Quelle: picture-alliance / akg-images MwSt. [4], Es gibt eine Reihe von chronistischen Quellen aus dem 14. Herzog Leopold zog in der ritterlichen Überzeugung in den Kampf, dass nur Ritter gegen Ritter kämpfen dürfen. Die Zürcher Chronik (um 1418) erwähnt spezifisch 50 erschlagene Zürcher. The existence of a chapel at the site of the battle is recorded in 1501. Rudolfs Sohn Albrecht konnte sich erst 1298 wieder als deutscher König durchsetzen. wurde sein Gefolgsmann Graf Werner von Homberg um 1309 zum Reichsvogt der Waldstätte. Mit Unterstützung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft verfolgte auf Zuger Seite der Arzt und Tourismuspromotor Josef Hürlimann aus Unterägeri Pläne für ein Denkmal im Buechwäldli am Ufer des Ägerisees. Die Hünenberger hätten dabei Pfeile benutzt, die mit Pergament gefiedert waren, und auf dem Pergament stand geschrieben «Hütet euch am Morgarten» (hütend üch am morgarten). Die Eidgenossen erhielten nach der Schlacht am Morgarten nicht den erhofften Frieden mit Habsburg. Morgarten gilt als mustergültiges Beispiel der geschickten Ausnützung des Geländes. [citation needed], A large celebration for the 600-year anniversary of the battle was organised in 1915, held in two locations at the chapel and the monument. Amgwerd, "Die Schlacht und das Schlachtfeld von Morgarten," Mitteilungen des Historischen Ve reins des Kantons Schwyz 49 (1951 ): 1 -222; Bruno Meyer, "Die Schlacht am Morgarten: Verlauf der Schlacht und Absichten der Parteien," Schweizerische Zeitschrift [11], Since 1912, a yearly target shooting event has been held on the day of the battle in the vicinity of the monument, the Morgartenschiessen. Die Schwyzer Regierung war weiterhin davon überzeugt, dass der Schlachtort in der Nähe der Schlachtkapelle lag. Herzog Leopold konnte sich dank der Ortskenntnis seines Begleiters ebenfalls retten. [6] According to Karl von Elgger, the Confederates, unfamiliar with the customs of battles between knights, brutally butchered retreating troops and everyone unable to flee. Darin schildert er bildgewaltig und dramatisch, weshalb es zum Kampf kam und wie dieser verlief. Bis zur Entscheidung in der Schlacht bei Mühldorf 1322 spaltete der Konflikt um die Königskrone das Reich in zwei Parteien. Erstmalig überhaupt planen die Kantone Zug und Schwyz, auf deren Gebiet sich die Geschehnisse 1315 … Der Bund von Brunnen führte zur Entstehung und Wachstum der Alten Eidgenossenschaft. Schlacht am Morgarten 15. Er führte damals in eine steile hohle Gasse um die Figlenfluh und Richtung Sattel. Die Schlacht am Morgarten 1315 Wegen eines alten Grenzstreites hatten die Schwyzer das Kloster Einsiedeln überfallen und die Mönche nach Schwyz in die Gefangenschaft geführt. Meyer, Bruno, “Die Schlacht am Morgarten.” Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 16 (1966), 129–179. Sowohl der Kanton Zug als auch der Kanton Schwyz beanspruchten den Schlachtort für sich. Dieser Konflikt wird als Marchenstreit – das heisst «Grenzkonflikt» – bezeichnet. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde. Sie wird so bereits bei Konrad Justinger (um 1420) eingeschätzt und behält diesen Stellenwert auch in der Nationalromantik des 19. und frühen 20. [4] Delbrück's estimate is accepted by Kelly DeVries. : "Herzog Lüpold [...] zog auch mit einem großen Heere gegen Schwyz in der Absicht, diese Thäler, welche zum Reiche gehören, seinem Bruder zu unterwerfen. Dem Abt jedoch gelang die Flucht in das Statthalteramt Pfäffikon, von wo er den Bischof und den Schirmherrn alarmieren konnte. Ihre Hauptmacht war bei Steinen versammelt, damit sie je nach Bedarf Zuzug an eine der möglichen Einbruchstellen leisten konnten. Zuletzt bearbeitet am 12. Jedes Jahr am Jahrestag der Schlacht, am 15. November ein Morgartenschiessen. G. Grandaur (1899), S. Mit faustgrossen Steinen wurden die Pferde scheu gemacht und mit Hellebarden die Ritter angegriffen. in der Spiezer Fassung als fiedelnder Geigenspieler, in der Berner Chronik im Schellengewand mit Eselsohren. Wie sind aus den kriegerischen Söldnern im Lauf der Jahrhunderte zahme Demokraten geworden – und wie aus dem armen Alpenland eine wirtschaftlich führende Nation? Ein Element der Erzählung zur Schlacht am Morgarten, das sich auf das frühe 15. Unter dem Motto «700 Jahre Morgarten – Abenteuer Geschichte» wurde das Jubiläumsjahr 2015 begangen. Neither side was able to prevail against the other, and in 1318 the isolated Forest Cantons negotiated a ten-month truce with the Habsburgs, which was extended several times. Unter Heinrich VII. Januar 1314 unter der Führung ihres Landammanns Werner Stauffacher das Kloster, plünderten es, schändeten die Klosterkirche und nahmen die Mönche für mehrere Monate in Geiselhaft. Die 600-Jahr-Feier der Schlacht von 1915, während des Ersten Weltkriegs, war die erste solche Feier von nationaler Bedeutung. Die Schlacht bei Carrhae fand Anfang Juni des Jahres 53 v. Chr. The toponym Morgarten originally refers to an alpine pasture near 47°06′30″N 8°39′29″E / 47.1083°N 8.6581°E / 47.1083; 8.6581 (now Chli Morgarten). Als Folge der 600-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft 1891 kam die Idee auf, ein Schlachtdenkmal zu errichten. 