Bei dieser Reaktion geht es um ein Foto, das Steinbach Ende Februar gepostet hatte. Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen. pic.twitter.com/Zg1w5kaAwJ, Der Satiriker Jan Böhmermann etwa schreibt: „Von verschiedenen Seiten habe ich glaubhaft gehört, dass 50% des Schädelinhalts von Erika Steinbach aus einem pampelmusengroßen Knäuel Regenwürmer besteht.“ Twitter-Nutzer „Phil Grau“ ergänzt: „Wenn du am Abend deines Lebens nur noch ein Destillat deiner schlechtesten Eigenschaften bist. Erika Steinbach hat für ihre zweifelhaften Tweets schon mehrfach scharfe Kritik kassiert. Auch deshalb ist kaum vorstellbar, dass sich Steinbach etwa zur AfD absetzen könnte. 1997 stimmte Steinbach im Bundestag dagegen, Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen unter Strafe zu stellen. Da wir uns inzwischen versöhnt haben, kann hier "sine ira et studio" referiert werden. Stattdessen fährt sie eine schnippische Attacke gegen Journalisten, die den Zusammenhang aufgedeckt haben. Was hätte sie unter dieser Ansammlung von Putin-Apologeten zu suchen? Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige, So reagiert Erika Steinbach auf die Empörung im Netz. Im Gegensatz zu ihren wirren Theorien.“ Türk-Nachbauer hält auch einen Rat für die Vorsitzende der Erasmus-Stiftung bereit: „Gehen Sie das Oberstübchen lüften, Frau Steinbach.“ (Mirko Schmid). Erika Steinbach scheint das jedoch nicht zu rühren. In ihrer Zeit als Vertriebenenchefin – von 1998 bis 2014 – hatte sich Steinbach lange bemüht, das von links genährte und bis in die liberale Mitte verbreitete Bild der hartgesottenen Revanchistin zu korrigieren. Die befremdeten Reaktionen aus der Union belegen das Gegenteil. Am 13. 13,6%! Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein. Außerdem seien für Kommentare unter Posts immer diejenigen verantwortlich, die sie schrieben. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/153716331. Bereitet sie den Absprung zur AfD vor? Bevor es so weit ist, sollte Erika Steinbach vielleicht noch einmal reflektierend einhalten und sich Gedanken machen, die komplexer sind, als dass sie in 140 Zeichen passen würden. Eigentlich ist Erika Steinbach eine Persönlichkeit mit Verdiensten. Eines davon zeigt ein hellhäutiges Kind unter ansonsten ausschließlich Schwarzen Menschen. Erika Steinbach zum 70. Erika Steinbach (* 25. Angela Merkel nennt sie verächtlich „große Herrscherin“. Da nach der Landtagswahl vom Oktober Linke (29), SPD (8) und Grüne (5) zusammen nur noch über 42 Mandate verfügen - die AfD (22), die CDU (21) und die Liberalen (5) kommen insgesamt auf 48 Stimmen - soll nun ein mit der Union beschlossener Stabilitätspakt die Regierungsfähigkeit sichern. Und die gibt es, wenn ich mir zum Beispiel heute morgen das aktuelle Video der Bundestagsabgeordneten Corinna Miazga zu Corona anschaue. Jahrhunderts einzubetten. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Hofft Steinbach etwa, mit solch provokanten Einwürfen dem sagenumwobenen nationalkonservativen Flügel in der Union, der von der Merkel-Führung angeblich an die Wand gedrückt und mundtot gemacht wurde, eine Stimme zu geben? Ex-CDU-Generalsekretär Tauber kritisiert die AfD-Unterstützerin Steinbach erneut scharf. Fühlt sich wohl im Kreise der AfD zu Hause: Erika Steinbach. Spätestens seit sie die Bühnen der Vorsitzenden des BfV und der CDU-Bundestagsabgeordneten verlassen hat, drängte Erika Steinbach immer mehr in die sozialen Medien. Drei Monate nach