-Zusammenarbeit. Das Wort „Sprachpolizei“ setzt sich aus den Worten „Sprache“ und „Polizei“ zusammen. Du willst Stress ohne Grund? Polizei, allgemein als Exekutivorgan eines Staates,; Rechtsordnung, (historisch) für die Normen gesetzlicher Ordnung; Die Polizei in einzelnen Ländern: Polizei (Deutschland) Diese Seite wurde zuletzt am 13. Diese ruht auf folgenden drei Pfeilern: globale multilaterale Zusammenarbeit via INTERPOL, Aussprache/Betonung: Silbentrennung: Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Polizei“ vorkommt: sein: …Er ist der dritte König Schottlands gewesen. Der Slogan kam in den USA nach dem Tod von George Floyd im Mai 2020 auf. Diese Seite zitieren: „Polizei“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (3.4.2021) URL: https://www.wortbedeutung.info/Polizei/. Aussprache/Betonung: Das Wort Polizei wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: StraÃe, Mann, Beamten, Beamte, Freitag, Bereich, Polizeiinspektion, Samstag, Heinsberg, vergangenen, Januar, Nacht. erfasst, allerdings vermerken die den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten dann ausdrücklich, dass die Zuordnung nicht nach den Verursachungsbeiträgen erfolgt ist. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Wortart: Deklinierte Form Dann mach Stress ohne Grund! Viele übersetzte Beispielsätze mit "bei der Polizei" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Po|li|zei|be|am|tem Wenn du dich also für eine Polizeiausbildung oder ein Studium bei der Polizei bewerben möchtest, musst du dich zunächst erst einmal erkundigen wann der genaue Einstellungstermin ist und welche Fristen für die Bewerbung gelten. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? Jahrhundert „Staatsverwaltung“, und bis heute sind Polizisten Staatsbeamte. IPA: …, Polizeiarzt (Deutsch) der Polizei nicht fremd, nicht neu, bei ihr bereits auffällig geworden. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Sie geniesst einen hohen Stellenwert und wird noch an Bedeutung gewinnen. Wortart: Deklinierte Form Polizei ist in Deutschland Ländersache und jedes Bundesland legt somit seine Voraussetzungen und Einstellungstermine selber fest. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Führungs- und Einsatzmittel, sämtliche Ausstattungsgegenstände die der Polizei zur Bewältigung einer Lage zur Verfügung stehen. Es ist ausdrücklich
Muss man dort erscheinen? Po|li|zei|be|am|ter, Mehrzahl: …, Polizeibeamtin (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Wikipedia und weitere. Kurios: Demgegenüber können Bekundungen wie „ACAB“ („All Cops are Bastards“ oder „FCK CPS“ („Fuck Cops“) von der Meinungsfreiheit gedeckt sein – auch, wenn der Grat schmal ist. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Silbentrennung: Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Polizeibericht' auf Duden online nachschlagen. spätmittelhochdeutsch polizī = (Aufrechterhaltung der) öffentliche(n) Sicherheit < mittellateinisch policia < (spät)lateinisch politia < griechisch politeía = Bürgerrecht, Staatsverwaltung, zu: pólis, politisch. Die Polizei ist mittlerweile nicht nur im Internet, sondern gewinnt auch allgemein stets an mehr Präsenz. Fälle: Nominativ: Einzahl die Polizeiangabe; Mehrzahl die Polizeiangaben…, Polizeiangaben (Deutsch) πολιτική ,die staatl.Angelegenheiten betreffendes‘) ist ein Exekutivorgan eines Staates.Die Polizeibehörden, die Polizeibeamten, die Polizeigewalt und im übertragenen Sinn auch ein Polizeigebäude werden als „Polizei… Zur Polizei gehören Verwaltungs – und Vollzugsorgane, die die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bürger garantieren sollen. Fälle: Nominativ: Einzahl Polizeiarzt; Mehrzahl Polizeiärzte Genitiv: …, Polizeiarztes (Deutsch) Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „Polizei“ machen