1308 bedeutete für die Machtpolitik der Habsburger einen schweren Rückschlag, da sein Sohn Friedrich «der Schöne» die Königswürde an Heinrich VII. Festschrift für die Jahresversammlung der schweiz. [1] In 1314 tensions between the Habsburgs and Confederates heightened when Duke Louis IV of Bavaria (who would become Louis IV, Holy Roman Emperor) and Frederick the Handsome, a Habsburg prince, each claimed the crown of the Holy Roman Emperor. Ein schweizer Ereignis in Europas Geschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit, 1476–1976. Im Gedenken an die Schlacht am Morgarten vom 15. Paul E. Martin, "The Swiss Confederation in the Middle Ages," in J.R. Tanner, ed., 'Song of The Battle of Morgarten', a poem by Felicia Hemans, "Military technology § The infantry revolution, c. 1200–1500", "The Battle of Morgarten in 1315: An Essential Incident in the Founding of the Swiss State,", https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Battle_of_Morgarten&oldid=1015193590, 14th century in the Old Swiss Confederacy, Articles with unsourced statements from November 2020, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, ~1,500? When news of the Habsburg defeat at Morgarten reached von Strassberg, he decided to turn back. Der Reformator Johannes Calvin . [Internationales Kolloquium zur 500-Jahr-Feier der Schlacht … The Habsburg army was routed, with numerous slain or drowned. Joachim Vadian writing in 1530 suggests that the first such chapel may have been built immediately after the battle, with the proceeds from the spoils. Dass archäologische Spuren der Schlacht fehlen, ist nicht aussagekräftig, da auch grössere mittelalterliche Schlachten nur in Ausnahmefällen archäologisch direkt fassbar sind. Mal. Der Schwyzer Maler Hans Schilter (1918–1988) stattete sie mit Wandbildern aus.[11]. Sehr wohl war der schwyzerische Adel ebenfalls auf dem Schlachtfeld vertreten. Monate vor der traditionellen Feier mit dem Morgartenschiessen fand vom 19. bis 21. Darauf war das Ritterheer der Habsburger nicht vorbereitet, und dies begründete die psychologische (und faktische) Überlegenheit der Eidgenossen für die kommenden Jahrhunderte. Aegidius Tschudi (1505–1572) bettet in seinem Chronicon Helveticum um 1550 die Schlacht dann in die voll ausgeformten Erzählungen zur Befreiungstradition ein. This led the abbot of Einsiedeln to complain with the bishop at Constance, who moved to excommunicate Schwyz. Between Lake Ägerisee and Sattel, where a small path led between a steep slope and a swamp, they prepared an ambush. Eine endgültige Aussöhnung zwischen Habsburg und der inzwischen 12-örtigen Eidgenossenschaft kam erst mit der Erbeinung von 1511 zustande. Laut der Tschachtlanchronik (1483) marschierte Leopold im Morgartenkrieg 1315 mit seinem Heer bis Ägeri (Egre) und beriet dort mit seinen Herren, Konrad Justinger, writing in German in c. 1430, cites the use of halberds explicitly: "the Swiss held in their hands certain most terrible murder weapons, known in the vernacular as helnbarten, by means of which even the best armed opponents were cut apart as with a razor blade, and hacked to pieces: this was no 'battle', but, for the reasons mentioned, so to speak a mere butchering of the men of duke Leopold by those mountain dwellers, as with a herd led to slaughter".[8]. Die luxemburgischen Könige bestätigten die Freiheitsbriefe der Innerschweizer auch deshalb, um ihren habsburgischen Konkurrenten diese Gebiete zu entziehen. The bishop now extended excommunication to Uri and Unterwalden as well as Schwyz. Die Schlacht wird in der militärhistorischen Debatte als ein wichtiger Meilenstein in einem langen Prozess betrachtet, der als Aufstieg der Infanterie, also der «Fusssoldaten», bezeichnet wird. Als daraufhin der Herzog nach dem Grund fragt, antwortet er. Das Projekt wurde von den beiden Kantonen Zug und Schwyz gemeinsam getragen und wurde unter das Dach der Morgartenstiftung gestellt. Jahrhundert als Geschlecht des niedern Adels im Aargau. [citation needed], About 1,500 men were said to have been killed in the attack; according to Johannes von Winterthur (writing ca. War broke out after the Confederates of Schwyz raided the Habsburg-protected Einsiedeln Abbey. Eingeweiht wurde es am 2. Der Kampf wird dort gesucht und dem Gegner aufgezwungen, wo das Gelände den Verteidiger begünstigt und den zahlenmässig, materiell und technisch überlegenen Gegner schwächt. However, the Confederates of Uri, Schwyz and Unterwalden, which had formalized the Swiss Confederacy in 1291, held imperial freedom letters from former Habsburg emperors granting them local autonomy within the empire. August 1908. Weitere Einzelheiten sind unsicher. 