der Begegnung äußerte Steinbach auf ihrem Twitter-Account, Mendel habe die Vorsitzende der „Juden in der AfD“, eine Ärztin, mit Mengele verglichen. „Allerdings seine politische Aussage, die er seinerzeit gemacht hat, dass Deutsche, dene… Dabei vergäbe sie sich nichts mit einem Wort des Bedauerns, das unbefugt kursierende Foto für einen Zweck benutzt zu haben, der mit dem dargestellten Motiv nichts zu tun hat. Es sei „sehr traurig, dass das Bild für solche Propaganda verwendet wird. Es lässt sich nur spekulieren, ob diese Verletzung eine Verbitterung hinterlassen hat, der sie jetzt an der Tastatur freien Lauf lässt. Vor Jahren kam es deshalb auch zu einem unschönen Zerwürfnis zwischen Steinbach und mir. Erika Steinbach twittert unverdrossen weiter. Erfahrene rechtsextreme Strategen in Vorstand und Kuratorium wollen die DES strategisch nutzen, um einen Systemwechsel herbeizuführen. Sie war Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen (BdV), einer rechten Organisation, deren Vorsitzende zu Teilen auf eine NSDAP-Vergangenheit zurückblickten. Niederlage für die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht: Eine Klage auf Gewährung von Bundeszuschüssen für die parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung wurde in Karlsruhe nicht angenommen. Erika Steinbach ist Vorsitzende der Desiderius Erasmus-Stiftung, welche der AfD nahesteht. Auch wird ihr vorgeworfen, mit einem Tweet Teil der Hetze gegen den von einem Rechtsterroristen ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke gewesen zu sein. Doch scheint es, als ob sie sich in einer Dynamik verfangen hat, die schon bei manch anderem zu beobachten war, der sich zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt sah. „Das Foto entstand in einem sehr schönen Moment voller Liebe und Freude“, erklären nun die Eltern. Der Verfassungsschutz hat die Verfassung zu schützen und nicht die Regierung. Juli 1943 als Erika Hermann in Rahmel, Danzig-Westpreußen; heute Rumia, Woiwodschaft Pommern, Polen) ist eine deutsche Politikerin (von 1974 bis Januar 2017 CDU, seit 2017 parteilos). Gegenüber der JF betonte Steinbach, die Stiftung dürfe und werde sich öffentlich nicht in Personaldebatten der AfD einmischen. Die CDU-Politikerin Erika Steinbach sorgt mit einem Tweet zum Tod von Helmut Schmidt für Aufregung. Wir haben eine einzigartige Situation in Thüringen", äußerte sich Höcke am Rande des AfD-Bundesparteitags im Fernsehsender phoenix (Samstag, 30. April 2020. Dabei würde die leidenschaftliche Tatkraft Erika Steinbachs durchaus noch für Sinnvolleres gebraucht. Der Grund dafür ist Steinbachs „Hinweis“ darauf, dass sie „von verschiedenen Seiten glaubhaft“ gehört habe, dass „50% der Covid-Patienten in Krankenhäusern aus dem arabischen Raum stammen.“ Eine Quelle nennt sie nicht, Beweise liefert sie keine. Aber auch Parteifreunde, bis hin zu CDU-Generalsekretär Peter Tauber, distanzierten sich. Das Machwerk war nämlich vorher schon auf rechtsextremen Seiten aufgetaucht. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat sein Angebot der Tolerierung einer CDU-Minderheitsregierung erneuert und gleichzeitig persönliche wie auch Fehler seiner Partei zugegeben. Und darüber: „Deutschland 2030“. Wir hatten genau das Gegenteil im Sinn.“. Erika Steinbach wirkt dort inzwischen eher wie ein Fremdkörper, dem man nicht einmal mehr mit Zorn, sondern mit peinlich berührter Fassungslosigkeit begegnet. 