Von einer Autorität jeder Art zu träumen, hat immer eine tiefere und aussagekräftigere Symbolik hinter sich. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Wie laufen Bewerbung und Aufnahmeverfahren ab? Po|li|zei|be|am|te „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Eine sinnvolle wörtliche Übersetzung gibt es nicht. „Defund the Police“ bedeutet sinngemäß, der Polizei ihre Finanzmittel zu entziehen (fund = Fonds). IPA: …, Polizeibeamter (Deutsch) Vorladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Die Polizei sucht Zeugen.“Kölnische Rundschau, 02. staatliche oder kommunale Institution, die [mit Zwangsgewalt] für öffentliche Sicherheit und Ordnung sorgt, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? FEST FeV : Flugeinsatzstelle (Österreich) Wörterbuch der deutschen Sprache. Zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsformular der Polizei, das du auch online beziehen kannst, reichst du weitere angeforderte Bewerbungsunterlagen (u.a. Videos aus Hamburg, Düsseldorf und Frankfurt haben eine neue Debatte über Polizeigewalt ausgelöst. Wortart: Substantiv, (sächlich) Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, dümmer sein, als die Polizei erlaubt (umgangssprachlich scherzhaft: sehr dumm sein), die Polizei regelt den Verkehr, fahndet nach dem Verbrecher. Sollten Sie sich mit dem Gedanken über einen Dienst bei der Polizei einmal herumgeschlagen haben oder sich einfach nur fragen, von welchem Dienstgrad Ihre letzte Blitzerrechnung kam, kann ein Blick über die Abkürzungen der Polizei schon einmal nicht schaden. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. ein. Po|li|zei|au|tos 4) He was really booking, until he passed…, Luftpirat: …den Worten Luft und Pirat Synonyme: 1) Flugzeugentführer Gegensatzwörter: 1) Polizei, Sondereinsatzkommando Ãbergeordnete Begriffe: 1) Entführer, Terrorist…. Wortart: Substantiv, (weiblich) … Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. IPA: …, Polizeiauto (Deutsch) πολιτεία (Politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griech. Das Wort „Polizei“ kommt in den letzten Jahren sehr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Kann die Polizei vor Ort nicht aufklären, wie genau sich der Unfall zugetragen wird, werden die Beteiligten zwar auch als „01“, „02“ usw. Sie ist zu unterscheiden von der Pflicht, einen Dienstausweis bei sich zu tragen und diesen auf Wunsch vorzuzeigen. Wortart: Deklinierte Form Aussprache/Betonung: Wörterbuch der deutschen Sprache. Andere bezeichnen sie als „Schutzsuchende“ oder „Flüchtende“. Familien Streitigkeiten (Polizei Mainz/RLP) Fahrerermittlung (Polizei Mainz/RLP) Fahndung Aufklärung und Observation Fahrerlaubnis auf Probe: FE FEM oder FuEM: Fahrerlaubnis Führungs- und Einsatzmittel, sämtliche Ausstattungsgegenstände die der Polizei zur Bewältigung einer Lage zur Verfügung stehen. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus. IPA: …, Polizeibeamte (Deutsch) Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung,
Haben Sie schon einmal versucht, ein Polizeiprotokoll oder den Aktenvermerk eines Polizeibeamten zu lesen? Aussprache/Betonung: Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Polyp' auf Duden online nachschlagen. 23K likes. Im Bereich ihrer gesetzlichen Zuständigkeit konzentriert sich die Bundespolizei sowohl im In- als auch im Ausland auf ihre polizeiliche Aufgabenwahrnehmung.. Eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten soll die Identifizierbarkeit einzelner Polizisten im Einsatz auch in geschlossenen Einheiten gewährleisten. Wortart: Substantiv, (männlich) Po|li|zei|an|ga|ben Wortart: Deklinierte Form Juli 2020, „Die Polizei ermittelt.