1501 wird die Schlachtkapelle St. Jakob in der Schornen erstmals erwähnt. [5], The Confederates of Schwyz were supported by the Confederates of Uri and Unterwalden. Die Schlacht am Morgarten ist für jedes Kind ein Begriff. The marching army would have been stretched out in a column of some 2 km along the path when the vanguard encountered a roadblock near Schafstetten. The modern chapel dates to 1604. [citation needed], According to Konrad Justinger's chronicle, written c. 1430, the people of Schwyz were warned by their neighbours, the lords of Hünenberg. Durch die Kur im Oktober 1314 kam es aufgrund der Spaltung der Kurfürsten in eine luxemburgische und eine habsburgische Partei zu einer Doppelwahl, in der sowohl Herzog Ludwig von Bayern aus dem Haus Wittelsbach durch das luxemburgische Lager als auch Herzog Friedrich I. von Österreich und Steiermark aus dem habsburgischen Lager von ihrer jeweiligen Partei zum König gewählt wurden. The warning is said to have been delivered by the means of arrows fletched with parchment, with the message written on the fletching, "beware near Morgarten" (hütend üch am morgarten), thus indicating the route chosen by Leopold for entering Schwyz. Die Ermordung Albrechts I. [citation needed], Felicia Hemans's poem Song of The Battle of Morgarten was published in The Edinburgh Magazine in 1822. Sie weigerte sich, eine offizielle Delegation an die Eröffnungsfeier zu schicken. Die Schlacht am Morgarten. Swiss patriotism in the early modern period. Jahrhunderts. Schwyz Erstmalig überhaupt planen die Kantone Zug und Schwyz, auf deren Gebiet sich die Geschehnisse 1315 … On this occasion, the village was renamed to "Morgarten" (part of Oberägeri municipality). In den Chroniken gab es dazu verschiedene Angaben, und auf Karten wurde die Bezeichnung Morgarten für unterschiedliche Orte verwendet. Die Schlacht bei Morgarten am 15. Unterwalden, Leopold I. von HabsburgGraf Otto von Strassberg. b) Die Ritter waren auf ihren Pferden so schnell, dass die den Felsbrocken und Baumstämmen ausweichen konnten. 1957 führte der Unteroffiziersverein Schwyz ein Pistolenschiessen über eine Distanz von 50 Metern ein. Dieser Text ist aber weniger auf eine historisch korrekte Geschichtsschreibung denn auf eine religiöse und moralische Belehrung bedacht. Aus Rache überfielen die Schwyzer in der Dreikönigsnacht am 6. Der überraschende Sieg der Eidgenossen wurde in der Geschichtsschreibung der Heldentat Winkelrieds zugeschrieben. Bedeutung der Schlacht für das Geschichtsverständnis Die Geschichtswissenschaft misst heute der Schlacht am Morgarten besonders in erinnerungskultureller Hinsicht grosse Bedeutung zu. Als Schirmherren über das Kloster Einsiedeln amteten die Habsburger. Die Schützen schiessen jeweils im Gelände beim Denkmal liegend auf 300 Meter entfernte Zielscheiben. Vom Hang her wurde die Reiterei mit Stämmen gefällter Bäume an verschiedenen schmalen Stellen aufgehalten. Displaying striking adaptability, they replaced some of their halberds with the pike, an 18-foot [5.5-meter] spear with a small piercing head. Oktober 1965 kamen Schulkinder aus allen Kantonen zu einer Jugendlandsgemeinde in Morgarten zusammen, um den Erwerb des Schlachtgeländes zu feiern. Niemanden verschonten sie noch auch bemühten sie sich zu fangen, sondern sie schlugen alle tot ohne unterschied.»[10]. [citation needed], There is some evidence to suggest that the attack at Morgarten involved the first recorded use of halberds against knights, the weapon that would become iconic of the Old Swiss Confederacy. Im Sommer führten Laiendarsteller beim Denkmal ein musikalisches Freilichtspiel auf. Jahrhundert, die die Schlacht erwähnen. Friedrich von Habsburg liess sich vom Erzbischof von Köln in Bonn zum deutschen König krönen, Ludwig von Wittelsbach in Aachen durch den Erzbischof von Mainz. Die Schlacht am Morgarten spielt eine wichtige Rolle in der Befreiungstradition, in der man sie als die erste kriegerische Auseinandersetzung des jungen eidgenössischen Bundes betrachtet.