2014 beispielsweise wurde ihr langjähriger Mitstreiter Martin Hohmann aus der hessischen CDU ausgeschlossen. Nach einigem Hin und Her verzichtete sie 2010 schließlich selbst auf einen Sitz im Beirat. Wäre eine reizvolle Aufgabe für unsere so fleißigen Netzwerk-Journalisten. Eine eigenwillige historische Deutung, bedenkt man, dass die Vision eines „völkischen Sozialismus“ schon lange vor den Nazis Bestandteil rechtsextremistischer Ideologie war. Eine Einordnung. „Woher kommst du denn?“, steht darunter. Bereitet sie gar den Absprung zur AfD vor? Das rechtliche Fundament der Bundesrepublik Deutschland, unser […] Nun hat sie sich erneut mit einem rassistischen Kommentar im Ton vergriffen. Sie ist Teil einer fauligen Lügenmarinade, die unsere Gesellschaft vergiften will.“, Auch SPD-Politikerin und Bundestagskandidatin Derya Türk-Nachbaur findet wenig Gefallen an Steinbachs Tweet: „Von verschiedenen Seiten habe ich glaubhaft gehört, dass Frau Steinbachs Hetzereien auch schon Taten gefolgt sind. Korrespondent für Politik und Gesellschaft. Dort provoziert sie seither mit Leidenschaft vom rechten Rand aus, schreckt auch nicht davor zurück, rassistische Bildchen zu teilen. (David Berger) Es kommt nicht häufig vor, dass sich die Präsidentin der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung und erfahrene Politikerin Erika Steinbach zu innerparteilichen Fragen der AfD äußert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs warf Steinbach Hetze vor. Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für FR.de. Heute sitzt Hohmann für die AfD im Bundestag, lobt die verfassungsfeindliche „Identitäre Bewegung“ und organisiert gemeinsam mit seiner ehemaligen Parteifreundin Erika Steinbach Podiumsdiskussionen. Erika Steinbach aber twittert, ein „besorgter Vater“ habe es ihr „in dieser Fassung gemailt“. Der Knirps auf dem Foto ist der Sohn des Paares. Für die Medien war das bislang kein Thema. In dem Artikel steht: „Die Bundeskanzlerin hat sich über die Verfassung hinweggesetzt, sie hat das Parlament entmachtet, Deutschland in Europa isoliert, und sie überlässt es dem türkischen Selbstherrscher Erdoğan, darüber zu entscheiden, wie viele Einwanderer nach Deutschland kommen werden.“. Erika Steinbach war einst in der CDU, bis sie 2017 aus Ärger über die deutsche Flüchtlingspolitik austrat. Und sie fügte hinzu, andernfalls werde es „keine Mauer geben, und sei sie noch so hoch, die imstande wäre, verzweifelte Bürgerkriegsflüchtlinge abzuhalten“. Schwer zu begreifen, dass sie heute den gegenteiligen Eindruck erweckt, statt umso mehr auf ein entschiedeneres Eingreifen in Syrien zu dringen. Steinbach fühlt sich „fest verankert“, Steinbach vergleicht Bundesregierung mit „Diktatur“, Dieser Disneyfilm könnte Erika Steinbach helfen, Merz gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland oder Bosnien. Manche träumen gar von einer autoritären, faschistoiden Diktatur. Von 1990 bis 2017 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1998 bis November 2014 Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV). Doch warum sollte man sich eigentlich über Steinbachs offensichtlich außer Kontrolle geratene Twitterei so viele Gedanken machen? Sie muss sich eine moralische Mittäterschaft vorwerfen lassen. Nun rückten auch die hessische Landesgruppe der Unionsfraktion und ihr Kreisverband Frankfurt am Main von ihr ab. Und linken Shitstormern im Netz kommen Erika Steinbachs Geschmacklosigkeiten wie gerufen, um das alte, ranzig gewordene Feindbild von der rechtsreaktionären