“Moz.de, 06. Eben wurde im…, gehen: …- gefangen werden, überführt werden: bei der Ãberprüfung der Fabrikhalle ist der Polizei ein dicker Fisch ins Netz gegangen jemandem / sich wohin ORTSERGÃNZUNG.KÃRPERTEIL…, book: …Hotel eingecheckt. Dorthin werden Beschuldigte nach ihrer Verhaftung durch die Polizei in der Regel zunächst verbracht, bevor sie dann später in die JVA Moabit verlegt werden.. Eine Gefangenensammelstelle (GeSa oder GeS) wird typischerweise eingerichtet, wenn -etwa bei bestimmten Ereignissen wie Gr0ßdemonstrationen, Krawallen oder z.T. Im Notfall immer den Notruf 110 wählen! HTML-Tags sind nicht zugelassen. Als Beispiel: Menschen, die über den Balkan oder das Mittelmeer kommen, können verschieden betrachtet werden. Kriminelle überschreiten Grenzen. Silbentrennung: Im Vorbereitungsdienst führen die Beamten auf Widerruf keine Amtsbezeichnung (da ihnen noch kein Amt übertragen wurde), sondern eine Dienstbezeichnung. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Der Name Polizei stammt aus dem Altgriechiem Πολιτεία Politeía, und bedeutet soviel wie „Staatsverwaltung“.. Er bezeichnete außerhalb Griechenlands zunächst als Modewort der Römer die gesamte öffentliche Verwaltung (heute noch etwa in den … Das Zurschaustellen eines Pullovers mit dem Schriftzug „FCK BFE“ kann laut dem Bundesverfassungsgericht als strafbare Beleidigung zu qualifizieren sein. Wortart: Substantiv, (männlich), adjektivische Deklination Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache,
Wortart: Substantiv, (weiblich) Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus: Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Grammatik, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. IPA: …, Polizeibeamten (Deutsch) Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary,
Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? 80% waren der Meinung, dass sie ihre Angelegenheit ausführlich genug schildern konnten, während lediglich 73% den Eindruck hatten, dass die Beamten sich um ihre Angelegenheit genügend gekümmert hatten. Sie sind öfter hier? und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. Wortart: Deklinierte Form Wortart: Substantiv, (weiblich) Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Po|li|zei|aka|de|mi|en In: Zeit Online. Mai 2020. Polizei bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung. Januar 2019, „Eine Meldung der Polizei WeiÃenhorn.“Polizei Bayern, 10. September 2018, „Die Polizei war mit einem GroÃaufgebot im Einsatz.“stern.de, 07. Die Polizei (von griech. Dezember 2020 um 21:46 Uhr bearbeitet. Polizeiakademie (Deutsch) Februar 2020, „Die Polizei in Erfurt sucht nach einem Geschwisterpaar.“GMX, 16. September 2018, „Die Polizei bittet die Polizei jetzt um Hinweise.“kurier.at, 23. Die Aufgaben und Befugnisse der Bundespolizei sind im Wesentlichen im Bundespolizeigesetz (BPolG) geregelt. Wie schreibt man Polizei? Denn hier ist Nichts als die Wahrheit aus dem Leben und Tod von Jan Böhmermann! Die vier Fälle im Deutschen. Polizei Südosthessen, Offenbach am Main. Versprochen. Unsere Sprache ist nicht nur ein Mittel zur Verständigung, sondern hat großen Einfluss darauf, wie ein Sprecher die Welt sieht, Personen bewertet und über Dinge/Sacherhalte urteilt. Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Auf „Polizeiabkürzungen“ erläutern wir … Wie Sie sich im Falle einer polizeilichen Vorladung verhalten sollten und was Sie … 6) Ich bin nach dem Einbruch gleich zur Polizei, vor allem weil die Einbrecher ja wohl auch in den Tresor sind…, A: …die während einer Stunde bei einem Strom von 1 A durch einen Leiter flieÃt. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Silbentrennung: Aussprache/Betonung: Anderes Wort für Polizei – Quelle: OpenThesaurus. Fälle: Nominativ: Einzahl Polizeibeamtin; Mehrzahl PolizeibeamtinnenGenitiv: …. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Po|li|zei|ak|ten 15. Januar 2019, „Mit einem Zeugenaufruf fahndet die Polizei nach einem Exhibitionisten.“Moz.de, 24. Silbentrennung: Internationale Polizei-Zusammenarbeit ist deshalb unverzichtbar. FEST Flugeinsatzstelle (Österreich) FESt Führungs- und Einsatzstab FiüZ Fahren im übermüdeten Zustand FK Fachkommissariat FKW Funkkommandowagen (z. Mai 2020, „Zum Hemadlenzn rüstet die Dorfener Polizei auf.“Merkur, 19. Kann die Polizei vor Ort nicht aufklären, wie genau sich der Unfall zugetragen wird, werden die Beteiligten zwar auch als „01“, „02“ usw. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Bedeutung Info. Bei den Polizeien der Länder gibt es die nachfolgend aufgeführten Dienst- und Amtsbezeichnungen für Polizeivollzugsbeamte. Silbentrennung: Silbentrennung: IPA: …, Polizeibeamtem (Deutsch) April 2020, „Die Polizei bittet den rechtmäÃigen Eigentümer, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.“Polizei Bayern, 22. Gefangenensammelstelle.. Eine GeSa besteht etwa in Berlin-Tempelhof. Polizei (v. altgr. erfasst, allerdings vermerken die den Unfall aufnehmenden Polizeibeamten dann ausdrücklich, dass die Zuordnung nicht nach den Verursachungsbeiträgen erfolgt ist. Manche bezeichnen sie als „Invasoren“ oder „illegale Einwanderer“. Wortart: Deklinierte Form IPA: …, Polizeiakte (Deutsch) Nach dem Wortschatzlexikon der Universität Leipzig steht das Wort an Position 260 der häufigsten Wörter. Träume über die Polizei können sehr interessant sein und uns eine interessante Seite unserer Persönlichkeit zeigen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Polizei' auf Duden online nachschlagen. tabellarischer Lebenslauf, Dokumente wie Personalausweis, Führerschein etc.) Wir helfen bei der Übersetzung der Abkürzungen in verständliches Deutsches. ↑ afp: Drohne prallt in München gegen Olympiaturm und stürzt neben Familie. Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Po|li|zei|arz|tes Grundsätze unserer Arbeit. πολιτεία / politeia für die öffentliche Verwaltung) steht für: . Fälle: Nominativ: Einzahl Polizeiakte; Mehrzahl Polizeiakten Genitiv: …, Polizeiakten (Deutsch) Weitere Informationen ansehen. Wortart: Substantiv, (weiblich) politique eine Mittlerrolle übernahm, wurde Polizei unmittelbar aus dem Lateinischen übernommen.Polizei bedeutete bis ins 18. Aussprache/Betonung: Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Wortart: Deklinierte Form Po|li|zei|be|am|ten Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches
– Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Beispiele. Von 01 über AE bis ZV. Beim Motorradhelm sollte insbesondere auf Kratzer im Visier geachtet werden. Fälle: Nominativ: Einzahl Polizeiakademie; Mehrzahl Polizeiakademien Genitiv:…, Polizeiakademien (Deutsch) Aussprache/Betonung: IPA: …, Polizeiangabe (Deutsch) Bevor die neue Saison starten kann, sollte man natürlich auch die eigene Sicherheitskleidung überprüfen. Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet Polizei? Suche nach Ort oder PLZ | Erweiterte Suche Im Notfall wählen Sie bitte 112 oder 117. 3) The police booked him for driving too fast. August 2018, „Der Anruf versetzte die Polizei in Aufruhr.“Tag24, 09. Silbentrennung: Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Von elementarer Bedeutung ist das Tragen der Schutzausrüstung bei allen Fahrten auch auf kurzen Wegen innerorts. Auch bei der Polizei steht die Bewerbung am Anfang des Aufnahmeverfahrens. Traumdeutung polizei: Traumsymbole und ihre Bedeutung. Bedeutungen für die Abkürzung "polizei" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu polizei 25570 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen! Die Polizei strafte ihn, da er zu schnell fuhr.