und rassistischen CDU wiederzubeleben, die sich nur demokratisch und weltoffen maskiere. An der politischen Aussage, die sie damit unterstreichen wollte, hätte sie ja festhalten können. Die CDU-Spitze um Kanzlerin Angela Merkel distanziert sich von dem Foto-Kommentar. Dann erzeugst du auch bei deinen Mitmenschen nur noch Verachtung. Die von ihr gegründete Initiative Zentrum gegen Vertreibungen zielte darauf, die deutsche Vertreibungsgeschichte in den Gesamtkontext aller Vertreibungen im Europa des 20. Erika Steinbach, Vorsitzende der AfD-nahen Erasmus-Stiftung, twittert rassistische Bilder Peter Tauber, ehemaliger Parteikollege der 2017 aus der CDU ausgetretenen Steinbach und Generalsekretär der Bundes-CDU von 2013 bis 2017 wollte sie daraufhin nicht aus ihrer Mitverantwortung entlassen. „Wundere mich höchstens, wofür manches Medium und mancher Journalist seine Zeit aufwendet“, vermerkt sie in einem Tweet am Mittwoch spitz, und: „Irgendwie fehlt es da an Arbeit.“. 2012 etwa ließ sie wissen, die NSDAP sei keine rechte, sondern eine linke Partei gewesen, schließlich trage sie ja das Wort „sozialistisch“ im Namen. Frankfurt - Erika Steinbach war einmal Mitglied der CDU. Es fragt sich, ob Steinbach den Kurs ihrer Partei eigentlich noch ernsthaft zu beeinflussen versucht oder ob sie innerlich schon mit ihr gebrochen hat. Ihr Lebensprojekt war es, das Schicksal der deutschen Vertriebenen der Verdrängung zu entreißen und ihm einen der modernen demokratischen Erinnerungskultur angemessenen Platz im nationalen Gedenken zu sichern. Das jedoch, darin ist sich Steinbach sicher, „werden die aber nicht machen.“ Tatsächlich kümmert sich eine Reihe von Kommentatorinnen und Kommentatoren auf Twitter um Steinbachs Behauptung auf Grundlage der ihrerseits „von verschiedenen Seiten glaubhaft“ vernommenen Stimmen. Erst vor wenigen Tagen legte sie dahingehend auf Twitter nach, als sie einen Kommentar des Historikers Jörg Baberowski mit dem Ausruf „Sehr gut!“ empfahl. Sie habe Walter Lübcke in ihrer Zeit als CDU-Mitglied persönlich als freundlichen Menschen kennengelernt, erzählte Steinbach. Das haben gute Journalist*innen bisher auch mit Fakten belegt. Stets hat sie sich entschieden auf die Seite der von Putins Russland überfallenen Ukrainer gestellt. Diese fragen das Kind: „Woher kommst du denn?“ Über dem Bild steht geschrieben: „Deutschland 2030“. Tauber twitterte: „Liebe Erika Steinbach. Warum die politische Linke um ihre Entgleisungen ein so großes Aufhebens macht, liegt auf der Hand – sie hofft, damit die Union insgesamt in ein schiefes Licht zu rücken. Im selben Jahr gründete die AfD ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung, nur ein Jahr später war Steinbach Vorsitzende des rechtsextremen Think-Tanks. Geburtstagskind in Not − Anmerkungen zum siebzigsten Geburtstag des Grundgesetzes Von Erika Steinbach | Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung e.V. Steinbach ihrerseits trat 2017 unter lautem Getöse aus der CDU aus, beschuldigte Kanzlerin Angela Merkel im Zusammenhang mit der humanitären Krise von 2015 als Gesetzesbrecherin und nannte die AfD auf Twitter „Fleisch vom Fleische der CDU“. 980 likes. Dem Verdacht, die NS-Täterschaft relativieren und einen neuen deutschen Opferdiskurs installieren zu wollen, entging sie freilich auch damit nicht – trotz Fürsprechern wie des Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Ralph Giordano. Es hatte recherchiert, woher dieses von Steinbach für ihre Warnung vor der Übernahme Deutschlands durch nicht weiße Einwanderer verwendete Bild eigentlich stammt. Bei ihrem Engagement für Menschenrechte etwa hat sie Weitblick bewiesen. Fündig wurde „Zapp“ in einem Kinderheim in Südindien. Der Bundestagsabgeordnete schreibt: „Es gibt widerliche Tweets, es gibt ekelerregende Tweets und es gibt Tweets von Erika Steinbach. Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Darin kondoliert sie – mit einem Zitat des Altkanzlers zum Thema Migration aus dem Jahr 1981. AfD Ortsverband Steinbach. [1] Sie war Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bu… Vormals war Steinbach CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen (BfV). Twitter; Wo Sie uns noch folgen können Ex-CDU-Abgeordnete Erika Steinbach unterstützt AfD im Wahlkampf. Ein Bild genügte, schon brach eine Welle der Empörung über Erika Steinbach herein. Nach einem hetzerischen Posting zur Flüchtlingskrise schlägt der … Die Aufregung über das von ihr gepostete Foto schien schon abgeebbt zu sein, da legte das NDR-Medienmagazin „Zapp“ vergangene Woche nach. Einen menschenfeindlichen Tweet hat sie nun wieder produziert, was auf Twitter dafür sorgt, dass ihr Name trendet. Erika Steinbach macht rassistischen Tweet über Corona-Erkrankte, Erika Steinbach leitet die AfD-nahe Desiderius Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach teilt auf Twitter rassistische Bildchen und nennt Angela Merkel „große Herrscherin“, Satiriker Jan Böhmermann auf Twitter: „Schädelinhalt“ von Erika Steinbach „Knäuel Regenwürmer“, FDP-Fraktionsvize Lambsdoff auf Twitter über Erika Steinbach: „Teil einer fauligen Lügenmarinade“, SPD-Politikerin Derya Türk-Nachbaur: „Hetzereien“ von Erika Steinbach sind „auch schon Taten gefolgt“, verfassungsfeindliche „Identitäre Bewegung“, AfD auf Twitter „Fleisch vom Fleische der CDU“, AfD ihre parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung, legt Steinbachs Tweet hingegen anders aus, Ihr Beitrag für unabhängigen Journalismus, Vormals war Steinbach CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des. Hohmann, der das Adoptionsrecht für Homosexuelle als eine „Denaturierung des Leitbildes der Familie“ (2002) bezeichnete, hatte eine Rede gehalten, die selbst hartgesottenen Anhängern des rechtskonservativen Kreises in der Hessen-CDU zu weit ging. Es entspricht aber, muss man hinzufügen, der Redeweise der „Neuen Rechten“ und der Pegida. Sie hat daher Besseres verdient als die Selbstdemontage, die sie sich derzeit antut. Und zwar täglich, unablässig, bis in die Osterpause hinein, in der sie der Presse keine Auskunft mehr gibt. "So fördert sie die AfD", schrieb er auf Twitter. Wanderwitz schrieb damals auf Twitter: „Ein kranker Mann, zerfressen von Haß und Dummheit. Mit der AfD könnte die Politik in Deutschland verändert werden, mit einer Realo-AfD. Danach lesen Sie FR.de gratis mit Werbung. Ganz anders als “Schuldkult”-Gejohle im Bierkeller und “Studienreisen” nach Braunau. Irgendwann, so scheint es zumindest, könnte Steinbach genug davon gehabt haben, dass sich die CDU ein wenig von den erzkonservativ-patriarchalischen Strukturen eines Helmut Kohl und Walter Wallmann löste und rechtsextreme Kommentare aus den Reihen der Partei nach und nach seltener wurden. Dann entglitt es ihrer Kontrolle. August gegründet. Den Rechtsstaat mit einer Diktatur gleichzusetzen, ließ dieser verlauten, noch dazu an einem Tag, da in Deutschland demokratisch gewählt wird, „so etwas macht man nicht“. Der Ortsverband würde am Montag, den 6. Auf Twitter äußert sich Steinbach rassistisch über an Corona erkrankte Menschen. (Daniel Matissek, 16.10.2019) Beim Saarbrücker JU-Deutschlandtag am Samstag erntete NRW-Ministerpräsident Armin Laschet stürmischen Applaus für seinen Aufruf, die AfD „bis aufs Messer zu bekämpfen“. Trotz allen Widrigkeiten erreichen wir stolze. Doch dabei wird es die DES nicht belassen. Sie erinnern mehr an das „TV-Ekel“ Alfred Tetzlaff als an Alfred Dregger. Dabei erhebt doch gerade sie den Anspruch, sich für die Einhaltung der Menschenrechte stark zu machen. Berlin, 24. Oder gar ein Fanal für einen innerparteilichen Aufstand der wahren Konservativen zu setzen? „Er zeigt das Miteinander verschiedener Kulturen und von Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen.“ Das Bild hätten sie ins Netz gestellt „in der Hoffnung, dass das Kinderheim von der Aufmerksamkeit dort profitieren würde“. Eine einflussreiche Rolle in der Union wie in der deutschen Politik spielt die 72-Jährige längst nicht mehr. Zuletzt protestierte sie am Dienstag gegen die illegale Verurteilung der nach Russland verschleppten ukrainischen Pilotin Nadja Sawtschenko und forderte ihre sofortige Freilassung. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Im Juni 2014 warnte sie im Bundestag, Europa werde von der Flüchtlingswelle aus Syrien früher oder später überrollt, sein Wohlstand und seine Demokratie in Mitleidenschaft gezogen werden, sorge es nicht vor Ort für die Eindämmung des Elends – als Ultima Ratio auch militärisch. Erika Steinbach postet ein Foto, ohne aufzuklären, wann es von wem und wo gepostet wurde, Die Geschichte hinter Steinbachs Twitter-Foto, Rücktritt? Video laden. Doch die einstige Vertriebenen-Präsidentin verstört mit ihren Äußerungen auf Twitter. Und gibst du es weiter - was für eine gescheiterte Existenz, wenn von dir irgendwann nur noch das bleibt.“, Vom Twitter-Account „xtraa“ kommt ein Kurzkommentar zum wissenschaftlichen Fundament der Steinbach-„Statistik“: „Quelle: Von verschiedenen Seiten. Doch die einstige Vertriebenen-Präsidentin verstört mit ihren Äußerungen auf Twitter. Je mehr sie sich von einer vermeintlich linkslastig gleichgeschalteten Öffentlichkeit verkannt und verfolgt fühlt, umso mehr legt sie noch einen drauf – bis sie dem Zerrbild, das sie von sich gezeichnet sieht, tatsächlich zum Verwechseln ähnelt. YouTube immer entsperren Trotz heftiger Kritik hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach ihren Tweet zur Einwanderung verteidigt. Somit hätte Steinbach als AfD-Mitglied auf Twitter noch eine Schippe drauflegen müssen. "Wir sind bereit, einen großen Schritt in Richtung der Union zu tun. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Ihre Twitterei vermittelt einen anderen Eindruck, belegt eher, dass von der viel beschworenen nationalkonservativen Strömung in der CDU, die deren vermeintlichen Anpassungskurs an den „linken Zeitgeist“ nicht mitmachen wolle, kaum etwas übrig ist – jedenfalls nichts Substanzielles. Die zahlreichen Kommentare habe sie wegen eines persönlichen Trauerfalls nicht redigieren können, sagte Steinbach. Zu Gast war in seiner Show Chez Krömer Erika Steinbach. Einfach eklig.“ Dem stellt sich Twitter-Nutzer „Strahlemann“ entgegen. Es ist nicht das erste Mal, dass sie mit ihren Tweets Ärgernis erregt. Unter dem Hashtag #Steinbach finden sich zum großen Teil kritische über wütende bis angewiderte Stimmen. Wie in einer Diktatur“.